Herrlichkeiten Christi behandelt im Abschnitt Heb 7,1-3
„Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete, dem auch Abraham den Zehnten von allem zuteilte; der erstens übersetzt König der Gerechtigkeit heißt, dann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens, ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohn Gottes verglichen, bleibt Priester auf immerdar“ ( Heb 7,1-3).
Melchisedek war sowohl König als auch Priester ist. Als König verdrängt Er Mose, Josua, David und alle Könige, die vor Ihm waren. Er ist der König der Rechtschaffenheit. Sein Königtum gründet sich auf seine persönliche Gerechtigkeit und darauf, dass er die Gerechtigkeit Gottes verherrlicht hat. Er ist darüber hinaus König des Friedens, das heißt, er hat den ewigen Frieden als Grundlage dafür geschaffen, dass Gott für uns der Gott des Friedens sein kann.
So gibt es in Melchisedek eine Andeutung des Königtums, und wir freuen uns, es in unserem gesegneten Herrn zu erkennen, obwohl der Hauptgedanke in seinem Melchisedek-Charakter die Ewigkeit all dessen ist, was er als Priester ist.
Der Apostel führt Abraham genauso an wie Mose und andere Führer Israels. Hier ist einer, an den Abraham den Zehnten zahlen musste, wie an einen Vorgesetzten, der als der Größere den Geringeren segnet. Dann spricht er von Levi, dem Stammvater der gesamten aaronischen Priesterschaft.
Christus wird also über Abraham und das ganze aaronische Priestertum gesehen. Aber diese Größe ist ewig. Die Priester des Hauses Aaron durften nicht durch den Tod fortbestehen. So gab es eine ständige Abfolge von Priestern; aber dieser Eine bleibt für immer. Er ist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung des Melchisedek. Wenn Sie an die Seligkeit seines priesterlichen Werkes denken, an die ganze Vollkommenheit und die Ergebnisse seines Opfers, an seine allmächtige Fürsprache für uns, an seine Fähigkeit, bis ans Ende der Zeit zu retten, dann hat das alles den Stempel der Ewigkeit auf sich.