Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,40... famous Simon Peter (cf. also John 6:8; John 12:22). The more formal call of Andrew and Simon, James and John, comes later (Mark 1:16; Matthew 4:18; Luke 3:1-11). That heard John speak (των ακουσαντων παρα Ιωανου). "That heard from John," a classical idiom (παρα with ablative after ακουω) seen also in John ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3,1-38 In diesem Kapitel begegnen wir der Ausübung des Dienstes des Wortes an Israel, und zwar zum Zwecke der Einführung des Herrn in diese Welt. Hier sind ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3 Im 3. Kapitel wird eine neue Szene eröffnet. „Im fünfzehnten Jahre der Regierung des Kaisers Tiberius,“ (denn die Menschen vergehen rasch, und die Spur, welche die Großen der Erde in ihrem Lauf hinterlassen, ist nur oberflächlich), „als Pontius Pilatus Landpßeger von ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3,1-38 Eine lange Zeit ist inzwischen verstrichen, wenn wir zu den Berichten dieses Kapitels kommen. Wie der Weg Moses in seiner Jugend (so möchten wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... werden, und das Krumme wird zu einem geraden Weg und die unebenen werden zu ebenen Wegen werden; und alles Fleisch wird das Heil Gottes sehen“ (Lk 3,1-6). Er sagt: Hier ist, was Gott tut, und ich bin da, um den Weg zu bereiten, aber zu derselben Zeit sagt er: „Schon ist aber auch die Axt an die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... Abschnitte der Geschichte Israels, 1. die Zeit vor dem Königtum, 2. die Zeit des Königtums und 3. die Zeit nach dem Königtum. Der Stammbaum in Lukas 3, der wahrscheinlich der der Maria ist (wessen sollte er sonst sein?), gibt nicht die königliche Linie des Hauses Davids und hat auch keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1; 14,1; Apg 12,1 - Ich bitte um eine Erklärung zu den verschiedenen Herrschern mit dem Namen „Herodes“.... oben. Er wird genannt in Mt 2,1-22 und Lk 1,5. 2. Herodes Antipas, der Vierfürst, ein Sohn des vorigen. Er wird genannt in Mt 14,1-10; Mk 6,14-27; Lk 3,1-20; 8,3; 9,7-9; 13,31; 23,7-15; Apg 4,27; 13,1. Sein Stiefbruder Philippus wird mit ihm in Mt 14,3 und Mk 6,17 genannt, in Lk 3,19 ohne den Namen, in Verbindung mit der Herodias, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 2,1-52 2. Der Menschensohn und seine Vorbereitung Lk 3,1 - 4,13 Auftreten und Predigt des Vorläufers Johannes Lk 3,1-20Taufe und Ahnentafel des Menschensohnes Lk 3,21-38Seine Versuchung Lk 4,1-13 ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (1)... erreichte. Völlig durch die Predigt des Johannes über das kommende Gericht erwacht, sagt er ihnen auf ihre Frage „Was sollen wir denn tun?“ (vgl. Lukas 3,1-14) geradeheraus alles, was sie tun oder nicht tun sollen. Zu den Zöllnern sagte er: „Fordert nicht mehr, als euch festgesetzt ist“, und zu den ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 3,1-12 Mk 1,1-8 Lk 3,1-18 - Der Anfang von Johannes' DienstMatthäus 3,1-12; Markus 1,1-8; Lukas 3,1-18 Matthäus beginnt ohne weitere Vorbereitung: „In jenen Tagen kommt Johannes der Täufer“ (Lukas wird jene Tage später kommentieren!). Seine Botschaft ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3,1-14 Die Zeitangaben werden bei Lukas von den Jahren des Römischen Reiches an gerechnet. Judäa ist nur eine römische Provinz, die Dynastie der Herodes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,2Behandelter Abschnitt Lk 3,2-6 Verse 2-6 Johannes der Täufer und das Wort Gottes 2 unter dem Hohenpriestertum von Annas und Kajaphas, erging das Wort Gottes an Johannes, den Sohn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... des hebräischen «Chanan» = gnädig; auch Kurzform von Ananias (s.d.). Hoherpriester der Juden zur Zeit Christi und Schwiegervater des Kaiphas (Lk 3,2). Jesus hatte sich vor ihm zu verantworten (Joh 18,13). Vgl. Hannah und die verwandten Namen. Aenon entspricht dem hebräischen «Enon» von «ajin» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... nachfolgten (Lk 8,3; 24,10). Johannes = griechische Form des hebräischen Jochanan = «Jahwe ist gnädig». 1.) Johannes der Täufer (Mt 3,1-13; 14,4; Lk 1,5; 3,2). 2.) Apostel und Evangelist (Joh 13,23). 3.) Mann aus hohenpriesterlichem Geschlecht (Apg 4,6). 4.) Vater des Apostels Petrus (Joh 1,43; 21,15). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... im Geschlechtsregister Christi (Lk 3,36.37). Vgl. Kenan! Kajaphas oder Kalphas = «Steinmetz» (?). Hoherpriester von 18 bis 36 n. Chr. (Mt 26,3.57; Lk 3,2; Joh 11,49; 18,13.14.24.28). Kajin = «Lanze, Erwerb». Vgl. Kain! Stadt im Stamme Judah (Jos 15,57). Siehe Hakain! Kalah = «Härte, ungebrochene ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,6... 7-14) and father-in-law of Caiaphas (Καιαφας) who was actual high priest at that time, though the title clung to Annas as here (both so called in Luke 3:2), Caiaphas so by Roman law, Annas so in the opinion of the Jews. They with John and Alexander are the leaders among the Sadducees in pressing the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,1... makes a six-fold attempt here to indicate the time when John the Baptist began his ministry. John revived the function of the prophet (Εχχε Hομο, p. Luke 3:2) and it was a momentous event after centuries of prophetic silence. Luke begins with the Roman Emperor, then mentions Pontius Pilate Procurator of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,2The Word of God came unto John (εγενετο ρημα θεου επ Ιωανην). The great epoch marked by εγενετο rather than ην. Ρημα θεου is some particular utterance of God (Plummer), common in LXX, here alone in the N.T. Then John is introduced as the son of Zacharias according to Chapter 1. Matthew describes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,26... prophet to have a message from God which he is willing to tell at whatever cost to himself. The word of God came to John in the wilderness of Judea (Luke 3:2). That made him a prophet. There is a prophetic element in every real preacher of the Gospel. Real prophets become leaders and moulders of men.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,2Ananias (Hανανιας). Not the one in Luke 3:2; John 18:13; Acts 4:7, but the son of Nebedaeus, nominated high priest by Herod, King of Chalcis, A.D. 48 and till A.D. 59. He was called to Rome ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)A. Joh 18,13-27 - Das vorläufige Verhör vor Annas... Dadurch konnte er die Geschehnisse so maßgeblich beeinflussen, daß Lukas Annas und Kajaphas als gleichzeitig amtierende Hohepriester erwähnt! (Lukas 3,2). Über das von uns als „Das inoffizielle Verhör vor Kajaphas“ bezeichnete Verhör (siehe B) berichtet Johannes nichts. In dem Jahr, in dem das Verhör ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,12... die Gesamtleitung inne. Schon seit geraumer Zeit war das Hohepriestertum in Verfall geraten und von Gottes ursprünglicher Absicht völlig abgewichen (Lk 3,2). So gab es mehrere Hohepriester, die gemeinsam oder abwechselnd die Leitung hatten (Apg 4,6). Das war ein klarer Verstoß gegen das Gebot Gottes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 5,1... sich selbst. Das Hohepriestertum ist kein Amt, das jemand für sich fordern konnte. Dass so etwas im untreuen Israel doch geschah (2Chr 26,16-21; vgl. Lk 3,2, wo von zwei Hohepriestern die Rede ist), ändert nichts an Gottes Anordnungen. Gott hat bestimmt, wer schließlich Hoherpriester sein soll, was bei ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,24When John had first preached (προκηρυξαντος Ιωανου). Literally, John heralding beforehand, as a herald before the king (Luke 3:3). Genitive absolute of first aorist active participle of προκηρυσσω, old verb to herald beforehand, here alone in the N.T., though Textus Receptus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,3All the region round about Jordan (πασαν περιχωρον του Ιορδανου). The wilderness was John's abode (Luke 1:80) so that he began preaching where he was. It was the plain (Genesis 13:10) or valley of the Jordan, El Ghor, as far north as Succoth (2. Chronicles 4:17). Sometimes he was on the eastern ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Kapitel 1... Bedeutung hätte auch die „Taufe zur Buße“, d. h. zur völligen Sinnesänderung (Mt 3,11), oder „die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden“ (Mk 1,4; Lk 3,3) als Bild haben können, wenn der Täufling nicht untergetaucht, d. h. ganz gewaschen bzw. in bildlichem Sinne ganz gereinigt worden wäre? Abgesehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 20,3... des Johannes. Johannes war sein Vorläufer und sein Herold. Johannes hatte Ihn angekündigt und die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden gepredigt (Lk 3,3). Viele waren gekommen, um sich von ihm taufen zu lassen (Lk 3,7), und hatten sich gefragt, ob er nicht vielleicht der Christus sei (Lk 3,15). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,5... Der gebahnte Weg ist der Weg, der zum Haus Gottes, zu Gott, zum Himmel führt. Der gebahnte Weg ist frei von allen Hindernissen (vgl. Jes 40,3.4; Lk 3,4-6). Wer gebahnte Wege in seinem Herzen hat, ist aufrichtig und lässt vom Bösen ab (Spr 16,17). Er hat die Sünde verurteilt und so den Weg frei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,3... HERR vorgesehen hat. In der vom Evangelisten Lukas aufgezeichneten Predigt von Johannes den Täufer bezieht sich Lukas auf diese Verse aus Jesaja (Lk 3,4-6). Lukas ist der Evangelist, der zeigt, dass die Gnade Gottes allen Menschen erschienen ist. Um diese Gnade zu sehen und an ihr teilzuhaben, bedarf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,23... voice of one crying in the wilderness (Εγω φωνη βοωντος εν τη ερημω). For his answer John quotes Isaiah 40:3. The Synoptics (Mark 1:3; Matthew 3:3; Luke 3:4) quote this language from Isaiah as descriptive of John, but do not say that he also applied it to himself. There is no reason to think that he did ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,4... text) and Matthew 3:3. Mark, as we have seen, adds a quotation from Malachi 3:1 and Luke gives verses 4 and 5 of Luke 3:40 not in Matthew or Mark (Luke 3:5; Luke 3:6). See Matthew 3:3; Mark 1:3 for discussion of Luke 4:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,42... be excused for accepting the natural implication of the words of Jesus here, "David himself." In the book of the Psalms (εν βιβλω Ψαλμων). Compare Luke 3:4 "in the book of the words of Isaiah the prophet."Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Maleachi 1,1... Schließlich wird die Stille durch die Stimme eines Rufenden in der Wüste unterbrochen. „Bereitet den Weg des Herrn, macht gerade seine Pfade“ (Lk 3,4; vgl. Mal 3,1). Letzte Worte besitzen eine ganz besondere Kraft, durch die sie oft das Gewissen erreicht und das Herz berührt haben. So blieben sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... werden, und das Krumme wird zu einem geraden Weg und die unebenen werden zu ebenen Wegen werden; und alles Fleisch wird das Heil Gottes sehen“ (Lk 3,5.6). Bei Lukas ist die Bandbreite größer. „Jedes Tal wird ausgefüllt“ und so weiter. „Alles Fleisch wird ... sehen“ und so weiter. Ich frage: Warum ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1,1-6 - Die Frauen im Geschlechtsregister Jesu: Tamar – Rahab – Ruth –Bathseba (Frederick William Grant)... des Täufers erfüllt wurde: „Jedes Tal wird ausgefüllt und jeder Berg und Hügel erniedrigt werden …; und alles Fleisch wird das Heil Gottes sehen“ (Lk 3,5.6). Ja, das Heil Gottes wurde von der einen wie von der anderen Frau im gleichen Maß und in gleicher Weise benötigt. So ist es auch mit der Gnade; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,10... the Lord (τας οδους του κυριου τας ευθειας). The ways of the Lord the straight ones as opposed to the crooked ways of men (Isaiah 40:4; Isaiah 42:16; Luke 3:5). The task of John the Baptist as of all prophets and preachers is to make crooked paths straight and to get men to walk in them. This false prophet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,5Valley (φαραγξ). Here only in the N.T., though in the LXX and ancient Greek. It is a ravine or valley hedged in by precipices. Shall be filled (πληρωθησετα). Future passive indicative of πληροω. In 1845 when the Sultan visited Brusa the inhabitants were called out to clear the roads of rocks and to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,29... against (κατα) rocky places." The change in the soundings made it a very real fear. Τραχεις (rough) is old adjective, but in the N.T. only here and Luke 3:5 (from Isaiah 40:4). Four anchors (αγκυρας τεσσαρας). Old word from αγκη. In N.T. only in this chapter, with ριπτω here, with εκτεινω in verse Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,29... of Jewish mothers. Childless women are commiserated (Luke 1:25; Luke 1:36). To the hills (τοις βουνοις). A Cyrenaic word. In the N.T. only here and Luke 3:5. Quotation from Hosea 10:8.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,18... argument for slavery, but only a sidelight on a condition bad enough at its best. To the froward (τοις σκολιοις). "To the crooked." Old word, also in Luke 3:5; Acts 2:40; Philippians 2:15. Unfortunately there were slave-holders as there are employers today, like this group. The test of obedience comes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,23... Das ist das zerstörerische Werk des Menschen ohne Gott. Durch das Werk Christi am Kreuz wird das, was krumm ist, wieder gerade (vgl. Jes 40,4; 42,16; Lk 3,5). Dies wird auch im Friedensreich zu sehen sein, wenn der Herr Jesus alles dem ursprünglichen Willen Gottes entsprechend wiederherstellt (Apg 3,21). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,13... zu viel. Der Einzige, der in der Lage ist, den gekrümmten Menschen und was dieser krumm gemacht hat, gerade zu biegen, ist der Herr Jesus (Jes 42,16; Lk 3,5). Alles Wissen darüber, wie der Mensch sein sollte, ist nicht in der Lage, den Menschen zu verändern. Wir finden auch nie die Ursache für die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,6All flesh (πασα σαρξ). Used in the N.T. of the human race alone, though in the LXX brutes are included. The salvation of God (το σοτηριον του θεου). The saving act of God. This phrase aptly describes Luke's Gospel which has in mind the message of Christ for all men. It is the universal Gospel.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,28... (Saviour), saving, bringing salvation. Common in the old Greek. The neuter as here often in LXX (as Psalm 67:2) as substantive like σωτηρια (cf. Luke 3:6). They will also hear (αυτο κα ακουσοντα). Αυτο as opposed to the rejection by the Jews, "vivid and antithetical" (Page).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 2,11... Bringing salvation (σωτηριος). Old adjective from σωτηρ (Saviour), here alone in N.T. except το σωτηριον (salvation, "the saving act") in Luke 2:30; Luke 3:6; Ephesians 6:17. Instructing (παιδευουσα). See 1. Timothy 1:20. Ungodliness (ασεβειαν). See Romans 1:18. Worldly lusts (τας κοσμικας επιθυμιας). ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 14,13... können. Dieses Heil ist nicht zum Teil ein Werk Gottes und zum Teil ein Werk des Menschen; dann könnte es nicht das Heil Gottes genannt werden (vgl. Lk 3,6; Apg 28,28). Das Heil Gottes trägt nichts Menschliches an sich. Menschliche Werke können nur den Blick für das Heil Gottes verdunkeln. „Rede zu den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 20,1... seine Heilsboten aussandte, geschah es mit dem Auftrag: „Geht hin in die ganze Welt und predigt das Evangelium der ganzen Schöpfung“ (Mk 16,15; vgl. Lk 3,6). Die unendliche Gnade Gottes, deren Schleusen durch das Blut des Lammes geöffnet worden waren, sollte durch die wirksame Kraft des Heiligen Geistes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... der als sarx bezeichnet werden kann, vgl. Eph 2,15; Heb 10,20; 1Pet 3,18; 1Joh 4,2 u. a. 3. sarx im Sinne von Mensch: alles Fleisch = jedermann, Lk 3,6; Joh 17,2; Apg 2,17; 1Pet 1,24; Röm 3,20: kein Fleisch = niemand. Fleisch und Blut = Mensch, im Gegensatz zu Gott, z. B. Gal 1,16; Eph 6,12; 1Kor ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... Fülle „dieses Meeres, groß und ausgedehnt nach allen Seiten hin“ (Ps 104,25), indem Er „eine große Menge Fische“ in das Netz des Petrus gehen ließ (Lk 3,6). Wir sehen also, dass sowohl die kleinen als auch die großen Tiere, die sich im Meer tummeln, in früheren wie in späteren Tagen den Worten des ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die Botschaft war Gnade, nicht Gesetz... seine Heilsboten aussandte, geschah es mit dem Auftrag: „Geht hin in die ganze Welt und predigt das Evangelium der ganzen Schöpfung“ (Mk 16,15; vgl. Lk 3,6). Die unendliche Gnade Gottes, deren Schleusen durch das Blut des Lammes geöffnet worden waren, sollte durch die wirksame Kraft des Heiligen Geistes ...