Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,40... from here Jesus carried on the first part of the later Perean Ministry (Luke 13:22-16) before the visit to Bethany at the raising of Lazarus (John 11:1-44).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-57 Wir kommen jetzt zu dem Zeugnis, das, in Antwort auf die Verwerfung Jesu, der Vater von Ihm ablegt. In diesem Kapitel wird die Macht der Auferstehung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11,1-57 So stand es mit Israel. Sie wurden in Unglauben und Finsternis gelassen, da sie die Angebote des Sohnes Gottes verschmäht hatten. Aber die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,1Behandelter Abschnitt Joh 11 Nichtsdestoweniger wollte Gott vor dem Tod des Herrn ein volles und abschließendes Zeugnis von der Herrlichkeit Christi geben, obwohl eigentlich schon alles zu Ende und der Sohn verworfen war. Folglich finden wir in den Kapiteln 11 und 12 eine auffallend reiche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... wie Er in Nain „innerlich bewegt“ ist beim Anblick der Witwe, die ihren Sohn zu Grabe trägt (Lk 7), und wie Er in Bethanien am Grabe Lazarus' weint (Joh 11) -, um Sein mitfühlendes Herz zu sehen. Und aufs Herz kommt es beim Mitgefühl ja an, auf die Gesinnung des Herzens! Einem nur äußerlichen und nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,7-24 - Elia in Zarpath... mußte der Prophet lernen, Gott mehr zu vertrauen als den dargebotenen Gaben. Ähnliche Erfahrungen machten einst die zwei Schwestern in Bethanien (Joh 11). Krankheit und Tod hielten in ihrem stillen Hause Einkehr. Ihres Bruders beraubt, befanden sie sich gleichsam dem vertrockneten Bache gegenüber. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Segen nach Leid... zugelassen hatte, sondern sie rechneten mit der Liebe des Herrn und sandten die Botschaft an Ihn: „Herr, siehe, der, den Du lieb hast, ist krank.“ (Joh 11) Was muß es für den Herrn Jesus gewesen sein, daß sich Menschen in dieser Weise auf Seine Liebe stützten und sich auf sie beriefen, als sie Seine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 11,1-46 - Die Auferweckung des LazarusJohannes 11,1-46 Der Herr Jesus hatte Judäa verlassen und hielt sich jenseits des Jordan auf, als Ihn aus Judäa eine Botschaft erreichte. Ab Kapitel 11 finden wir das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,26... einer Einheit versammelt, sogar mit anderen Schafen als denen, die Christus in der jüdischen Herde hatte, damit es eine Herde und einen Hirten gibt (Joh 10 und 11). Aber das Schlagen des Hirten drückt seine völlige Erniedrigung als Messias aus, weggetan und nichts habend (Dan 9,26). „Ich werde schlagen“ und so ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... voll von Beispielen, die uns den Wert der Schule göttlicher Erziehung zeigen. Eine besonders eindringliche Lehre empfangen wir durch das, was uns in Johannes 11 von den Schwestern in Bethanien erzählt wird. Sie machten eine sehr ernste Erfahrung, denn es muss über alle Worte hinaus schmerzlich für sie gewesen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,47Behandelter Abschnitt Joh 11,7-48 Joh 11,47.48: 47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer das Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die Toten in Christo werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Platz ein. Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die Toten in Christo werden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... in Jerusalem and Judea before the last visit there is an open breach with the Pharisees who attack him (John 5:1-47; John 7:14-10; John 10:22-42; John 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of this early work in Perea (John 1:19-51), ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,28Behandelter Abschnitt Joh 11,28-37 Maria zu den Füssen des Herrn Verse 28-37. Maria steht schnell auf und geht zu Jesus. Ihr Herz und die Bedürfnisse ihres Herzens waren bereits dort. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,12.13 Lk 10,39 Joh 11,32-33; 12,3 - Jesus – Prophet, Hoherpriester und König... hörte sein Wort, indem sie Ihn als ihren Propheten, als den erkannte, welcher aus dem Schoß des Vaters gekommen war, um den Vater zu offenbaren. In Johannes 11,32-33 finden wir, wie Maria, von ihrer Trauer niedergebeugt, Jesu weinend zu Füßen fällt und wie Er mit ihr weint. Hier erkennt sie Ihn als ihren ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 7,36-39.47; 10,38-42 Joh 11 - Liebe, die mich nicht lassen wird (Hamilton Smith)... Erfahrungen haben vielleicht die Liebe geweckt, aber nur gegenwärtige Gemeinschaft kann Liebe aufrechterhalten. Das Vertiefen der Liebe (Joh 11) Joh 11,1-6.32-36: Es war aber ein Gewisser krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorf der Maria und ihrer Schwester Martha (Maria aber war es, die den Herrn mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,26... Herzen, wenn wir im Geist sind und wandeln (Gal 5,25), wird eine göttliche Gesinnung gewirkt, die die Dinge ringsum beurteilt wie Er selbst (vgl. Joh 11,33-35)!., und die Folge ist ein unaussprechlich Seufzen des Geistes in uns, das an die Stelle unserer Schwachheit tritt. Das gibt ein wunderbar erhörlich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6... empfand Er tief, weit tiefer als wir. Er konnte weinen über Jerusalem (Lk 19,41) sowie beim Anblick der Macht des Todes auf die Herzen der Menschen (Joh 11,33-36); und die Verwerfung seiner Liebe war für Ihn eine beständige Ursache des Schmerzes. Er schilt die Städte, in welchen seine meisten Wunderwerke ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,18-21 - Der Dienst der Versöhnung –Teil 1/4 (Charles Henry Mackintosh)... seufzte tief im Geist und erschütterte sich und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sagen zu Ihm: Herr, komme und siehe! Jesus vergoss Tränen“ (Joh 11,33-35). Was war die Ursache dieser Tränen und dieses Seufzens? Näherte der Herr sich nicht dem Grab seines Freundes als der Fürst des Lebens, als der ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 11 - Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten... von ihr auf Ihn gerichtet. Maria weinte; auch die Juden, die bei ihr waren, weinten; und der Herr „seufzte tief im Geist und erschütterte sich“ (Joh 11,33). Wie tief fühlte Er den Kummer seines Volkes, die Frucht des Sündenfalls. Er seufzte im Geist. Es wird nicht gesagt, dass dieses Seufzen hörbar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 11,33Behandelter Abschnitt Joh 11,33-35 Verse 33-37 Jesus vergoss Tränen 33 Als nun Jesus sie weinen sah und die Juden weinen, die mit ihr gekommen waren, seufzte er tief im Geist und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 11,33Behandelter Abschnitt Joh 11,33-37 Als nun Jesus sie weinen sah und die Juden weinen, die mit ihr gekommen waren, seufzte er tief im Geist und erschütterte sich und sprach: Wo habt ihr ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Leiden Christi – aufgrund seines Schmerzes wegen der Not der Menschen (John Nelson Darby)... Er weinte und tief in Sich Selbst seufzte, als Er die Macht des Todes über die Seele des Menschen sah und sein Unvermögen, sich selber zu befreien (Joh 11,33-35). Und Er weinte über Jerusalem, als Er sah, dass die geliebte Stadt Ihn am Tag ihrer Heimsuchung verwerfen würde (Lk 19,41). An dem allem litt Seine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,33Behandelter Abschnitt Joh 11,33-35 Joh 11,33-35: 33 Als nun Jesus sie weinen sah und die Juden weinen, die mit ihr gekommen waren, seufzte er tief im Geist und erschütterte sich 34 und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,30... that it occurs twice in Mark (Mark 1:43; Mark 14:5) when Matthew omits it. It is found only here in Matthew. John has it twice in a different sense (John 11:33 with εν εαυτω). Here and in Mark 1:32 it has the notion of commanding sternly, a sense unknown to ancient writers. Most manuscripts have the middle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,6... of κοπιαω, a state of weariness. The verb means to toil excessively (Luke 5:5). John emphasizes the human emotions of Jesus (John 1:14; John 11:3; John 11:33; John 11:35; John 11:38; John 11:41; John 12:27; John 13:21; John 19:28). With his journey (εκ της οδοιποριας). As a result (εκ) of the journey. Old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,32... of αυτου. This impulsive act like Mary. She said precisely what Martha had said to Jesus (verse John 11:21). But she said no more, only wept (verse John 11:33).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,33When Jesus therefore saw her weeping (Ιησους ουν ως ειδεν αυτην κλαιουσαν). Proleptic position of "Jesus," "Jesus therefore when he saw." She was weeping at the feet of Jesus, not at the tomb. And the Jews also weeping (κα τους Ιουδαιους κλαιοντας). Mary's weeping was genuine, that of the Jews was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,35... ακρυων). Apparently this was as Jesus started towards (see verse John 11:38) the tomb. In a sense it was a reaction from the severe strain in verse John 11:33, but chiefly it was the sheer human sympathy of his heart with Martha and Mary touched with the feeling of our common weakness (Hebrews 4:15). Often ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,38Again groaning in himself (παλιν εμβριμωμενος εν εαυτω). Direct reference to the use of this same word (present middle participle here) in verse John 11:33, only with εν εαυτω (in himself) rather than τω πνευματ (in his spirit), practically the same idea. The speculation concerning his power stirred the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,27... The soul (ψυχη) here is synonymous with spirit (πνευμα) in John 13:21. Is troubled (τεταρακτα). Perfect passive indicative of ταρασσω, used also in John 11:33; John 13:21 of Jesus. While John proves the deity of Jesus in his Gospel, he assumes throughout his real humanity as here (cf. John 4:6). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,21He was troubled in the spirit (εταραχθη το πνευματ). First aorist passive indicative of ταρασσω and the locative case of πνευμα. See already John 11:33; John 12:27 for this use of ταρασσω for the agitation of Christ's spirit. In John 14:1; John 14:27 it is used of the disciples. Jesus was one with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,1... of the religious life" (Vincent) as in Matthew 22:37. See these words repeated in John 14:27. Jesus knew what it was to have a "troubled" heart (John 11:33; John 13:31) where ταρασσω is used of him. Plainly the hearts of the disciples were tossed like waves in the wind by the words of Jesus in John ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 5,1... von Jesus zu, in dem Maß, wie dieses Leiden sich näherte. In den letzten Tagen Seines Lebens kam eine tiefe Erschütterung über Seine Seele (siehe Joh 11,33), und endlich, als der Teufel, der durch Ihn in der Wüste geschlagen worden war und für eine Zeit von Ihm wich, mit den Schrecken des Todes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 8,19-25 - Bitte um eine kurze Auslegung!... Christi für diese gute Hoffnung; Er ist unsere Hoffnung (1. Tim, 1,1). R. W. D. Antwort B: Als der Herr hienieden wandelte, seufzte Er im Geiste (Joh 11,33.38). Er sah und empfand in Seiner Seele den Tod und das Verderben, welches durch die Sünde in die Welt gekommen war. So haben auch heute die Kinder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... Gerichtes Ruten“ Sich befand, litt der Herr nicht stellvertretend, wohl aber litt Er vorher um der Gerechtigkeit und um der Folgen der Sünde willen (Joh 11,33.35), und darin können wir mit Ihm leiden (1, Petrus4,13; Röm 8,17ff)., wie auch in gewisser Hinsicht schon Lot litt (2. Petrus 2,7.8). Aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 5,11 ; Joh 11,33.35 ; Mk 1,41 – „Sein Mitgefühl“... zu Seinem Knechte (Jak 5,11). Als der Herr die Maria über den Verlust ihres Bruders Lazarus weinen sah, seufzte Er tief im Geist und vergoß Tränen (Joh 11,33.35). Als ein Aussätziger zu Ihm kam, Ihn bittet und vor Ihm niederkniet, war Er innerlich bewegt (Mk 1,41). Obgleich der Herr jetzt erhöht zur Rechten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 5,1... Erde lebte, seufzte Er, als Er die Leiden fühlte, die auf die Seinen kommen würden, während sie mit ihren sterblichen Körpern bekleidet sein würden (Joh 11,33.38). Gott erlaubt das Seufzen, nicht jedoch ein Murren.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 11,33... Jesus bestürzt war: „Als nun Jesus sie weinen sah und die Juden weinen, die mit ihr gekommen waren, seufzte er tief im Geist und erschütterte sich“ (Joh 11,33). „Jetzt ist meine Seele bestürzt, und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde! Doch darum bin ich in diese Stunde gekommen“ (Joh ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 11,33Vers 33: „Als Jesus sie sah weinen und die Juden auch weinen, die mit ihr kamen, ergrimmte Er im Geist und betrübte sich selbst." Ich denke nicht, daß Jesus ihnen dieses Weinen zum Vorwurf machte, aber Er war bekümmert über die Macht, die der Tod gewonnen hatte, und über alles Weh, das er mit sich ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 12,27Der Vers wird im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Jesus - bestürzt' " unter Joh 11,33 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 13,21Der Vers wird im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Jesus - bestürzt' " unter Joh 11,33 behandelt. Eine Zusammenstellung der Verse mit "Wahrlich, wahrlich" befindet sich im Abschnit "Typische Begriffe: 'Wahrlich - Wahrlich' " unter Joh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,10... Leiden. Er seufzt, weil Er das unheilvolle Ergebnis ihres Unglaubens kennt (vgl. Hes 9,4). In seinem Geist empfindet Er die Folgen der Sünde (Joh 11,33; 13,21). Der Herr tritt auch nicht in eine Diskussion ein. Einem Blinden, der schon so viel gesehen und doch nichts bemerkt hat, kannst du nichts klar ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 7 und 8 - „Ich elender Mensch“ (John Nelson Darby)... der Not und des Verfalls, in dem alles liegt, so wie auch der Herr Jesus es selbst empfand, als Er „tief seufzte im Geist und sich erschütterte“ (Joh 11,33). Aber es ist unmöglich, solange wir die enge Gemeinschaft mit dem Herrn genießen, davon erdrückt zu werden; was immer es auch sein mag (und sei es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,16... Gedanken zu vermitteln, der den Artikel erfordern würde, wie in Matthäus 5,3; 26,41; 27,50; Markus 2,8; 8,12; 14,38, Lukas 10,21 (im wahren Text); Johannes 11,33; 13,21; 19,30; Apostelgeschichte (18,5) 19,21; 20,22 und andere. Diese mögen genügen, um zu beweisen, dass dort, wo der eigene Geist gemeint ist, der Artikel die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,10... Sohn man tot hinaustrug, „wurde er innerlich bewegt über sie“ (Lk 7,13), und am Grab des Lazarus „seufzte er tief im Geist und erschütterte sich“ (Joh 11,33), was ein starker Ausdruck ist: Er erschütterte sich innerlich. Die Macht des Todes inmitten des Ihn umgebenden Volkes lastete auf seinem Geist. Wo ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Joh 12 - Die Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes... dass der Vater seinen Sohn verlassen hat.) An dieser Stelle habe ich häufig darauf hingewiesen, dass das Wort von dem Herrn sagt: „Er seufzte tief“ (Joh 11,33), oder wie hier: „MeineSeele ist bestürzt“, oder auch: „Er ward im Geiste erschüttert“ (Joh 13,21), doch dass sein Herz, der Sitz seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,34Where have ye laid him? (Που τεθεικατε αυτον;). Perfect active indicative of τιθημ. A simple question for information. The only other like it in John is in John 6:6 where it is expressly stated that Jesus knew what he was going to do. So it was here, only he politely asked for direction to the tomb ...