Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 14,1Behandelter Abschnitt Mk 14,1-72 Markus 14 nimmt den Faden der Geschichte wieder auf mit der Schilderung jener feierlichen Umstände, die dem Ende des Lebens des Herrn angehören. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 14,14-50 - Über die Leiden Christi... und all diese Last trug, da Er um unserer Übertretungen willen verwundet und um unserer Ungerechtigkeiten willen zerschlagen wurde (vgl. Jes 53,5). Markus 14,32-39: Der Herr Jesus sagt seinen Jüngern, dass sie beten sollten (Mk 14,38). Schon ist es nicht mehr Zeit für Ihn, die Seinen zu trösten. Nun soll Er für ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mk 14,17-50 - Die Leiden des Herrn (John Nelson Darby)... der Verantwortlichkeit der Sünden auf sich lud und all dieses ertrug, als Er „verwundet, um unserer Missetaten willen zerschlagen“ war (Jes 53,5). Mk 14,32-39: Und sie kommen an einen Ort, mit Namen Gethsemane, und er spricht zu seinen Jüngern: Setzet euch hier, bis ich gebetet habe. Und er nimmt den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 14,3-11Das letzte, heilige Ostermahl Mk 14,12-25Gethsemane: Bereitschaft des Opfers Mk 14,26-52Verhör und Verurteilung des Opfers Mk 14,53 - 15,19Golgatha: Das vollkommene Opfer Mk 15,20-41Begräbnis: Das ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,27-41 Mt 26,31-35 Lk 22,31-38 Joh 13,36-38 - Der Herr kündigt an, daß Petrus Ihn verleugnet und daß die Jünger zerstreut werdenMarkus 14,27-31; Matthäus 26,31-35; Lukas 22,31-38; Johannes 13,36-38 Markus 14,27-31: Es ist sehr wahrscheinlich, daß Jesus und Seine Jünger gemeinsam die Psalm 115-118 sangen, bevor sie hinausgingen zum Garten Gethsemane an den Fuß des Ölberges (V. 26). Statt zu versuchen, alles der Reihenfolge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... den Er am Kreuz erlitt, genommen wurde. Die Antwort auf Sein Gebet war die Auferstehung.“ E. L. Antwort B: Weder in Heb 5,7 noch in Mt 26,36-56; Mk 14,32-52; Lk 22,39-53; Joh 18,1-2 finden wir Gründe zu solcher Annahme. Als der Herr in Gethsemane so heftig betete, war Er nicht einem Versuch Satans, Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (1)... in Gethsemane nach dem Matthäusbericht bereitete. Ihm, unseren Herrn , sei ewig Dank, daß Er es getan hat. Wenn wir den Bericht über Gethsemane nach Mk 14,32-42 aufmerksam lesen, so finden wir große Ähnlichkeit mit dem Bericht nach Matthäus, den wir betrachtet haben. Doch fällt uns auf, daß der Heilige Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)Gethsemane nach Lk 22,39-46 ist wesentlich anders als nach dem Matthäus- und Markus-Evangelium. Bitte, lies die Verse! Wir hören, daß der Herr nach Seiner Gewohnheit an den Ölberg ging, nach dem Berge, von welchem aus Er später gen Himmel fuhr. Das Wort „Gewohnheit“ erinnert uns daran, daß Er als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 - GethsemaneEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,26.32-42 Mt 26,30.36-46 Lk 22,39-46 Joh 18,1 - In dem Garten GethsemaneMarkus 14,26.32-42; Matthäus 26,30.36-46; Lukas 22,39-46; Johannes 18,1 Markus 14,26.32-42: Die meisten Ausleger stimmen darin überein, daß auf Vers 26 die Ereignisse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,1... zu sein, bittet Er seine Jünger, mit Ihm zu wachen. Sie sind dazu jedoch nicht in der Lage und schlafen ein. Sie verstehen nicht, was Ihn erwartet (Mk 14,32-42).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,3... wird. Aber sie schlafen ein, während der Herr Jesus sich in einem schweren Kampf befindet, und Er sie gebeten hat, mit Ihm zu wachen (Mt 26,36-43; Mk 14,32-40). Er beklagt, dass seine Tage „wie Rauch entschwinden“ (Vers 3). So schnell und flüchtig sieht Er seine Tage vergehen, während kein Ergebnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,32Behandelter Abschnitt Mk 14,32-42 Verse 32-42 Der Herr Jesus in Gethsemane 32 Und sie kommen an einen Ort, mit Namen Gethsemane, und er spricht zu seinen Jüngern: Setzt euch hier, bis ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,32Behandelter Abschnitt Mk 14,32-42 Der Herr, der die ganze Schlussszene vor Augen hat, gibt sich selbst dem Gebet hin. Die Wirkung des Gebets besteht darin, dass es angesichts einer ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Mt 26,36-46 , Mk 14,32-42 Lk 22,39-46 Joh 18,1-3 Ps 102 - Gethsemane (Frederick Charles Jennings)Die Begebenheit im Garten Gethsemane in den vier EvangelienberichtenKommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,36Behandelter Abschnitt Mk 14,36-38 „Abba, Vater“, sagte Er, „alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir weg! Doch nicht, was ich will, sondern was du willst!“ (V. 36). Er besaß ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,46Why sleep ye? (Τ καθευδετε;). This reproach Luke gives, but not the almost bitter details in Mark 14:37-42; Matthew 26:40-46).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,38... are still there to hear his denunciation. The scribes were the professional teachers of the current Judaism and were nearly all Pharisees. Mark (Mark 14:38-40) gives a mere summary sketch of this bold and terrific indictment as preserved in Mark 12:23 in words that fairly blister today. Luke ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Verhalten des Herrn dem gefallenen Petrus gegenüber... und betet, auf daß ihr nicht in Versuchung kommt! ...“ „Die Stunde ist gekommen, der Sohn des Menschen wird in die Hände der Sünder überliefert“ (Mk 14,38-41). Das einzige Mittel, in dieser Stunde vor der Gewalt der Finsternis bewahrt zu bleiben, war: Wachsamkeit und Gebet. Wie treu der Herr sie warnte! ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,38Behandelter Abschnitt Mk 14,38-41 „Der Geist zwar ist willig, das Fleisch aber schwach. Und er ging wieder hin, betete und sprach dasselbe Wort. Und als er wiederkam, fand er sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,7... and by James in 1. Peter 5:8 (of the second coming). How near Peter does not say, but he urges readiness (1. Peter 1:5; 1. Peter 4:6) as Jesus did (Mark 14:38) and Paul (1. Thessalonians 5:6), though it is drawing nearer all the time (Romans 12:11), but not at once (2. Thessalonians 2:2). Be ye therefore ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... heißt dann „Fleisch“. „Ihre Rosse sind Fleisch und nicht Geist“ (Jes 31,3). „Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach“ (Mt 26,41; Mk 14,38). „Das Fleisch gelüstet wider den Geist, der Geist aber wider das Fleisch“ (Gal 5,17). Die Gegensätzlichkeit löst sich in Nebeneinanderstellung auf, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (8)... sollte für uns doch das Handeln nach des Herrn Wort in Gethsemane sein: „Wachet und betet, auf daß ihr nicht in Versuchung kommet!“ (Mt 26,41; Mk 14,38; vgl. Lk 22,40.46)! Wachen wir, beten wir? Wachen und beten wir? Du? Ich? Heute, morgen, und dann auch noch länger? Es sind so einfache, aber so ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,37... du? Vermochtest du nicht eine Stunde zu wachen?“ (V. 37). Er hatte schon vorher Petrus ausdrücklich gewarnt. Nun fügte Er hinzu: (Fortsetzung siehe Mk 14,38)Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Mk 14,38 - Das Fleisch ist schwachEs war ein junger Prediger, der vor vielen Jahren in eine grobe Sünde gefallen war. Da ich ihn gut kannte, suchte ich ihn auf, um mit ihm darüber zu sprechen. Er gab seine Sünde ohne Umschweife zu. „Aber“, sagte er, „du weißt auch, was die Schrift sagt: ‚Der Geist ist willig, das Fleisch aber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,16... verwendete Ausdruck nicht geeignet ist, einen solchen Gedanken zu vermitteln, der den Artikel erfordern würde, wie in Matthäus 5,3; 26,41; 27,50; Markus 2,8; 8,12; 14,38, Lukas 10,21 (im wahren Text); Johannes 11,33; 13,21; 19,30; Apostelgeschichte (18,5) 19,21; 20,22 und andere. Diese mögen genügen, um zu beweisen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,39Behandelter Abschnitt Mk 14,39-41 Und er ging wieder hin, betete und sprach dasselbe Wort. Und als er wiederkam, fand er sie schlafend, denn ihre Augen waren beschwert; und sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,40Very heavy (καταβαρυνομενο). Perfective use of κατα- with the participle. Matthew has the simple verb. Mark's word is only here in the N.T. and is rare in Greek writers. Mark has the vivid present passive participle, while Matthew has the perfect passive βεβαρημενο. And they wist not what to answer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,23... 8:20) as not yet come and later as known by Jesus as come (John 13:1), twice again used by Jesus as already come (in the prayer of Jesus, John 17:1; Mark 14:41, just before the betrayal in the Garden). The request from the Greeks for this interview stirs the heart of Jesus to its depths. That the Son of man ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,35... Jesus had long looked forward to this "hour" and had often mentioned it (John 7:30; John 8:20; John 12:23; John 12:27; John 13:1). See again in Mark 14:41. Now he dreads it, surely a human trait that all can understand.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,41It is enough (απεχε). Alone in Mark. This impersonal use is rare and has puzzled expositors no little. The papyri (Deissmann's Light from the Ancient East and Moulton and Milligan's Vocabulary) furnish many examples of it as a receipt for payment in full. See also Matthew 6:2; Luke ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Joh 12 - Die Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes... Stunde ist gekommen“, die wir im Johannesevangelium häufig finden (Joh 2,4; 7,30; 8,20; 12,23; 13,1; 17,1), bedeuten in diesem Evangelium immer (vgl. Mk 14,41) die Stunde des Kreuzes, doch des Kreuzes in Bezug auf seine herrlichen Ergebnisse, die niemals von den Leiden des Herrn getrennt werden können. ...