Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 14,1Behandelter Abschnitt Lk 14,1-35 In diesem Kapitel werden einige moralische Einzelheiten entwickelt27. Der Herr, von einem Pharisäer zu Tische geladen, macht dort die Rechte der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 14,1Behandelter Abschnitt Lk 14 Im Kapitel 14 verfolgt der Herr die Wege der Gnade weiter. Noch einmal zeigt Er vor den Augen derjenigen, die das Zeichen des alten Bundes dem Messias in der Gnade des neuen Bundes vorzogen, wie der Sabbattag Ihm eine Gelegenheit liefert, die Güte Gottes zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 14,21a ; Heb 13,17 - „Rechenschaftsberichte“Als ich kürzlich in einer Evangelisationsversammlung einmal wieder über Lk 14,15-24 sprach, bewegten mich plötzlich durch den Geist Gottes die Worte „und der Knecht kam und berichtete dies seinem Herrn“. Dies Wort wurde mir sehr ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 14,1-24 - Jesus im Haus eines Obersten der PharisäerEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)C. Denen Gutes tun, die es uns nicht vergelten könnenLukas 14,12-15 Jesus fährt hier fort, sie göttliche Grundsätze zu lehren und zeigt ihnen, daß es wichtig ist, sowohl zu wissen, wo man sitzt und wie man einlädt. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 14,12Behandelter Abschnitt Lk 14,12-24 Lk 14,12-24: 12 Er sprach aber auch zu dem, der ihn geladen hatte: Wenn du ein Mittagsmahl oder ein Abendessen machst, so lade nicht deine Freunde ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,16... of the guest and by this parable shows that such an attitude was no guarantee of godliness (Bruce). This parable of the marriage of the King's son (Luke 14:15-24) has many points of likeness to the parable of the wedding garment (Matthew 22:1-14) and as many differences also. The occasions are very different, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... werden dreimal wiederholt (V. 26.27.33). Beachte, dass sie nichts über die Errettung sagen, sondern über Jüngerschaft! Der vorausgehende Abschnitt (Lk 14,15-24) beinhaltet das Gleichnis von dem großen Gastmahl, das eine großartige Entfaltung der Gnade Gottes ist. Nachdem Er soeben die göttliche Gnade auf ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... (Mt 8,31.32) eilen sie zum Verderben. Daher ist ihre einzige Hoffnung das souveräne Eingreifen Gottes. Das Gleichnis vom „großen Gastmahl“ in Lukas 14,15-24 illustriert dies. Der Gastmahltisch voller Überfluss stellt die geistlichen Segnungen dar, die aus dem hohen Preis des Todes Christi resultieren. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 14,15Behandelter Abschnitt Lk 14,15-20 Verse 15-20 Die Einladung ausgeschlagen 15 Als aber einer von denen, die mit zu Tisch lagen, dies hörte, sprach er zu ihm: Glückselig, wer Brot essen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 14,15Behandelter Abschnitt Lk 14,15-24 Es war ein ungewohnter Klang für den Menschen. Die offensichtliche göttliche Gnade des Herrn wirkte auf den Geist eines derer, die mit Ihm zu Tisch ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Off 3,14-22 - Gibt es in der Gemeinde Laodizeas keine Gläubigen? (Edward Dennett)... der Herr sich den Unbekehrten als ein Heiland vorstellt?“ Wenn ja, dann wäre dies die einzige Stelle in der Schrift. Man sagt, dass das Abendmahl in Lukas 14,15-24 damit übereinstimme. Da ist jedoch ein bedeutender Unterschied. In Lukas 14,15-24 ist es Gottes Abendmahl, und das ist für alle, die die Einladung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,9... 14:13 (fourth of the seven in the book). They which are bidden (ο κεκλημενο). Articular perfect passive participle of καλεω, like Matthew 22:3; Luke 14:17. Cf. Revelation 17:14. This beatitude reminds us of that in Luke 14:15. (Cf. Matthew 8:11; Matthew 26:29.) These are true words of God (Hουτο ο λογο ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,15Blessed (μακαριος). Happy, same word in the Beatitudes of Jesus (Matthew 5:3). This pious platitude whether due to ignorance or hypocrisy was called forth by Christ's words about the resurrection. It was a common figure among the rabbis, the use of a banquet for the bliss of heaven. This man may ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,16... subjunctive of πληροω with εως (οτου), the usual construction about the future. It seems like a Messianic banquet that Jesus has in mind (cf. Luke 14:15).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 14,12-14 - Ist Vers 13 wörtlich zu verstehen? Sind da Gläubige oder Ungläubige gemeint? Darf man bei Geburtstagen und dergl. mit Kindern Gottes zusammen sein, um sich zu erfreuen und den Herrn zu loben?... ist, so muß alles, was uns an diese Erde bindet, Ihm geopfert werden; diesem gilt wörtlich! - So sehen wir in dem Gleichnis vom großen Abendmahl (Lk 14,15ff). zunächst den Ruf der Gnade an Israel, dann an die Nationen. Nachdem Israel die Einladung von sich gestoßen hatte, suchte die gute Botschaft die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,1... Sons, The Wicked Husbandmen). He alone gives this Parable of the Marriage Feast of the King's Son. It is somewhat similar to that of The Supper in Luke 14:16-23 given on another occasion. Hence some scholars consider this merely Matthew's version of the Lucan parable in the wrong place because of Matthew's ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lukas 14,16-35 - Gnade und Jüngerschaft (William Wooldridge Fereday)Der Geist Gottes hat in dieser Stelle zwei sehr wichtige und doch unterschiedliche Grundsätze miteinander verbunden. Als erstes empfangen wir einen Eindruck von der Fülle und Freigebigkeit der göttlichen Gnade, wie sie in dem Gleichnis von dem großen Abendmahl vorgestellt wird; dann finden wir ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung... wenn es schon ein großer Fortschritt gegenüber der Wahrheit der Vergebung ist, ist noch nichts vom Himmel zu sehen. 3. Der Himmel für uns geöffnet (Lk 14,16-23) In dieser Szene finden wir einen großen Fortschritt gegenüber der Wahrheit, die uns in Lukas 10 vorgestellt wird. Dort werden wir als umsorgte ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)D. Das Gleichnis vom grossen AbendmahlLukas 14,16-24 Das ist eigentlich das Herz von Lukas 14. Es zeigt, wie sich die göttliche Gnade an den Unwürdigen erweist. Israel war eingeladen worden, aber es ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 22,1-14 - Das Gleichnis von der Hochzeit des Königsohnes... und in diesem Zusammenhang geredet wurde. Da es in einer sehr allgemeinen Art eingeleitet wird, könnte man annehmen, es sei dasselbe Gleichnis wie in Lukas 14,16-24, nur mit genaueren Zeitangaben. Kelly sagt jedoch dazu: „Wie es auch immer sein mag, so übertrifft doch nichts diese wunderbare Zusammenstellung und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 43,24... noch für jeden, der sich aus falscher Bescheidenheit weigert, auf das Angebot des Herrn Jesus einzugehen: „Kommt, denn schon ist alles bereit“ (Lk 14,16.17)! Joseph ist nicht an ihren Geschenken, sondern an ihnen selbst interessiert. Er fragt, ob es ihnen gut geht und wie es ihrem alten Vater geht. Mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 30,1... sie jedoch ausgelacht und verspottet. Das ist häufiger das Teil der königlichen Boten, die zu einer göttlichen Festmahlzeit einladen (vgl. Mt 22,3-7; Lk 14,16-24; Apg 28,24). Spott ist eine besondere Form des Unglaubens. Es ist eine Form der Selbstrechtfertigung, wenn der Unglaube keine vernünftige Erklärung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,60... die Menschen, die sich „entschuldigen“, dass sie der Einladung zum Gastmahl nicht folgen können, weil sie meinen, wichtigere Dinge zu tun zu haben (Lk 14,16-24).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,22And yet there is room (κα ετ τοπος εστιν). The Master had invited "many" (verse Luke 14:16) who had all declined. The servant knew the Master wished the places to be filled.Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,14-22 - Laodicäa... soll. Hier, noch gerade vor dem endgültigen Schluß der Gnadenzeit, welche mit dem „Abendbrot", dem letzten Mahle am Tage, verglichen wird (vgl. Lk 14,16), wird der Seele Leben und Verbindung mit Christo geschenkt; sie gehört nun zu Ihm und „hat teil an der ersten Auferstehung"; sie wird also auch ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,11-16 - 2.Christi Wiederkunft mit dem himmlischen Kriegsheere zum Gericht... Mahle", das Gottes Gnade und Liebe auf Grund der Hingabe Seines Sohnes für arme Sünder bereiten ließ, und zu dem Er im Evangelium — wie wir es in Lk 14,16 lesen — jetzt noch alle Menschen laden läßt mit dem Rufe: „Kommt, denn schon ist alles bereit!" Aber ach! dieses große herrliche Mahl der Gnaden und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,17His servant (τον δουλον αυτου). His bondservant. Vocator or Summoner (Esther 5:8; Esther 6:14). This second summons was the custom then as now with wealthy Arabs. Tristram (Eastern Customs, p. 82) says: "To refuse the second summons would be an insult, which is equivalent among the Arab tribes to a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... ist es, was die Zeugen des Herrn heute zu tun haben und was sie so gern in die Worte des Evangeliums kleiden: „Kommt, denn schon ist alles bereit!“ (Lk 14,17). Und was der Welt gilt, das gilt auch den Gläubigen: sie haben nicht nötig, zu darben an geistlichem Gut, wenn sie sich von den Seinen, Seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,14 - „Wie weiß der Mensch ob er auserwählt ist oder berufen?“... Zustandes sie seien?! Wir haben das Vorrecht, Boten dieses Königs zu sein und in aller Welt laut zu rufen: „Kommt, denn schon ist alles bereit!“ (Lk 14,17), und wissen, daß unsere Einladung allen gilt. Gott sei gepriesen dafür! In Mt 20,16 steht dasselbe Wort im Anschluß an das Gleichnis von den ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Einleitung... her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen, und ich werde euch Ruhe geben“3 (Mt 11,28). Und weiter: „Kommt, denn schon ist alles bereit!“ (Lk 14,17). Ist aber dein Gewissen erst zur Ruhe gekommen vor dem heiligen Gott, und zwar auf Grund der eigenen untrüglichen Aussprüche Gottes über den Wert ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 1,20... ist alles getan, der Preis ist bezahlt, das Werk ist von Gott angenommen; so dass wir auch hier sagen können: „denn schon ist alles bereit“ (Lk 14,17). Gott wäre jetzt berechtigt, jede Spur von Elend und Verfall vom Antlitz der Schöpfung zu tilgen; wenn Er wartet, dann nur, um mehr Menschen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 32,16... wirklich strebt. In Lukas 14 handelt es sich durchweg um erlaubte Dinge, die als Entschuldigung angeführt werden, die Einladung doch anzunehmen (Lk 14,18-20). Dass Christen oft die irdischen Segnungen als den höchsten Genuss ansehen und es als ermüdende Tätigkeit betrachten, sich mit den himmlischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,1... Das Einzige, was die Gäste tun müssen: Sie müssen kommen, und das sofort (vgl. Jes 55,1). Jede Entschuldigung, die Einladung nicht anzunehmen (vgl. Lk 14,18-20), ist Teil der „Einfältigkeit“, die man hinter sich lassen muss. Wer sie aufgibt, wird leben. Solange keine Reue erfolgt ist, befindet man sich noch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,11... his conclusion. I refuse not to die (ου παραιτουμα το αποθανειν). Old verb to ask alongside, to beg from, to deprecate, to refuse, to decline. See on Luke 14:18. Josephus (Life, 29) has θανειν ου παραιτουμα. Here the articular second aorist active infinitive is in the accusative case the object of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,18... (Hebrews 12:19), to refuse or decline (Acts 25:11), to shun or to avoid (2. Timothy 2:23), to beg pardon or to make excuses for not doing or to beg (Luke 14:18). All these ideas are variations of αιτεω, to ask in the middle voice with παρα in composition. The first (ο πρωτος). In order of time. There are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,23... fenced in places from φρασσω, to fence in (Romans 3:19). Compel (αναγκασον). First aorist active imperative of αναγκαζω, from αναγκη (verse Luke 14:18). By persuasion of course. There is no thought of compulsory salvation. "Not to use force, but to constrain them against the reluctance which such ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,19... αραιτεομα, old verb, to ask from alongside (Mark 15:6), then to beg away from oneself, to depreciate as here, to decline (Acts 25:11), to excuse (Luke 14:18), to avoid (1. Timothy 4:7). That no word should be spoken unto them (προστεθηνα αυτοις λογον). First aorist passive infinitive of προστιθημ, old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 3... all) in Titus 1:4 with πιστις, while in 2. Peter 1:1 we have ισοτιμον πιστιν, which see. I was constrained (αναγκην εσχον). "I had necessity" like Luke 14:18; Hebrews 7:27. To contend earnestly (επαγωνιζεσθα). Late and rare (in Plutarch, inscriptions) compound, here only in N.T. A little additional (επ) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,7Refuse (παραιτου). Present middle imperative second person singular of παραιτεω, old verb, to ask of one and then to beg off from one as in Luke 14:18; Acts 25:11; 1. Timothy 4:7; 1. Timothy 5:11; Titus 3:10; 2. Timothy 2:23. Profane (βεβηλους). See 1. Timothy 1:9. Old wives' fables (γραωδεις ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,16... sehen. Die Gemeinde besteht auch aus Familien. Jede Familie, die für Gott lebt, ist eine Freude für Ihn. Wir können ein Feld auch für uns kaufen (Lk 14,18). Dann denken wir allein an unser eigenes Vergnügen und lassen Gott außen vor. Das ist nicht in Übereinstimmung mit der Berufung der Gemeinde. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Freier Wille des Menschen? (John Nelson Darby)... damit ihr Leben habt“ (Joh 5,40). „Alles ist bereit; kommt zur Hochzeit“ (Mt 22,4). „Sie fingen alle ohne Ausnahme an, sich zu entschuldigen“ (Lk 14,18). Der Mensch möchte nicht bei Gott sein. „Da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der Gott sucht“ (Röm 3,11). „Warum bin ich gekommen, und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,14... υμνος). Galen uses αισθητηρια γεγυμνασμενα together after εχω as we have here. For this predicate use of the participle with εχω see Luke 13:6; Luke 14:19. "By reason of use" one gains such skill. To discern (προς διακρισιν). "For deciding between" (from διακρινω), old word with ablative καλου τε κα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,19To prove them (δοκιμασα αυτα). He could have tested them before buying. The oxen would not run away or be stolen.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... ist wohl gemeint? Antwort A: Das Wort „Joch“ ist 1. den Dingen des Ackerbaues entnommen und wird 2. oft bildlich gebraucht. Zu 1. lies 1Kön 19,19; Lk 14,19; Hiob 42,12. Zu 2. lies 5. Mose 28,48; Jer 27,8; Klgl 3,27; 2Kor 6,14; 1Tim 6,1. Genannte Stellen lassen eine Erklärung wie „Lasttragen“ - „unter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,20I cannot come (ου δυναμα ελθειν). Less polite than the others but a more plausible pretence if he wanted to make it so. The law excused a newly married man from war (Deuteronomy 24:5), "but not from social courtesy" (Ragg). The new wife would probably have been glad to go with him to the feast if ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,26... true, but it must not be watered down till the point is gone. In mentioning "and wife" Jesus has really made a comment on the excuse given in verse Luke 14:20 (I married a wife and so I am not able to come). And his own life also (ετ τε κα την ψυχην εαυτου). Note τε κα, both--and. "The τε (B L) binds all ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,16... zu erfreuen, die er genommen hat (5Mo 24,5), ist nicht möglich. Auch die Ausrede „Ich habe eine Frau geheiratet und darum kann ich nicht kommen“ (Lk 14,20) trifft hier nicht zu.