Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14,1-36 Hier nimmt unser Evangelium den geschichtlichen Lauf seiner Offenbarungen wieder auf, aber in einer Weise, die den Geist zeigt, von dem das jüdische ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... (nach 2Pet 1,8.9.12)! Möchten wir doch ja darin kein kurzes Gedächtnis haben! Und noch mehr: wie manche gleichen so leicht den Jüngern, die nach Mt 14 die wunderbare Speisung der 5000 erlebt hatten und kurz darauf nach Mt 15 besorgt und kleinmütig fragten: „Woher nehmen wir Brot?“ (V. 33), und noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)... konnte er nicht mehr warten, bis das Schiff das Land erreicht hatte. Er verließ, wie einst, das Boot und eilte zu Ihm. Er fragt nicht einmal wie in Matthäus 14: „Herr, wenn Du es bist, so befiehl mir, zu Dir zu kommen auf den Wassern“. Sein Herz zog ihn zu Christo hin. Nach jenen Begegnungen, die er mit dem ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mt 14,1-36 - Ein bemerkenswertes prophetisches Bild„Zu jener Zeit“ (Matthäus 14,1) verbindet das Folgende mit dem Vorhergehenden. Es ist ein wunderbares Kapitel, weil wir hier ein Bild von dem finden, was geschehen wird, nachdem die Kirche den Schauplatz dieser Erde verlassen hat. In Kapitel 13 sehen wir in den Geheimnissen des Reiches der Himmel ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14 In Kapitel 14 werden die Ereignisse berichtet, die den großen Wechsel der Haushaltung offenbar machen, auf den der Herr in der Darlegung der gerade betrachteten Gleichnisse vorbereitet hatte. Der gewalttätige Mann Herodes, der schuldig war, schuldloses Blut vergossen zu ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... sei, ihm entgegen zu gehen. Er selbst kommt zur Zeit der vierten Nachtwache, wie damals, als er den Seinen, wandelnd auf dem Meere, zu Hilfe kam (Mt 14,22-33). Als der »Morgenstern« will er aufgehen in unseren Herzen (2Pet 1,19). Zu ihm, dem »glänzenden Morgenstern« sprechen der Geist und die Braut: Komm! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,22-33 - „Ein Wort über den Text“Wann war die Macht und Kraft des Herrn Jesus, zu segnen, zu bewahren, zu retten, größer: als Petrus, den Glaubensblick fest auf Ihn richtend, zu Ihm kam auf dem Gewässer, oder als er, auf den starken Wind blickend, im Begriff war zu sinken und ausrief: „HErr, rette mich!“? Wir sind leicht geneigt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“... fallen sie zu Seinen Füßen nieder, und in der Stille, die dem Wüten von Wind und Wellen folgte, rufen sie aus: „Wahrhaftig, Du bist Gottes Sohn“ (Mt 14,22-33). In Nain finden wir eine zahlreiche Volksmenge, welche die Witwe, die ihren einzigen Sohn verloren hat, auf dem schweren Gange zum Grabe begleiten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist die Ansicht, dass das Zeugnis der Gläubigen in der letzten Zeit individuell (persönlich) sei, begründet?... in der Schrift ein gemeinsamer und ein einzelner Pfad des Glaubens gezeigt wird. Diese beiden Pfade des Glaubens sind in der kostbaren Geschichte in Mt 14,22-33 zusammengestellt: In dem Schiff, das „gegenan“ zu fahren hatte, steht gleichsam die Gemeinde als der gemeinsame Pfad vor uns, und in „Petrus auf dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 14,14-21; 15,32-38 - Was ist sinnbildlich in den beiden Speisungen in Mt 14,14-21 und 15,32-38 zu erblicken? Was bedeuten die 5 Brote und 2 Fische, die 7 Brote und „wenigen kleinen“ Fische sowie die übriggebliebenen 12 Handkörbe und 7 Körbe voll?... Psalm, daß es geschehen wird, so segnet Er die Speise reichlich, d. h. vermehrt die Brote, sättigt die Armen. Der weitere Verlauf des Geschehens in Mt 14,22-36 veranschaulicht: Während des Beiseitegesetztseins der Nation als solcher ist der in den Propheten und Röm 11,5 genannte Überrest vorhanden. In den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 14,22-36; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21 - Allein auf unruhigen Gewässern... heilige Schrift an Bildern, die uns die Fürsorge und treue Wachsamkeit des von der Welt verworfenen Herrn über sein Volk vor Augen stellen! (Siehe Mt 14,22-36; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21) „Und sogleich nötigte Er seine Jünger in das Schiff zu steigen und vor Ihm an das jenseitige Ufer zu fahren, bis Er die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 14,22Behandelter Abschnitt Mt 14,22-24 Vers 22: „Und alsbald trieb Jesus seine Jünger, dass sie in das Schiff traten und vor ihm hinüberfuhren, bis er das Volk von sich liesse." „Und da ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 14,22-33 - Die Wunder des Herrn (12) – Auf dem See gehend„Wie kann das sein?“, das ist eine sehr natürliche Frage, wenn der menschliche Verstand über die Werke und Wege Gottes nachdenkt. Es ist jedoch eine Frage des Unglaubens und nicht des Glaubens. Ob es der Einsturz der Mauern von Jericho ist, der dreitägige Aufenthalt Jonas im Bauch des Fisches, das ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,45-56 Mt 14,22-36 Joh 6,15-21 - Jesus wandelt auf dem SeeMarkus 6,45-56; Matthäus 14,22-36; Johannes 6,15-21 Markus (6,45-56). Vers 45 zeigt das Drängen Christi: „Und alsbald nötigte er seine Jünger “ Matthäus benutzt genau denselben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 14,22Behandelter Abschnitt Mt 14,22-27 Verse 22–27 Die Jünger im Sturm – der Herr kommt übers Wasser zu ihnen 22 Und sogleich nötigte er die Jünger, in das Schiff zu steigen und ihm an das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,1... (Mt 8,23-26). Es gibt auch eine Geschichte, wo Er während eines Sturms zu seinen Jüngern kommt, die sich in einem Boot mitten im Sturm befinden (Mt 14,22-33). Beide Fälle liefern ein Bild der heutigen Zeit, in der wir leben. Einerseits ist der Herr dabei im Himmel, und andererseits ist Er auch bei uns, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,23Behandelter Abschnitt Mt 14,22-23 Wie ergreifend ist diese Begebenheit, und wie leuchtet die Vollkommenheit Christi durch alles hindurch! In nichts weicht Er von der Gnade ab, trotz ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Mt 14,22-33 - Aufrechterhalten in den Stürmen des Lebens (John Thomas Mawson)Einleitung Es war Nacht und die Jünger unseres Herrn befanden sich auf dem See von Galiläa. Der Herr war auf der ruhigen Gebirgsseite im Gebet mit seinem Vater, und wir dürfen sicher sein, dass seine Jünger in diesem Gebet Erwähnung fanden. Dennoch blickte Er durch die Finsternis und sah sie ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mt 14,22-33 - Lektionen auf dem stürmischen See (Hamilton Smith) Mt 14,22-33: Und sogleich nötigte er die Jünger, in das Schiff zu steigen und ihm an das jenseitige Ufer vorauszufahren, bis er die Volksmengen entlassen habe. ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Mt 14,22-33 - Jesus wandelt auf dem See (Henry Allan Ironside)... 14 zeigt die Macht des Herrn über die Naturgewalten etwas anders als das Wunder in einem früheren Kapitel, wo Er den Sturm stillte (Mt 8,23-27). Mt 14,22-33: Sogleich nötigte er die Jünger, in das Schiff zu steigen und ihm an das jenseitige Ufer vorauszufahren, bis er die Volksmengen entlassen habe. Und ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mt 14,22-33 - Petrus auf dem Wasser (Charles Henry Mackintosh)... auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens“ (Heb 12,2). Sobald wir den Blick von Ihm abwenden, beginnen wir zu sinken. Es geht in Matthäus 14,22-33 nicht um Errettung, nicht darum, das Ufer sicher zu erreichen. Ganz und gar nicht! Es geht um den Wandel des Christen in dieser Welt; es geht um den ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Mt 14,22-33 - Auf stürmischer See (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Herrlichkeit seiner Person bezeugen. Und gleichzeitig nötigte Er seine Jünger, ins Schiff zu steigen und auf die andere Seite des Sees zu fahren: Mt 14,22: Und sogleich nötigte er die Jünger, in das Schiff zu steigen und ihm an das jenseitige Ufer vorauszufahren, bis er die Volksmengen entlassen habe. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,22Constrained (ηναγκασεν). Literally, "compelled" or "forced." See this word also in Luke 14:23. The explanation for this strong word in Mark 6:45 and Matthew 14:22 is given in John 6:15. It is the excited purpose of the crowd to take Jesus by force and to make him national king. This would be political ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,15... alone (αυτος μονος). At first he had the disciples with him (verse John 6:3). But he sent them hurriedly by boat to the western side (Mark 6:45; Matthew 14:22) because clearly the apostles were sympathetic with the revolutionary impulse of the crowd. Then Jesus sent the multitudes away also and went up ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,22... στηκως). Perfect active (intransitive) participle of ιστημ, to put, to stand. Jesus had sent the multitudes away the evening before (Mark 6:45; Matthew 14:22), but evidently some did not go very far, still lingering in excitement on the eastern side of the lake next morning. Boat (πλοιαριον). Diminutive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,45... Bethsaida Julias on the Eastern side where they had just been (Luke 9:10). While he himself sendeth the multitude away (εως αυτος απολυε τον οχλον). Matthew 14:22 has it "till he should send away" (εως ου απολυση) with the aorist subjunctive of purpose. Mark with the present indicative απολυε pictures Jesus as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,23... which such poor creatures would feel at accepting the invitation of a great lord" (Vincent). As examples of such "constraint" in this verb see Matthew 14:22; Acts 26:11; Galatians 6:12. That my house may be filled (ινα γεμισθη μου ο οικος). First aorist passive subjunctive of γεμιζω, to fill full, old ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 14,22 - Von Ihm genötigt (Unbekannter Autor)aus „Grace and Truth Magazine“ Mt 14,22: Und sogleich nötigte er die Jünger, in das Schiff zu steigen und ihm an das jenseitige Ufer vorauszufahren, bis er die Volksmengen entlassen habe. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 2,10... während sie in Not sind. Wir sehen das schön illustriert im Sturm auf dem See: Während die Jünger in Not sind, ist Er auf dem Berg, um zu beten (Mt 14,23.24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,6... Hoherpriester bei Gott ist. Er ist ein Hoherpriester, der Mitleid mit uns hat, während wir noch in den Prüfungen auf der Erde sind (Heb 4,15; vgl. Mt 14,23.24). Der Weihrauchhügel erinnert uns an seine Freude vor dem Vater und daran, dass wir in Ihm angenehm gemacht sind. Auf dieser Grundlage ist Er unser ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 14,1... bedroht und Er zieht sich zurück. Während wir Ihm so folgen, sehen wir Ihn zunächst an einem öden Ort (Mt 14,13), dann alleine auf einem Berg (Mt 14,23), daraufhin in Genezareth (Mt 14,34), anschließend an der weitesten Grenze im Westen in Tyrus und Sidon (Mt 15,21), danach wiederum auf einem Berg ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,15When even was come (οψιας γενομενης). Genitive absolute. Not sunset about 6 P.M. as in Matthew 8:16 and as in Matthew 14:23, but the first of the two "evenings" beginning at 3 P.M. The place is desert (ερημος εστιν ο τοπος). Not a desolate region, simply lonely, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,23Into the mountain (εις το ορος). After the dismissal of the crowd Jesus went up alone into the mountain on the eastern side of the lake to pray as he often did go to the mountains to pray. If ever he needed the Father's sympathy, it was now. The masses were wild with enthusiasm and the disciples ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,3Into the mountain (εις το ορος). From the level of the Jordan valley up into the high hill on the eastern side. Mark (Mark 6:46) and Matthew (Matthew 14:23) mention that after the miracle Jesus went further up into the mountain to pray. Sat (εκαθητο). Imperfect middle of καθημα, was sitting, a picture ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,29... leave me alone." However much the crowds and the disciples misunderstood or left Jesus, the Father always comforted and understood him (Mark 6:46; Matthew 14:23; John 6:15). That are pleasing to him (τα αρεστα αυτω). This old verbal adjective, from αρεσκω, to please, in N.T. only here, Acts 6:2; Acts 12:3; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,35... gone . Luke 9:12 has it began to incline (κλινειν) or wear away. It was after 3 P.M., the first evening. Note second evening or sunset in Mark 6:47; Matthew 14:23; John 6:16. The turn of the afternoon had come and sunset was approaching. The idiom is repeated at the close of the verse. See on Matthew 14:15.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,13... Assos while the rest went by sea. Certainly he was entitled to a little time alone, this one day, as Jesus sought the Father in the night watches (Matthew 14:23).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,6 - „Gehe in deine Kammer und bete“... Auge, da ist dein Pniel (1. Mose 32,30). Was ist dir ein solcher Ort? Hast du einen solchen Platz? Der Herr ging auf den Berg, um zu beten (Mt 14,23). Hiskia wandte sein Angesicht gegen die Wand auf seinem Bette und betete (Jes 38,2). Daniel betete auf seinem Obergemach (Dan 6,11). Petrus ging ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 17,9 - „Ich bitte für sie“... die wir tagtäglich im Glaubenskampf stehen und uns darin bewähren sollen, in dieser Tatsache liegt, daß unser geliebter Herr für uns bittet (Mt 14,23ff). - Die Zeitform, in der Er hier redet, ist nicht die der Vergangenheit oder der Zukunft, nein, es ist die der Gegenwart. Es ist Seine gegenwärtige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... es uns gefallen, uns so zurückzuziehen und nichts aus uns selbst zu machen! Matthäus schreibt, daß Er auf den Berg besonders stieg, um zu beten. (Mt 14,23) Die Brüder des Herrn sogar verlangten, daß Er mehr an die Öffentlichkeit käme. Sie sagten: „Wenn Du diese Dinge tust, so zeige Dich der Welt“ (Joh ...