Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 12,1Behandelter Abschnitt Mk 12,1-44 Der Wechsel der Haushaltung zusammen mit der Sünde, die den König verwarf, tritt im Matthäusevangelium bestimmter hervor, während wir hier in Markus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... der Herr die „kleinen“ (?) Züge geistgewirkten Tuns bei Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 11,1-10Anklage und Gericht im Tempel Mk 11,11-33Gleichnisse und Lehren Mk 12,1-44Zukunftsreden Mk 13,1-37 7. Das Leiden und Sterben des Dieners Mk 14-15 Der Mordanschlag der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,27... which they had often gotten a laugh on the Pharisees. So they volunteer to try it on Jesus. For discussion of details here see on Matthew 22:23-33; Mark 12:18-27. Only a few striking items remain for Luke.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Dornbusch von der Auferstehung der Toten geredet habe, und weist sie auf ihren Mangel an Kenntnis der Schrift und der Kenntnis der Kraft Gottes hin (Mk 12,18-27). Nach Seiner Auferstehung öffnete der Herr den Jüngern das Verständnis, um die Schriften zu verstehen, und zeigte ihnen in dem Gesetz Moses, den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (5)... als seine sadduzäischen Kollegen! Der Herr sagt in Seiner Beantwortung des sadduzäischen Angriffs auf Ihn wegen der Auferstehung (Mt 22,23-33; Mk 12,18-27; Lk 20,27-40) nach der Fassung, die uns Matthäus und Markus überliefert haben, jenes wichtigste Wort, das uns den Charakter „sadduzäischer Lehre“ am ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,18Behandelter Abschnitt Mk 12,18-23 „Und es kommen Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn und sprachen: Lehrer, Mose hat uns geschrieben: Wenn ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,18-27 Mt 22,23-33 Lk 20,27-40 - Die Frage der Sadducäer nach der AuferstehungMarkus 12,18-27; Matthäus 22,23-33; Lukas 20,27-40 Markus 12,18-27: „Denn die Sadducäer sagen, es gebe keine Auferstehung“ (Apg 23,8). Als nächstes kommen diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 12,18Behandelter Abschnitt Mk 12,18-27 Verse 18-27 Frage über die Auferstehung 18 Und es kommen Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn und sprachen: ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,18Behandelter Abschnitt Mk 12,18-23 Und es kommen Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn und sprachen: Lehrer, Mose hat uns geschrieben: Wenn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... und Anhänger der höchsten priesterlichen Aristokratie zu Jerusalem. Sie standen im Gegensatz zu den Pharisäern (vgl. Mt 3,7; 16,1.6. 11.12; 22,23.34; Mk 12,18; Apg 4,1.5.17; 23,6.7. 8). Sadrach = aramäisch: «Geheiß Aku's, des Mondgottes». Nach dem babylonischen: «Sudur-aku» = «Wort oder Befehl von Aku». ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,18There come unto him Sadducees (ερχοντα Σαδδουκαιο προς αυτον). Dramatic present. The Pharisees and Herodians had had their turn after the formal committee of the Sanhedrin had been so completely routed. It was inevitable that they should feel called upon to show their intellectual superiority to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,19Moses wrote (Μωυσης εγραψεν). So Luke 20:28 (Genesis 38:8; Genesis 25:5). Matthew has "said" (ειπεν).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,20Took a wife (ελαβεν γυναικα). So Luke 20:29. Matthew has "married" (γημας).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,22Last of all (εσχατον παντων). Adverbial use of εσχατον.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Wissen wir nach der Schrift, zu welcher Zeit die Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werden? Ist es richtig, wenn gesagt wird: a) zuerst die Entrückung, b) dann der Richterstuhl Christi, c) dann die Hochzeit des Lammes?... und wo dieses schweigt, schweigen auch wir, sonst phantasieren, spekulieren und - irren wir! „Ihr irret, weil ihr die Schriften nicht kennet!“ (Mk 12,23-27). Aus der Stelle 2Kor 5,10 (ebenso wie aus der ähnlichen Röm 15,10) geht freilich, wie unser Mitarbeiter sehr richtig sagt, der genaue Zeitpunkt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,23To wife (γυναικα). Predicate accusative in apposition with "her" (αυτην). So Luke, but Matthew merely has "had her" (εσχον αυτην), constative aorist indicative active.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,38... current Judaism and were nearly all Pharisees. Mark (Mark 14:38-40) gives a mere summary sketch of this bold and terrific indictment as preserved in Mark 12:23 in words that fairly blister today. Luke 20:45-47 follows Mark closely. See Matthew 8:15 for this same use of βλεπετε απο with the ablative. It is ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 1,8... Von dem König Ägyptens kann man mit Recht sagen, dass er „sehr irrte“, da er weder Gott noch seine unabänderlichen Ratschlüsse kannte (vgl. Mk 12,24-27). Er wusste nicht, dass Jahrhunderte vorher, lange bevor sein sterbliches Leben begonnen hatte, das Wort und der Eidschwur Gottes, diese „zwei ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,23... and charlatanry. Were deceived (επλανηθησαν). First aorist passive indicative of πλαναω. These charlatans always find plenty of victims. See Mark 12:24.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,24Is it not for this cause that ye err? (Ου δια τουτο πλανασθε;). Mark puts it as a question with ου expecting the affirmative answer. Matthew puts it as a positive assertion: "Ye are." Πλαναομα is to wander astray (cf. our word planet, wandering stars, αστερες πλανητα, Jude 1:13) like the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,15... 7:13 for this use of οδος), "the way of truth" (2. Peter 2:2). They went astray (επλανηθησαν). First aorist passive indicative of πλαναω, like Mark 12:24. The way of Balaam (τη οδω του Βαλααμ). Associative instrumental case after εξακολουθησαντες, for which verb see 2. Peter 1:16; 2. Peter 2:2. These ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,27 - Die Stellung des Herrn zur Schrift... zeigte Er ihre Unkenntnis der Schriften, als Er ihnen sagte: „Ihr irret, indem ihr die Schriften nicht kennet, noch die Kraft Gottes“ (Mt 22,29; Mk 12,24), und bewies ihnen dann die Wahrheit der Auferstehung aus der Schrift einfach durch die Zeitform eines Zeitwortes! (Mt 22,31.32). Die Schrift zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Warum heißt es siebenmal in Offenbarung Kapitel 2 und 3: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, und nicht, was das Wort oder der Herr Jesus sagt?... möchten wir zurufen oder die Gegenfrage des Herrn vorlegen: „Irret ihr deshalb nicht, indem ihr die Schriften nicht kennet, noch die Kraft Gottes?“ (Mk 12,24) Die Frage der damaligen Sadduzäer scheint mir so ziemlich auf demselben geistlichen Niveau zu stehen wie die obige zu beantwortende Frage. Wir ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,24„Jesus sprach zu ihnen: Irrt ihr nicht deshalb, weil ihr die Schriften nicht kennt noch die Kraft Gottes?“ (V. 24). Wie üblich offenbarten sie ihre Unkenntnis der Schriften trotz vieler Anmaßung. Anderenfalls hätten sie einen solchen Fall nicht vorgebracht. Was sind Schwierigkeiten für die Macht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,22... Den Sadduzäern, die mit einer Fangfrage kamen, sagte der Herr: „Irrt ihr nicht deshalb, weil ihr die Schriften nicht kennt noch die Kraft Gottes“ (Mk 12,24)?Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,24Irrt ihr nicht deshalb, weil ihr die Schriften nicht kennt noch die Kraft Gottes? (12,24). Sie verrieten, wie üblich, ihre Unkenntnis der Schrift, trotz vieler Anmaßungen, sonst hätten sie nicht solch einen Fall vorgebracht. Was die Schwierigkeiten betrifft, was sind sie für die Macht Gottes, wenn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,25Behandelter Abschnitt Mk 12,25-27 „Denn wenn sie aus den Toten auferstehen, heiraten sie nicht, noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie Engel in den Himmeln. Was aber die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,25Behandelter Abschnitt Mk 12,25-27 Denn wenn sie aus den Toten auferstehen, heiraten sie nicht, noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie Engel in den Himmeln. Was aber die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,25When they shall rise from the dead (οταν εκ νεκρων αναστωσιν). Second aorist active subjunctive with οταν (οτε plus αν). Matthew 22:30 has it "in the resurrection," Luke 20:35 "to attain to the resurrection." The Pharisees regarded the future resurrection body as performing marriage functions, as ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Worte Christi über die Engel... sie können auch nicht mehr sterben; denn sie sind Engeln gleich und sind Söhne Gottes, da sie Söhne der Auferstehung sind“ (Lk 20,35.36; Mt 22,30; Mk 12,25). Gäbe es keine Engel, so wären diese Worte unseres Herrn eine Täuschung; aber Sein Zeugnis ist wahr, denn Er kam vom Himmel und kennt die Engel, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,26In the place concerning the Bush (επ του βατου). This technical use of επ is good Greek, in the matter of, in the passage about, the Bush. Βατος is masculine here, feminine in Luke 20:37. The reference is to Exodus 3:3-6 (in the book of Moses, εν τη βιβλω).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,31... himself. Jesus makes powerful use of these words in his reply to the Sadducees in defence of the doctrine of the resurrection and the future life (Mark 12:26; Matthew 22:32; Luke 20:37) that God here describes himself as the God of the living. Trembled (εντρομος γενομενος). Literally, becoming tremulous ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,44... form. The verb is in the plural for "men" or "people," συλλεγουσιν. See on Matthew 7:16. Bramble bush (βατου). Old word, quoted from the LXX in Mark 12:26; Luke 20:37 (from Exodus 3:6) about the burning bush that Moses saw, and by Stephen (Acts 7:30; Acts 7:35) referring to the same incident. Nowhere ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,37... their denial of the resurrection. This passage (Exodus 3:6) Jesus skilfully uses as a proof of the resurrection. See discussion on Matthew 22:32; Mark 12:26.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,2... off. Wot ye not? (ουκ οιδατε?). "Know ye not?" Why keep the old English "wot"? Of Elijah (εν Ελεια). "In the case of Elijah." Cf. "in the bush" (Mark 12:26). He pleadeth (εντυγχανε). See on Romans 8:27. Εντυγχανω means to happen on one and so to converse with (Acts 25:24), to plead for (Romans ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 16,7; 2Mo 3,2 - Was ist „Engel Jehovas“? Ist es der Herr selbst?... Name ist in ihm“)!, so daß dieser Engel in solchen Fällen die Umhüllung Jehovas bzw. Gottes war, aus welcher Er Selbst redete. (Hierzu siehe auch Mk 12,26). Das Ebengesagte zeigen uns besonders die schon erwähnte Erscheinung Jehovas im „Dornbursch“ und die Gesetzgebung auf Sinai. Bezüglich des ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... Gott durch Mose zu uns geredet hat, sondern auch, dass Mose der Verfasser der nach ihm benannten Bücher gewesen sein muss. Wenn wir Matthäus 19,7-8, Markus 12,26, Lukas 24,27.4, Johannes 1,17.45; 5,46 lesen, so ist klar zu erkennen, dass nicht nur die Zeitgenossen des Herrn Jesus, sondern auch Er Selbst, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Sorgfalt von Daniel als „dem Propheten“ gegen Ende des alttestamentlichen Kanons gesprochen, aber von Mose am Anfang als dem Verfasser des Gesetzes (Mk 10,5; 12,26; Lk 24,27.44; Joh 5,46.47; 7,19). Es ist nicht nur so, dass Er die Stellung der Juden in Bezug auf Mose nicht bestreitet; Er bekräftigt sie und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,27Ye do greatly err (πολυ πλανασθε). Only in Mark. Solemn, severe, impressive, but kindly close (Bruce).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 15,6... weder Gerechtigkeit hervorbringen noch sich in das Verhältnis eines Kindes versetzen. „Gott ist nicht der Gott der Toten, sondern der Lebenden“ (Mk 12,27), und darum kann ein Mensch, solange er sich unter der Macht des Todes und unter der Herrschaft der Sünde befindet, weder die Stellung eines Kindes ...