Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 10,1Behandelter Abschnitt Mt 10,1-42 Nachdem der Herr seine Jünger ermahnt hatte, den Herrn der Ernte um Aussendung von Arbeitern zu bitten, beginnt Er in Übereinstimmung mit diesem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,1Behandelter Abschnitt Mt 10 Am Ende des 9. Kapitels fordert der Herr in tiefem Mitgefühl die Jünger auf, dass sie zum Herrn der Ernte um das Aussenden von Arbeitern in seine Ernte beten möchten. Am Anfang von Kapitel 10 sendet Er sie selber als Arbeiter aus. Er ist der Herr der Ernte. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... wenig. In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 10,16-42 - „Klug wie Sie Schlangen und ohne falsch wie die Tauben."Der Herr Jesus hat seinen Jüngern anbefohlen, mit Taubeneinfalt Schlangenklugheit zu verbinden. Es gibt falsche, und es gibt kluge Menschen, aber Taubeneinfalt und Schlangenklugheit kann man nur anwenden, wenn man unter der Leitung Gottes steht. Da fürchtet man sich nicht vor Schlangenklugheit, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 9, 1—17. 42 „Fürchte dich nicht, glaube nur!" 44 Matthäus 9,18-38 und Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie Schlangen und ohne Kölsch wie die Lauben." 46 Matthäus 10,16-42. 46 „Selig ift, der sich nicht an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,2... of συγκαλυπτω, an old verb, but here only in the N.T., to cover up on all sides and so completely. Verses Luke 12:2-9 here are parallel with Matthew 10:26-33 spoken to the Twelve on their tour of Galilee, illustrating again how often Jesus repeated his sayings unless we prefer to say that he never did so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 10,26Behandelter Abschnitt Mt 10,26-31 Verse 26–31 Ermutigungen Fürchtet euch nun nicht vor ihnen. Denn es ist nichts verdeckt, was nicht aufgedeckt, und verborgen, was nicht erkannt ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 10,28Behandelter Abschnitt Mt 10,28-30 Beim 28. Vers fragt man sich dann, ob darin der Teufel gemeint ist oder der Herr. „Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, und die Seele ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 24,1 1Chr 21,1 - Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen diesen Stellen zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ?... dies zu tun, da es im Einklang zu Seinen Regierungswegen stand (2Sam 24,1a). Wider Seinen Willen konnte Satan Ihn in keiner Weise antasten (vergl. Mt 10,29.30)! Ein ähnliches Beispiel haben wir in Hiobs Versuchungen durch Satan unter Zulassung Gottes (Hiob 1,12; 2,6). Der Grund, warum David sich beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 4,6 - Sprach der Teufel die Wahrheit?... Falle, vom Anfang bis zum Ende, über allem steht und ohne Dessen Zulassung nicht ein Sperling vom Dache und nicht ein Haar von unserem Haupte fällt (Mt 10,29.30). Von Ihm heißt es Jer 27,5.6: „Ich habe die Erde gemacht ...; und Ich gebe sie, wem es Mich gut dünkt. Und nun habe ich alle diese Länder in die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 10,29-31 ; Lk 12,6.7.24 - „Sperling und Rabe“... Grund haben, uns zu sorgen! So sagt uns der Herr Jesus! Er vergleicht uns mit den Sperlingen, von denen zwei für einen Pfennig verkauft würden (Mt 10,29) und fünf für zwei nach Lk 12,6 und von denen keiner (tot) zur Erde fällt ohne das Walten Gottes. Er sagt: „Ihr seid vorzüglicher als viele ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,12 - „Ermunterung“... mein ganzes Leben mit allen seinen Umständen, Kümmernissen, Leiden! Ohne Seine Zulassung fällt kein Sperling vom Dache, kein Haar von meinem Haupte (Mt 10,29.30; Lk 21,18). Daher vermag Er auch meine Trübsal zu beenden, wenn es an der Zeit ist und wenn Er Sein Ziel damit erreicht hat, und Er wird sie auch ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)Mt 10,29-30 - Unnötige LeidenDie unglücklichsten Menschen sind die, die immer sorgenvoll ins Dunkel starren. Ihr, die ihr euch vor dem, was morgen geschehen kann, so sehr fürchtet, dass ihr euch des heutigen Tages nicht freuen könnt; ihr, die ihr so seltsam beschaffen seid, dass ihr jeden Stern für einen Kometen haltet und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,9... um einen Millimeter überschreiten. Ohne Gott, den Vater, fällt kein Sperling auf die Erde, und selbst die Haare auf unserem Haupt sind alle gezählt (Mt 10,29-31). Der Satan geht „vom Angesicht des HERRN weg“, wie es von Kain heißt (1Mo 4,16), zufrieden mit dem, was er tun kann und was er schnell tun wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,9... eine enorme Distanz zwischen Ihm und dem Hochmütigen; ihn sieht Er aus der Ferne. So wie Gott für die Tiere sorgt, beispielsweise für die Sperlinge (Mt 10,29-31; Ps 147,9; Hiob 38,41), so tut es auch der Gerechte (Vers 10). Dass Gott uns auf seine Fürsorge für die Tiere aufmerksam macht, soll uns zeigen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,7... auf den Bergen“. Auf diese Weise gibt Er „dem Vieh sein Futter“ (Vers 9). Er gibt auch „den jungen Raben, die da rufen“, ihr Futter (vgl. Hiob 38,41; Mt 6,26; 10,29-31). Gott versorgt alle, die auf Ihn warten, mit dem, was sie brauchen. Er erfreut sich an dieser Fürsorge für seine Geschöpfe (Ps 145,15.16). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,29Behandelter Abschnitt Mt 10,29-31 Der Herr sagt zu ihnen: Sie können euch nicht verletzen, es gibt nichts, was ein Gläubiger zu fürchten hat, außer Kummer und Sünde gegen Gott. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Nützliche Dinge, die junge Christen wissen sollten (Unbekannter Autor)... wird das Gleiche tun müssen. Wenn Er sagt, dass kein Sperling fallen kann, ohne dass der Vater es weiß, und dass alle eure Haare gezählt sind (Mt 10,29.30), dann zeigt Er damit, dass Er über alles, was in unserem Leben passiert, auf dem Laufenden ist. Es ist eine Hilfe und eine geistliche Stärkung, ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,29Two sparrows (δυο στρουθια). Diminutive of στρουθος and means any small bird, sparrows in particular. They are sold today in the markets of Jerusalem and Jaffa. "For a farthing" (ασσαριου) is genitive of price. Only here and Luke 12:6 in the N.T. Diminutive form of the Roman as, slightly more than ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,6Is forgotten (εστιν επιλελησμενον). Periphrastic perfect passive indicative of επιλανθανομα, common verb to forget. See Matthew 10:29 for a different construction.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 4,1... haben auf sich selbst und auf die Lehre, und das würde das Mittel zur Errettung sein, sowohl für ihn selbst als auch für seine Zuhörer. 7 Vergleiche Mt 10,29↩︎Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 12 - Die Begleitumstände des Passahs... mit allen Dingen, die er regiert und zum Guten mitwirken lässt (Röm 8,28). Unser Gott steht über allem. Ohne ihn fällt nicht ein Spatz zur Erde (Mt 10,29). Der Herr von allem ist unser Retter. Was für eine Bestimmung haben wir darin für unsere Füße, was auch immer der Weg sein mag, den er uns zu gehen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Est 1-10 - Zufall oder Gottes Hand?... werden, nicht einmal den einen, den der Verkäufer noch freiwillig dazu gibt, weil zwei und nicht nur ein Pfennig ausgegeben werden (vgl. Lk 12,6 und Mt 10,29). Er bittet dich, mit Gebet und Flehen in allem zu Ihm zu kommen (vgl. Phil 4,6). Du kannst dir vollkommen sicher sein, dass Er dann tiefstes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1... das Gute regiert, sodass es den Anschein hat, dass Er das Tun des Bösen belohnt. Gott hält alles, was lebt, in seiner mächtigen Hand (Vers 10; vgl. Mt 10,29). Hierdurch unterstreicht Hiob die Souveränität Gottes. Alles ist unter seiner Kontrolle. Dazu gehört die Seele aller Lebewesen – menschlicher und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,6... von Gott benutzten Instrumente zu schauen, denn es gibt nichts, was ohne Ihn geschieht. Kein Sperling fällt ohne den Willen des Vaters auf die Erde (Mt 10,29). Wie viel weniger kann eine Katastrophe eine Stadt treffen ohne Ihn? Das oben genannte ist nicht als billige Erklärung für unglaublich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 3,7... schauen; aber ohne Ihn geschieht nichts. Nach der höchsten Autorität, dem Herrn Jesus selbst, fällt kein Sperling zur Erde ohne unseren Vater (Mt 10,29); wie viel weniger kann ein Gericht, das eine Stadt trifft, ohne Ihn stattfinden? Gewiss, da Er alles tut, weiß Er auch alles; und da Er es weiß, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,20... die Seinen: „Betet aber, dass eure Flucht nicht im Winter stattfinde“ (Mt 24,20). Nicht einmal ein „Sperling fällt auf die Erde ohne euren Vater“ (Mt 10,29). Gott denkt an alles und befähigt uns, über allem zu stehen.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,6 - Seid um nichts besorgt... eile sogleich damit zum Vater. Lass nichts zu groß und zu klein sein. Himmel und Erde sind sein. Sogar die Haare auf deinem Kopf sind gezählt (Mt 10,30). Silber und Gold ist auch sein und kann nicht durch Menschenhand verschlossen werden. Bleibe dir immer bewusst, dass du mit der Liebe und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,9... in Revelation 7:5; Revelation 3:8. Εδυνατο imperfect indicative and αριθμησα first aorist active infinitive of αριθμεω, old verb, in N.T. only here, Matthew 10:30; Luke 12:7. See Revelation 5:9 (also Revelation 11:9; Revelation 13:7; Revelation 14:10; Revelation 17:15) for the list of words after εκ (the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,7Numbered (ηριθμηντα). Perfect passive indicative. Periphrastic form in Matthew 10:30 which see for details about sparrows, etc.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phil 4,6 - „Seid um nichts besorgt!“... zu uns ist vollkommen. Und selbst dann, wenn schwerere Zeiten kommen sollten, wissen wir doch, „daß die Haare unseres Hauptes alle gezählt sind“ (Mt 10,30), daß „Er treu ist und nicht zulassen wird, daß wir über unser Vermögen versucht werden, sondern Er macht, daß die Versuchung ein solches Ende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 1,7... Geräte und ihre Anzahl werden erwähnt (Verse 9–11). Darunter sind auch 29 Messer. Darin sehen wir, dass Gott nichts für gering erachtet (Hiob 36,5; Mt 10,30; Lk 12,7). Er, der die Sterne zählt und ihnen allen einen Namen gegeben hat (Ps 147,4), nimmt auch die Messer zur Kenntnis, die aus der Wegführung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 40,11... Menge dar. Die Haare des Hauptes weisen auf eine Menge hin, die von uns nicht gezählt werden kann (vgl. Ps 69,4). Gott ist dazu in der Lage (Mt 10,30). Was über den Psalmisten, und den Überrest, kommt, hat ihn so betroffen, dass sein Herz ihn verlassen hat. Was die Anwendung auf Christus betrifft, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 10,31Behandelter Abschnitt Mt 10,31-33 Fällt kein Sperling zur Erde ohne Gottes Willen — wievielmehr behütet der Herr eine Menschenseele; darum: „Wer mich bekennet vor den Menschen, den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,26Fear them not therefore (μη ουν φοβηθητε αυτους). Repeated in verses Matthew 10:28 and Matthew 10:31 (μη φοβεισθε present middle imperative here in contrast with aorist passive subjunctive in the preceding prohibitions). Note also the accusative case ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,31Than many sparrows (πολλων στρουθιων). Ablative case of comparison with διαφερετε (our differ).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,10... bei der Erlösung der Seinen bezieht. Gott kümmert sich um seine Schöpfung. Dabei übersteigt der Wert der Seinen den Wert der Schöpfung bei weitem (Mt 6,26; 10,31; 12,12). Der Gläubige kann von Gottes Fürsorge für ihn sprechen, von seiner Geburt bis zu seiner Bekehrung und solange er danach lebt. Er hat einen Blick ...