Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 52,1Behandelter Abschnitt Jeremia 52,1-34 Das letzte Kapitel bildet keinen Teil des eigentlichen Buches Jeremia und ist nicht von ihm geschrieben. Es erzählt uns verschiedene Ereignisse, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 52,1Behandelter Abschnitt Jer 52,1-11 Einleitung Dieses Kapitel ist eine historische Ergänzung zum Buch Jeremia. Es berichtet über den Fall Jerusalems, was die Babylonier mit dem Tempel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Hamutal = «Warmer Tau». Andere deuten: «Schutz, Erquickung», «Schwiegervater ist Tau» und «Eidechslein». Weib des Königs Josia (2Kön 23,31; 24,18; Jer 52,1). Vgl. Abital! Hanamel = vielleicht Volkssprache für Hananeel = «Gnade Gottes oder Gott ist gnädig.» Vgl. nach der Wurzel «chanan» = gnädig sein, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Vgl. dazu: «Remaja, Mirma!» 1.) Einwohner von Libna, dessen Tochter Hamutal, das Weib von Josia und die Mutter des Joahas war (2Kön 23,31; 24,18; Jer 52,1). 2.) Ein Manassiter (1Chr 5,24). 3.) Ein Benjaminiter (1Chr 12,4). 4.) Ein Gaditer (1Chr 12,10). 5.) Ein anderer Gaditer (1Chr 12,13). 6.) Der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... der Ebene Judas, zuerst eine Königsstadt, hernach eine Priesterstadt mit einer Freistätte (Jos 10,29.31.39; 12,15; 15,42; 21,13; 2Kön 8,22; Jes 37,8; Jer 52,1). 2.) Lagerstätte der Israeliten in der Wüste (4. Mose 33,20). Vgl. Laban! Libnl = «Weiß». Vgl. Laban! 1.) Sohn von Gerson und Enkel von Levi. Von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 52,1Behandelter Abschnitt Jer 52 Die ganze Prophezeiung Jeremias schließt mit einem inspirierten Anhang (Kap. 52), der wahrscheinlich vom Herausgeber stammt und einen kurzen historischen Bericht über die Regierungszeit Zedekias bis zur Zerstörung Jerusalems durch den König von Babel enthält. Die letzte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 36,5... die Treue schwor. Anlässlich dieses Kommens Nebukadnezars nach Jerusalem findet jedoch die erste Deportation nach Babel statt (2Kön 24,14; Jer 52,3-16; 5Mo 1,1-3). Dies ist der Beginn der siebzigjährigen Verbannung von Juda (Jer 29,10), die von 606-536 v. Chr. dauerte. Der König von Babel nimmt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,18... an diese schrecklichen Ereignisse. Das Fasten im vierten Monat dient dem Gedenken an die Einnahme Jerusalems durch Nebukadnezar (2Kön 25,3.4; Jer 39,2; 52,6.7). Das Fasten im fünften Monat findet wegen der Zerstörung der Stadt und des Tempels statt (2Kön 25,8.9; Jer 52,12.13). Das Fasten im siebten Monat ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 7,1... Nebukadnezar in Verbindung stehen. Im zehnten Monat des neunten Jahres des Königs Zedekia kam Nebukadnezar an die Stadt heran, um sie zu belagern (Jer 52,4; Hes 24,1-2). Zwei Jahre später, im vierten Monat, wurde die Mauer durchbrochen, und die Chaldäer rückten ein; im fünften Monat wurde der Tempel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... Seiten grinst ihm die Zerstörung entgegen wie eine hohe, uneinnehmbare Mauer. Nebukadnezar ist derjenige, der Jerusalem belagert und umzingelt hat (Jer 52,4), doch Jeremia weiß, dass es eigentlich der HERR ist. Er fühlt sich so hoffnungslos und verzweifelt, dass er sich bereits zu denen zählt, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,1... Hesekiel dieses Datum aufschreiben soll (Vers 2). Das Datum ist so besonders, weil an diesem Tag der König von Babel Jerusalem belagerte (2Kön 25,1; Jer 39,1; 52,4). Dieser Tag wird später während der Gefangenschaft als Fastentag gehalten (Sach 8,19). Zuerst wird in den Versen 3–5 ein Gleichnis erzählt. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 29,1... Datum. Nach unserem Kalender ist das Datum der 29. Dezember 588 v. Chr. Ein Jahr zuvor hatte die Belagerung Jerusalems durch Nebukadnezar begonnen (Jer 32,1-5; 52,4; 39,1; Hes 24,1). Hesekiel wird befohlen, sein Angesicht gegen den Pharao zu richten und gegen ihn und gegen ganz Ägypten zu weissagen (Vers 2). Der HERR ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,2... weitere Fastentage hinzugefügt (Sach 8,19). Der Fastentag im fünften Monat ist anlässlich der Einnahme der Stadt und der Zerstörung des Tempels (Jer 39,2; 52,6.7). Der Fastentag im siebten Monat ist wegen – so nimmt man an – der Ermordung von Gedalja, dem von Nebukadnezar eingesetzten Mann (Jer 41,1.2; 2Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 12,8... Einige Jahre später wird das, was Hesekiel vorgespielt hat und hier noch einmal beschrieben wird, buchstäblich mit Zedekia geschehen (2Kön 25,1-7; Jer 39,1-10; 52,7-11). Zedekia flieht bei Nacht durch die Mauer. Aber die Soldaten des Königs von Babel verfolgen ihn und ergreifen ihn. Da breitet der HERR sein Netz ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,17 (Kuhley, Hans-Joachim)... 1,11-13 (das dortige Bild wird hier auf beutegierige Eroberer übertragen); Hesekiel 7,7; Amos 8,2. 5. Mose 28,49.50; Jeremia 4,13; Habakuk 1,8. Jeremia 52,7-11; Hesekiel 12,13; – Offenbar hatte der Überrest aufgrund von 2. Samuel 7,14-16 gehofft, vielleicht – trotz Jeremias Warnung – den Lügenpropheten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,5... und sie von Jerusalem wegziehen lassen (Vers 9; Hes 7,21). Durch diese „Fremden“ wird Er seine Gerichte gegen diese Fürsten ausführen (2Kön 25,1-7; Jer 39,1-9; 52,9.10.24-27). Wo sie sich sicher fühlen, werden sie vom HERRN gerichtet werden und ihre verdiente Strafe erhalten (Vers 10). Daraufhin werden sie wissen, dass ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... ist Dibla (s. d.). Nach dem Arabischen: «rabala» = «Die Menge». Stadt im Norden Israels in der Gegend von Hamath (4. Mose 34,11; 2Kön 23,33; 25,6.20: Jer 39,5; 52,9.26). Rlmon = «Granatapfel, Granatbaum» (Hld 4,3; 2. Mose 28,33.34; 2Kön 25,17; 1Sam 14,2; Joh 1,12). 1.) Stadt im Stamme Simeon (Jos 15,32; 19,7; 1Chr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 25,1... ist seine Zuchtrute für sein Volk. Obwohl es hier heißt „und man sprach das Urteil über ihn“, ist es in Wahrheit Nebukadnezar, der dies tut (Jer 52,9). In Vers 7 wird dieses Urteil vollzogen. Es ist ein dramatisches und schreckliches Urteil. Zweimal werden in diesem Vers die Augen von Zedekia ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (1)... blind und kurzsichtig sind (2Pet 1,9), Simson verlor seine Augen (Ri 16,21), und der König von Babel löschte das Augenlicht des Königs Zedekia aus (Jer 52,11). Welche Warnungen liegen in all diesen Beispielen für uns und welche Summe von Unterweisung würden wir finden, wenn wir nur über diese vier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 34,1... zu Angesicht gegenüberstehen, aber Babel selbst wird er nicht sehen, weil seine Augen ausgestochen werden, bevor er nach Babel gebracht wird (Jer 52,11; Hes 12,13b). In seiner Gnade sagt der HERR auch, dass Zedekia nicht durch das Schwert sterben wird (Vers 4), sondern in Frieden in Babel. Es ist ...