Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 31,1Hes 31. Das Gericht über den Pharao, eine von Gott eingesetzte Macht. Er wird mit dem Assyrer verglichen und auf dieselbe Weise erniedrigt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 31,1Behandelter Abschnitt Hes 31,1-18 Einleitung In diesem Kapitel wird Assyrien als Beispiel für das Schicksal Ägyptens verwendet, das es treffen wird. Verse 1–18 | Assyrien als ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... (Nah 3,1) und Raubtiernatur (Dan 7,3-7; Jes 27,1), Selbstüberhebung und Vergottung der eigenen Kraft (Jes 10,12-15; 14,13; Jer 50,31; 32; Nah 3,8; Hes 27,3; 28,2-5; 31,1-14; Hab 1,11; Hes 28,9), Haß gegen Israel und Verachtung des HErrn (Am. 1,11; Ob. 11; Jes 10,5-7; 47,6; Jer 48,27; 50,7; Hes 25,3; 6) — das alles macht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 31,1Behandelter Abschnitt Hes 31,1-9 Als nächstes schildert uns der Prophet in eindrucksvollen Bildern den Untergang Ägyptens. Die schreckliche Warnung vor dem Untergang des Assyrers, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 29,1... von Hesekiel 29 bis Hesekiel 32 befasst sich mit dem Gericht über Ägypten. In diesem Abschnitt ergeht „das Wort des HERRN“ siebenmal an Hesekiel (Hes 29,1.17; 30,1.20; 31,1; 32,1.17). Sieben ist die Zahl der Vollkommenheit. Dies unterstreicht, dass es sich um eine vollständige Botschaft handelt. Wir können uns fragen, warum Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 31,2-9 - Ich bitte um eine Erklärung von Hes 31,2-9. Ist dort nach Vers 2 von „Ägypten“ oder von „Assur“ (Vers 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auch um eine ausreichende Erklärung der symbolischen Bezeichnungen.Frage 1: Ich bitte um eine Erklärung von  Hes 31,2-9 ! Ist dort nach V. 2 von„Ägypten“ oder von „Assur“ (V. 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auchum eine ausreichende Erklärung der symbolischen ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 8,6... und Kot auf“ (Jes 57,20). Unter Bäumen versteht Gottes Wort die Mächtigen der Erde, denken wir an Nebukadnezar in Daniel 4, oder an den Assyrer in Hesekiel 31,3-14 usw. Gras und Kraut zeugen von wirtschaftlicher Prosperität. Gestirne zeigen religiöse und sonstige Leuchten der Menschheit. Die Gerichte der ersten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,31.32 – Das Senfkorn... Die Bedeutung des Baumes: In der Schrift ist der Baum ein Bild der Weltmacht. Man denke an Nebukadnezar (Dan 4,10-12; Hes 17,22-24), an Assyrien (Hes 31,3-9) und an den Pharao. Die Christenheit versuchte die Stelle der Weltmacht einzunehmen. Der Herr aber hat nie auf Erden regiert. Der Tag wird kommen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,7... durch den Geist offenbart und niedergeschrieben sind im Neuen Testament. Die Wasser kommen überall vor im Land, auf den Bergen und in den Tälern (Hes 31,3.4). Gott „gibt den Geist nicht nach Maß“ (Joh 3,34). Falls wir die Wirksamkeit des Heiligen Geistes in unserem Leben nicht erfahren, müssen wir die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 13,1... 31+32), das Sinnbild einer großen Macht auf der Erde. Die Assyrer, der Pharao, auch Nebukadnezar werden in dem Wort als große Bäume bezeichnet (siehe Hes 31,3 u. f.; Hes 17,23+24; Dan 4,10 u. f.). So würde das Reich sich gestalten, das durch das vom Herrn und später von seinen Jüngern gesäte Wort einen so ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,17... den Wolken . . . Ich hatte ihn schön gemacht in der Menge seiner Schösslinge; und es beneideten ihn alle Bäume Edens, die im Garten Gottes waren“ (Hesekiel 31,3.9). Diese auffällige Verbindung hilft uns gut, die symbolische Bedeutung des Traumes Nebukadnezars zu verstehen, und befähigt uns zu sehen, was für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 4,23 - Was bedeuten die sieben Zeiten in Daniel 4,23?... erreicht in unserem Kapitel ihren Höhepunkt. Er ist der stolze Baum, das Sinnbild der Macht. (Dan 4,10.20.21.22; vgl. Jes 2,12.13; 10,18.19; Hes 17,23; 31,3; Amos 2,9; Mt 13,32; Off 7,3; 8,7). Aber dieser Baum muß auf Beschluß Gottes, des Höchsten, umgehauen werden, und nur sein Wurzelstock darf in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,7... Segen für alle Kreaturen. In der Deutung wird deutlich, dass dieser Baum für Nebukadnezar steht. Bäume werden oft als Bild eines Menschen verwendet (Hes 17,22.23; 31,3.18; Ps 1,3; 92,12). Das in dem Baum skizzierte Bild zeigt uns Nebukadnezar als Mittelpunkt der Erde. Er ist der Weltherrscher. Seine Macht nimmt noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,9... wie Er gewirkt hat. Er vertilgte die starken Riesen für sie vollständig. Die Zeder ist häufiger ein Bild dessen, was hoch, erhaben und stabil ist (Hes 31,3), und die Eiche davon, was stark, hart und langlebig ist. „Seine Frucht“ sind seine Nachkommen und „seine Wurzeln“ sind die Vorfahren dieses Volkes. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 4,16... der Schein für eine Zeit sagen mag, am Ende seine Wahrheit und Barmherzigkeit rechtfertigen. Aber um zurückzukehren: Das Bild des Zedernbaums in Hesekiel 31,3 kann noch mehr helfen, das zu illustrieren, was wir in Daniel haben. „Siehe, Assur war eine Zeder auf dem Libanon, mit schönen Zweigen, ein Schatten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 8,6... Gottes, um die zu bezeichnen, die tief verwurzelt sind, mit einer erhabenen Haltung und einem weitreichenden Einfluss hier auf der Erde (s. z. B. Hes 31,3; Dan 4 usw.). So wird also ein Schlag auf einen bestimmten Teil des Schauplatzes des moralischen Handelns Gottes ausgeführt; und sowohl die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... der Israeliten in der Wüste (4. Mose 33,42.43). Pur = persisch: «Los, Teil, Schicksal» (Est 3,7; 9,24). Vgl. P-urim! Pura = «Ast, Zweig» (Jes 10,33; Hes 17,6; 31,5). Knecht von Gideon (Ri 7,10.11). P-urim = persisch: «Los, Teil». Jüdische Gedächtnisfeier für die Errettung vor der Vernichtung, die Haman geplant ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Ps 36,9; 2Sam 1,24! Vgl. die Namen Adna, Adina! 1.) Eigenname für die Gegend des Paradieses (1. Mose 2,8.15; 3,23.24; 4,16; vgl. Joel 2,3; Jes 51,3; Hes 31,9.16). 2.) Name einer noch nicht ermittelten Gegend von Mesopotamien oder Assyrien, die nach 2Kön 19,12; Jes 37,12 unter assyrische Herrschaft kam, und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 26,1... ausgeführt und Israel aller Hoffnung beraubt sein wird, dann will Gott es wieder sammeln und in seinem Lande für immer im Frieden wohnen lassen. 4 Aus Hes 31,8.9. 16 können wir ersehen, daß unter diesem Ausdruck die Könige der Erde zu verstehen sind, wenigstens diejenigen, welche vor Nebukadnezar herrschten. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,3... Gericht am Tag des HERRN gibt. „Der Garten Eden“ ist ein Hinweis auf eine paradiesische, äußerst blühende Gegend, auf das Gegenteil einer Wüste (Hes 28,13; 31,9-18). Dieser Gegensatz zwischen Paradies und Wüste findet sich auch in Jesaja 51 und Hesekiel 36 (Jes 51,3; Hes 36,35) – dort allerdings umgekehrt: die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Eroberung durch die Assyrer in 2Kön 19,12 und Jes 37,12 erwähnt ist. Vgl. zu «eden» = Wonne, Lieblichkeit (Ps 36,9; 2Sam 1,24; Joel 2,3; Jes 51,3; Hes 31,9.16)! Vgl. Paradies. Beth-Ekked-Harolm = Versammlungshaus der Hirten; die Septuaginta übersetzt: «Haus der Schafschur. Die englische Bibel überträgt: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,8.10; Joel 2,3 - Wie ist es zu erklären, dass es in 1. Mose 2,8.10 „Garten in Eden“ heißt und in 2,15; 3,23.24 sowie Joel 2,3 „Garten Eden“?... žThe garden of Eden.“ Französisch: „Le jardin d'Eden“ = der Garten von Eden. Es wäre zu wünschen, daß die deutschen Übersetzungen es so hätten. In Hes 31,9.16: „Bäume Edens“ muß es Edens heißen. Es ist aber die gleiche Form und Betonung im Hebräischen wie in „Garten Edens“. Der Garten ist in Eden: die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hesekiel 29,1... mächtige Reich Assur war bereits gefallen. Dem Pharao sollte es, trotz seines eitlen Rühmens und seiner hochfliegenden Pläne, nicht besser ergehen. In Hes 31,10.11 sehen wir, wie dieses Gericht an dem Assyrer, der, was Macht betraf, der erste unter den Nationen war, vollzogen wurde; er war bereits gefallen, als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 31,10Behandelter Abschnitt Hes 31,10-17 Aber der Assyrer begehrte für sich selbst den Ruhm eines Königs der Könige; und diese Erhebung seines Herzens in seiner Höhe brachte seinen Untergang ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 82,5... als Fürsten, werden aber trotz ihrer hohen Stellung als gewöhnliche Menschen sterben, so wie es jedem anderen Fürsten ergeht (vgl. Jes 14,10.12; Hes 31,12-14; Ps 49,13). Der Herr Jesus zitiert Vers 6 in einer seiner Auseinandersetzungen mit den Juden, in der sie Ihn der Gotteslästerung beschuldigen (Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,40 - Wie lange war der Herr im Tod?... 4,9) -, als Er für uns im Gericht und im Tode war. Das haben wir schon in Jona 2,1.4.6.7 bildlich gesehen und können wir auch noch aus Ps 63,9 und Hes 31,14.16.18b; 32,18.24 verstehen lernen. Welch eine wunderbare Tatsache ist es doch, daß der Herr „drei Tage und drei Nächte im Herzen der Erde“ war! Und wir wissen: „Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen... das Verwundete nicht heilt, das Stillstehende nicht versorgt, sondern das Fleisch der fetten Schafe frisst, und ihre Klauen abreißen wird“ (Hes 31,15-16; Sach 11,16). Er wird aber nicht nur bei der Rolle eines Verführers stehen bleiben. Durch sein Gelingen stolz gemacht, wird er sich in seinem Herzen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... (2Chr 31,14). Nach anderer Schreibweise im Hebräischen bedeutet der Name: «Zurückhaltend». Vgl. nach «mana» = «zurückhalten, aufhalten, hemmen» (Hes 31,15; 1Sam 25,26.34) den Namen: Thimna! Der Erstgeborene von Äser (1Chr 7,30). Jitnra = «Widerspenstigkeit». Nach der Wurzel «marah» = «widerspenstig ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 31,18Hatte Ägypten moralisch profitiert? Hat es sich im Gegenteil nicht beeilt, in dieselben Fußstapfen zu treten? Und wenn der Pharao dem Ruhm des Assyrers nacheiferte und ebenso viel oder mehr erreichte, sollte er dann nicht mit Recht die gleiche Vernichtung erfahren? Wem gleichst du so an ...