Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 1,1Behandelter Abschnitt Klgl 1 Die Klagelieder des Jeremia - ein rührender Ausdruck der Teilnahme Gottes an den Trübsalen, die sein Volk um seiner Sünden willen erfährt - werden nicht vieler Erklärung bezüglich der allgemeinen Bedeutung des Buches bedürfen. Einige wenige Bemerkungen mögen dazu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... tut sich kund in seinen gnädigen Verheissungen(Klgl 3,22-24). EINTEILUNG 1. Zions kläglicher Zustand Klgl 1 Des Propheten Schilderung Klgl 1,1-11Des Volkes Klage Klgl 1,12-22 2. Die Ursache von Zions Elend Klgl 2 Wie der Herr Zion heimsuchte Klgl ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,19... des Weges zieht? Schaut und seht, ob ein Schmerz ist wie mein Schmerz, der mir angetan wurde, mir, die der Herr betrübt hat am Tag seiner Zornglut“ (Klgl 1,1-12). Hier sehen wir ihren erbärmlichen Zustand, und wenig später hören wir das Bekenntnis des Überrestes: „Darüber weine ich, rinnt mein Auge, mein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,1Behandelter Abschnitt Klgl 1,1-3 Einleitung Das erste Kapitel des Buches Klagelieder besteht aus zwei Teilen: die Verse 1–11 und die Verse 12–22. In den Versen 1–11 haben wir eine ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,1 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 1,1-11 Oder geschieht ein Unglück in der Stadt, und der HERR hätte es nicht bewirkt? (Amos 3,6) Einleitung Andeutungen im Buch Jeremia: Jeremia 9,9-21: *9 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = Sohn des Adad, oder Vereinsamung. Vgl. nach dem Stammwort «badad» = einsam, abgesondert, allein, abgeschieden (5. Mose 32,12; 33,28; Jer 49,31; Klgl 1,1)! Vater des Hadad, des Königs von Edom (1. Mose 36,35; 1Chr 1,46). Vgl. Hadad, Ben-Hadad, Hadadeser, Hadad-Rimmon! Bedan = für Ben-Dan = Sohn des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,1Behandelter Abschnitt Klgl 2,1-9 Einleitung Hier beginnt das zweite Lied, das ebenfalls mit dem Wort „Wie“ beginnt (Vers 1; vgl. Klgl 1,1). Wie schon im ersten Lied, haben wir auch hier zweiundzwanzig Strophen zu je drei Zeilen, wobei die erste Strophe mit dem ersten Buchstaben des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,1... Abschnitt Klgl 4,1-10 Einleitung Dieses Kapitel ist sehr ähnlich wie Klagelieder 2. Es beginnt ebenso wie Klagelieder 1 und 2 mit dem Wort „Wie“ (Klgl 1,1; 2,1). Der Unterschied liegt darin, dass jeder Vers vier Zeilen umfasst und nicht sechs. Das Kapitel besteht aus Klagen vor dem HERRN, und zwar über sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 1,1Behandelter Abschnitt Klgl 1 Einleitung Es ist heute wie früher kein ungewöhnlicher Gedanke, anzunehmen, dass das Buch, mit dem wir und jetzt beschäftigen, aus den Klageliedern besteht, die der Prophet anlässlich des Todes von Josia geschrieben hat (2Chr 35,25). Wenn ein göttliches Zeugnis dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 3,7... die niemandes Freund war, hat in der Zeit ihrer eignen Bedrängnis niemanden, der um sie trauern wird. Wer Gott verwirft, hat keinen Tröster (vgl. Klgl 1,2.9). Es gibt keine Hoffnung für Ninive. Der Ausdruck „Beileid bezeigen“ bedeutet wörtlich „den Kopf schütteln“. Das Kopfschütteln ist ein Ausdruck des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... zu geben (2. Mose 16,15.31; Joh 6,49.58; Off 2,17). Der Name «Man» wird auch «Geschenk» gedeutet. Vgl. den Namen «Achiman»! Manoah = «Ruhe» (vgl. Klgl 1,3; Ruth 3,1; Ps 116,7); «Ruheplatz» (1. Mose 8,9; 5. Mose 28,65; Jes 34,14; 1Chr 6,16). Vgl. den Namen: «Noah» mit Hinweisen! Vater Simsons (Ri 13,2. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,4Behandelter Abschnitt Klgl 1,4-6 Verse 4–6 | Die Stadt, die einst voller Feste und Freude war Die Wege Zions trauern, weil niemand zum Fest kommt; alle ihre Tore sind öde; ihre ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 7,1... ward verdunkelt; die Wege nach Zion waren noch einsam; niemand kam in Wahrhaftigkeit zu dem feierlichen Fest, und der Prophet weinte noch im Geist (Klgl 1,4). Der Herr geht hinauf, es ist wahr, aber nicht in Seiner Herrlichkeit. Er geht auch nicht so hinauf, wie Seine Brüder es gern gesehen hätten, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 1,5Behandelter Abschnitt Klgl 1,5b-6 Gott konnte ein neues Zeugnis erwecken, wie wir wissen, dass Er es auch getan hat; aber während er sich seinem souveränen Willen beugte, erfüllte der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,7Behandelter Abschnitt Klgl 1,7-8 Verse 7.8 | Besinnung In den Tagen ihres Elends und ihres Umherirrens erinnert Jerusalem sich an alle ihre Kostbarkeiten, die seit den Tagen der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 1,7Behandelter Abschnitt Klgl 1,7-11 Da war die bittere Zuspitzung dessen, was die Stadt des großen Königs (Ps 48,3) verloren hatte, die Er, als Er kam und abgewiesen wurde, in seinen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1... 31,13; 33,14; 3Mo 19,30). Er ist ein Zeichen dafür, daß das Volk Gott geheiligt ist (Hes 20,12.13-16.20; Neh 9,14; vgl. Jes 56,2-6; 58,13; Jer 17,22; Klgl 1,7; 2,6; Hes 22,8; 23,38; 44,24). Außer diesen Schriftstellen sehen wir, daß jedesmal, wenn Gott irgendeinen neuen Grundsatz oder eine Form der Beziehung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,9Behandelter Abschnitt Klgl 1,9-11 Verse 9–11 | Der gegenwärtige Zustand als Klage zu Gott Ihre Unreinheit ist an ihren Säumen, sie hat ihr Ende nicht bedacht und ist erstaunlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,20... Die Verse 18 und 19 sind ein Aufruf zum Gebet, dem in den Versen 20–22 Folge geleistet wird. Das Volk sagt hier wieder „Sieh, HERR“ (Vers 20; Klgl 1,9.11.20). Jeremia erinnert den HERRN daran, dass Er dieses Elend über das von Ihm erwählte Volk gebracht hat. Ist es nun nicht mehr so, ist das Volk nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,12Behandelter Abschnitt Klgl 1,12-14 Verse 12–14 | Der HERR hat es getan, wegen der Sünde Merkt ihr es nicht, alle, die ihr des Weges zieht? Schaut und seht, ob ein Schmerz ist wie mein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 1,12Behandelter Abschnitt Klgl 1,12-16 Der Glaube aber sieht in der Niederwerfung der schuldigen Stadt unter dem unerbittlichen Widersacher eine Bitte um das Erbarmen und Einschreiten des ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,12 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 1,12-22 Klagelieder 1,12-22: Jerusalems Klage und Bitte um Erbarmen *12 Merkt ihr es nicht, alle, die ihr des Weges zieht? Schaut und seht, ob ein Schmerz ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... Weges ziehet? Schauet und sehet, ob ein Schmerz sei wie mein Schmerz, der mir angetan worden, mir, den Jehova betrübt hat am Tag seiner Zornglut“ (Klgl 1,12). Aber was war Jeremias Schmerz und Leiden im Vergleich mit dem Jammer des „Mannes der Schmerzen“? Er allein konnte sagen: „Schauet und sehet, ob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,15... widersprochen. Israel, das dem HERRN untreu ist, wird auch den Tag des Gerichts selbst als „Finsternis“, als Tag des Zorns des HERRN erleben (Klgl 1,12). Auch im Neuen Testament wird der Tag des Herrn – derselbe wie im Alten Testament – erwähnt (Apg 2,20; 1Kor 1,8; 5,6; 2Kor 1,14; 1Thes 5,2; 2Thes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 15,29... Wenn Menschen Vorübergehende bleiben und beim Kreuz nicht stillstehen, um wirklich zu verstehen, was da geschieht, werden sie zu Lästerern (vgl. Klgl 1,12). Sie lästern Ihn, weil sie aus sich heraus – und jetzt nicht von den Hohenpriestern angestachelt – den Herrn als Lügner hinstellen. Für sie ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,9... das Feuer von Gottes Gericht auf den Einzigen gekommen ist, der das Feuer nicht verdient hat. Gott sandte das Feuer in die Gebeine des Herrn Jesus (Klgl 1,13), in das Herz des Himmels. Aus der Mitte des Feuers spricht Gott. Er stellt sich auf die Grundlage, die Er gefunden hat in dem Gericht, das seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,8... So drücken sie es auch in den folgenden Versen aus. Sie sehen, dass sie von Gott „ins Netz“ der Gefangenschaft gebracht worden sind (Vers 11; vgl. Klgl 1,13). Sie sind wie ein Vogel, der in einem Netz gefangen ist. Er kann seine Flügel nicht mehr ausbreiten, ist machtlos und dem Willen des Vogelfängers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,15Behandelter Abschnitt Klgl 1,15-17 Verse 15–17 | Die Menschen von Jerusalem Der Herr hat alle meine Starken weggerafft in meiner Mitte; er hat ein Fest gegen mich ausgerufen, um meine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 11,8). 2.) Vaterhaus unter den Priestern nach dem Exil (Neh 12,20). Sallu = «Erhebung». Nach der Ableitung von *salah» = «verwerfen» (Ps 119,118; Klgl 1,15) kommt damit die demütigste Anerkennung des göttlichen Strafgerichtes zum Ausdruck. 1.) Ein Benjaminiter (1Chr 9,7; Neh 11,7). 2.) Haupt der ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 16,24 - Die drei Grundbedingungen der Jesusnachfolge... warum der Herr so handelte und noch immer so handelt. Er handelt so, weil er das erste Recht auf uns hat. Wir sind durch und für ihn geschaffen (Klgl 1,16-18). Er ist der Urheber unseres Lebens (Apg 3,15). Unsere Zugehörigkeit zu ihm ist unvergleichlich älter als die zu unseren irdischen Anverwandten. Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 1,17Behandelter Abschnitt Klgl 1,17-19 Dennoch wird alles auf das Handeln des Herrn wegen Jerusalems rebellischer Sünden zurückgeführt; und daher wird Er moralisch gerechtfertigt. Zion ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 143,3... auf diese Weise an Gott denkt und über seine Taten nachdenkt, kann er nicht anders, als seine Hände im Gebet nach Ihm auszustrecken (Vers 6; vgl. Klgl 1,17). An wen könnte er sich sonst wenden? Er braucht Gott so dringend wie ein ausgedörrtes Land, das nach Regen lechzt (vgl. Ps 42,1.2; 63,1).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 4,1... die Gefangenschaft geführt werden. Für Zion war alles beendet; es hatte den Becher getrunken, von dem es bekannte, dass es ihn verdient hatte (siehe Klgl 4,11; 1,18-20). Aber die Sünde des hochmütigen Edom sollte aufgedeckt werden; Gott wollte seine Missetat heimsuchen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,18Behandelter Abschnitt Klgl 1,18-19 Verse 18.19 | Besinnung Der HERR ist gerecht, denn ich bin widerspenstig gegen seinen Mund gewesen. Hört doch, ihr Völker alle, und seht meinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,137... Der HERR ist gerecht, wenn Er denjenigen für gerecht erklärt, der an Jesus glaubt (Röm 3,26). Er ist auch gerecht, wenn Er seinen Zorn offenbart (Klgl 1,18; Röm 1,18). Gerecht bedeutet, dass Er nach seinem Maßstab handelt, der sein Bund und seine Verheißung ist. Weil der HERR gerecht ist, sind alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 9,7... uns gegen ihn empört, Nachdem Daniel die Sünden „alles Volks des Landes“ (Vers 6) bekannt hat, rechtfertigt er Gott als Richter des Volkes (vgl. Klgl 1,18). Er ist sich bewusst, dass auch böse Dinge, wie Trennungsund Zerstreuungsgeschehen, aus der Hand Gottes angenommen werden müssen. Sicherlich sind ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 3,1... die Liebe Gottes. Jeremia bekennt die Sünde und war schuldig, sie zu bekennen. Aber dieser Gedanke ändert insoweit den Charakter der Gefühle (siehe Klgl 1,19.20). Christus sah sich in keiner Weise nach einer Hilfe um, als ob Er selbst bei der Sache beteiligt gewesen wäre. Seine Trübsal war unvermischt und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,20Behandelter Abschnitt Klgl 1,20-22 Verse 20–22 | Gebet Sieh, HERR, wie mir angst ist! Meine Eingeweide wallen, mein Herz wendet sich um in meinem Innern, denn ich bin sehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 1,20Behandelter Abschnitt Klgl 1,20-22 Schließlich wird der Herr angerufen, weil Jerusalem so bedrängt wurde, und dies auch innerlich, wegen ihrer eigenen schweren Auflehnung; und Er wird ...