Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 18,1Behandelter Abschnitt Lk 18,1-43 In Gegenwart der ganzen Macht der Feinde und der Unterdrücker (denn solche würden, wie wir gesehen haben, vorhanden sein, so dass man sogar sein ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 18,1Behandelter Abschnitt Lk 18 Im Zusammenhang mit dem Vorhergehenden finden wir das Gebet. Diesmal steht es allerdings nicht so sehr in Verbindung mit dem Bedürfnis der Seele und dem Wort Gottes, welches man durch Jesus empfängt. Das sahen wir in Kapitel 11. Hier erhebt sich das Gebet aus einem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... die Neigung zeigen, die Herde zu beißen oder zu schädigen, so greift der Hirte ein und zeigt, daß er die Oberherrschaft fest in seiner Hand hat. In Lk 18 spricht der Herr von einem Richter, der Gott nicht fürchtete und vor keinem Gesetz sich scheute. Ein Richter repräsentiert die Regierung. Vom ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 18,9Behandelter Abschnitt Lk 18,9-30 In diesem in sich ebenfalls abgeschlossenen Abschnitt unseres Evangeliums wird uns ein anderer Gegenstand vorgestellt. Wir haben hier drei ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,17-31 Mt 19,16-30 Lk 18,18-30 - Der reiche JünglingMarkus 10,17-31; Matthäus 19,16-30; Lukas 18,18-30 Markus 10,17-31. Markus benutzt wie Matthäus 15 Verse für diese rührende Begebenheit. Jeder Evangelist berichtet auf seine eigene Weise. Gerade die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 18,18Behandelter Abschnitt Lk 18,18-30 Als Nächstes kommt der junge und reiche Oberste, der lieber traurig von Christus wegging, als die Selbstherrlichkeit aufzugeben, die mit seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 103,6... geworden, der alle Bedingungen des Gottesbundes erfüllt hat. Was für den Menschen unmöglich ist, nämlich sich selbst zu retten, vermag Gott zu tun (Lk 18,25-27). Auch für die Übertretungen des Volkes hat Er in der Kraft seiner Güte gesorgt (Vers 12). Übertretungen erfordern Vergeltung. Diese Vergeltung hat ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... sie aßen, sie tranken, sie heirateten, sie wurden verheiratet, bis zu dem Tage, da Noah in die Arche ging, und die Flut kam und alle umbrachte“ (Lk 18,26.27). – „Seine Augen aber sind eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Diademe, und er trägt einen Namen geschrieben, den niemand kennt, als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 18,26Behandelter Abschnitt Lk 18,26-30 Verse 26-30 Die Lektion für die Jünger 26 Die es hörten, sprachen aber: Und wer kann dann errettet werden? 27 Er aber sprach: Was bei Menschen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,36And who is he, Lord, that I may believe on him? (Κα τις εστιν, κυριε;). The initial κα (and) is common (Mark 10:26; Luke 10:29; Luke 18:26). Probably by κυριε he means only "Sir." It usually comes at the beginning of the sentence, not at the end as here and verse John 9:38. That I may ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,26Then who (κα τις). Literally, and who . The κα calls attention to what has just been said. Wealth was assumed to be mark of divine favour, not a hindrance to salvation.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,27The impossible with men possible with God (τα αδυνατα παρα ανθρωποις δυνατα παρα τω θεω). Paradoxical, but true. Take your stand "beside" (παρα) God and the impossible becomes possible. Clearly then Jesus meant the humanly impossible by the parabolic proverb about the camel going through the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... daß Gott „auf mancherlei Weise ehedem zu den Vätern geredet hat in den Propheten“. „Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott.“ (Heb 1,1; Lk 18,27). Leugnen wir die Wortinspiration der Heiligen Schrift, so helfen wir dem Feinde, Gott aus der Schöpfung zu entfernen. Wie einfach ist alles für den ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... Ja, aber . . . “ Der Glaube beugt sich vor Gottes Wort, auch wenn wir es nicht verstehen oder nicht damit einig sind. Der Herr ermutigt uns. (Lk 18,27). Isaak bedeutet „Lacher“, „Lachen“. Er brachte dem Haus und dem Leben Abrahams Freude. Was Gott uns gibt, macht unser Leben froh, es ist nicht die ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 3,21... anerkennt, dass er sogar gänzlich verloren ist, dann leuchtet ein Licht über ihm auf. „Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott“ (Lk 18,27) – was unmöglich durch menschliche Werke erreicht werden kann, ist durch den Glauben möglich. Alle sind hoffnungslos unter die Sünde gezählt, damit ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,22... konnte, was er selbst nicht tun konnte. Das ist es, was das Evangelium uns vorstellt: „Was bei den Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott“ (Lk 18,27). Es ist Gott möglich, einen Sünder vollkommen gerecht zu machen, und die Art und Weise, auf die Er das tut, und die Grundlage dessen ist der Tod ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 15,1... versagt, aber Gott ist treu. Der Mensch verwirkt alles; aber Gott macht alles wieder gut. „Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott“ (Lk 18,27). Müssen wir die ganze Heilige Schrift durchgehen, um das zu erklären und zu beweisen? Muss man auf die Geschichte Adams im Paradies hinweisen? Auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 19,26 Mk 10,27 Lk 18,27 - Unmöglich – möglichWenn wir unsere Blicke auf die vielen Erfindungen richten, die seit einem halben Jahrhundert in die Erscheinung getreten sind, und noch von Tag zu Tage durch neue vermehrt werden, so müsste man fast sagen, dass für die Welt nichts Unmögliches mehr besteht. Was noch vor drei Jahren als ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,28Our own (τα ιδια). Our own things (home, business, etc.). Right here is where so many fail. Peter speaks here not in a spirit of boastfulness, but rather with his reactions from their consternation at what has happened and at the words of Jesus (Plummer).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,7... on Friday at the passover or Thursday (our time) at the regular hour 6 P.M. (beginning of Friday). The five passages in John (Luke 13:1; Luke 13:27; Luke 18:28; Luke 19:14; Luke 19:31) rightly interpreted teach the same thing as shown in my Harmony of the Gospels for Students of the Life of ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Heb 4,12-16 - Schritte im Licht (4) - Unser großer Priester... führt. Diese vollkommene Leitung verband sie so stark mit ihm. Und wir alle wissen, wie stark ein solcher Begleiter unsere Herzen beeindruckt. In Lukas 18,28 sagt Petrus zum Herrn: „Wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.“ Der Herr antwortet: „Da ist niemand, der Haus oder Eltern oder Brüder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... Alles nun, was aus diesem Glauben heraus geschieht, wird belohnt werden: z. B. das Wachen (Lk 12,47), das Schmach-Leiden (Mt 5,11.12), das Aufgeben (Lk 18,29.30), die Liebesbeweise an Brüdern (Mt 10,41.42), das Werk, das jeder baut (1Kor 3,8.14; Phil 3,14 usw). Alle diese Stellen (auch Off 22,12) reden von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (1)... des Herrn noch: „Es ist niemand, der Haus oder Eltern ... verlassen hat um des Reiches Gottes willen, der nicht Vielfältiges empfangen wird ...“ (Lk 18,29.30). Wohl war der Weg, den Barnabas jetzt ging, ein Weg der Mühe und des Kampfes, aber auch des Segens, der Freude und der Kraft. Wieviel Freude und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,13... participle of ερχομα, "the coming things." This phrase only here in the N.T. The things already begun concerning the work of the Kingdom (Luke 7:19; Luke 18:30) not a chart of future history. See Luke 7:20; John 6:14; John 11:27 for ο ερχομενος (the coming one) used of the Messiah.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,21... in Matthew 12:32 for the present time (Galatians 1:4; 1. Timothy 6:17) and the future life (Ephesians 2:7; Luke 20:35). Both combined in Mark 10:30; Luke 18:30.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,25Receivedst (απελαβες). Second aorist indicative of απολαμβανω, old verb to get back what is promised and in full. See also Luke 6:34; Luke 18:30; Luke 23:41. Evil things (τα κακα). Not "his," but "the evil things" that came upon him. Thou art in anguish (οδυνασα). Like καυχασα in Romans 2:17. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,30Shall not receive (ουχ μη λαβη). Very strong double negative with aorist active subjunctive of λαμβανω. Manifold more (πολλαπλασιονα). Late Greek word, here alone in the N.T. save Matthew 19:29 where Westcott and Hort have it though many MSS. there read εκατονπλασιονα (a hundredfold) as in Mark ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 1,4-5 - Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf... und der Auferstehung aus den Toten teilhaftig zu sein, nicht mehr sterben können (vgl. Lk 20,35.36). Es ist der Zeitlauf der Vergeltung (Mk 10,30; Lk 18,30), und zwar offenbar derjenigen, die bei der Auferstehung der Gerechten stattfinden wird (Lk 14,14). Endlich ist es der Zeitlauf der Auferstehung, des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... wird ein wahrer Jünger in dieser Welt viel verlieren. Aber er „empfängt vielfach in dieser Zeit, und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben“ (Lk 18,30). Der Gewinn ist für den natürlichen Menschen nicht besonders ansprechend: Es ist ein höherer (ein geistlicher) Gewinn. „Wenn mir jemand dient, so ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... , ὁ αἰὼν οὗτος oder ὁ νῦν αἰών, wie es der Apostel in Römer 12,2 und 1. Timotheus 6,17, im Gegensatz zu „jenem“ oder „kommenden Zeitalter“ (Lk 18,30; 20,35; Heb 6,5), das genau das Gegenteil ist, nämlich gut, gerecht, friedlich und herrlich. Wir sollten uns auch nicht wundern; denn der Satan wird nicht ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Wortvorkommen: Ewig... ewige Pein, die Gerechten aber in das ewige Leben. Mk 3,29: … sondern ist ewiger Sünde schuldig. Lk 16,9: … man euch aufnehme in die ewigen Hütten. Lk 18,30: … in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. Joh 3,15.16.36; 5,24: Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben. Röm 16,26: … nach Befehl des ewigen ...