Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 12,1Behandelter Abschnitt Mt 12,1-50 Im vorigen Kapitel wird die Verwerfung Israels, als Folge der Verachtung des Herrn, sowie das Aufhören aller seiner Beziehungen zu dem Volk als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,37 ; Apg 16,25 - „Was wirkt unser Wort?“... Weltmenschen es sich denken, denen gänzlich unbewußt ist, daß die Worte aufbewahrt werden und für dieselben einst Rechenschaft abgelegt werden muß (Mt 12,36,37). Daher haben sie nicht im mindesten acht auf ihre Reden und lassen oftmals die oberflächlichsten Redensarten, gemeinsten Witze, lästerlichsten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 12,1Behandelter Abschnitt Mt 12 In Kapitel 12 finden wir nicht so sehr Jesus in der Gegenwart der Menschen, die Ihn verachten, als vielmehr diese Männer Israels, die Verwerfer, in der Gegenwart Jesu. Folglich offenbart der Herr Jesus überall, dass das Gericht Israels schon verkündigt ist und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... das Opfer des Lammes Gottes ( Joh 1,29) haben umhüllen lassen mit den Gewändern des Heils und dem Schmuck ewiger Reinheit und Heiligkeit (Jes 61,10; Mt 22,11; 12; Kol 3,12; Gal 3,27). 115 Damit aber wird jene Bekleidung am Anfang der Menschheitsgeschichte eine sinnbildliche Weissagung auf die Mitte der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 12,21-50 - Die Lästerung wider den GeistEs ist hier eine unter vielen Heilungen hervorgehoben — die einen besonderen Kampf mit den Pharisäern, einen Wendepunkt, eine Krisis hervorrief. Es war ein besonders starkes Eindringen in die Macht der Finsternis und der Gebundenheit, und es war eine herrliche Tat, die die Juden aufweckte und die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 Die Lästerung wider den Geist 52 Matthäus 12,21-50. 52 „Siehe, hier ist mehr als Salomo" Die Königin von Saba. 54 Mt 12,42; (1Kön 10,1-10; 1. Kor. 1, 30). 54 Rückfall ist ein böser Gast. 56 Matthäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“Manche, besonders junge Kinder Gottes, sind durch die falsche Auffassung der Worte der Überschrift in große Beunruhigung gekommen und haben sich angeklagt, die Sünde wider den Heiligen Geist begangen zu haben und dadurch des ewigen Heils verlustig gegangen zu sein. Wenden wir uns zur Schrift, so ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,20-30 Mt 12,22-45 Lk 11,14-36 - Die Heilung des Besessenen; Die Lästerung der Pharisäer und SchriftgelehrtenMarkus 3,20-30; Matthäus 12,22-45; Lukas 11,14-36 Markus: In unserer Anmerkung unter der Überschrift „Die Bergpredigt“ haben wir bereits festgestellt, daß Markus vieles ausläßt, was ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,37-54 - Jesu „Wehe euch!“ über die Pharisäer... Besessenen; die Lästerung der Pharisäer und Schriftgelehrten.“ Dort haben wir diesen Abschnitt gemäß der zeitlichen Reihenfolge in Zusammenhang mit Matthäus 12,22-45 und Markus 3,19-30 betrachtet. Manche haben gedacht, Lukas stütze sich hier auf Matthäus 23,13-39, andere wiederum nehmen an, Matthäus habe Teile von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,4... werden (Vers 8). So wurde Israel, der versagende Diener des HERRN, taubstumm, genau wie die taubstummen Götzen, denen sie dienten (Jes 42,18.19; vgl. Mt 12,22-27). Götzen sind das Produkt der Torheit ihrer Hersteller, und deshalb werden die Hersteller zu Toren. Wer sich auf Bilder verlässt, wird zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,8... deutlich darin, dass das Wirken des Geistes in Christus dem „Beelzebul als dem Herrscher der Dämonen“, also dem Satan selbst, zugeschrieben wird (Mt 12,22-32). Noch später wird dieser Vers von Jesaja deutlich machen, dass das Volk das Zeugnis des Heiligen Geistes durch den Mund des Apostel Paulus ablehnt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 12,22Behandelter Abschnitt Mt 12,22-27 Verse 22–27 Der Herr Jesus und Beelzebul 22 Dann wurde ein Besessener zu ihm gebracht, blind und stumm; und er heilte ihn, so dass der Stumme redete ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,31.32 - Wie ist dies (die Sünde wider den Heiligen Geist) zu verstehen?... Pharisäer lästerten den Geist Gottes, weil sie ein Werk, das durch die Kraft des Heiligen Geistes geschah, auf die Gewalt des Satans zurückführten (Mt 12,24-29). Durch die Dämonenaustreibung erwies Sich Jesus als Messias, als Gesalbter Gottes, und das Volk pries Ihn auch infolgedessen als Davidssohn (Mt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 12,23Behandelter Abschnitt Mt 12,23-26 Das war der Zustand, in dem sich Israel befand, ohne ein Auge oder eine Stimme für Jesus. Das ist das treffende Bild für den Zustand der Nation, der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,23Is this the Son of David? (μητ ουτος εστιν ο υιος Δαυειδ?). The form of the question expects the answer "no," but they put it so because of the Pharisaic hostility towards Jesus. The multitudes "were amazed" or "stood out of themselves" (εξισταντο), imperfect tense, vividly portraying the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,42... The age mentioned by Mark alone and here as explanation that she was old enough to walk. Amazed (εξεστησαν). We have had this word before in Matthew 12:23 and Mark 2:12, which see. Here the word is repeated in the substantive in the associative instrumental case (εκστασε μεγαλη), with a great ecstasy, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... trotz ihrer Herzensträgheit und Unwürdigkeit, um sie über Seinen Weggang zu trösten. Im Matthäus-Evangelium tut Jesus die Werke des Sohnes Davids (Mt 12,23), sie sind das Siegel Seiner Sendung als Messias. Aber hier stellt sie der Herr Seinen Jüngern gegenüber als die Bestätigung Seiner Sohnschaft dar. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1)... wir nur das Wachsen des Geistes des Widerstandes und der Ablehnung. Obwohl das Volk erstaunt sagte: „Dieser ist doch nicht etwa der Sohn Davids (Mt 12,23), ließen die religiösen Führer jener Tage - die Pharisäer - keine Regung für Ihn aufkommen. Sie antworteten: „Dieser treibt die Dämonen nicht anders ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? Was ist„Sünde zum Tode“?... Autorität. Es offenbart sich da ein Zustand, wie wir ihn bereits in Heb 6,4-8 wie auch bei den Pharisäern finden, die den Heiligen Geist lästerten (Mt 12,24-32). Es sind also solche Menschen nie Kinder Gottes und auch nicht einfach unbekehrte Menschen, sondern nach 1Joh 3,8a Kinder des Teufels, für die es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,19... Heiligen Geist widerstehen; das tut der Unglaube, wenn er sich dem Wirken des Heiligen Geistes widersetzt (Apg 7,51); dann Lästerung des Geistes (Mt 12,24-32), das tut ein Mensch, der abfällt, der gegen besseres Wissen das Werk des Herrn Jesus Satan zuschreibt. Zweitens muss die Gemeinde, wenn sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,13... deren Wert und kamen auf fünfzigtausend Stück Silber. So wuchs das Wort des Herrn mit Macht und nahm überhand (19,13–20). Während seines Dienstes (Mt 12,24-28) antwortete der Herr auf den Vorwurf des verächtlichen Pharisäers, indem Er sich auf jene Söhne Israels berief, die Dämonen austrieben; Er tat es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = Herr der Fliegen, Fliegenbaal. Die andere Schreibweise: «Beelzebul» = «Herr des Mistes», oder «Herr der Wohnung». Bezeichnung des Satans (Mt 10,25; 12,24.27; Lk 11,15.18.19; Mk 3,22). Vgl. Baal-Sebub! Die aramäische Aussprache «Debaba» =Feindschaft, erklärt Beelzebub als «Herr der Feindschaft», als den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,34... they seek to discredit them by trying to connect Jesus with the devil himself, the prince of the demons. They will renew this charge later (Matthew 12:24) when Jesus will refute it with biting sarcasm.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,25... "An opprobrious epithet; exact form of the word and meaning of the name have given more trouble to commentators than it is all worth" (Bruce). See Matthew 12:24.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,24The Pharisees (ο δε Φαρισαιο). Already (Matthew 9:32-34) we have had in Matthew the charge that Jesus is in league with the prince of demons, though the incident may be later than this one. See on Matthew 10:25 about "Beelzebub." The Pharisees feel that the excited condition of the crowds and the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,21... said already. The scribes from Jerusalem are trying to discount the power and prestige of Jesus (Mark 3:22). See on Matthew 9:32-34; Matthew 10:25; Matthew 12:24 for Beelzebub and Beelzebul. Mary probably felt that Jesus was overwrought and wished to take him home out of the excitement and strain that he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,48... a Samaritan in challenging their peculiar spiritual privileges (John 4:9; John 4:39). The charge of having a demon was an old one by the Pharisees (Matthew 12:24) and it is repeated later (John 10:20).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,15Dumb (κωφον). See on Matthew 9:32. By Beelzebub (εν Βεεζεβουλ). Blasphemous accusation here in Judea as in Galilee (Mark 3:22; Matthew 12:24; Matthew 12:27). See on Matthew for discussion of the form of this name and the various items in the sin against the Holy Spirit involved in the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... an dem Reichtum, also der Herzenszustand, der den Reichen unpassend machte für das Reich, deshalb heißt es in diesem Vers „Reich der Himmel“, in Mt 12,24 aber ist es das sich-Nichtbeugen vor Gott (ein Kamel kann nicht durch ein Nadelöhr gehen, weil es zu groß ist), das sein Eingehen unmöglich macht; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Warum heißt es siebenmal in Offenbarung Kapitel 2 und 3: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, und nicht, was das Wort oder der Herr Jesus sagt?... unverzeihbare Sünden daß die Pharisäer sagten: „Dieser treibt die Dämonen nicht anders aus, als durch den Beelzebub, den Obersten der Dämonen.“ (Mt 12,24) Der Herr trieb durch den Geist Gottes die Dämonen aus (V. 28). Das war die Lästerung des Geistes seitens der Pharisäer, die den Menschen nicht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... tat. Daher war es auch eine furchtbare „Lästerung des Geistes“ (Mt 12,31), als diese offenkundigen Werke des Geistes dem Satan zugeschrieben wurden (Mt 12,24). Durch die Kraft des Geistes wurde Er auch von den Toten auferweckt (Röm 8,11). „Gesehen von Engeln“. Mit welcher Freude werden die Engel ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 41,5... Praktiken beschäftigt. Der Herr Jesus wird von den Pharisäern beschuldigt, Dämonen durch den Obersten der Dämonen, Beelzebub, auszutreiben (Mt 12,24). Vor Pilatus wurde Er von den Hohenpriestern „vieler [Dinge]“ angeklagt (Mk 15,3; Lk 23,2). Der Herr war von dem Verrat des Judas zutiefst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 14,15... keinen Anteil, weil sie nicht an der göttlichen Natur teilhat und nicht im Gehorsam wandelt. Die Welt hat sogar den Geist als Beelzebul bezeichnet (Mt 12,24). Es ist unmöglich, dass die Welt den Geist der Wahrheit empfangen könnte, denn sie ist blind für den Sohn und kennt Ihn nicht. Die Gläubigen aber ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Joh 12,31; 14,30 Off 2,13 Lk 4,5.6 Eph 2,2 - Satan – seine Würde bei der Schöpfung (2) (Frederick Charles Jennings)... nicht mit den Worten beschließt: „Und Gott sah, dass es gut war“?) Einen weiteren Titel finden wir in der Bezeichnung „Oberster der Dämonen“ (Mt 12,24); der hier beigefügte Name „Beelzebub“ war im jüdischen Sprachgebrauch einer der Namen Satans. Alle diese Bezeichnungen deuten auf die persönliche, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die vier Säulen des Vorhangs – die Versammlung hält die Wahrheit über den Herrn hoch... tat. Daher war es auch eine furchtbare „Lästerung des Geistes“ (Mt 12,31), als diese offenkundigen Werke des Geistes dem Satan zugeschrieben wurden (Mt 12,24). Durch die Kraft des Geistes wurde Er auch von den Toten auferweckt (Röm 8,11). „Gesehen von Engeln“ Mit welcher Freude werden die Engel ihren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,25... he lays bare their hollow insincerity and the futility of their arguments. Satan does not cast out Satan. Note timeless aorist passive εμερισθη in Matthew 12:26, εφθασεν in Matthew 12:28 (simple sense of arriving as in Philippians 3:16 from φθανω). Christ is engaged in deathless conflict with Satan the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,36... and εργον). A word that does no good and so is pernicious like pernicious anaemia. It is a solemn thought. Jesus who knows our very thoughts (Matthew 12:25) insists that our words reveal our thoughts and form a just basis for the interpretation of character (Matthew 12:37). Here we have judgment by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,17... And a house divided against a house falleth (κα οικος επ οικον πιπτε). It is not certain that διαμερισθεισα (divided) is to be repeated here as in Matthew 12:25; Mark 3:25. It may mean, and house falls upon house , "one tumbling house knocking down its neighbour, a graphic picture of what happens when a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 21,25 - Worauf bezieht sich diese Stelle?... gerichtetes Herz und ein geöffnetes Auge zu sehen vermag. So ist es vor den Weisen und Verständigen verborgen und den Unmündigen geoffenbart (Mt 12,25). Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, das hat Gott bereitet denen, die Ihn lieben (1Kor 2,9). ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 12,25„Da nun Jesus ihre Gedanken merkte. . ." Vergessen wir doch nie, dass wir einen Herrn haben, der unsere Gedanken belauscht, hört und davon Notiz nimmt, auch wenn sie nicht in Werke umgesetzt werden. Unsere innersten Gedanken sollen vom Geiste geleitet werden, damit wir dem Herrn gegenüber in der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen... Behörden bezeichnet (gr. exousia Röm 13,1; 2), und somit zum Ausdruck bringt, daß auch die Herrschaft Satans geradezu ein „Reich” ist (vgl. Mt 12,26). II. Der Sündenfall Satans So muß denn einmal in der vorgeschichtlichen Ewigkeit ein Augenblick eingetreten sein, in dem dieser Weltfürst Gottes ...