Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,2-3 - Warum sind wir mit der Erfüllung des Gesetzes durch Christus auch von dem Gebot der Sabbatheiligung entbunden, trotz der vorgesetzten Stelle 1. Mose 2,2.3?... Volke waltete, so konnte die Ruhe nicht vollkommen sein, ja, es wird gezeigt, daß auch z. B. Josua das Volk nicht wirklich zur Ruhe gebracht hatte (Heb 3). Darum mußte das, was ein liebliches Zeichen für das befreite Volk sein sollte, stets neu geboten und die Übertretung dieses Gebotes mit ernsten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,24... das Weltall bildete und es erhält durch das Wort seiner Macht? Was sind Enakskinder gegenüber dem allmächtigen Gott?“ Aber Israel glaubte nicht. In Hebräer 3 wird gesagt: „Sie konnten nicht eingehen wegen des Unglaubens.“ Das war die große Schwierigkeit. Über die befestigten Städte und die schrecklichen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 10,1... lernen. Das frühere Volk Gottes wurde erlöst, die Christen sind erlöst. Viele sind umgekommen, auch heute kommen viele um. Wir finden auch in Hebräer 3 und 4 ein Volk, das weitgehend in der Wüste umgekommen ist. Nicht … unwissend: Sie sollten wissen, dass die meisten in der Wüste verworfen wurden (9,27). ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 3. Mose 23,1... Ruhe haben und den Menschen daran teilnehmen lassen. Es ist die Ruhe Gottes (1Mo 2,1-3). Siehe „seine Ruhe“, „meine Ruhe“, „Sabbatruhe“ usw. in Hebräer 3 und 4. Die letztendliche Erfüllung des Sabbats ist für diese Schöpfung das Laubhüttenfest (= Friedensreich). Die Feste zeigen das Wirken Gottes (vgl. Joh ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 4. Mose 3,14... nicht ab zwanzig Jahren gemustert, sondern ab einem Monat. Mose tat, was der Herr ihm befohlen hatte. Mose war treu in seinem ganzen Haus (4Mo 12, Heb 3). Mose ist ein herausragendes Beispiel für Gehorsam gegenüber den Anordnungen Gottes.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 1,22... Liebe Gottes nicht genossen. Uns ist die Liebe Gottes ins Herz ausgegossen (vgl. Röm 5,5). Stattdessen hatten sie ein böses Herz wie die Hebräer (Heb 3 und 4; Ps 95). Doch in 4. Mose 13 liest man etwas ganz anderes: Gott gab den Auftrag, das Land auszukundschaften. War es nun das Volk oder war es Gott, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 6,16... der Erde. – Ein anderes Mal hat Gott geschworen, dass das ungläubige Volk Israel nicht in seine Ruhe eingehen würde. Ein drittes Mal lesen wir in Hebräer 3 und 4 von einem Schwur Gottes, dort wird Psalm 110,4 zitiert: „Geschworen hat der Herr, und es wird ihn nicht reuen: „Du bist Priester in Ewigkeit nach der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 12,8... werden auch wir in die vollkommene Ruhe eingehen. Israel wird als das irdische Volk im Friedensreich in die Ruhe Gottes eingehen. Das Thema spielt in Hebräer 3 und 4 eine wichtige Rolle (siehe die Verse 3,11.18; 4,1.3.5.8.9.10.11). Gott selbst hat seine Ruhe in Zion gefunden (Ps 132,14).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Samuel 7,16... (1Mo 35). Gott wacht über sein Haus, es muss in Übereinstimmung sein mit seiner Heiligkeit. Und Christus ist der Sohn über das Haus Gottes (Heb 3). Wir gehören zu diesem Haus, sind Kinder Gottes und Teilhaber der göttlichen Natur (2Pet 1,4). Das Volk Gottes muss entsprechend diesem heiligen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 40,11... vor der großen Versammlung: So hat der Herr Jesus über Gottes Gerechtigkeit, Treue, Rettung, Güte und Wahrheit gesprochen. Er war der große Apostel (Heb 3), der Gott offenbart hat.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 92,1... und zwar in jeder Hinsicht, ob in der Schöpfung oder in seinem Heilshandeln. Prophetisch gesehen wird die Sabbatruhe für das Volk Israel kommen (vgl. Heb 3 und 4). So wie der Sabbat ein großes Geschenk Gottes an den Menschen ist, so ist die Sabbatruhe im Friedensreich nicht nur ein großes Geschenk für sein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Engel, der Schöpfer der Enden der Erde, der Gott des Himmels war unter dieser niedrigen Gestalt verborgen und ließ sich dieses alles Wohlgefallen. In Hebräer 3 öffnet uns der Heilige Geist den Born dieses großen Geheimnisses. Die Gnade Gottes wollte sich offenbaren zur Verherrlichung dessen, „um dessentwillen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Zustand der Seele nach dem Tod (John Nelson Darby)... 9,24, wo wir lesen, dass Christus als unser Vorläufer in das Innere des Vorhangs eingegangen ist, das heißt, in den Himmel selbst. Ebenso heißt es in Hebräer 3, dass wir der himmlischen Berufung teilhaftig sind. Als solche, die durch den Heiligen Geist mit Christus eins sind, sitzen wir in Christus in den ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... Wachen über die Person unseres Herrn. Die „Leiste ringsum, eine Hand breit“ und der goldene Kranz scheiden ihn von den Engeln (Heb 1), von Mose (Heb 3), von Josua (Heb 4), von Aaron (Heb 5.7), und von der ganzen Reihe der Glaubensmänner (Heb 11). Denn Jesus, der „Anfänger und Vollender des ...Schriften von John Bloore (John Bloore)Mt 13
- Das Reich der Himmel und das Reich Gottes (Teil 3)... nicht echt ist, eindringen kann. Das Bild des Hauses wird auch in einem Sinn, der analog zu der Versammlung (als dem Leib Christi) ist, benutzt. In Hebräer 3 bezieht es sich auf wahre Gläubige, die aufgerufen werden die „Freimütigkeit und den Ruhm der Hoffnung bis zum Ende standhaft“ festzuhalten. 1. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Habakuk 2,2... von der Stelle macht, gibt den Worten eine viel persönlichere Kraft; und doch können wir sehen, dass sie nicht von dem offensichtlichen Thema in Hebräer 2 und 3 abweichen, sondern es nur ergänzen, das keine größere Erfüllung haben kann, als dieses krönende Ereignis. Aber dann gibt es noch eine weitere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... auch durch mancherlei Wunderwerke und Austeilungen des Heiligen Geistes nach seinem eigenen Willen. In ebenso schöner Übereinstimmung wird Jesus in Hebräer 3 sowohl als Apostel als auch als Hoherpriester unseres Bekenntnisses vorgestellt. Es ist daher äußerst oberflächlich, Hebräer 2,3.4 als Beweis gegen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 8,1... Einleitung, gefolgt von seinem Amt als Apostel und Hoherpriester für die, die als Fremde durch die Wüste der Welt zur Ruhe Gottes ziehen, wie wir in Hebräer 3 und 4 sehen; und gerade für solche, die nicht mehr in Ägypten sind, sondern Kanaan vor Augen haben, gilt das Priestertum Christi, wie in Kapitel 4, 5 und 6 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 9,6... doch das Präsens ist nicht historisch, sondern ethisch; denn die Stiftshütte in der Wüste ist vor dem Schreiber, nicht der Tempel: So haben wir es in Hebräer 3 und 4 gesehen, und so ist es hier und im Ganzen. Das zeigt sich in den ersten Versen des Kapitels, die in dem Satz zusammengefasst sind: „Da nun dieses so ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,21... die Taufe noch das Abendmahl des Herrn helfen, den Fall in der Wüste durch den Unglauben und die damit verbundenen Sünden zu verhindern (siehe auch Heb 3 und 4). Das wahrhaft Erstaunliche ist, wie ein Gläubiger durch menschliche Anmaßungen so betört und gegenüber dem unendlichen Werk der Gnade (das die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 6... Mal“ zusammengefasst. Gott vertilgte die, die nicht glaubten. Das ist die Anklage, die gegen sie erhoben wird. Ihre Leichname fielen in der Wüste. In Hebräer 3 (wie auch im vierten Buch Mose und anderswo) gibt es diese Drohung während ihres Durchzugs durch die Wüste. Es ist eine der großen Tatsachen in den ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 4,1... Teil der 1000-jährigen Regierung unseres Herrn umfasse.1 Die Ruhe Gottes wird dann schlussendlich in den ewigen Zustand führen. W. Scott sagt: In Hebräer 3 und 4 wird von der Ruhe Gottes gesprochen; auch diese wird erst im ewigen Zustand in vollem Umfang Wirklichkeit werden.2Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Ist es richtig, auf Grund von Heb 1,14 und 1Kor 11,10 (im Zusammenhang ist ja vom Gebet die Rede) zu sagen, dass die Engel die Gebete der Gläubigen vor Gottes Thron tragen sowie gleicherweise die Erhörung von dorther zu den Betenden bringen?... ¼berhaupt erst verständlich macht, warum der Schreiber des Hebräerbriefes in seiner heilsgeschichtlichen Kontrastierung des Alten und Neuen Bundes (Heb 1-10) zwei ganze Kapitel dem Vergleich zwischen dem Herrn Jesus und den Engeln widmet (Heb 1 u. 2). Bei anderen Gelegenheiten sind sie 3. Helfer in Not. ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 1-13 - Nichts außer Christus - Jesus im Hebräerbrief (John Gifford Bellet)... den herrlichen Bericht, den Hebräer 2 über die Würde des Menschensohnes abgibt; das erklärt die Aussagen über seine große Überlegenheit über Mose (Heb 3); das erklärt die reichlichen und vielfältigen Zeugnisse (Heb 4) über sein Priestertum, das auf ganz andere Weise das ersetzt, womit Aaron geehrt ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... Christi kann die Lücken in ihrem geistlichen Leben ausfüllen. INHALT UND EINTEILUNG I. Lehrhafter Teil a) Die Erhabenheit der Person Christi Heb 1,1 - 7,28 Grösser als die Propheten    Heb 1,1-3Grösser als die Engel        Heb 1,4-14Erste Mahnung: Wie wollen wir entfliehen  Heb 2,1-4Erniedrigung ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 1,1... (Heb 1,1-3) die Überlegenheit des Sohnes gegenüber den Engeln (Heb 1,4 - 2,18) die Überlegenheit des Sohnes gegenüber Mose, dem Vermittler (Heb 3,1-19) die Überlegenheit des Sohnes gegenüber Josua, dem Heerführer (Heb 4,1-16) die Überlegenheit des Priestertums Christi gegenüber dem Priestertum ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 2,5Behandelter Abschnitt Heb 2,5-9 Teil 2 (Hebräer 2,5 - 4,13) [Dieser Text wurde mithilfe eines Computerprogramms übersetzt. Wir können keine vollständig exakte Übersetzung garantieren.] Der zweite Teil des ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Zusammenfassung des
zeitlichen Ablaufs... alle Namen ist. Als der erhöhte Sohn des Menschen sitzt Er zur Rechten des Vaters, um sich bei Ihm für uns, als unser Fürsprecher, zu verwenden (vgl. Heb 2,17 - 3,2; 8,1.2; 1Joh 2,1). Die gegenwärtige Gnadenzeit, die Zeit der Kirche, schließt mit der Entrückung der Versammlung, wie wir es in den vorangegangenen ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,26-32 - Der große Versöhnungstag... den Propheten und Engeln und der Schöpfung und seinen „Genossen“ (Heb 1) gezeigt worden ist, wie auch gegenüber Moses und Josua und Aaron (in Heb 3-6), hören wir, dass Christus ein Hoherpriester geworden ist nach der Ordnung Melchisedeks, der König und Priester zugleich war und ohne Vorgänger und ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 3-4Wie wir gesehen haben, besteht einer der hervorstechenden Charakterzüge unseres Briefes darin, daß er uns einen Blick in den Himmel tun läßt, wie er jetzt ist, nicht wie er im ersten Kapitel der Bibel war, noch wie er nach Offenbarung 4 oder 21 sein wird. In dem Himmel, wie das erste Kapitel des ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3-4 Wie wir gesehen haben, besteht einer der hervorstechenden Charakterzüge unseres Briefes darin, daß er uns einen Blick in den Himmel tun läßt, wie er ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)4Mo 35 - Zufluchtstädte (Hugo Bouter)... œberrest Israels segnend zu begegnen und um ihn wieder in den Besitz seines früheren Erbteils zu stellen (vgl. 1. Mose 14,18-20; Psalm 110; Hebräer 3-10). Die geistliche Bedeutung der Zufluchtsstädte für uns Neben der Analogie dieser Bedeutung der Zufluchtsstädte für Israel gibt es darüber hinaus ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3,1-2 Erhabener als Mose Wie bereits in der Einführung erwähnt, geht es in den Kapiteln 3 bis 10,18 um Christus als den „Hohepriester unseres ...