Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Doch da war ein Mensch, und zwar ein Pharisäer, der, mit jener leeren, unwirksamen Überzeugung nicht befriedigt war. Sein Gewissen war getroffen. Er ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Die Notwendigkeit, von neuem (oder von oben) geboren zu werden oder, wie es gewöhnlich ausgedrückt wird, der Wiedergeburt wird unter den Heiligen gut ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3 Kapitel 3 verfolgt diesen Gedanken weiter. Gott sorgte dafür, dass ein bevorzugter Lehrer der Menschen, bevorzugt wie niemand sonst in Israel, bei Nacht zu Jesus kam. Der Herr begegnete ihm sofort mit der nachdrücklichen Erklärung, dass für einen Menschen unbedingt eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... reif geworden ist zum Gericht, weil sie sich nicht suchen und retten ließ von „dem Sohne des Menschen“, der zu diesem Zwecke aus dem Himmel kam (Joh 3), erst dann kommt Er, der der Welt und Israel Unbekannte, Verworfene, Verborgene als „einem Sohne eines Menschen“ vergleichbar. [Ich betone: es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... beziehe. Von diesem zukünftigen Zeitalter hatten die Propheten geweissagt, und nach diesem schauten die Schriftgelehrten in den Tagen des Herrn aus (Joh 3). Von diesem Zeitalter wußten sie, daß dann ihre Sünden vergeben und ihrer Ungerechtigkeiten nie mehr gedacht werden würde (Jer 31,34). Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Erde 1000 Jahre lang (Off 20,4-6). Abfallende - als solche kommen nur im Reiche Geborene in Frage, da alles, was ins Reich eingeht, nach Mt 25 und Joh 3 wiedergeboren ist - finden ein sofortiges Gericht (Jes 65,20). VI. Die Ereignisse nach dem Reich. Satan wird auf kurze Zeit losgelassen (Off 20,7). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und Befreiung... erstgenannten Schwester durch fragende Anwendung von Schriftstellen und darauf gegebene Antworten der Sache auf den Grund. 1. War bei der Schwester Joh 3: „aus Wasser und Geist geboren“ so wahr wie bei dem Frager? Ihre Antwort: Ja. 2. War bei der Schwester Gal 4,6: „weil ihr Söhne seid, so hat Gott ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 3,1-21; 7,50-52; 19,39-42 - Nikodemus (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Nikodemus können wir Johannes 3 als Mitternacht bezeichnen. Im Johannes 7 haben wir die Dämmerung und in Johannes 19 das Tageslicht. Die Mitternacht Joh 3,1-23: Es war aber ein Mensch von den Pharisäern, sein Name Nikodemus, ein Oberster der Juden. Dieser kam zu ihm bei Nacht und sprach zu ihm … Um ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1... They were floating followers of the Baptist who drifted into Ephesus and whom Paul found. Some of John's disciples clung to him till his death (John 3:22-25; Luke 7:19; Matthew 14:12). Some of them left Palestine without the further knowledge of Jesus that came after his death and some did not even know ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,22Behandelter Abschnitt Joh 3,22-28 Das Zeugnis von Johannes dem Täufer Verse 22-28. Das Ende des Kapitels zeigt die Stellung von Johannes dem Täufer und Christus auf. Johannes hatte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,22Behandelter Abschnitt Joh 3,22-26 Verse 22-26 Die Jünger des Johannes 22 Danach kam Jesus mit seinen Jüngern in das Land Judäa, und dort verweilte er mit ihnen und taufte. 23 Aber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,22Behandelter Abschnitt Joh 3,22-24 Im nächsten Abschnitt geht es um die Ehre, die der Täufer dem Herrn erweist. Dies leitet der Geist Gottes ein, indem Er uns den Anlass dazu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,22Behandelter Abschnitt Joh 3,22-27 Das letzte Zeugnis Johannes des Täufers von der Herrlichkeit Christi (Joh 3,22-34) In diesen letzten Versen stellt Johannes seinen eigenen Dienst dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,22After these things (μετα ταυτα). Transition after the interview with Nicodemus. For the phrase see John 5:1; John 6:1; John 7:1. Into the land of Judea (εις την Ιουδαιαν γην). Into the country districts outside of Jerusalem. The only example of this phrase in the N.T., but "the region of Judea" (η ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,1When therefore (Hως ουν). Reference to John 3:22. the work of the Baptist and the jealousy of his disciples. Ουν is very common in John's Gospel in such transitions. The Lord (ο Κυριος). So the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,2... himself baptized not, but his disciples (καιτοιγε Ιησους αυτος ουκ εβαπτιζεν αλλ' ο μαθητα αυτου). Parenthetical explanation that applies also to John 3:22. Imperfect tense means that it was not the habit of Jesus. This is the only N.T. instance of καιτοιγε (and yet indeed), compound conjunction ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,1After these things (μετα ταυτα). John is fond of this vague phrase (John 3:22; John 6:1). He does not mean that this incident follows immediately. He is supplementing the Synoptic Gospels and does not attempt a full story of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,1After these things (μετα ταυτα). A common, but indefinite, note of time in John (John 3:22; John 5:1; John 6:1; John 7:1). The phrase does not mean immediate sequence of events. As a matter of fact, a whole year may intervene between the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,14... about the prophet of Deuteronomy 18:15 as being the Messiah (John 1:21; John 11:27). The phrase is peculiar to John, but the idea is in Acts (John 3:22; John 7:37). The people are on the tiptoe of expectation and believe that Jesus is the political Messiah of Pharisaic hope.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,22Jesus in Judäa. Das Zeugnis des Johannes: Er muß wachsen, ich aber muß abnehmen. Der mit Vers 22 beginnende Abschnitt stellt uns vor einen Konflikt — nicht zwischen Jesus und Johannes, sondern zwischen den Jüngern der beiden. In Bezug auf den Herrn Jesum kann ja von Konflikt nicht die Rede sein, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 3,22 - Jesus tauft in JudäaJohannes 3,22 Hier wird im Vorübergehen geschildert, was vor dem öffentlichen Auftreten Christi geschah.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 3,23-36 - Das letzte Zeugnis Johannes des TäufersJohannes 3,23-36 Hier haben wir den Beweis, daß das öffentliche Wirken Christi noch nicht begonnen hat: „Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis geworfen“ (Vers ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,1... 4 gehen dem Dienst unseres Herrn in Galiläa voraus, den die drei Synoptiker überliefern. Johannes, der Vorläufer, taufte immer noch und war frei (Joh 3,23.24); während unser Herr auf dem Weg nach Galiläa (Joh 4) durch Samaria war. Johannes 1,1 - 2,22 sind einleitend, wobei Johannes 1,1-18 die wunderbare ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (Joh 18,13). Vgl. Hannah und die verwandten Namen. Aenon entspricht dem hebräischen «Enon» von «ajin» = Quelle abgeleitet, es bedeutet Quellenreich (Joh 3,23). Vgl. Enaim, Enam, und die Ortsnamen mit «En» = Quelle. Anthothja eigentlich Anthothijah = Erhörungen Jahwes (1Chr 8,24) . Vgl. Annah, Anath, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,23John was also baptizing (ην δε κα ο Ιωανης βαπτιζων). Periphrastic imperfect picturing the continued activity of the Baptist simultaneous with the growing work of Jesus. There was no real rivalry except in people's minds. In Aenon near to Salim (εν Αινων εγγυς του Σαλειμ). It is not clearly known ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Kapitel 1... Da zahlreiche Scharen zu ihm kamen, taufte er deshalb im Jordan oder an einem Ort wie Aenon, „weil viel Wasser (eig. viele Wasser) daselbst war“ (s. Joh 3,23). Welche Bedeutung hätte auch die „Taufe zur Buße“, d. h. zur völligen Sinnesänderung (Mt 3,11), oder „die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,24For John had not yet been cast into prison (ουπω γαρ ην βεβλημενος εις την φυλακην Ιωανης). Periphrastic past perfect indicative of βαλλω explaining (γαρ) why John was still baptizing, the reason for the imprisonment having been given by Luke (Luke 3:19).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,1... Evangelien dargestellten Dienst unseres Herrn in Galiläa vorausgeht, obwohl diese Reise durch Samaria den Herrn zu ihrem Ausgangspunkt führt. In Johannes 3,24 haben wir gesehen, dass Johannes noch nicht ins Gefängnis geworfen worden war. Als er ins Gefängnis geworfen wurde (Mk 1,14) und Jesus davon hörte ...