Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-32 Nachdem der Herr so die Verschiedenheit in dem Charakter der beiden Haushaltungen des Gesetzes und der Gnade sowie die Umstände des Übergangs aus der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15 Darauf folgt eine tiefgründige und liebliche Entfaltung der Gnade. Am Ende des vorigen Kapitels wurde offengelegt, wie unmöglich es für einen Menschen im Fleisch ist, ein Jünger zu sein. Das war dort die große Lektion. Hier finden wir die andere Seite der Gnade. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 46,3.4 - „Getragen“... göttliche Macht genießen wir den Frieden und die Freude des Wandelns mit Ihm. Ein schönes Bild hiervon finden wir in dem Gleichnis unseres Herrn in Lk 15. Der Herr zeichnet uns hier den Zustand eines verlorenen Schafes. Welch ein Bild von Eigenwillen und Irregehen bis zur Hoffnungslosigkeit wird uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... in welchem allein Errettung ist (Apg 4,12). Die Tatsache, daß durch die vereinigte Wirksamkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... freudig vorwärts eilen, dem Ziele zu. Möchten wir alle in diesem kostbaren Lebensstande, so kostbar bekleidet mit dem Gewand, das für das Haus paßt (Lk 15), erfunden werden zu Lobe Seiner herrlichen Gnade, „erwartend und beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes“ (2Pet 3,12). Dem 13. Punkt ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... in welchem allein Errettung ist. (Apg 4,12) Die Tatsache, daß durch die vereinigte Wirksamkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 19,1-10... Der Herr las das Verlangen in Zachäus Seele, Ihn zu sehen, Ihn kennenzulernen. Jesu Auge war auf Zachäus gerichtet, so wie wir es von dem Vater in Lk 15 lesen, dessen Auge auch auf den verlorenen Sohn gerichtet war, als dieser begehrte, zum Vater und ins Vaterhaus zurückzukehren. Was muß es für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... mit einer kurzen Charakterisierung der drei Hauptgruppen. Der vollendetste Ausdruck von der dritten Hauptkleidung ist uns in dem „besten Kleid“ von Lk 15 gegeben. Es ist wohl kaum nötig zu bemerken, daß all die verschiedenen Kleider die Mannigfaltigkeit des Werkes und die Herrlichkeit der Person des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 15,1-32 - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf, von der verlorenen Drachme und vom verlorenen SohnLukas 15,1-32 Dieses Kapitel mit diesen drei Gleichnissen ist völlig einzigartig - ein Gleichnis unter drei verschiedenen Gesichtspunkten - charakteristisch für ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-32 In Übereinstimmung mit Kolosser 1, wo die Versöhnung mit der Fülle (der Gottheit) verbunden wird, finden wir in diesem Kapitel im Gleichnis den Sohn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,3This parable (την παραβολην ταυτην). The Parable of the Lost Sheep (Luke 15:3-7). This is Christ's way of answering the cavilling of these chronic complainers. Jesus gave this same parable for another purpose in another ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,1... bemerkenswert. Es erinnert an das Gleichnis, das der Herr Jesus erzählt, von dem Hirten, der hundert Schafe hatte, von denen er eins verliert (Lk 15,3-7). Es ist die Absicht, alle hundert Schafe in Sicherheit zu bringen und nicht nur das eine verlorene Schaf. Von diesem Turm aus wird über die ganze ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,3Behandelter Abschnitt Lk 15,3-7 Der Herr antwortet mit einem Gleichnis – eigentlich mit drei Gleichnisses. Aber das erste von ihnen ist das, was wir uns jetzt ansehen wollen. Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,12... (change to present tense) the wandering one?" On the high pastures where the sheep graze at will one has wandered afield. See this parable later in Luke 15:4-7. Our word "planet" is from πλαναομα, wandering (moving) stars they were called as opposed to fixed stars. But now we know that no stars are fixed. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,25... 53:6, but changed to periphrastic imperfect indicative with ητε and present middle participle of πλαναω, to wander away. Recall the words of Jesus in Luke 15:4-7. But are now returned (αλλα επεστραφητε). Second aorist passive indicative of επιστρεφω, old verb, to turn, to return (Matthew 10:13). Unto the ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung... in all seinem Elend herab, um ihn in die Wärme und Freude des Hauses des Vaters zu bringen. 4. Sünder werden nach Hause gebracht, in den Himmel (Lk 15,4-6) Hier haben wir einen weiteren Fortschritt gegenüber Lukas 14. Dort sehen wir, dass das Haus des Vaters geöffnet ist und Sünder eingeladen sind zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,169... ist den Hirten, der sein Leben am Kreuz für seine Schafe hingegeben hat. Der Hirte musste herabsteigen und ihn in seinem verlorenen Zustand suchen (Lk 15,4-7). Ein verlorenes Schaf kann sich nicht selbst retten. Der Mensch, der sich dessen bewusst ist, erkennt, dass seine Hilfe von außen kommen muss (vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,1... Im Gleichnis vom verlorenen und gefundenen Schaf, das uns der Herr Jesus erzählt, lesen wir, dass Er das Schaf „auf seine Schultern“ (Plural) legt (Lk 15,4-6). Für die Herrschaft über die Welt genügt eine Schulter; um ein verlorenes Schaf zur Herde zurückzubringen, benutzt Er beide Schultern. Auch der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 34,11... zeigt sich nicht nur in seinen Worten, sondern auch in seinen Taten: Er geht auf die Suche nach seinen Schafen, wie es ein wahrer Hirte tut (Vers 12; Lk 15,4-7). Er setzt sich dafür ein, seine versprengten Schafe wieder zu einer Herde zu machen. Zu diesem Zweck errettet Er sie aus allen Orten, „wohin sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 15,4Behandelter Abschnitt Lk 15,4-7 Verse 4-7 Das verlorene Schaf 4 Welcher Mensch unter euch, der hundert Schafe hat und eins von ihnen verloren hat, lässt nicht die neunundneunzig in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,4In the wilderness (εν τη ερημω). Their usual pasturage, not a place of danger or peril. It is the owner of the hundred sheep who cares so much for the one that is lost. He knows each one of the sheep and loves each one. Go after that which is lost (πορευετα επ το απολωλος). The one lost sheep ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,9... friends and neighbours (τας φιλας κα γειτονας). Note single article and female friends (feminine article and φιλας). Hεως ου ευρη here as in verse Luke 15:4, only ου added after εως (until which time) as often. Which I lost (ην απωλεσα). First aorist active indicative of απολλυμ. She lost the coin (note ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,11Had (ειχεν). Imperfect active. Note εχων (verse Luke 15:4), εχουσα (verse Luke 15:8), and now ειχεν. The self-sacrificing care is that of the owner in each case. Here (verses Luke 15:11-32) we have the most ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 2,25 - „Der Hirte und Aufseher unserer Seelen“... schlummert nicht. Siehe, der Hüter Israels, nicht schlummert noch schläft Er“ (Ps 121,3.4). Eine andere Seite, die Treue des Hirten, finden wir in Lukas 15,4: „Er geht dem Verlorenen nach, bis Er es findet“. Seine Treue kennt keine Grenzen. Hast du es nicht schon erfahren, daß der Herr Jesus dir so wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,4... zusammen und lädt sie dazu ein, sich mit ihm zu freuen. Es ist ein Bild der Freude, die im Himmel sein wird, über einen Sünder der Buße tut (Lk 15,5-7). Ein ähnliches und sogar noch beeindruckenderes Beispiel sehen wir in dem Gleichnis, das der Herr Jesus vom verlorenen Sohn, ebenfalls in Lukas 15, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,5On his shoulders (επ τους ωμους αυτου). He does it himself in exuberant affection and of necessity as the poor lost sheep is helpless. Note the plural shoulders showing that the sheep was just back of the shepherd's neck and drawn around by both hands. The word for shoulder (ωμος) is old and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,27 - Unter dir sind ewige Arme ausgebreitet... mich sind diese ewigen Arme. Wenn der Herr als der Gute Hirte Sein verlorenes Schäflein gefunden hat, so legt Er es mit Freuden auf Seine Schultern (Lk 15,5), auf die Schultern, die unsere Leiden getragen und unsere Schmerzen auf Sich geladen haben. Wessen Freude ist damit gemeint? Es ist die Freude des ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,14... Aber der Herr sammelt die Schafe um sich und beschützt sie in seinem Arm. In Jes 40,11 lesen wir, dass Jesus die Lämmer an seiner Brust trägt. In Lk 15,5 trägt er das Schaf auf der Schulter. In Joh 10,27 sehen wir, dass er vor den Schafen her geht, um ihnen den Weg zu zeigen. Die Lämmer werden nah an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 28,6... Volk bei Gott. Der Herr Jesus trägt die Seinen auf seinen Schultern. Er trägt auch das verlorene und gefundene Schaf auf seinen Schultern (Mehrzahl: Lk 15,5). Die Herrschaft über die Schöpfung trägt Er auf seiner Schulter (Einzahl: Jes 9,5a). Zum Tragen seiner Schöpfung braucht Er nur eine Schulter, aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,6Rejoice with me (συνχαρητε μο). Second aorist passive of συνχαιρω, an old and common verb for mutual joy as in Philippians 2:17. Joy demands fellowship. Same form in verse Luke 15:9. So the shepherd calls together (συνκαλε, note συν again) both his friends and his neighbours. This picture of the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 16,34 - „Der Wiederaufbau Jerichos“... hat, ruft Er die Freunde und Nachbarn zusammen und spricht zu ihnen: „Freuet euch mit mir, denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war.“ (Lk 15,6). Es ist wieder in Bethel, dem Hause Gottes, und das Haus ist voller Freude. Ist es nicht köstlich zu hören, daß dieses die Heimstätte des Gläubigen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 43,34 Lk 15,6.9.32 Phil 2,18 - Freut euch mit mirDiese lieblichen Worte zeigen uns die große Freude, welche der Herr selbst an unserer Errettung hat, und wir können nicht genug unsere Gedanken darauf richten. Wir vergessen so leicht, dass es Gottes eigene Freude ist, den armen Wanderer an sein liebevolles Herz zurückkehren zu sehen – eine so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 45,4... weniger zur Verantwortung zu ziehen. Die Freude, die das Herz Josephs erfüllt, ist wie die Freude des guten Hirten, der sein Schaf gefunden hat (Lk 15,6). Die Brüder bekommen den freudigen Auftrag, ihren Vater zu holen und ihm „alle meine Herrlichkeit in Ägypten und alles, was ihr gesehen habt“ zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 117,1... Freude des Vaters, dass er seinen verlorenen Sohn wieder hat. Sie sind so glücklich darüber, dass sie andere einladen, an ihrer Freude teilzuhaben (Lk 15,6.9.22-24.32). Das Gleiche sehen wir in diesem Psalm. Der gläubige Überrest hat in den vorangegangenen Psalmen so viele Gründe gefunden, den HERRN zu loben und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 20,11-12 - Der Weg zum Gericht... Gottes, die Fülle seiner Herrlichkeit und die Kraft der Auferstehung Jesu Christi. Die Engel Gottes freuen sich über einen Sünder, der sich bekehrt (Lk 15,7). O, möchten sie sich auch jetzt über dich freuen! Gott bietet sich dir noch in seiner ganzen Größe des Erbarmens an. Komm wie du bist, zögere nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,11... Round about (κυκλω). Preposition (in a circle) with genitive as in Revelation 4:6; Revelation 5:11. The angels here rejoice in the salvation of men (Luke 15:7; Luke 15:10; 1. Peter 1:12). Upon their faces (επ τα προσωπα αυτων). In reverential worship of God as in Revelation 11:16. For this worship (fell ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,49... he means that God in his wisdom said, but even so "Jesus here speaks with confident knowledge of the Divine counsels" (Plummer). See Luke 10:22; Luke 15:7; Luke 15:10. Here the future tense occurs, "I will send" (αποστελω). Some of them (εξ αυτων). No "some" (τινας) in the Greek, but understood. They ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,7Over one sinner that repenteth (επ εν αμαρτωλω μετανοουντ). The word sinner points to verse Luke 15:1. Repenting is what these sinners were doing, these lost sheep brought to the fold. The joy in heaven is in contrast with the grumbling Pharisees and scribes. More than over (η επ). There is no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,10There is joy (γινετα χαρα). More exactly, joy arises. Futuristic present of γινομα (cf. εστα in verse Luke 15:7). In the presence of the angels of God (ενωπιον των αγγελων του θεου). That is to say, the joy of God himself. The angels are in a sense the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,2... expressive. Rather than (η). The comparative is not here expressed before η as one would expect. It is implied in λυσιτελε. See the same idiom in Luke 15:7.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... treten die Engel in der biblischen Heilsgeschichte auf. Zunächst sind sie 1. Zuschauer des Werdens auf Erden. Hierzu vgl. besonders Eph 3,10; Lk 15,7; 1Kor 4,9. Vor allem aber sind sie in unserem Zusammenhang „dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, welche die Seligkeit ererben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 12,12a - Ich bitte um eine Erklärung von „Darum seid fröhlich, ihr Himmel, und die ihr in ihnen wohnet!“... in der Schrift so oft begegnen. Es wird nun gefragt, woran wir bei dem oder den Himmeln zu denken haben. Die Antwort scheint mir nicht schwer: Wie in Lk 15,7 - um nur eine der bekanntesten Stellen zu nennen - wird der Bereich für die genannt, die ihn bevölkern. Gerade in der Offenbarung steht ja immer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Chr 33 - Manasse... dein Sohn zu heißen!“ (Lk 15,21) zu Ihm kommt. Es ist Freude im ganzen Himmel, Freude vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut (vgl. Lk 15,7.10). Doch kehren wir zu unserer Geschichte zurück. Gott handelte in großer Gnade und Langmut mit Manasse. Er ließ nicht sogleich das Gericht über ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,1... er selbst nach seinem eigenen Ungehorsam so sehr erfahren hat (vgl. Mt 18,23-35). Wenn es „Freude im Himmel“ gibt „über einen Sünder, der Buße tut” (Lk 15,7), wie viel Freude muss es über die Bekehrung einer ganzen Stadt gegeben haben. Aber Jona teilt diese Freude nicht. Im Gegenteil. Er hätte es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 3,3... gesprochen, womit man in diesem Zusammenhang sicher auch den Gedanken verbinden kann, dass „Freude im Himmel ist, über einen Sünder der Buße tut“ (Lk 15,7). Für jeden, der zur Gemeinde gehört, bedeutet das, dass er erfüllt mit Freude und Dankbarkeit wissen darf, dass er von Gott „in dem Geliebten“ ...