Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,1After these things (μετα ταυτα). A common, but indefinite, note of time in John (John 3:22; John 5:1; John 6:1; John 7:1). The phrase does not mean immediate sequence of events. As a matter of fact, a whole year may intervene between the events of chapter 5 ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Dieses Kapitel stellt uns den vom Himmel herabgekommenen, erniedrigten und getöteten Herrn vor Augen; nicht den Sohn Gottes als eins mit dem Vater ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Eine neue Szene öffnet sich hier vor unseren Blicken. Es war Passah, aber Israel hatte die Gnade Gottes, die sich in der Passahzeit zeigte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6 In Kapitel 6 setzt der Herr Israel unter einem anderen Gesichtspunkt beiseite. Dem Menschen unter Gesetz fehlte nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kraft, jene Segnungen zu nutzen, die Gott anbot. Nichts als das ewige Leben in Christus kann erretten; sonst bleibt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... selber unbewußt. Was wollen wir tun? Sie fortsenden? Uns nicht um sie kümmern? Sie womöglich zusehen lassen, wie wir uns nähren und satt werden (Joh 6), indessen sie, die Millionen ärmster Armen, verhungern?! - O, möchten wir es durch die Gnade des Herrn immer besser verstehen, was Paulus sagt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... geschrieben, doch wahrhaftige Gottseligkeit verträgt das nicht, wie die Pflanze Mimosa die Hand des Fleisches nicht verträgt. Als Er dann, wie in Johannes 6 berichtet wird, eine ca. 5000 zählende Menge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen völlig gesättigt hatte und die Leute voller Begeisterung Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... Meisters Füßen zu sitzen, um mit Philippus zu erfahren, daß Er uns so zu füllen vermag, daß es auf andere überfließt. Das zweitemal wird Philippus in Joh 6 erwähnt. Jetzt hat er eine Lektion in der Wüste zu lernen. Wenn wir bei unserem ersten Kommen zum Herrn die Fülle entdecken, die in Ihm für uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein „kleiner“ Apostel... jeder Besonderheit und war doch von so großer Auswirkung. In der Wüste war es, wohin die nach Tausenden zählende Volksmenge dem Herrn gefolgt war (Joh 6,1-15). Als beim Anbruch des Abends keine Speise für das Volk vorhanden war, führte Andreas einen kleinen Knaben, der nur fünf Brote und zwei Fische ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 14,13-21 Mk 6,32-44 Lk 9,12-17 Joh 6,1-15 -= Die Wunder des Herrn (11) - Die Fünftausend... Andreas bemerkte daraufhin, dass ein Knabe anwesend war, der fünf Gerstenbrote und zwei kleine Fische hatte, „aber was ist dies für so viele?“ (Johannes 6,5-9). Keiner von ihnen realisierte, dass sie mit dem Schöpfer des Universums sprachen, der „das Nichtseiende ruft, wie wenn es da wäre“ (Römer 4,17). In ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-13 Kapitel 6 Die Speisung der Fünftausend Verse 1-13. Im fünften Kapitel haben wir Christus gesehen, wie Er zusammen mit dem Vater all jene lebendig ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,30-44 Mt 14,13-21 Lk 9,10-17 Joh 6,1-14 - Die Apostel kehren von ihrer Mission zurück. Die Speisung der FünftausendMarkus 6,30-44; Matthäus 14,13-21; Lukas 9,10-17; Johannes 6,1-14 Markus (6,30-44): Vers 31 in diesem Kapitel, der uns allen so gut bekannt ist, findet sich nur im A/a/Jawevangelium. Hier zeigt sich eine wunderbare ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,1Joh 6,1 Auslegung: “Das Geld, die Volksmenge und der Christus“ „Danach ging Jesus weg auf die andere Seite des Sees von Galiläa oder von Tiberias; und eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-4 Verse 1-4 Zurück in Galiläa 1 Danach ging Jesus weg auf die andere Seite des Sees von Galiläa oder von Tiberias; 2 und eine große Volksmenge folgte ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... der vier Evangelisten durch den Geist geleitet wird, ihn zu berichten, und zwar in der Speisung der Fünftausend (Mt 14,13-21; Mk 6,30-40; Lk 9,12-17; Joh 6,1-13). Mit Ausnahme der Speisung der Viertausend (Mt 15,32-39; Mk 8,1-9) ist dies das einzige Beispiel, wo alle unter der persönlichen Aufsicht und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-15 Unser Evangelium gibt uns nun das große Wunder oder vielmehr das Zeichen, das alle vier gemeinsam haben; und dies, wie immer hier, einleitend zu der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-9 Die Wege der Gnade in Befreiung Johannes 5 stellt uns Christus als den Sohn Gottes vor, der Leben gibt, wem Er will. Kapitel 6 stellt uns Christus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... = «Harfe, Laute». Umgegend von Kinnereth (1Kön 15,20; Jos 12,2; 13,27). Hier liegt der See Genezareth (s. d.), (4. Mose 34,11; Mt 14,34; Lk 5,1; Joh 6,1) der auch «See Tiberias» oder «Galiläisches Meer» heißt. KIr = «Mauer»; Mauer der Stadt. Vgl. das Klangspiel «meqarqar qir» = «Mauer zertrümmernd» ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,22After these things (μετα ταυτα). Transition after the interview with Nicodemus. For the phrase see John 5:1; John 6:1; John 7:1. Into the land of Judea (εις την Ιουδαιαν γην). Into the country districts outside of Jerusalem. The only example of this phrase in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,1After these things (μετα ταυτα). John is fond of this vague phrase (John 3:22; John 6:1). He does not mean that this incident follows immediately. He is supplementing the Synoptic Gospels and does not attempt a full story of the work of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,23... parenthesis in this long sentence. Tiberias, capital of Herod Antipas, diagonally across the lake, is only mentioned in John in the N.T. (John 6:1; John 6:23; John 21:1). Boats (πλοια). Called "little boats" (πλοιαρια) in verse John 6:24.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,1... of the second coming (1. John 2:28), of Christ in glory (Colossians 3:4; 1. John 3:2). At (επ). By or upon. Of Tiberias (της Τιβεριαδος). As in John 6:1 instead of the usual "Sea of Galilee." Tiberias, the capital city of Galilee, gave this epithet to the Sea of Galilee. This is not the appearance in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,10... common verb. Bethsaida (Βηθσαιδα). Peculiar to Luke. Bethsaida Julias is the territory of Philip, for it is on the other side of the Sea of Galilee (John 6:1).Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 6,1Sechstes Kapitel - Die Speisung der Fünftausend. Jesus, das Brot des Lebens. Vers 1: „Darnach fuhr Jesus weg über das Meer an der Stadt Tiberias in Galiläa. Und es zog Ihm viel Volks nach, darum daß sie die Zeichen sahen, die Er an den Kranken tat." Also, es war nicht in erster Linie das Wort, das ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,2... Anführer der Glaubenden' " unter Joh 1,35 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,3Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,4Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,5Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,6Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,7Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,8Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,9Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,10Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,11Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,12Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,13Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,14Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das Geld, die Volksmengen und der Christus' " unter Joh 6,1 behandelt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,2Followed (ηκολουθε). Descriptive imperfect active, picturing the crowd, but without the details of the boat for Christ and the rapid race of the crowd on foot (Mark 6:32; Matthew 14:13). They beheld (εθεωρουν). Imperfect active of θεωρεω. They had been beholding the signs which Jesus had been doing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,5... multitude. Cometh unto him (ερχετα προς αυτον). Present middle indicative, "is coming to him." The same οχλος πολυς (here πολυς οχλος) of verse John 6:2 that had followed Jesus around the head of the lake. Whence are we to buy? (Ποθεν αγορασωμεν;). Deliberative subjunctive (aorist active). John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,14Saw the sign which he did (ιδοντες α εποιησεν σημεια). "Signs" oldest MSS. have. This sign added to those already wrought (verse John 6:2). Cf. John 2:23; John 3:2. They said (ελεγον). Inchoative imperfect, began to say. Of a truth (αληθως). Common adverb (from αληθης) in John (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,26... ye saw signs (ουχ οτ ειδετε σημεια). Second aorist active indicative of the defective verb οραω. They had seen the "signs" wrought by Jesus (verse John 6:2), but this one had led to wild fanaticism (verse John 6:14) and complete failure to grasp the spiritual lessons. But because ye ate of the ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... Schluss (Joh 21). Dann finden wir 7 Mal, dass jemand dem Herrn nachfolgt: Nachfolge der Gemeinschaft (Joh 1,35-40) Nachfolge, weil Er Wunder wirkte (Joh 6,2) Die Nachfolge dem Licht der Welt nach (Joh 8,12) Die Nachfolge dem Hirten der Schafe nach (Joh 10,4) Die Nachfolge dem Meister nach (Joh 12,26) Die ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,35... bekannt zu machen. Weitere Stellen hierzu: „Und eine große Volksmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat“ (Joh 6,2). „Wenn er seine eigenen Schafe alle herausgeführt hat, geht er vor ihnen her, und die Schafe folgen ihm, weil sie seine Stimme kennen“ (Joh 10,4). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,3Into the mountain (εις το ορος). From the level of the Jordan valley up into the high hill on the eastern side. Mark (Mark 6:46) and Matthew (Matthew 14:23) mention that after the miracle Jesus went further up into the mountain to pray. Sat (εκαθητο). Imperfect middle of καθημα, was sitting, a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,15... predicate accusative. It was a crisis that called for quick action. Himself alone (αυτος μονος). At first he had the disciples with him (verse John 6:3). But he sent them hurriedly by boat to the western side (Mark 6:45; Matthew 14:22) because clearly the apostles were sympathetic with the ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 6,3Vers 3 „Jesus aber ging hinauf auf einen Berg und setzte sich daselbst mit Seinen Jüngern." Die Volksmenge ließ Ihn aber nicht so ohne weiteres ziehen und zog Ihm nach, Essen und Trinken und alles andere vergessend. Niemand dachte daran, Speise mitzunehmen. Man läßt alles dahinten, um dem Herrn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,13... temple and for Gentile readers. John mentions the passovers in Christ's ministry outside of the one when Christ was crucified, this one and one in John 6:4. There may be another (John 5:1), but we do not know. But for John we should not know that Christ's ministry was much over a year in length.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,4The feast of the Jews (η εορτη των Ιουδαιων). Here used of the passover (το πασχα) as in John 7:2 of the tabernacles. This is probably the third passover in Christ's ministry (John 2:13 and one unmentioned unless John 5:1 be it). In John 2:13, here, and John 11:55 (the last one) the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,10... active infinitive of αναπιπτω. Much grass (χορτος πολυς). Old word for pasture, green grass (Mark 6:39) or hay (1. Corinthians 3:12). It was spring (John 6:4) and plenty of green grass on the hillside. The men (ο ανδρες). Word for men as distinct from women, expressly stated in Matthew 14:21. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,11... been at two feasts during his ministry (passover in John 2:12; possibly another passover in John 5:1), but he had avoided the preceding passover (John 6:4; John 7:1). The leaders in Jerusalem had kept in touch with Christ's work in Galilee. They anticipate a crisis in Jerusalem.