Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,5... anders erklärt oder behauptet hat, als dass sie die äußere Taufe impliziert“ (E. P., V. lix. 2, 3). Die Antike war vielleicht ebenso einmütig darin, Johannes 6 auf das Abendmahl anzuwenden, mit ebenso wenig vertrauendwürdiger Begründung. In beiden Fällen handelt es sich nicht um eine wörtliche Auslegung, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 7,6... nicht gekommen war und jetzt nicht geschehen konnte. Der Tod, wie Er ihn schon vor Beginn seines Dienstes in Galiläa angedeutet (Joh 2,19-22) und in Johannes 6 noch deutlicher dargelegt hatte, sollte der Welt noch gezeigt werden. Das wird zu seiner Zeit geschehen; aber hier ist die Reihenfolge wie immer die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,6... aus Gott geboren sind und versuchen, Jesus nachzufolgen. Nicht nur ihre Begierden, sondern auch seine Worte können den Anlass dazu geben, wie wir in Johannes 6 sehen. Es ist eitel und boshaft, zwischen der Person und dem Werk zu unterscheiden, wie es Theologen und andere tun, die auf beiden Seiten der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,7... Willen und die Herrlichkeit seines Vaters suchte. Er würde nichts wählen, nicht einmal bei der Rettung von Sündern oder der Annahme eines Menschen (Joh 6). Er würde in nichts unabhängig vom Vater handeln. Er würde nur die haben, die der Vater zieht. Wen der Vater Ihm gibt, wer auch immer zu Ihm kommt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... so gesegnet es auch ist, wird das neue Leben nicht vermittelt, sondern in dem, der für uns gestorben ist und auf den das Abendmahl hinweist. Johannes 6 spricht von Ihm, der vom Himmel herabkam, dem fleischgewordenen Wort, von Ihm, der starb und der Welt das Leben schenkte, und von Ihm, der dorthin ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,4... Sicherlich ist jemand nicht frei und sicher, wenn er sich zurückzieht und nicht mehr mit Ihm wandelt, wie es einige seiner Jünger taten, wie uns in Johannes 6 berichtet wird. Christus ist das Zentrum, der Prüfstein und das Fundament des Christentums. Diejenigen, die Ihn verließen, waren unfruchtbare Zweige ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,21... geht, während die Verse 32 und so weiter von Ihm als Menschen sprechen. Die Sprache in Johannes 3 geht weit über die Taufe hinaus, so wie die in Johannes 6 weit über das Abendmahl hinausgeht. Letzteres sollte jedem, der sich vor der Schrift beugt, klar sein. Wer diese Stelle so anwendet, müsste ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... hat, fühlt man auch die Bedürfnisse dieses Lebens und erkennt seine Kostbarkeit. Im Glauben isst man das Fleisch Christi und trinkt sein Blut (Joh 6). Daher wird auch in Römer 10,9 gesagt, dass man in seinem Herzen glaubt, dass Gott Ihn aus den Toten auferweckt hat. Das bedeutet keine besondere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Menschen, so ist es doch das Wichtigere, Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... lauten diese Eigenschaften: Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 1-11 - Mit
Christus kam das ChristentumIm Johannesevangelium wird gezeigt, dass in Christus etwas völlig Neues auf diese Erde gekommen ist. Das religiöse System, das vor dem Kommen Christi bestand – bevor das Wort Fleisch wurde und unter uns wohnte (Kap. 1,14) – wird beiseite gesetzt und das Christentum wird eingeführt. Kapitel 1: Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderenEs ist eine wenig beachtete Bemerkung, die Johannes am Schlusse des 10. Kapitels seines Evangeliums macht: „Er ging wieder weg jenseit des Jordan an den Ort, wo Johannes zuerst taufte, und Er blieb daselbst.“ (Vers 40). Unmittelbar bevor in diesem Evangelium von dem ersten Auftreten unseres Herrn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Leben und Wirken Jesu Christi bereits gut unterrichtet sind. Wie könnte Johannes sonst von den Zwölfen sprechen als von bekannten Persönlichkeiten (Joh 6,67-71), ohne zuvor ein Wort von ihrer Erwählung zu sagen? Oder wie könnte er von Bethanien reden als von dem «Flecken Marias und ihrer Schwester Martha» ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Johannes 1,5... des Lebens geprüft werden. Das Leben offenbart sich in dem Gläubigen als Licht. 1. Johannes 1 Johannesevangelium 1. Johannes 2 Leben 1Joh 1,1-4 Joh 3-7 1Joh 2,3 Licht 1Joh 1,5-10 Joh 8-12 1Joh 2,3 Liebe 1Joh 2,1.2 Joh 13-17 1Joh 2,7-11 Gott: Wenn es um unsere Verantwortung geht, finden wir Gott; wenn ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,4... ist das Geschenk Gottes. Ein Sünder empfängt dieses Leben durch den Glauben an Christus. Das Leben ist der herausragende Gedanke in dem Abschnitt Johannes 3-7. Es hat viele Aspekte: Joh 3: Leben, das bei der neuen Geburt durch das Wort und den Geist vermittelt wird. Joh 4: Leben, das Gott in Anbetung und ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Joh 12 - Die Stimme des
Vaters... wie Matthäus, Markus und Lukas berichtet er vom Einzug des Herrn in Jerusalem. Seit der Speisung der Fünftausend und der Überquerung des Sees (Joh 6) ist alles, was Johannes uns erzählt, nur in seinem Evangelium zu finden. Nun werden wir zwar ein wenig von Ereignissen lesen, die auch andere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 5-6 -„Einige Gedanken über den Text“Gesammelt auf der Osterkonferenz in Homburg 1926. Kap. 1-4: Offenbarung des fleischgewordenen Wortes. Kap. 5-12: Kampf der Juden gegen diese Offenbarung. Feindseliger Widerstand der Religion des Fleisches gegen die geoffenbarte Herrlichkeit Gottes in Christo, in Gnade und Wahrheit (= Wirklichkeit), ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,44... der Evangelien. Der Bericht des Johannes könnte allgemein in drei Hauptabschnitte unterteilt werden. Davon berichtet der mittlere Abschnitt, Joh 5-12, über den Umgang und die Auseinandersetzungen des Herrn mit Israel. Seine heilige Gegenwart bringt in schärfstem Kontrast den ganzen angeborenen ...