Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (1Chr 26,16; vgl. 2Kön 23,11). Salem = «Friede». Eine Abkürzung des Namens Jerusalem, der Stadt oder Gründung des Friedens (1. Mose 14,18; Ps 76,2; Heb 7,1.2). Vgl. die Namen: Salomoh, Salome, Sulamith, Meschullam, Meschullemeth, Meschelmja, Absalom, Bischlam! Vgl. die Deutung in Heb 7,2: «König von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,11... run counter to the usual Jewish ideas. Hence he pauses to stir up the interest of the readers (Hebrews 5:11-6) before going on with the argument (Hebrews 7:1-28). Hard of interpretation (δυσερμηνευτος). Late and rare verbal compound (δυσ, ερμηνευω), in Diodorus and Philo, here only in N.T. Hard to explain ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,1... only account of Melchizedek in the Old Testament. It is a daring thing to put Melchizedek above Aaron, but the author does it. Moffatt calls verses Hebrews 7:1-3 "a little sermon" on Hebrews 6:20. It is "for ever" (εις τον αιωνα) that he explains. Melchizedek is the only one in his line and stands alone in the ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 Der Brief betrachtet jetzt, indem er auf Melchisedek zurückkommt, die Würde seiner Person und die Wichtigkeit seines Priestertums, denn von einem Priestertum als Mittel, Gott zu nahen, hängt das ganze damit verbundene System ab. Melchisedek nun, eine vorbildliche und ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 Am Schluss des sechsten Kapitels ist Paulus zu dem Gegenstand zurückgekehrt, den er im fünften zu besprechen anfing, dessen Behandlung er aber abgebrochen hatte, weil der traurige Zustand, in dem die gläubigen Hebräer sich befanden, ihm vor Augen stand. Gott hat Christus, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,9.10.14 - Wie ist die Stelle zu verstehen und wie verhalten sich diese beiden Verse 7 & 9 zu V. 14?... Grenze für den, der da weiß: „Was wir leben, das leben wir Dem, der für uns gestorben ist und ist auferweckt worden“ (2Kor 5,15)? Und das ist nach Heb 7, unserem vorliegenden Kapitel, Christus, der da ein unveränderliches Priestertum hat, weil Er in Ewigkeit bleibt (Heb 7,23.24).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,3 - Sind Melchisedek und der Herr Jesus eine Person?Frage 4: In Heb 7,3 ist Melchisedek mit dem Sohn Gottes verglichen. Darf manda wohl annehmen, daß Melchisedek und der Herr Jesus eine Personsind? Antwort A: Wenn eine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 Der Apostel nimmt jetzt sein großes Thema wieder auf, nämlich Christus, der als Priester Gottes für immer nach der Ordnung Melchisedeks berufen ist. Er spielt zu Beginn unseres Kapitels auf die geschichtlichen Tatsachen von 1. Mose an. Wir müssen im Gedächtnis behalten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... Es war im wunderbaren Vorbild der Priesterdienst dessen, der nach dem Gesetz zwar nicht Priester sein konnte, weil Er nicht aus dem Stamme Levi war (Heb 7), der aber in vollkommenster Weise in Gnade und Wahrheit (Joh 1,17) als Priester diente nach dem Vorbild nicht nur Melchisedeks und Aarons, sondern ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7 „Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete, dem auch Abraham den Zehnten von allem zuteilte; der erstens übersetzt König der Gerechtigkeit heißt, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... hiermit repräsentiert Melchisedek sowohl die Person als auch die Tugenden, die Hoheit, die Rechte und das Ansehen des wahren Priesters Gottes (siehe Heb 7,1-3). Wir lesen: „Ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohn Gottes verglichen, ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 14,18-24 ; Heb 7,1-10 - Wer war Melchisedek? Glauben Sie nicht, dass es der Herr selbst war ?... 7 lesen, war eine wirkliche geschichtliche Persönlichkeit und nicht der Sohn Gottes selbst. Wir lesen, dass er „ dem Sohn Gottes verglichen“ wird (Heb 7,3). Wäre er der Sohn Gottes selbst gewesen, so hätte er Ihm nicht verglichen, das heißt nicht in Bezug auf seine Ähnlichkeit gegenüber gestellt werden ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... - 5,10 Dritte Mahnung: Dass ihr nicht träge werdet Heb 5,11 - 6,20Grösser als Melchisedek Heb 7,1-28 b) Die Erhabenheit seines hohepriesterlichen Amtes Heb 8,1 - 10,18 Der himmlische Dienst Heb 8,1-5Der neue Mittler ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (3)... hiermit repräsentiert Melchisedek sowohl die Person, als auch die Tugenden, die Hoheit, die Rechte und das Ansehen des wahren Priesters Gottes (siehe Heb 7,1-3); indem wir lesen: „Ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage, noch Ende des Lebens habend; aber dem Sohn Gottes ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 7,1Herrlichkeiten Christi behandelt im Abschnitt Heb 7,1-3 „Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7,1-28 Es ist wichtig für unsere Seelen, das Priestertum Christi in seinem Melchisedek-Charakter sorgfältig zu betrachten. Wir wollen daher für den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus, der treue Zeuge... will, dass die Geliebten dieselben Segnungen der Herrlichkeit genießen, wie Derjenige, Der liebt. Christus ist König und Priester von Gott aus (Heb 7,1-3.17), in größter Nähe zu Gott, und zwar als König und Priester, Der Macht und zugleich Zugang zu besitzt. Nun, weil Er uns liebt, will Er, uns in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 14,17... ist ein Bild von dem Herrn Jesus, so geht es aus dem Brief an die Hebräer ganz deutlich hervor, in welchem dieser Priester oft erwähnt wird (Heb 7,1.2). Dieser Priester wird „Priester Gottes, des Höchsten“ genannt. Das ist der Name Gottes, der uns an das 1000-jährige Friedensreich denken lässt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 1,4... und Ikonium“ (Apg 16,1.2). Namen haben in der Bibel ihre Bedeutung. Dass wir daraus eine geistliche Belehrung ziehen sollen, sehen wir in Hebräer 7 (Heb 7,1-3). Dabei müssen wir wachsam bleiben und nicht in Fantasie verfallen. Etliche Namen haben mehrere Bedeutungen. Es ist wichtig, mehrere biblische ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 5,6... der religiöse Name. Er beinhaltet das Wort Salem, das der Name der Stadt ist, in der Melchisedek König war (1Mo 14,18). Salem bedeutet „Frieden“ (Heb 7,1.2). Doch die Stadt wird auch Jebus genannt, was „niedergetreten“ bedeutet. Es ist immer noch eine zertretene Stadt. Auch in der Zukunft wird die Stadt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 8,12... denn segnen tut der Priester. Das sehen wir bei Melchisedek (1Mo 14,18.19). Der Herr Jesus ist der vollkommene König-Priester (Sach 6,13; Heb 7,1-3). Salomo beginnt damit, Gott als den Gott zu preisen, der spricht und handelt (Vers 15). Was sein Mund spricht, das führt seine Hand aus. Er hat mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 1,1... Die Rolle des Buches“, die Bücher Chronika I) Die genannten Namen sind von großem Wert, weil sie oft eine Botschaft in ihrer Bedeutung enthalten (Heb 7,1.2). Hier liegt eine Goldgrube für den fleißigen Forscher. Mit Hilfe eines Suchprogramms und Wörterbüchern biblischer Namen gibt es hier viele ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,7... Jesus in zweierlei Hinsicht der Sohn Gottes ist. In erster Linie ist Er der ewige Sohn. Er ist ewig, genau wie der Vater (Joh 1,1; 16,28; 17,5.24; Heb 7,1-3). Es ist klar, dass der Vater ewig ist, weil der Sohn ewig Sohn ist. Er ist in zweiter Linie der Sohn Gottes als Mensch. Er ist es nicht ewig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 76,2... worden. Es ist der Tag seiner Kraft, der Tag, an dem sein Volk ein williges Volk sein wird (Ps 110,3). „In Salem“, d. h. in Jerusalem (1Mo 14,18; Heb 7,1.2), „ist seine Hütte“ (Vers 3). Die Bezeichnung Jerusalems mit seinem Kurznamen unterstreicht seine Bedeutung. Salem bedeutet „Frieden“. Er sorgt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 96,10... Er „die Völker in Geradheit richten wird“. Der Herr Jesus wird als der wahre Melchisedek regieren, dessen Name „König der Gerechtigkeit“ bedeutet (Heb 7,1.2; Ps 9,7.8). Unbestechlich und vollkommen gerecht, wird Er von „seinem Thron der Herrlichkeit“ richten (Mt 25,31-46). Seine Geradheit ist die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,4... und zwar in Sacharja 6 (Sach 6,13). Der Einzige, der dafür ein Vorbild sein könnte, war Melchisedek, der geheimnisvolle König von Jerusalem (Heb 7,2.3). Melchisedek war König von Salem und Priester des Höchsten Gottes (1Mo 14,18; Heb 7,1.2). Er ist ein Bild für Christus als König und Priester auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,12... wird Jerusalem endlich seinem Namen gerecht. Es regiert der wahre Melchisedek, der König von Salem – das bedeutet König des Friedens – genannt wird (Heb 7,1.2). Diese Stadt hat Er erwählt, um dort zu wohnen und von dort aus in Gerechtigkeit zu herrschen, wie es der HERR seinem Volk versprochen hat. Aller ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 150,1... finden wir die Herrschaft Christi als den wahren Melchisedek, den wahren König der Gerechtigkeit – das ist die Bedeutung des Namens Melchisedek (Heb 7,1.2; Jes 32,1). Wenn Er regiert, werden alle Verheißungen Gottes erfüllt (2Kor 1,20). Dies ist die Zeit, in der die Schöp fung durch den Sieg des Lammes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 3,1... sie die zwei Seiten des Messias, der König und Priester ist. Das vollkommene Bild ist Melchisedek, König von Salem und Priester des höchsten Gottes (Heb 7,1-2). Bei dem Herrn Jesus ist alles vollkommen, aber die Praxis des Volkes als ein Volk von Priestern ist sehr miserabel. In Sacharja 3 geht es um den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7,1-7 Verse 1-7 Melchisedek In diesem Kapitel erfährst du endlich mehr über die Person Melchisedeks. Damit kommt der Schreiber auf sein Hauptthema zurück, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,1Behandelter Abschnitt Heb 7,1-3 Der Teil, den wir nun vor uns haben, entwickelt das Vorbild Melchisedeks, soweit er sich auf Christus im Himmel und den christlichen Teil bezieht. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Mein König (d. i. Gott) ist Gerechtigkeit». Jahwe führt den Namen eines Königs (Ps 55,3; 44,5; 48,3; 68,25; 74,12; 84,4; 5. Mose 33,5). Vgl. nach Heb 7,2 die Deutung des Namens) Er war König von Salem und Priester des Allerhöchsten (El-Elyon, s. d.), der Abraham nach der Schlacht der Könige segnete. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,37... 3:15. Met him (συνηντησεν αυτω). First aorist active of συνανταω, common compound verb, to meet with, only in Luke's writings in the N.T. save Hebrews 7:1. With associative instrumental case αυτω.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,2... of God. Divided (εμερισεν). First aorist active of μεριζω, from μερος (portion), to separate into parts. From this point till near the end of verse Hebrews 7:3 (the Son of God) is a long parenthesis with ουτος of verse Hebrews 7:1 as the subject of μενε (abideth) as the Revised Version punctuates it. Philo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 6,13... des Öls) von Sacharja 4 (Sach 4,14) machen Platz für den gesalbten König-Priester. Er ist der wahre Melchisedek, der auch König und Priester war (Heb 7,1). Sein Königtum legt das Fundament für seine Autorität; sein Priestertum verbindet seine fürsorgliche Gnade und Barmherzigkeit damit. Jedes Mal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,8First (πρωτον μεν). Adverb in the accusative case, but no επειτα δε (in the next place) as in Hebrews 7:2 or επειτα as in James 3:17 follows. The rush of thoughts crowds out the balanced phraseology as in Romans 3:2; 1. Corinthians 11:18. Through (δια). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,12... appearance and eloquent in speech, the inventor of speech in legend. Our word hermeneutics or science of interpretation comes from this word (Hebrews 7:2; John 1:38). Because he was the chief speaker (επειδη αυτος ην ο ηγουμενος του λογου). Paul was clearly "the leader of the talk." So it seemed a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Walten über uns... Volk haben wollte. Es sollte ein König gleich Melchisedek sein, der beides war, König und Priester - König der Gerechtigkeit und König des Friedens (Heb 7,2). „Er wird Priester sein auf Seinem Thron.“ (Sach 6,13) Moses war „König in Jeschurun“. Moses trug diesen Doppel-Charakter. Auch in David sehen wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 72,1... wird die Bedeutung dieses Namens erklärt: Er ist „erstens … König der Gerechtigkeit …, dann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens“ (Heb 7,2). Durch die Formulierung „erstens … dann aber“ wird die Reihenfolge – erstens Gerechtigkeit und dann Frieden – betont. Der Grund dafür findet sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 122,3... Haus Davids“. Dies bezieht sich auf die königliche Gerichtsbarkeit des Hauses David. Der HERR ist also in Wahrheit der König der Gerechtigkeit (Heb 7,2) in Jerusalem. So wie Salomo als König auch der höchste Richter war, wird der Herr Jesus als König auch auf seinem Thron richten (Mt 25,31). Es wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 122,6... Stadt des Friedens“ sein wird, wie ihr Name es ausdrückt. Dann wird auch der Titel des Herrn Jesus König von Salem sein, d. h. König des Friedens (Heb 7,2). Wahrer Friede ist nur möglich, wenn der Friedensfürst tatsächlich König ist. Dem Friedenswunsch ist ein Segenswunsch beigefügt: „Es gehe wohl ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,4... wie bedeutsam der Name und der Ort ist, der zuerst „König der Gerechtigkeit heißt, dann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens“ (Heb 7,2). Denn das kann allein für Gott gelten, ob im Himmel oder auf der Erde, ob für den Christen jetzt oder für Israel in der Zukunft: kein wahrer Friede ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,18... Ernte von Streitigkeiten ist, wie der Anfang des nächsten Kapitels deutlich zeigt. Sogar im Herrn Jesus finden wir dieselbe Reihenfolge, wie in Hebräer 7,2, „der erstens übersetzt König der Gerechtigkeit heißt, dann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens.“ Das ist die Anwendung von ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... als Priester vor Gott zu stehen. Das wird in Hebräer 7 hervorgehoben, wo unser Herr als der gesehen wird, der „Priester auf immerdar“ bleibt (Heb 7,3), „nach der Ordnung Melchisedeks“, „von dem bezeugt wird, dass er lebe“ (Heb 7,8). Er ist daher Priester „nach der Kraft eines unauflöslichen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,3... continues priest in fact in heaven. Continually (εις το διηνεκες). Old phrase (for the continuity) like εις τον αιωνα, in N.T. only in Hebrews (Hebrews 7:3; Hebrews 10:1; Hebrews 10:14; Hebrews 10:21).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,6... counted (ο μη γενεαλογουμενος). Articular participle with negative μη (usual with participles) of the old verb γενεαλογεω trace ancestry (cf. verse Hebrews 7:3) Hath taken tithes (δεδεκατωκεν). Perfect active indicative of δεκατοω, standing on record in Genesis. Hath blessed (ευλογηκεν). Perfect active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,15... (more abundantly) piling Ossa on Pelion like Philippians 1:23. Likeness (ομοιοτητα). See Hebrews 4:15, only N.T. examples. Cf. the verb in verse Hebrews 7:3. Ariseth another priest (ανιστατα ιερευς ετερος). As said in verse Hebrews 7:11, now assumed in condition of first class.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,24... late double compound verbal adjective in Plutarch and papyri, from alpha privative and παραβαινω, valid or inviolate. The same idea in verse Hebrews 7:3. God placed Christ in this priesthood and no one else can step into it. See verse Hebrews 7:11 for ιερωσυνη.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,1... shadow pictures. The law gives only a dim outline of the good things to come (Hebrews 9:11). Continually (εις το διηνεκες). See this phrase also in Hebrews 7:3; Hebrews 9:12; Hebrews 9:14. Nowhere else in N.T. From διηνεγκα (διαφερω), to bear through. They can (δυναντα). This reading leaves ο νομος a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... Denn dieser Melchisedek ... weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohne Gottes verglichen, bleibt Priester auf immerdar.“ (Heb 7,3.23.24) Darum heißt es im Briefe an die Hebräer immer wieder, daß der Herr Jesus Hoherpriester geworden ist „nach der Ordnung Melchisedeks“. (Heb 5,6.10; ...