Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-32 Nachdem der Herr so die Verschiedenheit in dem Charakter der beiden Haushaltungen des Gesetzes und der Gnade sowie die Umstände des Übergangs aus der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15 Darauf folgt eine tiefgründige und liebliche Entfaltung der Gnade. Am Ende des vorigen Kapitels wurde offengelegt, wie unmöglich es für einen Menschen im Fleisch ist, ein Jünger zu sein. Das war dort die große Lektion. Hier finden wir die andere Seite der Gnade. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 46,3.4 - „Getragen“... göttliche Macht genießen wir den Frieden und die Freude des Wandelns mit Ihm. Ein schönes Bild hiervon finden wir in dem Gleichnis unseres Herrn in Lk 15. Der Herr zeichnet uns hier den Zustand eines verlorenen Schafes. Welch ein Bild von Eigenwillen und Irregehen bis zur Hoffnungslosigkeit wird uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... in welchem allein Errettung ist (Apg 4,12). Die Tatsache, daß durch die vereinigte Wirksamkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... freudig vorwärts eilen, dem Ziele zu. Möchten wir alle in diesem kostbaren Lebensstande, so kostbar bekleidet mit dem Gewand, das für das Haus paßt (Lk 15), erfunden werden zu Lobe Seiner herrlichen Gnade, „erwartend und beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes“ (2Pet 3,12). Dem 13. Punkt ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... in welchem allein Errettung ist. (Apg 4,12) Die Tatsache, daß durch die vereinigte Wirksamkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 19,1-10... Der Herr las das Verlangen in Zachäus Seele, Ihn zu sehen, Ihn kennenzulernen. Jesu Auge war auf Zachäus gerichtet, so wie wir es von dem Vater in Lk 15 lesen, dessen Auge auch auf den verlorenen Sohn gerichtet war, als dieser begehrte, zum Vater und ins Vaterhaus zurückzukehren. Was muß es für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... mit einer kurzen Charakterisierung der drei Hauptgruppen. Der vollendetste Ausdruck von der dritten Hauptkleidung ist uns in dem „besten Kleid“ von Lk 15 gegeben. Es ist wohl kaum nötig zu bemerken, daß all die verschiedenen Kleider die Mannigfaltigkeit des Werkes und die Herrlichkeit der Person des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 15,1-32 - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf, von der verlorenen Drachme und vom verlorenen SohnLukas 15,1-32 Dieses Kapitel mit diesen drei Gleichnissen ist völlig einzigartig - ein Gleichnis unter drei verschiedenen Gesichtspunkten - charakteristisch für ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-32 In Übereinstimmung mit Kolosser 1, wo die Versöhnung mit der Fülle (der Gottheit) verbunden wird, finden wir in diesem Kapitel im Gleichnis den Sohn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-32 - Der Vater und der verlorene Sohn... des älteren Sohnes in diesem Gleichnis. Möge er hier sehen, wie die Gnade zu diesem Sohn redet. „Sein Vater aber ging hinaus und drang in ihn“ (Lk 15,28) - Der Unglückliche! - nicht der verlorene Sohn, sondern dieser Unglückliche, der da keinen Teil an der allgemeinen Freude nahm. Selbst die Diener ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5... um den Hals und ihn küsste ihn sehr. Er lässt ihn kleiden, wie es seinem geliebten Kind zusteht, und ruft allen entgegen: „Freut euch mit mir!“ (vgl. Lk 15,11-32). Dementsprechend ist das Herz Gottes. Mit schwerer Schuld beladen blickt der Sünder zitternd nach oben und siehe da, es sind unaussprechlich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,11... Note εχων (verse Luke 15:4), εχουσα (verse Luke 15:8), and now ειχεν. The self-sacrificing care is that of the owner in each case. Here (verses Luke 15:11-32) we have the most famous of all the parables of Jesus, the Prodigal Son, which is in Luke alone. We have had the Lost Sheep, the Lost Coin, and now ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... Bei der Versöhnung handelt es sich um den Menschen oder Dinge (Kol 1,20). Wir bedürfen der Versöhnung mit Gott. Auch dies hat Gott in Christo getan. Lk 15,11-32 zeigt, was unter „Versöhnung“ zu verstehen ist. Gott hat in Gnaden mit uns gehandelt, hat uns den Kuß der Vergebung und des Vergessens gegeben, uns ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 4: Gesetz und Gnade... zu fallen. „Ihr seid aus der Gnade gefallen“ (Gal 5,4), sind die Worte von Paulus an solche, die das tun. Das Gleichnis von dem verlorenen Sohn in Lukas 15,11-32 illustriert diesen Punkt. Der zurückkehrende Sohn sagte zu seinem Vater: „Mache mich wie einen deiner Tagelöhner“ (V. 19). Seine Gedanken erhoben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Vatername... den Vater, als nur der Sohn, und wem irgend der Sohn Ihn offenbaren will.“ (Mt 11,27) Mit der Belehrung erkennen wir den Vater (1Joh 2,13c). In Lk 15,11-32 wird uns besonders die erbarmende, aufnehmende und vergebende Liebe unseres Gottes und Vaters gezeigt. Innerlich bewegt über den heimkehrenden Sohn, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 15,8-9Der verlorene Sohn Lk 15,11-32Der ungetreue Haushalter Lk 16,1-8Lazarus und der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,11Behandelter Abschnitt Lk 15,11-32 Wir haben den Herrn Jesus in seinem Werk gesehen, das durch den Hirten vorgestellt wird, und das mehr verborgene, aber gleichzeitig aktive, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 150,1... Musik und Tanz sind Ausdruck der Freude über den erlangten Segen nach einer Zeit des Elends, weil man sich vom Ort des Segens entfernt hatte (vgl. Lk 15,21-25). Die Posaune ist ein Instrument für die Priester. Harfe, Laute und Zimbeln sind Instrumente für die Leviten. Tamburin, Saiteninstrumente und ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Jona 1,1... und sagt: „Ihr wisst nicht, von welchem Geist ihr geleitet werdet!“ Sehen wir auch das Ende des bewegenden Gleichnisses des verlorenen Sohns (Lk 15,25-32). Der vom Feld zurückkehrende Sohn wird zornig über die Freude, mit welcher der Vater die Rückkehr seines unglücklichen Sohns feiert. Wir sehen die ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Lk 15,25-32 - Von wem ist der ältere Sohn ein Bild ? Der ältere Sohn ist ein Bild von Israel. Am Anfang des Kapitels murren die Pharisäer und Schriftgelehrten über den Herrn und sagen: „Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen“ (Lk 15,2). Diese selbstgerechten Leute konnten es nicht ertragen, dass der Herr sich mit Zöllnern und Sündern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... Sohn“ kennzeichnet der Herr auf eine treffende, aber äußerst schonende Weise diese Selbstsucht der Pharisäer in dem Bild des ältesten Sohnes (Lk 15,25-32). Nicht nur wollten sie für sich selbst nicht die Gnade Gottes, sondern wehrten auch anderen, um dieselbe zu erlangen. Welch einen fortwährenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,1... denen das neue Israel gebaut wird, sind die von Musik und Tanz. Es herrscht überall Fröhlichkeit. Es ist wie die Heimkehr des verlorenen Sohnes (Lk 15,25-27). Sie werden sich „wieder“ mit Musik umgeben und ihre Freude zum Ausdruck bringen. Diese Zeit ist auch eine Zeit des erneuten Wohlstandes. „Wieder“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 15,25Behandelter Abschnitt Lk 15,25-30 Verse 25-30 Der ältere Sohn 25 Sein älterer Sohn aber war auf dem Feld; und als er kam und sich dem Haus näherte, hörte er Musik und Reigen. 26 Und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,25As he came and drew nigh (ως ερχομενος ηγγισεν). More exactly, "As, coming, he drew nigh," for ερχομενος is present middle participle and ηγγισεν is aorist active indicative. Music (συμφωνιας). Our word "symphony." An old Greek word from συμφωνος (συν, together, and φωνη, voice or sound), harmony, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,29... the word occurs. That I might make merry (ινα ευφρανθω). Final clause, first aorist passive subjunctive of the same verb used in verses Luke 15:23; Luke 15:25.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,19... 19:14. Faring sumptuously (ευφραινομενος λαμπρως). Making merry brilliantly . The verb ευφραινομα we have already had in Luke 12:19; Luke 15:23; Luke 15:25; Luke 15:32. Λαμπρως is an old adverb from λαμπρος, brilliant, shining, splendid, magnificent. It occurs here only in the N.T. This parable ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 4,12; Phil 2,19; 1Thes 3,2; Tit 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18 - Wie alt sollen. Älteste sein?... in beiden Stellen braucht man nicht von „Ältesten“ zu reden, und gleichwohl steht hier das gewöhnliche Wort, welches für „Ältere“ (in Vergleichen wie Lk 15,25) und „Älteste“ (als Amt, besser Dienst) angewandt wird. Ich denke, dieses ist sehr beachtenswert. Es handelt sich eben im Grunde genommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,37... (Vers 42) lesen, finden wir in geistlicher Weise in der Gemeinde wieder. Das Haus des Vaters in Lukas 15 ist ein Haus der Musik und des Reigen (Lk 15,25). Wenn Musik gemacht wird, muss dies zu Reigen, d. h. vom Gesang begleiteter Rundtanz, anders gesagt, zu einem sichtbaren Ausdruck von Freude ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 5,27... teilnehmen wollte, das wegen der Rückkehr des jüngeren Sohnes gefeiert wurde, und darum von der Musik und dem Reigen im Haus bewusst fernblieb (Lk 15,25.28).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 19,37... dort geschehen, sehr ungehalten. Sie haben die Gesinnung des älteren Sohnes, der sich auch über das Fest für seinen zurückgekehrten Bruder ärgerte (Lk 15,25‒30), und sie haben sich dadurch jedem Wirken des Geistes verschlossen. Was sie sehen, darf von ihrem Standpunkt aus nicht sein, und da muss Einhalt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,2... in Plutarch (Cor. 18) and the LXX (Job 34:29). Knowling notes the fondness of Luke for words of silence (σιγη, σιγαω, ησυχαζω) as in Luke 14:4; Luke 15:26; Acts 11:18; Acts 12:17; Acts 15:12; Acts 21:14; Acts 21:40. It is a vivid picture of the sudden hush that swept over the vast mob under the spell ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,26Servants (παιδων). Not δουλο (bondslaves) as in verse Luke 15:22. The Greeks often used παις for servant like the Latin puer. It could be either a hired servant (μισθιος, verse Luke 15:17) or slave (δουλος). He inquired (επυνθανετο). Imperfect middle, inquired repeatedly and eagerly. What these ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 4,7... the calf for Luke, the eagle for John). Μοσχος is first a sprout, then the young of animals, then a calf (bullock or heifer) as in Luke 15:23; Luke 15:27; Luke 15:30, or a full-grown ox (Ezekiel 1:10). Had (εχων). Masculine singular (some MSS. εχον neuter singular agreeing with ζωον) present active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,4... The further purpose (ινα) was that we (Jew and Gentile) might receive (απολαβωμεν, second aorist active subjunctive of απολαμβανω), not get back (Luke 15:27), but get from (απο) God the adoption (την υιοθεσιαν). Late word common in the inscriptions (Deissmann, Bible Studies, p. 239) and occurs in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,31They that are whole (ο υγιαινοντες). Old Greek word for good health from υγιης, sound in body. So also in Luke 7:10; Luke 15:27; 3. John 1:2. This is the usual word for good health used by Greek medical writers. Mark 2:17; Matthew 9:12 have ο ισχυοντες (those who have ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,27Is come (ηκε). Present indicative active, but a stem with perfect sense, old verb ηκω retaining this use after perfect tenses came into use (Robertson, Grammar, p. 893). Hath killed (εθυσεν). Aorist active indicative and literally means, did kill . Difficult to handle in English for our tenses do ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 2... Be in health (υγιαινειν). In Paul this word always means sound teaching (1. Timothy 1:10; 1. Timothy 6:3), but here and in Luke 5:31; Luke 7:10; Luke 15:27, of bodily health. Brooke wonders if Gaius' health had caused his friends anxiety. Even as thy soul prospereth (καθως ευοδουτα σου η ψυχη). A ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,2... sondern gönnt ihnen auch, dass sie umkommen. Jona erinnert hier an den ältesten Sohn in Lukas 15. Er ist der geistliche Zwilling dieses Sohnes (Lk 15,28-30). Jona beschuldigt Gott, so zu sein, wie Er wirklich ist, und nicht dem entspricht, wie Jona denkt, dass Er sein sollte. Der Charakterzug, den Jona ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,28But he was angry (ωργισθη). First aorist (ingressive) passive indicative. But he became angry, he flew into a rage (οργη). This was the explosion as the result of long resentment towards the wayward brother and suspicion of the father's partiality for the erring son. Would not go in (ουκ ηθελεν ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 7,11... Tier schlachten und ein Fest feiern. Der ältere Sohn in Lukas 15 wollte das auch. Aber er wollte nur mit seinen Freunden feiern, ohne seinen Vater (Lk 15,29). Das kann kein Fest sein. Unsere Freude und Fröhlichkeit sind nur auf das Werk des Herrn Jesus gegründet, und das ist es auch, was Gott erfreut. Zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 17,1... und diese Grundlage haben. Der ältere Sohn in Lukas 15 wollte von seinem Vater ein Böcklein haben, um nur mit seinen Freunden fröhlich zu sein (Lk 15,29b). Er wollte seinen Vater nicht dabei haben. Das war das Böse an seiner Art zu feiern. Die Fleischmahlzeiten des Volkes waren entweder dem HERRN oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 1,9... den ältesten Sohn in dem Gleichnis vom verlorenen Sohn. Auch dieser Sohn möchte ein Mahl genießen, aber nur mit seinen Freunden, ohne seinen Vater (Lk 15,29). So kam die Sünde in die Welt, weil Eva etwas ohne Gott genießen wollte. Später sehen wir, dass Esther eine Mahlzeit für den König zubereitet (Est ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,1... sind wie der älteste Sohn in dem Gleichnis in Lukas 15. Dieser Junge wollte auch Freude erleben, aber nur mit seinen Freunden, ohne seinen Vater (Lk 15,29). Die Freude, die wir hier in Israel feststellen, ist eine Freude „wie die Völker“. Gott ist ausgeschlossen und steht draußen. Den Wohlstand, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 7,11... ber den Mann, der unter die Räuber fiel (Lk 10,33), der Vater ist innerlich bewegt über seinen jüngsten Sohn, als er ihn von fern kommen sieht (Lk 15,29), und hier ist der Herr innerlich bewegt. Dann spricht der Herr die tröstlichen Worte: „Weine nicht.“ Das kann Er sagen, weil Er die Quelle allen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,30This thy son (ο υιος σου ουτος). Contempt and sarcasm. He does not say: "This my brother." Came (ηλθεν). He does not even say, came back or came home. Devoured (καταφαγων). We say, "eaten up," but the Greek has, "eaten down" (perfective use of κατα-). Suggested by the feasting going on. With ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 29,3... mit Huren ist die Erfahrung einer Ersatz-Liebe, einer falschen Liebe. Dabei bekommt man nichts und verliert alles; aller Besitz schwindet dahin (Lk 15,30). Eine der ersten Lektionen, die zur Erziehung gehört, ist die, sich von Huren fernzuhalten. In der heutigen Zeit gilt das besonders für die ...