Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,1After these things (μετα ταυτα). John's favourite general note of the order of events. Bernard conceives that the events in John 7:1-14 follow John 7:15-24 and both follow chapter 5, not chapter 6, a wholly needless readjustment of the narrative to suit a preconceived theory. John ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 7,1Behandelter Abschnitt Joh 7,1-53 Die noch im Unglauben versunkenen Brüder Jesu nach dem Fleische wünschen, dass, wenn Er so große Dinge tue, Er Sich der Welt zeigen möge; dazu war ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 7,1Behandelter Abschnitt Joh 7,1-53 Wiederum öffnet sich hier eine neue Szene. Hatte sich die vorangegangene Szene zur Zeit des Passahfestes abgespielt, so war es jetzt die Zeit des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 7,1Behandelter Abschnitt Joh 7 Auf dieser Basis folgt Kapitel 7. Die Brüder des Herrn Jesus konnten die erstaunliche Macht in Ihm erkennen. Da ihre Herzen jedoch fleischlich gesinnt waren, entdeckten sie sofort, dass diese Macht eine ungewöhnlich gute Gelegenheit für sie und Ihn war, in dieser Welt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... eure Väter“. Er bricht das Band der Genossenschaft und sagt sich damit los von jeder Verbindung mit ihnen. (Vergl. Joh 2,16; Mt 23,38; Lk 13,35; Joh 7; Apg 19,9. Aber zeigen uns die vielen Einwendungen nicht, wie ungern man solche Worte des Herrn hat? Oder sind Seine Worte so unverständlich und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,37-44 - Die Feste Jehovas - Das Laubhüttenfest (11)... der achte Tag uns seine ewige Dauer. Der letzte Tag des Festes. Der achte Tag des Festes erinnert uns an das wunderbare Ereignis, welches uns in Johannes 7 berichtet wird: „An dem letzten, dem großen Tage des Festes aber stand Jesus und rief und sprach: Wenn jemand dürstet, so komme er zu Mir und trinke. ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 7,1Behandelter Abschnitt Joh 7,1-13 Kapitel 7 Rückblick Die Kapitel 5 und 6 enthalten die Lehre über die Person von Christus: Das 5. Kapitel stellt Ihn als den Leben spendenden Sohn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 7,1Behandelter Abschnitt Joh 7,1-13 Der Herr hatte also seine Erniedrigung und seinen Tod mit seiner Himmelfahrt verkündet und damit die damals vorherrschenden fleischlichen Erwartungen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 7 - Als Abgesonderter von der Welt (John Gifford Bellett)... noch richtete Er sein Verhalten nach ihren Ideen. Jedoch zeigt Er sich in Johannes 7, wie ich glaube, in ganz besonderer Weise in diesem Charakter: Joh 7,2-44: Es war aber nahe das Fest der Juden, die Laubhütten. Es sprachen nun seine Brüder zu ihm: Ziehe von hinnen und geh nach Judäa, auf dass auch deine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1a Mt 19,1a Lk 9,51-56 Joh 7,2-10 - Der Herr verlässt Galiläa endgültigMarkus 10,1a; Matthäus 19,1a; Lukas 9,51-56; Johannes 7,2-10 Markus (10,1a). Die Ereignisse zwischen Markus 9,50 und 10,1 werden nur von Johannes in seinem Evangelium berichtet (Johannes 7,2-9). Wir werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 8,18... und zwar im Neuen Testament, in Johannes 7. Dort lesen wir von dem Laubhüttenfest, zu dem der Herr Jesus zuerst nicht, aber später doch hingeht (Joh 7,2-10). Wir lesen dort auch von „dem letzten, dem großen Tag des Festes“ (Joh 7,37a), womit der achte Tag gemeint ist. Für dieses Fest sind viele nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,6... in dem, was sündige Menschen Ihm antun, hat eine tiefe Trennung zwischen Ihm und seinen Brüdern nach dem Fleisch verursacht (Vers 8; vgl. Mk 3,21; Joh 7,3-9). Er ist ein Fremder für sie geworden. Er ist nicht Teil seiner Familie. Sie kennen Ihn nicht einmal mehr. Er beklagt sich: „Entfremdet bin ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 7,3Behandelter Abschnitt Joh 7,3-9 Verse 3-9 Der Unglaube der Brüder des Herrn Jesus 3 Da sprachen seine Brüder zu ihm: Zieh von hier weg und geh nach Judäa, damit auch deine Jünger ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 7,4... der Welt; denn auch seine Brüder glaubten nicht an ihn. Da spricht Jesus zu ihnen: Meine Zeit ist noch nicht da, eure Zeit aber ist stets bereit“ (Joh 7,4-6). Seine Brüder konnten nicht verstehen, warum der Herr sich nicht der ganzen Welt zeigte. Hatte Er nicht den Anspruch, der Christus zu sein? Warum ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 11,32 1Pet 4,17 Off 2,5 - Das Gericht des Christentums... nicht da, eure Zeit aber ist stets bereit. Die Welt kann euch nicht hassen, mich aber hasst sie, weil ich von ihr zeuge, dass ihre Werke böse sind“ (Joh 7,6-7). Und in diesem seinem Charakter erblickt Er die Seinen, um deren Einheit Er bittet. Und wie wenig entspricht die Kirche in unseren Tagen dieser ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 7 - Der die dürstende Seele stillt... ihre Werke böse sind. Geht ihr hinauf zu diesem Fest; ich gehe nicht4 hinauf zu diesem [eher zum] Fest; denn meine Zeit ist noch nicht erfüllt“ (Joh 7,6-8). Natürlich verstanden seine Brüder nicht die Bedeutung seiner Worte. Offenbarung vor der Welt schlugen sie vor, und das nur in diesem Leben, das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 7,6Behandelter Abschnitt Joh 7,6-8 Da spricht Jesus zu ihnen: Meine Zeit ist noch nicht da, eure Zeit aber ist stets bereit. Die Welt kann euch nicht hassen; mich aber hasst sie, weil ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,6Behandelter Abschnitt Joh 7,6-9 Joh 7,6-9: Da spricht Jesus zu ihnen: Meine Zeit ist noch nicht da, eure Zeit aber ist stets bereit. Die Welt kann euch nicht hassen; mich aber hasst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,6My time is not yet come (ο καιρος ο εμος ουπω παρεστιν). Only use with verse John 7:8 of καιρος in this Gospel, elsewhere χρονος (John 5:6) or more often ωρα (John 2:4) "the predestined hour" (Bernard). Here καιρος is the fitting or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,30... "John is at pains to point out at every point that the persecution and death of Jesus followed a predestined course" (Bernard), as in John 2:4; John 7:6; John 7:8; John 8:10; John 10:39; John 13:1, etc. Was not yet come (ουπω εληλυθε). Past perfect active of ερχομα, as John looks back on the story.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... freiwillige Hingabe Seines Lebens, die dann eintrat, als alles vollbracht war, nicht zu früh, nicht zu spät, wie alles in Seinem Leben (vgl. z. B. Joh 7,6a)!, so auch dies am richtigen Platz, im richtigen Zeitpunkt, gleichsam wie Seine Geburt „von einem Weibe, unter Gesetz, als die Zeit erfüllet war“, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... noch nicht gekommen“ (Joh 2,4). Von seinen Brüdern aufgefordert, sich der Welt zu zeigen, antwortet Er auch ihnen: „Meine Zeit ist noch nicht da“ (Joh 7,6). Als Er durch seine Wunder die Menge angezogen hatte und seine Jünger, in dem leicht erklärlichen Wunsch, Ihn vor den Augen des Volkes verherrlicht ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 7,6Vers 6: „Da spricht Jesus zu ihnen: Meine Zeit ist noch nicht hier; eure Zeit aber ist allewege." Jesu Zeit richtete sich nach der Uhr des Vaters. Wer dem Herrn Jesus nicht glaubt und Ihn zurückstößt, wenn Er ihm begegnet, dessen Zeit ist nicht in Gottes Hand, der richtet sich nicht nach des Vaters ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 7,17... der allein die Ehre Gottes in seiner Lehre sucht, „ist wahrhaftig und keine Ungerechtigkeit ist in ihm“. So haben wir ein Kriterium für die Lehre (Joh 7,6), für den Hörer (Joh 7,17) und für den Redner (Joh 7,18). Bei unserem Herrn war es so, dass die Lehre vollkommen war, der Lehrer vollkommen war und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,19... When the light appears, they scatter to their holes and dens. Πονηρος (from πονος, toil, πονεω, to toil) is used of the deeds of the world by Jesus (John 7:7). In the end the god of this world blinds men's eyes so that they do not see the light (2. Corinthians 4:4). The fish in the Mammoth Cave have no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,7Cannot hate (ου δυνατα μισειν). Because of "the law of moral correspondence" (Westcott), often in John for "inherent impossibility" (Vincent). The brothers of Jesus here belong to the unbelieving world (κοσμος) which is unable to love Jesus (John 15:18; John 15:23; John 15:24) and which Jesus had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,19... οσμου ουκ εστε). Definite and specific reason for the world's hatred of real Christians whose very existence is a reproach to the sinful world. Cf. John 7:7; John 17:14; 1. John 3:13. Does the world hate us? If not, why not? Has the world become more Christian or Christians more worldly?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,8... ον κοσμον). Future active of ελεγχω, old word for confuting, convicting by proof already in John 3:29; John 8:46. Jesus had been doing this (John 7:7), but this is pre-eminently the work of the Holy Spirit and the most needed task today for our complacent age. In respect of sin (περ αμαρτιας). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,37... 6:13) alludes to this good confession when Christ bore witness (μαρτυρησαντος) before Pilate. Jesus bore such witness always (John 3:11; John 3:32; John 7:7; John 8:14; Revelation 1:5).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,4 - Wie ist Heb 12,4, zumal im Zusammenhang, zu verstehen?... die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse“ (Joh 3,19), und der Herr mußte von der Welt bezeugen, daß sie Ihn haßte (Joh 7,7; 15,18), und nicht nur Ihn, sondern auch den Vater (Joh 15,23.24). Und dieser Haß war so groß, daß sie Ihn den Felsen hinabstürzen wollten (Lk 4,29), mit ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 1,1... wir Ihn auch dann in Vollkommenheit sehen, und Er wird den entsprechenden Hass erfahren, wie Er jetzt die geziemende Gunst des Menschen genießt (Joh 7,7). Aber bis jetzt ist Er nur das vollkommene Kind, Seinen Eltern zu Hause unterwürfig, geziert mit jedem göttlichen Schmuck, der einer solchen Person ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 5,3... Hass bedeuten; wie auch unser Herr Jesus gesagt hat: „. . . mich aber hasst sie (die Welt), weil ich von ihr zeuge, dass ihre Werke böse sind“ (Joh 7,7). In Seinem Fall hasste die Finsternis das Licht, sie konnte es nicht ertragen. Deshalb soll der Gläubige, sollte er schlafen, aufwachen und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1 - Das Buch Jona (1)... verbundene Verantwortlichkeit ist stets ein ernster Prüfstein. Bei unserem gepriesenen Herrn rief sein Zeugnis den bitteren Hass der Welt hervor (Joh 7,7). Aber Jona bestand die Probe nicht, und zwar nicht so sehr aus Furcht vor der Verantwortlichkeit oder den Schwierigkeiten der göttlichen Sendung, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... Gott ist und in der Schrift „die Welt“ genannt wird. Ihr Fürst ist der Teufel (Joh 12,31; 14,30). Sie ist ganz und gar gegen Christus, hasst ihn (Joh 7,7) und hasst sein Volk (Joh 15,19), das nicht von der Welt ist, wie auch Christus nicht von der Welt war (Joh 17,14). Sie liebt die ihren (Joh 15,19) ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 7,7Vers 7 fährt Jesus fort: „Die Welt kann euch nicht Hassen; mich aber hasset sie; denn ich zeuge von ihr, daß ihre Werke böse sind." Warum haßt sie mich? Weil sie die Finsternis lieb hat und es nicht ertragen kann, bloßgestellt zu werden. Sie liegt im Argen. Sie will geschmeichelt werden, aber nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,3... Mann“, den sie ständig angriffen. Wir sollten uns nicht wundern, wenn die Welt auch uns hasst (1Joh 3,13). Die Welt hat den Herrn Jesus gehasst (Joh 7,7a) und wird deshalb auch uns hassen (Joh 17,14). Das wird auch der gläubige Überrest in der Zukunft erleben. Gegen den Herrn Jesus gab es immer wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 64,3... wird. Diese Pfeile wurden auf den Herrn Jesus abgeschossen. Er hat den Hass der Welt erfahren, weil Er „von ihr zeugt, dass ihre Werke böse sind“ (Joh 7,7b). Einen solchen Pfeil verwenden sie, wenn sie zu Ihm sagen: „Wir sind nicht durch Hurerei geboren“ (Joh 8,41), womit sie verschleiert auf die ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... jetzt schon verbürgt und dessen herrliches und sicheres Ergebnis jener vollendete Zustand ist. Seine Worte sind wirklich Geist und sind Leben. In Johannes 7,8 und 9 In Johannes 7 hören wir (wie in Kapitel 4) nicht von „Leben“, sondern von „lebendigem Wasser“. Das ist mehr, es ist der Geist in Kraft: einerseits ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,8Go ye up to the feast (υμεις αναβητε εις την εορτην). The emphatic word by position is υμεις (ye) in contrast with εγω (I). Second aorist active imperative of αναβαινω, old and common verb for going up to the feast (John 2:13) or anywhere. Take your own advice (John 7:3). I go not up yet (εγω ουπω ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 7,8.10 - Was kann man Gegnern sagen, wenn sie einem von Widersprüchen im Verhalten des Herrn in Johannes 7,8 und 10 hinweisen?... ist es doch immer gut, aber was kann man Gegnern sagen, wenn sie einem von Widersprüchen im Verhalten des Herrn sprechen und dabei zum Beispiel auf Johannes 7,8 und 10 hinweisen? Antwort A: Ehe ich zur Erklärung der Stelle in Joh 7,8 und 10 und damit zur Lösung jenes scheinbaren Widerspruches kommen werde, wobei ich ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 7,8„Geht ihr hinauf zu diesem Feste! Ich will noch nicht hinaufgehen auf dieses Fest; denn meine Zeit ist noch nicht erfüllt." Zur Stunde durfte Jesus tatsächlich noch nicht hinaufgehen, aber es dauerte nicht lange, da schickte der Vater selbst Ihn hinauf. „Meine Zeit ist noch nicht erfüllt", sagte ...