Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 10,1Behandelter Abschnitt Heb 10 Der wesentliche Punkt, der in der Lehre von dem Tod Christi festgestellt wird, ist der, dass Er Sich selbst ein für allemal geopfert hat. Das müssen wir im Gedächtnis behalten, wenn wir die volle Tragweite von allem hier Gesagten verstehen wollen. Im 10. Kapitel finden ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 10,1Behandelter Abschnitt Heb 10 In diesem Kapitel legt Paulus den von ihm behandelten Gegenstand die Allgenugsamkeit und den Wert des einmaligen Opfers Jesus Christus - im Hinblick auf den gegenwärtigen Zustand der Gläubigen dar. Er hat uns das Werk des Christus dargestellt und hat von Seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... in Vers 5a. J. W. Antwort C: Diese Stelle weist auf die Fleischwerdung des Sohnes Gottes hin, auf den Zeitpunkt: „Einen Leib hast Du mir bereitet“ (Heb 10). Auch Apg 13,32.33 bestätigt dies. Paulus verkündet dort, daß Gott die den Vätern gegebene Verheißung erfüllt hat: 1) indem Er Jesum erweckt hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?Frage 33: Wie ist Heb 6,4-7 und Heb 10,26.27 , auch 2. Petrus 2,20-22 zu verstehen? Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben? (Vergl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... hinwegnebmen“ und das in 3Mo 5,10+13+16+18+26 in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“? Antwort A: In Heb 10 handelt es sich um ewige Vergebung (Heb 10,14.17.18), und da ist es selbstverständlich, daß „unmöglich Blut von Stieren und Böcken Sünden ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 10,1Behandelter Abschnitt Heb 10 In Kapitel 10 wendet der Apostel diese Wahrheit auf den gegenwärtigen Zustand des Gläubigen an. Er hatte das Werk Christi und Sein Wiederkommen in Herrlichkeit gezeigt. Was liegt dazwischen? Das Christentum! Und jetzt lernen wir die unmittelbare Anwendung. Der Christ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (1)... jedem Wege, in allen Lagen (nach Geist, Seele und Leib) Kraft, Trost und Rettung auf seiner Pilgerschaft durch diese Welt. In dem letzten Verse von Heb 10 lesen wir: „Wir aber sind nicht von denen, die sich zurückziehen zum Verderben, sondern von denen, die da glauben zur Errettung der Seele“. Darauf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 14,16 - „Die Sünde Jerobeams“... bekennenden Staats-Christentum ist alles, was notwendig ist. Aus der einfachen Gemeinde ist ein Kirchentum geworden. Zum wahrhaftigen Heiligtum nach Heb 10 soll man nicht mehr hinaufgehen, man kann leichter und ohne Herzens-Übung goldene Kälber in Bethel und in Dan finden. Eine neue Priesterklasse wird ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 10,1Behandelter Abschnitt Heb 10 Im ersten Teil dieses Kapitels (Verse 1–18) wird uns Christus hauptsächlich als das heilige und vollkommene Opfer vorgestellt. Alle unter dem Gesetz dargebrachten Opfer waren davon nur Bilder. Sie konnten keineswegs Sünden hinwegnehmen und folglich auch nicht das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 10,10-28. FebruarIn diesem Willen sind wir geheiligt auf einmal durch das Opfer des Leibes Jesu Christi. Hebräer 10,10 Wir sind Gott Geheiligte. Das ist die wirkliche Übersetzung dieser Stelle. Durch das von Ihm dargebrachte Opfer, durch seinen göttlichen Willen sind wir Gott Geheiligte, mit andern Worten: Wir ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... So lasset uns hinzutreten mit wahrhaftigen Heb 10,19-25Herzen in völligem Glauben Schrecklich ist’s, in die Hände des Heb 10,26-31lebendigen Gottes zu fallen Der Gerechte wird seines Glaubens leben Heb 10,32 - 11,40(die Wolke der Glaubenszeugen) Aufsehen auf Jesus, den ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 10,19-39Wir kommen jetzt zu einem anderen herrlichen Teil dieses Briefes und, wie wir schon andeuteten, zu einem neuen Abschnitt. Lesen wir von Vers 19 bis zum Schluß von Kapitel 10. Es wird der Aufmerksamkeit des Lesers nicht entgangen sein, daß die Briefe des Apostels im Blick auf ihren Aufbau einen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 10,19Behandelter Abschnitt Heb 10,19-39 Heb 10,19-39 Wir kommen jetzt zu einem anderen herrlichen Teil dieses Briefes und, wie wir schon andeuteten, zu einem neuen Abschnitt. Lesen wir von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 10,22Behandelter Abschnitt Heb 10,22-27 Verse 22-27 Ins Heiligtum eintreten Der Weg ins Heiligtum ist offen. Die Freimütigkeit, dort hineinzugehen, ist gegeben. Nun ermutigt der Schreiber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 1,7.9 - Wie stimmt in der Praxis des Christenlebens Vers 7 („und das Blut...“) mit Vers 9 zusammen? Muß nicht ein Kind Gottes, wenn es gesündigt hat, mit der begangenen Sünde wieder unter das Blut kommen?... nochmalige Vergebung durch Blut müßte ein neues Opfer fordern, denn ohne Blut-„vergießen“ keine Vergebung. Dann müßte Christus noch einmal sterben! (Heb 10,22.25-27). v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Von ganzem Herzen wünschen wir, daß diese sonnenklaren Ausführungen besonders denen dienen möchten - und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... Apostelgeschichte noch in den Briefen, eine Erwähnung dieser Sünde der Lästerung geschieht. Wohl spricht sie vom „Schmähen“ des Geistes der Gnade (Heb 10,28.29) und vom „Widerstehen“ des Heiligen Geistes (Apg 7,51) (beides Dinge, die nicht von Kindern Gottes gesagt werden; die allmächtigen Hände des Herrn ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Sünde wider den Heiligen Geist... Apostelgeschichte noch in den Briefen, eine Erwähnung dieser Sünde der Lästerung geschieht. Wohl spricht sie vom »Schmähen« des Geistes der Gnade (Heb 10,28.29) und vom »Widerstehen« des Heiligen Geistes (Apg 7,51), aber nirgends finden wir die »Lästerung« des Geistes wieder erwähnt. (Diese drei Dinge ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kor 12 - Bist du eine Hilfe oder ein Hindernis in der Gemeinde? (Charles Henry Mackintosh)... versäumen, ist der erste Schritt auf der abschüssigen Bahn, die zum völligen Aufgeben Christi und alles dessen, was Ihm teuer ist, führen kann (vgl. Heb 10,25-27). Der Zweck dieser wenigen Zeilen ist nun nicht, wie von vornherein gesagt sei, die oft erhobene Frage zu erörtern: „Wie können wir wissen, zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? Was ist„Sünde zum Tode“?Frage 18: Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? ( Heb 10,26 ); und was ist„Sünde zum Tode“? ( 1Joh 5,16.17 ). Antwort A: Man bedarf großer Gnade, um die obigen Fragen für jeden Leser dienlich zu beantworten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?... sind, zurückgreifen; dies würde bedeuten, Christum aufgeben, und diejenigen, welche dies tun, sind schrecklich nahe daran, unter das Urteil von Heb 10,26-31; Gal 2,18 zu kommen. Übrigens urteile man selbst, welches mehr Wert und Gehalt hat, der Schatten einer Person oder die Person selbst? Der Apostel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... des Strauchelns und Abkehr von der Wahrheit abzuwenden (Heb 12,4-17), so ist doch zu beachten, daß der Mensch einen eigenen Willen hat (Mt 23,37; Heb 10,26-31) und die Folgen seines eigenen Willens zu tragen hat (Heb 6,4-8)! Ist Eph 5,27 für den einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b? Christus hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... schon vielfach beschäftigt im Anschluß an Fragen über mancherlei Schriftstellen, die angeblich diese Möglichkeit in sich bergen sollen, wie z. B. Heb 6,4-7; 10,26.27; 2Pet 2,20-22; Eph 5,5; Röm 11,16-22; Joh 15,1-8; Apg 5,1-11 u. a. Diese Stellen sind ausführlich behandelt in Bd. 2, Frg. 33; Bd. 3, Fragen 30, 32, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,23 - Wie ist der Vers zu erklären?... Mt 16,26; Heb 9,13.14; 1Joh 1,7; Off 1,5; 7,14. Wem dieses nicht genügt oder auch wer dieses verwirft, der hat kein anderes Opfer mehr für die Sünde, Heb 10,26-31; 2,3.4; Apg 4,11.12. Dieses bessere Opfer reicht vollkommen hin für alle Zeiten und Ewigkeiten, ein für allemal. Heb 9,26-28; 7,23-28; 10,12-14. Wer also ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... 8,2; Kol 2,13; 1Pet 2,24; 1Joh 3,5) Deshalb geht ein wirklich Bekehrter (nicht nur „Erweckter“: um einen solchen handelt es sich in 2Pet 2,20-22; Heb 6,4-6; 10,26-30) nie mehr verloren (Jes 43,1; Joh 5,24; 6,51; 10,27-30; 11,25.26; Röm 5,8-10; 8,1.31-39; 1Kor 3,21-23; Heb 7,25. Die Stelle Phil 2,12 spricht von ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Heb 6,4-6 - Wie ist das Wort „abfallen“ zu verstehen?... einmal. Sie taten dann noch einmal, was die Juden zuvor als Volk getan hatten. Sie bekannten damit, dass der Herr Jesus zu Recht gekreuzigt wurde (Heb 10,29). Wie schrecklich ist das, besonders wenn wir hören, dass sie die „ Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters geschmeckt haben“. Darunter sind die ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Heb 10,26.27 - Was bedeutet „mit Willen sündigen“?... Bekenntnisses „geheiligt“, d.h. von den übrigen ungläubigen Juden abgesondert wurde, achteten sie für gemein und den Geist der Gnade schmähten sie (Heb 10,29). Das sind alles keine Worte für verzagte Gläubige, die treu in der Furcht des Herrn ihren Weg gehen. Diesen ruft der Geist Gottes nicht solche ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Chr 21,13 Heb 10,31 - In die Hände Gottes fallen... sehr groß; aber in die Hand der Menschen lass mich nicht fallen!“ (1Chr 21,13). „Es ist furchtbar, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen!“ (Heb 10,31). Der Unterschied zwischen diesen zwei Versen ist immens. David war in Sünde gefallen, indem er der Versuchung Satans nachgegeben hatte, Israel zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 50,1... die Erde erschuf, tat Er das nicht mit seinen Händen, sondern mit seinem Wort. Sein Kommen wird von einem verzehrenden Feuer begleitet (2Thes 1,7.8; Heb 10,26.27). Es erinnert an sein Erscheinen auf dem Sinai, um das Gesetz zu geben (2Mo 19,18). So auch der gewaltige Sturm rings um Ihn, durch den alles ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 10,26Behandelter Abschnitt Heb 10,26-31 Es folgt eine höchst ernste Warnung, die so sehr dem einen vollkommenen Opfer Christi entspricht, wie die in Kapitel 6 gezeigte Kraft des Heiligen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 2,22Wir können in Hebräer 10,26-30 mehr Ähnlichkeit mit unserem Kapitel sehen als in Hebräer 6,4-8. Denn im letzteren Fall handelte es sich eher um eine Rückkehr zu den jüdischen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... geschmeckt haben und abgefallen sind, wieder zur Buße zu erneuern, da sie den Sohn Gottes für sich selbst kreuzigen und ihn zur Schau stellen. Heb 10,4.26-31: Denn unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden wegnehmen. … Denn wenn wir mit Willen sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,6It remaineth (απολειπετα). Present passive indicative of απολειπω, old verb to leave behind, to remain over. So again in Hebrews 4:9; Hebrews 10:26. Here the infinitive clause (τινας εισελθειν εις αυτην) is the subject of απολειπετα. This left-over promise is not repeated, though not utilized by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,2... (both accidence and sudden passion) as opposed to high-handed sins of presumption and deliberate purpose. People who sinned "willingly" (εκουσιως, Hebrews 10:26) had no provision in the Levitical system. For deliberate apostasy (Hebrews 3:12; Hebrews 10:26) no pardon is offered. Is compassed with infirmity ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,7... and crimes (αρμαρτηματα). In Genesis 43:12 αγνοημα is "an oversight." But these sins of ignorance (αγνοηματα) were sins and called for atonement. See Hebrews 10:26 for wilful sinning.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,26If we sin wilfully (εκουσιως αμαρτανοντων ημων). Genitive absolute with the present active participle of αμαρτανω, circumstantial participle here in a conditional sense. After that we have received (μετα το λαβειν). "After the receiving" (accusative case of the articular infinitive second aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,32... First aorist passive participle of φωτιζω in the same sense as in Hebrews 6:4 (regeneration) and like "the full knowledge of the truth" in Hebrews 10:26. Conflict (αθλησιν). Late word from αθλεω, to engage in a public contest in the games (2. Timothy 2:5), only here in the N.T. It occurs in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,17... was irrevocable as Isaac shows (Genesis 27:33). Esau is a tragic example of one who does a wilful sin which allows no second chance (Hebrews 6:6; Hebrews 10:26). The author presses the case of Esau as a warning to the Christians who were tempted to give up Christ.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,2... Old adverb from verbal adjective αναγκαστος, here alone in N.T. But willingly (αλλα εκουσιως). By contrast. Old adverb, in N.T. only here and Hebrews 10:26. Nor yet for filthy lucre (μηδε αισχροκερδως). A compound adverb not found elsewhere, but the old adjective αισχροκερδης is in 1. Timothy 3:8; Titus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,20... of first class with ε. It is not clear whether the subject here is "the deluded victims" (Bigg) or the false teachers themselves (Mayor). See Hebrews 10:26 for a parallel. Therein (τουτοις). So locative case (in these "defilements"), but it can be instrumental case ("by these," Strachan). With them ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,16... LXX has λαβειν αμαρτιαν θανατηφορον "to incur a death-bearing sin" as many crimes then and now bear the death penalty. There is a distinction in Hebrews 10:26 between sinning wilfully after full knowledge and sins of ignorance (Hebrews 5:2). Jesus spoke of the unpardonable sin (Mark 3:29; Matthew ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... angenommen wird - was kann dann retten? Da „bleibt“ der Zorn Gottes (Joh 3,36); da „bleibt“ ein gewisses furchtvolles Erwarten des Gerichts usw.“ (Heb 10,26ff)., und zwar noch viel mehr „ohne Barmherzigkeit“ als die Strafe für Gesetzesübertretung - sagt uns Heb 10,28! Wahrlich, das dient nicht zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... Wort spricht vom „Glauben“ an die Wahrheit („zur Errettung“, 2Thes 2,13); von „Erkenntnis“ der Wahrheit (fünfmal 1Tim 2,4; 2Tim 2,25; 3,7; Tit 1,1; Heb 10,26). Ferner finden wir: „von der Wahrheit entblößt“ (1Tim 6,5), „von der Wahrheit abgeirrt“ und „abirren“ (2Tim 2,18; Jak 5,19), „der Wahrheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,6 - Worauf bezieht sich der Ausdruck „ein gutes Werk in euch angefangen“ in Phil 1,6?... läßt, daß Gott in einem solchen Christen - wenn er ein Christ und nicht etwa nur ein Mensch ist, der nur „die Erkenntnis der Wahrheit empfangen“ (Heb 10,26), aber nicht den Herrn Jesus in sein Herz aufgenommen und darum auch kein Leben aus Gott hat - „ein gutes Werk angefangen hat“, da ihm die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 3,11-21; 4 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Das Gericht über Eli und sein Haus... Wenn wir mit Willen sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt kein Schlachtopfer mehr für Sünden übrig. (Heb 10,26). Samuel als Richter in Israel (Kap. 7; 8,1-9) Aus vorhergehenden Stellen sehen wir, daß Samuel als Prophet des Herrn bestätigt war (Kap. 3,20), und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,1... mit erhobener Hand“, d. h. in öffentlicher Auflehnung gegen Gott, gibt es kein Opfer. Ein solcher Mensch soll ausgerottet werden (4Mo 15,30; Heb 10,26). Auch ein Gläubiger kann bewusst sündigen, aber gleichzeitig hasst er die Sünde, die er begeht. Seine neue Natur widersetzt sich dem. Einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 15,22... erhobener Hand“ (Verse 30.31), ist der Aufstand gegen Gott, bewusst oder gar mutwillig gegen Ihn vorzugehen, gemeint. Dafür gibt es keine Vergebung (Heb 10,26). Jemand, der eine solche Haltung Gott gegenüber einnimmt, ist nicht zu schwach, um der Sünde zu widerstehen, sondern begeht die Sünde bewusst. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,2... Vers zeigt das. Aus Vers 5 wird deutlich, dass der Gottlose absichtlich und wissentlich Böses tut. Es ist eine absichtliche, vorsätzliche Sünde (Heb 10,26). Es ist Rebellion gegen den Bund Gottes. Er ersinnt Frevel auf seinem Bett. Nachts beschäftigt ihn der Wunsch, Unrecht zu tun. Wenn er aus dem Bett ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 22,14... sterben (vgl. Joh 8,24). Dies ist eines der schrecklichsten Gerichte im Alten Testament. Es entspricht dem vorsätzlichen und mutwilligem Sündigen (Heb 10,26; 4Mo 15,30.31), dem Sündigen mit erhobener Hand, mit geballter Faust zum Himmel. Hierfür ist kein Sündopfer mehr möglich. Das zeigt, wie ernst der ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Heb 10,26 - Kann ein Gläubiger mit Willen sündigen? (Albert von der Kammer)Heb 10,26: Wenn wir mit Willen sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt kein Schlachtopfer für Sünden mehr übrig. 1Joh ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (2)... gleich. Wir haben daher einen Gottesdienst von Priestern - und der Ort desselben sind die himmlischen Örter. Die furchtbare Warnung des Apostels in Hebräer 10,28.29 mag wohl schon einmal eine jede erweckte Seele erschreckt haben: sie weist auf die traurigen Folgen einer Rückkehr zur alten Ordnung hin und soll uns ...