Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,1... entsprachen einer Verheißung. Was Gott sagt, tut er auch. Alle seine Verheißungen sind Ja und Amen, wem immer sie auch gegeben worden sind. In Jesaja 21,13-16 werden Dedan und Kedar in Verbindung mit einer Gerichtsankündigung zusammen erwähnt. Wie ist das zu verstehen? Gott berichtet nicht nur ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 12,13... Er die Wichtigkeit großer Eile ebenfalls andeutet. An welche Gegend müssen wir nun wohl bezüglich der „Wüste“ denken? Jesaja 16,3-4 redet von Moab; Jesaja 21,13-17 spricht von Arabien, und beide Länder werden aufgefordert, den Flüchtlingen des Herrn Schutz und Versorgung angedeihen zu lassen. Es ist bezeichnend, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 120,5... noch weiter nördlich bis zum heutigen Moskau. Sie waren als raue, unzivilisierte Menschen bekannt. Kedar ist der zweite Sohn Ismaels (1Mo 25,13; Jes 21,13-17), mit grausamen, unbarmherzigen Nachkommen. Er ist zu einer Bezeichnung für die verschiedenen arabischen Stämme geworden. Zusammen sind sie Israels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,1... ¼ber Ägypten und Kusch (Jesaja 20,1-6) Prophezeiung über Babel (Jesaja 21,1-10) Prophezeiung über Edom (Jesaja 21,11-12) Prophezeiung über Arabien (Jesaja 21,13-17) Prophezeiung über Jerusalem (Jesaja 22,1-25) Prophezeiung über Tyrus (Jesaja 23,1-18) Die (prophetische) Erde wird gerichtet (Jesaja 24,1-23) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,13Behandelter Abschnitt Jes 21,13-17 Verse 13–17 | Ausspruch über Arabien 13 Ausspruch über Arabien. In der Wildnis von Arabien müsst ihr übernachten, [ihr] Karawanen der Dedaniter. 14 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,10... ist der Name des zweiten Sohnes von Ismael (1Mo 25,13). In diesem Namen sind die Araber vertreten. Es ist der Sammelname für die arabischen Stämme (Jes 21,13-17; Hes 27,21). „Die Bewohner von Sela“ sind die Edomiter. Die Wüste, auf die hier Bezug genommen wird, ist die von Arabien. Die Araber werden in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 21,13Behandelter Abschnitt Jes 21,13-17 Was den „Ausspruch über Arabien“ betrifft, bedarf es keiner weiteren Bemerkung. Ausspruch über Arabien. In der Wildnis von Arabien müsst ihr ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 21,1... drei Aussprüche: Der erste bezieht sich auf die Wüste des Meeres (Jes 21,1-10), der zweite auf Duma (Jes 21,11.12) und der dritte auf Arabien (Jes 21,13-17). Die ersten zehn Verse stellen eine zweite Prophezeiung über Babel dar; denn es ist ganz klar jene Stadt, von der hier die Rede ist. Vers 9 beweist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 1,1; Jos 3,16; 12,3; 2Kön 14,25). Araber = Steppen- oder Wüstenbewohner (2Chr 17,11; 21,16; 22,1; 26,7). Man vergleiche die sinnreiche Wortfolge in Jes 21,13: «Last über Arabien: Im Walde am Abend (baerab) werdet ihr übernachten, ihr Wanderer von Dedaniml» Arabien = Dunkelland (?) (1Kön 10,15; Jes 21,13). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... 27,15.20). Jeremiah und Hesekiel reden von nördlichen Dedanitern (Jer 25,23; 49,3; Hes 25,13). Sie erscheinen als Handelsvolk (Hes 27,15.20; 38,13; Jes 21,13). Dedaniter (Kuschitisch) = abrahamitischer Mischstamm (1. Mose 10,7; 25,3), der in der Nachbarschaft Edoms zeltete (Jes 21,13). Deghuel = Erkennet ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 12 - „Das Weib" und Satan... Arabien, die an das südliche Palästina grenzt; ferner Mesech im Norden Palästinas, gegen den östlichen Teil von KleinÂasien hin (Lies Psalm 120,5; Jes 21,14.15.). Da ist ferner Philistäa (Zeph 2,7-9), sodann Moab, südöstlich von Palästina, das sogar ausdrücklich genannt wird als „SchatÂten" für „die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... (Off 6,9-11). Einige fliehen in die Wüste (das Weib in Off 12) und werden dort behütet und ernährt (Off 12,6.14) durch Moab (Jes 16,3.4) und Tema (Jes 21,14.15), andere bleiben in der Stadt (Sach 13,8.9; 14,2), unter ihnen die beiden Zeugen (Off 11,3-12). Es ist der jüdische Überrest am Ende der Tage (Off ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Vgl. Talmon! 1.) Stadt im Stamme Judah (Jos 15,24). 2.) Ein Pförtner zur Zeit Esras (Esra 10,24). Tema = «Wüste, unbewohnte Gegend» (Jes 21,14; Jer 25,23; Hiob 6,19). Gegend und Volk im Norden des wüsten Arabiens an den Grenzen der syrischen Wüste, von Tema, einem Sohne von Ismael (1. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... (Hld 1,5). 1.) Sohn des Ismael (1. Mose 25,13; 1Chr 1,29). 2.) Ein von ihm hergeleiteter arabischer Nomadenstamm in der syrischarabischen Wüste (Jes 21,16.17; 42,11; 60,7; Jer 2,6; 49,28; Hes 27,21; Ps 120,5). Vgl. Kidron! Kedemoth = «Ursprünge». Vgl. nach «qadmah» = «Ursprung» (Jes 23,7) und «qedem» = «östlich» (Hiob ...