Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 19,1Behandelter Abschnitt Mt 19,1-30 Dieses Kapitel setzt die Behandlung des Geistes, der dem Reich der Himmel angemessen ist, fort, und geht tief in die Grundsätze ein, welche die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,1Behandelter Abschnitt Mt 19 Kapitel 19 bringt eine andere wichtige Belehrung. Wie erhaben auch immer die Kirche oder das Königreich sein mögen - genau zu der Zeit, als der Herr seine neue Herrlichkeit in beiden entfaltete, hielt Er die natürliche Sittsamkeit in ihren Rechten unantastbar aufrecht. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... traurige Belehrung wie der reiche Jüngling, der lieber auf die Nachfolge des Herrnverzichtete, als sich zu lösen von dem, woran sein Herz hing (Mt 19,13-24). Elimelech und seine Familie (Kap. 1,1.2) erinnern uns an Gläubige, die „noch fleischlich sind und nach Menschenweise wandeln“ (1Kor 3,1-3), indem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?... Die Schrift sagt nichts davon, daß in jenem bekannten Fall der reiche Jüngling alles andere drangegeben habe, um Jesu nachfolgen zu können (vergl. Mt 19,16-30)!, oder daß dieser Mann hier seinen Vater habe durch andere Leute begraben lassen und dem Herrnnachgefolgt sei! F. B. Antwort F: Während der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 19,16-30 - Der Weg hinauf nach JerusalemIn dem vorliegenden Schriftabschnitt werden uns in dem reichen Jünglinge, den Jüngern und dem blinden Bartimäus drei verschiedene Charakterbilder vorgestellt. In der Person des reichen Jünglings finden wir eine große blasse von Menschen vertreten. Er war für das Wohl seiner Seele nicht ohne ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,17-31 Mt 19,16-30 Lk 18,18-30 - Der reiche JünglingMarkus 10,17-31; Matthäus 19,16-30; Lukas 18,18-30 Markus 10,17-31. Markus benutzt wie Matthäus 15 Verse für diese rührende Begebenheit. Jeder Evangelist berichtet auf seine eigene ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,23-24; 3,2; Mk 1,14; Mt 19,14; Mk 10,15; Lk 19,17 - Weas ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“?Frage 21: Welches ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“? (vgl. z. B. unter vielen Stellen Mt 19,23 und 24; Mt 3,2 und Mk 1,14; Mt 19,14 und Mk 10,15 sowie Lk 19,17 usw.) Antwort A:15 Viele Ausleger haben zwischen dem „Reich der Himmel“ und dem „Reich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... mit folgender Frage als Untertitel: „Welches ist der Unterschied von „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes?“ (Vergl. z. B. unter vielen Stellen Mt 19,23 u. 24; Mt 3,2 u. Mk 1,14; Mt 19,14 u. Mk 10,15 u. Lk 18,17 usw). Das „Reich der Himmel“ und das „Reich Gottes“ sind nicht zwei Reiche, sondern eins, doch ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 19,23Behandelter Abschnitt Mt 19,23-30 Und nun Vers 23: „Wie schwer ist es, dass ein Reicher ins Reich Gottes eingehe!" „Und weiter sage ich euch . ." Es ist eine Unmöglichkeit, und es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 19,23Behandelter Abschnitt Mt 19,23-26 Verse 23–26 Bei Gott ist alles möglich 23 Jesus aber sprach zu seinen Jüngern: Wahrlich, ich sage euch: Schwerlich wird ein Reicher in das Reich der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... be- wusst zu sein, dass Reichtum eine Gefahr für das Glaubensleben sein kann (Mt 13,22). Er kann sogar zu einem Hindernis für die Errettung werden (Mt 19,23.24). Wenn du reich werden willst, wirst du ganz sicher „in Versuchung und Fallstrick und in viele unvernünftige und schädliche Begierden“ fallen. Du ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... waren Reichtümer ein Zeichen der göttlichen Gunst (1Kön 3,13). Jesus aber spricht: „Schwerlich wird ein Reicher in das Reich der Himmel eingehen“ (Mt 19,23). Allein die unergründlichen Reichtümer Christi sind in dem himmlischen Königreich von Wert. Unter den Juden wurden irdischer Rang und königliche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,23It is hard (δυσκολως). With difficulty. Adverb from δυσκολος, hard to find food, fastidious, faultfinding, then difficult.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,23... Lord's eye swept round the circle of the Twelve, as he drew for them the lesson of the incident" (Swete). How hardly (Πως δυσκολως). So Luke 18:24. Matthew 19:23 has it: "With difficulty (δυσκολως) shall a rich man." See on Matthew for this word.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... zu erleichtern, geben wir hier eine Zusammenstellung der Schriftstellen, wo „Reich Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,4-8.18-23 - Viererlei Acker... das Geld und damit das Verderben (2Kön 5,20ff). Der Betrug des Geldes ist so groß, daß selbst der Herr die Rettung der Reichen für schwer hält (Mt 19,23). Das sind die drei mangelhaften Arten von Ackerland. Aber, ob so oder anders, das Evangelium muß allen gebracht werden. Alle Welt muß das Wort ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.20; 7,21; 10,7; 13,24.31.33.44-45.47; 18,3.23; 19,14.23; 20,1; 22,2; 23,13; 25,1 - Das Reich der HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,23Er liebte seinen Besitz mehr, als er Jesus liebte. Das gab unserem Herrn die Gelegenheit, eine andere Wahrheit zu entfalten, und zwar eine, die für einen Juden, der Reichtum als ein Zeichen des Segens Gottes betrachtete, höchst verblüffend war. In einem ähnlichen Geist handelten auch die Freunde ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,24Behandelter Abschnitt Mt 19,24-26 „Schwerlich“ heißt mit Mühe. Mit Nachdruck wiederholt Er es: Wiederum aber sage ich euch: Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Stelle des Neuen Testamentes in den Lesearten beachtet worden, daß dort statt «Kameion» (Kamel) «Kamilon» = Schiffstau, Ankertau steht (vgl. Mt 19,24; Lk 18,25): «Es ist leichter, daß ein Schiffstau durch ein Nadelöhr geht, ...» die Peschitto (syrische Übersetzung) gibt den Text so wieder. Gemarja ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,24... gorge or gate of entrance for camels which recognized stooping, etc. All these are hopeless, for Jesus pointedly calls the thing "impossible" (verse Matthew 19:26). The Jews in the Babylonian Talmud did have a proverb that a man even in his dreams did not see an elephant pass through the eye of a needle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,24... by the misprint in the A.V. Swallow the camel (την δε καμηλον καταπινοντες). Gulping or drinking down the camel. An oriental hyperbole like that in Matthew 19:24. See also Matthew 5:29; Matthew 5:30; Matthew 17:20; Matthew 21:21. Both insects and camels were ceremonially unclean (Leviticus 11:4; Leviticus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,25Needle's eye (τρυμαλιας ραφιδος). See on Matthew 19:24 for discussion. Luke uses the surgical needle, βελονης. Matthew has the word ραφις like Mark from ραπτω, to sew, and it appears in the papyri. Both ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,25Through a needle's eye (δια τρηματος βελονης). Both words are old. Τρημα means a perforation or hole or eye and in the N.T. only here and Matthew 19:24. Βελονη means originally the point of a spear and then a surgeon's needle. Here only in the N.T. Mark 10:25; Matthew 19:24 have ραφιδος for needle. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?Frage 6: Was sind: „das Reich Gottes“ (vergl. u. a. Mt 6,33; 19,24 ; Mk 4,30 ; Joh 3,5 ; Apg 14,22 u. a).; „das Reich der Himmel“ ( Mt 5,19; 13,24 u.a).; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 2 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 3/6... brechen, aber es geschieht nicht oft: „Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, denn, dass ein Reicher in das Reich Gottes eingehe“ (Mt 19,24). Jene Bande sind zu stark, wiewohl bei Gott alle Dinge möglich sind. Jakobus hebt den Unterschied zwischen der Herrlichkeit des Herrn und der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 5,1... Wiederum aber sage ich euch: Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr hindurchgehe, als dass ein Reicher in das Reich Gottes eingehe“ (Mt 19,24). Hier aber werden sie in allgemeiner und schonungsloser Weise ernstlich vor ihrem kommenden Elend gewarnt. Der Leser möge mit Gewinn Jesaja 2,7 bis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,25Were astonished (εξεπλησσοντο). Imperfect descriptive of their blank amazement. They were literally "struck out."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,26Then who (κα τις). Matthew 19:25 has Τις ουν. Evidently κα has here an inferential sense like ουν.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 4,17... Gutes in ihnen, das heißt, in allen natürlich, während selbst als Gläubige, welche Schwachheit und Ausgesetztheit! „Wer kann dann errettet werden“ (Mt 19,25), sagten die Jünger, als sie von der besonderen Schwierigkeit für die Reichen hörten, die, wie sie meinten, einen solchen Vorteil gegenüber allen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,26Looking on them (εμβλεψας). Jesus saw their amazement.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,27Looking on them (εμβλεψας αυτοις). So in Matthew 19:26. Their amazement increased (Mark 10:26). But not with God (αλλ' ου παρα θεω). Locative case with παρα (beside). The impossible by the side of men ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,8... feet (αδυνατος τοις ποσιν). Old verbal, but only here in the N.T. in this sense except figuratively in Romans 15:1. Elsewhere it means "impossible" (Matthew 19:26). Locative case. Common in medical writers in the sense of "impotent." So Tobit 2:10; 5:9. Had walked (περιεπατησεν). So best MSS., first aorist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... schwierige Frage. Es befremdet sie vielmehr, wenn Gläubige, die doch zugeben, daß alle Dinge, die bei Menschen unmöglich, bei Gott möglich sind (Mt 19,26), noch Bedenken über die Inspiration der Schrift haben können. Durch Glauben verstehen wir, daß Gott die Welten geschaffen hat (Heb 11,3), und durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (5)... Wort von dem Gott, der „ein Gott der Lebendigen“ ist (Mt 22,32 usw).. Aber es ist gefährlich, der gewiß alles vermögenden Kraft Gottes (siehe z. B. Mt 19,26) etwas zuzuschreiben, was die Schrift nicht lehrt, sondern wo sie das Gegenteilige sagt! Es muß alles dem ewigen Charakter Gottes entsprechen! ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... die allmächtige Energie Gottes nötig haben würde, um sie zu überwinden: „Bei Menschen ist dies unmöglich, bei Gott aber sind alle Dinge möglich.“ (Mt 19,26). Der Lohn des Reiches In diesem Zusammenhang stellt Petrus eine Frage, auf die unser Herr eine doppelte Antwort gibt: „Siehe, wir haben alles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... 1Thes 4,7.8; 2Tim 1,7; 1Joh 3,24). Gott bereitet aber auch die Bekehrung eines Menschen durch Berufung, Erleuchtung und Erweckung vor. (Jer 31,18; Mt 19,26) Man wird daher kein Christ: 1. Durch Geburt. Gottes Wort spricht darum von einer neuen, geistlichen Geburt, der Wiedergeburt. Glaube ist etwas ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 19,26 Mk 10,27 Lk 18,27 - Unmöglich – möglichWenn wir unsere Blicke auf die vielen Erfindungen richten, die seit einem halben Jahrhundert in die Erscheinung getreten sind, und noch von Tag zu Tage durch neue vermehrt werden, so müsste man fast sagen, dass für die Welt nichts Unmögliches mehr besteht. Was noch vor drei Jahren als ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,11... Schwestern oder Vater oder Mutter oder Frau oder Kinder oder Äcker um meines Namens willen, wird hundertfach empfangen und ewiges Leben ererben“ (Mt 19,27-29). Die Gnade Gottes ist so groß, dass Er die, die alles für Ihn aufgeben, reichlich belohnt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 19,27Behandelter Abschnitt Mt 19,27-30 Verse 27–30 Das Teil derer, die alles verlassen haben und dem Herrn gefolgt sind 27 Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Siehe, wir haben alles ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,27What then shall we have? (τ αρα εστα ημιν?) A pathetic question of hopeless lack of comprehension.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,28Peter began to say (ηρξατο λεγειν ο Πετρος). It was hard for Peter to hold in till now. Matthew 19:27 says that "Peter answered" as if the remark was addressed to him in particular. At any rate Peter reminds Jesus of what they had left to follow him, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 20,16; 22,14 - Was bedeutet: „Viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte“?... zu den „wenigen Auserwählten“ zu gehören. Th. K. Antwort B: Mt 20,16 steht noch im Zusammenhang mit der Frage Petrus: „Was wird uns nun werden?“ (Mt 19,27). Der Herr zeigt, daß in der Lohnfrage menschliche Gedanken und Vorteile einst gänzlich über den Haufen geworfen werden, und nur das göttliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... Antwort C: Die Bibelstellen, die uns wohl am besten Aufschluß geben auf diese Frage, finden wir im Matthäus-Evangelium in den Kapiteln 19 und 20). In Mt 19,27ff. spricht Petrus zu dem Herrn: „Siehe, wir haben alles verlassen und sind Dir nachgefolgt; was wird uns dafür?“ Der natürliche Mensch findet eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,30; 20,16; Lk 13,30 - Wer sind die „Ersten“ und „Letzten“?Frage 16: Wer sind die „Ersten“ und „Letzten“ nach Mt 19,30; 20,16a und Lk 13,30? Antwort: Die Ausdrücke „Erste“ und „Letzte“ finden ihre Ursache in der Fragestellung des Petrus in Mt 19,27. Diese nun wiederum wurde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... und seines Wortes (Joh 4,41; 8,47; Jak, 1,18), um ewiges Leben von Ihm zu empfangen (Joh 5,24; 17,2), versammelten sich dieselben um seine Person (Mt 10,38; 19,27) und merkten auf seine Gebote (Lk 10,1; Joh 10,4), als auch auf seine Lehren (Mt 5,1-2; Lk 11,1). Und als Er von ihnen ging, verhieß Er ihnen seine ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Auf welchem Wege gelangen wir zur Gabe des heiligen Geistes... die ihm zu hoch waren, durfte Petrus zu Jesus sagen: „Siehe wir haben alles verlassen und sind Dir nachgefolgt“, und der Herr hat es gelten lassen (Mt 19,27). Die Zwölf haben aber nicht nur alles verlassen, um Jesu nachzufolgen; sie haben in seiner Nachfolge auch alles aufgenommen, was aus seinem Munde ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,27Als Petrus hörte, wie schwer es für die Reichen war, gerettet zu werden, hielt er es für passend, von dem zu sprechen, was sie um des Herrn willen aufgegeben hatten, und zu erfahren, was sie dafür bekommen würde: Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 4,14-18 - Entrückung der Versammlung... dieser Schöpfung offenbar an die Erlösung der Leiber der Heiligen, nämlich an ihre Auferweckung, geknüpft ist? Wie soll man sich auch Stellen wie Matthäus 19,28.29; 1. Korinther 6,2; Offenbarung 3,26.27; Jesaja 25,8-10 verglichen mit 1. Korinther 15,54 erklären? Wir sehen in der Tat in Jesaja 25,8-10, dass, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,10... Als Petrus dem Herrn Jesus eine Frage über den Lohn für die Nachfolge stellt, antwortet Er mit einer Bemerkung über die Zukunft und die Gegenwart (Mt 19,28.29). In Hosea geht es um „die Wiedergeburt“, von der der Herr Jesus spricht. Damit ist das zukünftige Friedensreich gemeint, wenn alles in der ...