Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 6,1Behandelter Abschnitt Est 6 Aber der unsichtbare Gott war in jener Nacht tätig. Der König konnte nicht schlafen (Esther 6), obwohl der erste Tag des Festes (Kap.5) auch für Esther ein bitteres Fest war (Kap. 5,14 Anm. d. Ü.), bevor das Fest mit dem König fortgesetzt wurde (Kap. 7 Anm. d. Ü.). „In ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 6,1Behandelter Abschnitt Est 6-7 Das was Mordokai seiner Zeit dem König über seine beiden Kämmerer Bigthana und Teresch berichtet hatte, muß jetzt, nachdem es bis dahin vergessen oder wenigstens unbeachtet geblieben war, wieder ins Gedächtnis kommen. So werden auch die Tränen, die Küsse und die Salbe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,1... sehen dies im Leben der mächtigsten Herrscher, denen wir in der Schrift begegnen: bei Nebukadnezar (Dan 4,1-34), Belsazar (Dan 5,1-30), Ahasveros (Est 6,1-14) und Kores (Esra 6,22; Jes 45,1-7). Gott hat völlige Kontrolle über sie. Dasselbe gilt für die gegenwärtigen Weltführer und auch für die beiden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 6,12Behandelter Abschnitt Est 6,12-14 Verse 12–14 | Haman beginnt zu fallen 12 Und Mordokai kehrte zum Tor des Königs zurück. Haman aber eilte in sein Haus, traurig und mit verhülltem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 6,12Behandelter Abschnitt Est 6,12-14 Unterdessen wird der böse Mensch im letzten Moment nicht ohne ernste Warnung gelassen, wie es oft geschieht, bevor der Schlag des Verderbens auf sein ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,14... sagte sie jedes Mal, auch jetzt und nachher noch: „Wenn ich Gnade gefunden habe in deinen Augen, o König, und wenn es der König für gut hält. . . “ (Est 7,3). Sie fordert nicht, als ob es ihr Recht sei, obgleich sie ja zu ihrer Bitte berechtigt gewesen wäre, appelliert auch nicht an seine Gefühle für sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,3... words, lost in both A.V. and Rev., to call the called " (Vincent). It was a Jewish custom to invite a second time the already invited (Esther 5:8; Esther 6:14). The prophets of old had given God's invitation to the Jewish people. Now the Baptist and Jesus had given the second invitation that the feast was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,17His servant (τον δουλον αυτου). His bondservant. Vocator or Summoner (Esther 5:8; Esther 6:14). This second summons was the custom then as now with wealthy Arabs. Tristram (Eastern Customs, p. 82) says: "To refuse the second summons would be ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 7,1Behandelter Abschnitt Est 7 So wird das Festmahl mit dem König und Haman fortgesetzt, denn es galt, keine Zeit zu verlieren. Der Hofbeamte hatte Haman zum Mahl gerufen, und nun fragt der König die Königin zum dritten Mal nach ihrem Anliegen: „Was ist deine Bitte, Königin Esther? Und sie soll dir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,14... und eine Mahlzeit ge hören zusammen. So sehen wir es bei Esther, die zunächst Gnade erlangt und dann eine Mahlzeit mit dem König einnimmt (Est 5,2-8; 7,1.2), und wir sehen es auch bei den Brüdern Josephs (1Mo 43,33.34). Ruth nimmt ihren Platz zwischen den Schnittern ein und empfängt aus den Händen von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,6... von herausragenden Persönlichkeiten kann zum Guten, aber auch zum Schlechten sein. Einen Einfluss zum Guten sehen wir im Fall von Esther (Est 7,1-10). Einen Einfluss zum Schlechten sehen wir bei Herodias (Mt 14,1-12). Einen Fall, bei dem jemand den Einfluss zum Guten anwenden wollte, aber auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 7,1Behandelter Abschnitt Est 7,1-4 Einleitung Die Stunde der Wahrheit ist gekommen. Die Rolle Hamans kommt zum Ende. Der teuflische Plan, den er sich ausgedacht hat, um Mordokai zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,18... vor dem Stolz und dem Hochmut anderer zu haben, aber umso mehr vor unserem eigenen Stolz und Hochmut. Haman ist eine Illustration dieses Verses (Est 5,9-14; 7,1-10). Vers 19 schließt an Vers 18 an. Es ist besser „niedrigen Geistes … mit den Demütigen“ zu sein, als mit den „Stolzen“ den „Raub“ der Plünderungen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 7,1Behandelter Abschnitt Est 7,1-3 Die Katastrophe folgt bald auf das zweite Gastmahl. Der mörderische Verschwörer gegen Israel, das wegen seiner Sünden in einem schlechten Zustand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,11Behandelter Abschnitt Est 9,11-14 Verse 11–14 | Zusätzlicher Wunsch Esthers 11 An jenem Tag kam die Zahl der in der Burg Susan Getöteten vor den König. 12 Und der König sprach zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... Beispiele solcher weisen Menschen sind Jonathan gegenüber David (1Sam 19,4-6), Nathan gegenüber David (2Sam 12,1-14) und Esther gegenüber Ahasveros (Est 7,2-4). Wenn ein Mensch gegen die Gebote verstößt, hat das zur Folge, dass „das Unglück … schwer auf ihm“ lastet (Vers 6). Dies geschieht nach der Regel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,21... zu einem Mädchen gesagt: zu Esther. Doch wie anders war ihre Antwort. Anstatt um das Königreich zu bitten, bat sie für das Leben ihres Volkes (Est 7,2.3); dieses Mädchen hingegen bittet um den Tod eines treuen Zeugen Gottes. Das Kind weiß zunächst selbst nicht, was sie auf das Angebot von Herodes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,7... "confessed with an oath." For this verb in the sense of promise, see Acts 7:17. Note middle voice of αιτησητα (ask for herself). Cf. Esther 5:3; Esther 7:2.Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 2,5... geworden; aber es durfte nicht offenbar werden, dass sie aus dem Volk der Juden stammte, das geschah erst, als der König für sie eintreten musste (Est 7,2). So ist auch der Überrest Israels schon von seinem Gott zum voraus bekannt und nach Seinem Ratschluss zu seinem herrlichen Los bestimmt. Erinnert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,3Behandelter Abschnitt Est 8,3-6 Verse 3–6 | Esthers Plädoyer 3 Und Esther redete wieder vor dem König und fiel zu seinen Füßen nieder; und sie weinte und flehte ihn an, die Bosheit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 1,1... Erlösung hoffte, wie wir in Kapitel 3 lesen? Wer außer einem Rationalisten könnte sie, die vor dem König flehte, mit rachsüchtigem Geist anklagen (Est 7,3‒5)? Dass die Verfolgten gerettet wurden, und die, die das Schwert suchten, durch das Schwert fielen, ist das, was vorhergesehen wurde und am Ende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,5... wurden. Mordokai bat Esther und Esther bat den König, die Juden aus Hamans listigem Anschlag zu retten, damit sie nicht ausgerottet würden (Est 4,7-14; 7,4-6). Der Herr Jesus beschämte als der vollkommen Gerechte seine Gegner immer wieder durch seine weisen Antworten. Sie lauerten auf sein Blut, konnten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Est 1,1-22 - Ist das Verhalten der Königin Vasti oder die Forderung des Königs Ahasveros in Esther 1,1-22 berechtigt? Was können die Gläubigen von heute geistlich und praktisch daraus lernen?... Vollmacht zur Ausrottung eines bedeutenden Teils seiner Untertanen (Esther 3,12-15), bald darauf läßt er diesen ersteren verurteilen und aufhängen (Esther 7,5-10); Mordochai, ein Glied seines unterjochten Volksteils Israels, unwiderruflich dem Untergang geweiht, erhebt er rasch zur höchsten Würde im Reiche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 7,5Behandelter Abschnitt Est 7,5-10 Verse 5–10 | Haman entlarvt und gerichtet 5 Da sprach der König Ahasveros und sagte zur Königin Esther: Wer ist der, und wo ist der, den sein Herz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 54,11... sind in der Hand des HERRN (Vers 16). Es gibt keine Macht in der Welt, die gegen Gott bestehen kann, weil diese Macht von Ihm geschaffen wurde (vgl. Est 7,6-10). Das mag ein Trost für uns sein. Er ist immer stärker als die Macht, die gegen uns ist. Deshalb wird keine Waffe, die gegen sein Volk geschmiedet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 7,6Und Esther sprach: Der Bedränger und Feind ist dieser böse Haman! Da erschrak Haman vor dem König und der Königin (V. 6).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 7,7Behandelter Abschnitt Est 7,7-10 Der König empfand seine eigene Rolle. Kein Wunder, dass er in seiner Erregung suchte, allein zu sein, während Haman bei der Königin inständig flehte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,7Behandelter Abschnitt Est 8,7-9 Verse 7–9 | Der zweite Befehl des Königs 7 Und der König Ahasveros sprach zur Königin Esther und zu Mordokai, dem Juden: Siehe, das Haus Hamans habe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,1... niemanden mehr sehen. Eine Person, deren Gesicht eingewickelt ist, kann nichts mehr sehen. Das geschieht mit denen, die zum Tode verurteilt sind (Est 7,8). „Sieh, Hiob“, sagt Gott gleichsam, „wenn du das mit den Gottlosen tun kannst, will ich dich preisen (Vers 14). Dann bist du der starke Mann, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 1,13... ohne jede Rücksprache sofort ein Urteil über Vasti fällt. Als Haman später entlarvt wird, sehen wir, dass er, zu Recht, sofort ein Urteil fällt (Est 7,9.10). Der König legt den Fall „den Weisen“ vor (Vers 13). Sie kennen „die Zeiten“ und „das Gesetz“ und das „Recht“. Die Bitte um Rat wurde auch als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,10... auf die Gefahr, sondern schnappen den Köder mit offenen Augen. Sie bemerken nicht, dass sie ihr eigenes Grab graben (vgl. Ps 7,15.16; Hiob 18,8; Est 7,9.10). Sie denken, dass es für andere einen Hinterhalt gibt, doch sie legen für ihr eigenes Leben einen Hinterhalt. Sobald ihre Aktivitäten bekannt sind, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 7,14... getötet wird, und er selbst wurde von ihnen getötet (1Sam 18,17; 31,1-6). Haman wurde an dem Galgen gehängt, den er für Mordechai errichtet hatte (Est 7,9.10). Mit anderen Worten bringt David denselben Gedanken in Vers 16 zum Ausdruck (vgl. Spr 26,27). Die Mühsal, die der Antichrist anderen auferlegt, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... wie «Madatas» in Cyropaidia von Xenophon 5, 3. 41. «Madatos» = vom persischen «mäh» = «der vom Mond Gegebene». Vater des Hauses Haman (s. d.) (Est 3,1.10; 8,5; 9,10.24). Hammolekath = «Die Herrscherin, die Königin». Vgl. die Hinweise unter dem Namen: Melek und Himmelskönigin! Schwester des Gilead (1Chr 7,18), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 15 ; Est 8 ; Off 3 – „Kronen, verloren, gewonnen, in Gefahr“... Mantel von Byssus und Putpur; und die Stadt Susan jauchzte und war fröhlich. Den Juden war Licht und Freude und Wonne und Ehre zuteil geworden“ (Esther 8,15.16). So wurde die Treue und der Gehorsam Mordokais von Gott belohnt. Er gewann eine Krone und wurde erhoben, der Nächste des Königs zu sein, während ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,15Behandelter Abschnitt Est 8,15-17 Verse 15–17 | Die Herrlichkeit Mordokais 15 Und Mordokai ging vom König hinaus in königlicher Kleidung von purpurblauer und weißer Baumwolle und mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,7... zunächst dem Gerechten zugedacht hat. Das Blatt hat sich gewendet. Ein deutliches Beispiel dafür ist Haman, der anstelle von Mordokai gehängt wird (Est 7,10; 9,1). Das sehen wir auch bei den Männern, die an Daniels Stelle in die Löwengrube geworfen werden (Dan 6,24.25). Dieser Rollentausch wird stattfinden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,23... hatte aufrichten lassen, und selbst daran aufgehängt wurde, und was mit Daniels Anklägern geschah, die ihn in die Löwengrube hatten werfen lassen (Est 7,10; Dan 6,24-28). Das Motiv, warum jemand andere mit seiner „falschen Zunge“, also mit seinen Lügen, verletzt, ist sein Hass (Vers 28). Der Hasser wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,13... sorgen, dass die Rollen vertauscht werden. Diejenigen, die sein Volk unterworfen haben, werden dann seinem Volk unterworfen sein (Jes 14,2; vgl. Est 7,10; 2Thes 1,6.7). Das ist der Beweis dafür, dass ihr Messias vom HERRN gesandt sein wird. Wenn diese Ereignisse eintreffen, wird der Überrest aus ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Horden. Das Aufhängen (bzw. Pfählen) der Fürsten nach der Tötung war ein Akt öffentlicher Entehrung (vgl. 5Mo 21,22.23; 5Mo 28,50; Jos 10,26; Est 7,10). Jede Form öffentlichen Lebens war völlig zum Erliegen gekommen (Ps 30,12; Jer 7,34; 16,9; 31,13; Amos 8,10). – Anscheinend sind diese fünf Verse ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 8,1Behandelter Abschnitt Est 8 Aber das war noch nicht alles. Nicht nur brachte Gott den grausamen Widersacher Seines Volkes in seinen eigenen Fallstricken völlig zur Strecke, sondern Gott würde auch im gesamten Herrschaftsbereich des Königs für die Juden sorgen, die immer noch unter dem Todesurteil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,1Behandelter Abschnitt Est 8,1-2 Verse 1.2 | Mordokais Erhöhung 1 An jenem Tag gab der König Ahasveros der Königin Esther das Haus Hamans, des Widersachers der Juden. Und Mordokai ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 27,13... sie werden eines gewaltsamen Todes sterben oder verhungern (Vers 14). Ein Beispiel dafür ist, was mit den Kindern des Judenhassers Haman geschah (Est 5,11; 9,6-10). „Werden begraben durch den Tod“ bedeutet, durch die Pest umzukommen (Vers 15). Die Witwen werden keine Träne vergießen. Vielleicht sind sie sogar ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 8,1Behandelter Abschnitt Est 8,1-17 Kein Leser der alttestamentlichen Prophetie kann übersehen, dass der Fall des Feindes, der die Juden mit drohender Vernichtung aus dem Weg schaffen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 8,1Behandelter Abschnitt Est 8-10 Das Buch Esther schließt mit der Befreiung der Juden gerade in dem Augenblick, als das Verderben über sie hereinzubrechen drohte, sowie mit ihrer Erhöhung im Reiche und der Beschreibung ihrer Freudenfeier. Welch ein geheimnisvolles Wirken der Hand Gottes haben wir in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 31,2; 37,40). Vgl. Chosah, Machasiah. Vgl. Betach! Achaschtari, nach dem pers. Achaschtharnim (die Herrschaftlichen) = zur Herrschaft gehörig (vgl. Est 8,10.14). Der Name steht in 1Chr 4,6 mit dem Artikel «ha» (der). Achban = Bruder des Verständigen oder der Einsicht (1Chr 2,29). Bin = geschieden sein. Vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... durch sein eigenes Volk tun (5Mo 25,17-19). Es gibt noch einige Edomiter, die aus der Geschichte Israels bekannt sind. Da ist Haman, der Agagiter (Est 3,1-10; 8,3.5; 9,24), der nur von einer Sache beseelt ist, nämlich der Ausrottung des jüdischen Volkes. Der Name Agag ist der Titel der Könige von Amalek(vgl. 4Mo 24,7; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,11... in den Nil geworfen, sondern gerettet (2Mo 1,15-17). Esther hat ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um ihr Volk zu retten, das zum Tod verurteilt war (Est 3,6-13; 4,13-16; 8,4-6). Beide haben gerettet und sich nicht abseitsgehalten. Sogar der Prophet Obadja, der am Hof Ahabs diente, rettete Propheten vor dem Tod, indem er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns?... Mt 2,21; Joh 1,11 u. a)., eines Juden, der das ganze Gesetz erfüllte (Mt 5,17; Jes 42,18-21!) usw. Mordokai wurde zu hoher „Größe erhoben“ (vergl. Est 9,4; Joh 3,30) - wer dächte da nicht an Phil 2,9 oder Heb 2,9, Stellen, die uns ein wenig schauen lassen von der Erhöhung des zweiten Menschen Christus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,1Behandelter Abschnitt Est 9,1-10 Verse 1–10 | Die Juden töten ihre Gegner 1 Und im zwölften Monat, das ist der Monat Adar, am dreizehnten Tag desselben, als das Wort des Königs und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... der Gehorsam des Volkes Israel gegen den Herrn ein Mittel, wodurch Er Sein Volk also groß macht, daß ihm sein Fürst wie ein Siegelring gilt (Vgl. Est 8,8.10). Die Königreiche der Welt mussen vertilgt werden und ihre Macht in den Staub sinken, wenn das gereinigte und geheiligte Volk Gottes zur Herrschaft ...