Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 7,1Behandelter Abschnitt Daniel 7,1-28 Wir kommen jetzt zu den Mitteilungen, welche Daniel selbst gemacht werden. Dieselben enthalten nicht nur allgemeine Grundzüge, sondern auch ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 10,1... zweiten Tiere, das in der Offenbarung vorkommt, obgleich unter einem anderen Gesichtspunkt, als das erste Tier der Offenbarung und das kleine Horn von Daniel 7 einander entsprechen. 17 Es mag hier die Bemerkung Platz finden, dass in den beiden Fällen, wo Daniel eine sein Volk betreffende Offenbarung empfängt, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 10,1... weniger zu tun.↩︎ 26 Achten wir hier (V.23) auf den Ausdruck: „Sohn des Menschen.“ Dieser Titel drückt den Charakter aus, in welchem der Herr nach Daniel 7 mit einer viel größeren Macht und Herrlichkeit kommen wird als die des Messias, des Sohnes Davids, - mit einer Macht und Herrlichkeit, die sich auch ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 11,1... Macht, die seinen Feinden gar keinen Raum lässt. Dieses Recht Jesu auf Gericht und Herrlichkeit, als Erbe aller Dinge, finden wir erwähnt in Joh 5, Dan 7, Ps 8 und Ps 80. Beachten wir auch, dass in unserem Kapitel die Verkehrtheit des Geschlechts, welches das Zeugnis des Johannes und das des Sohnes ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 13,1... ssen. Das Gericht zeigt öffentlich, was vorher nur auf geistliche Weise verstanden werden konnte, und führt eine neue Ordnung der Dinge ein (vgl. Dan 7). ↩︎ 38 Die folgenden Kapitel sind ergreifend in ihrem Charakter. Die Person Christi, als der Herr von Psalm 132, wird eingeführt; aber Israel wird ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1... sich eben mit ihnen: allein jenes Kommen des Sohnes des Menschen, von dem Er gesprochen hatte, ist sein Kommen in Herrlichkeit, wenn Er nach Dan 7 als des Menschen Sohn im Gericht offenbart werden wird. In dieser Weise sollte also alles, was zu den Juden gesagt worden war, erfüllt werden; und im ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 15,1... von diesem Volk, anzunehmen im Begriff stand, den Charakter, in dem Er sich dem widerspenstigen Volk zeigen würde. In Ps 8 und Ps 110 sowie in Dan 7 finden wir diesen Charakter mit seinen Ergebnissen, nämlich den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes und kommend auf den Wolken des Himmels. Ps 8 ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1... weggezogen werden. 8 In Off 19 erscheint Christus als König der Könige und Herr der Herren. Hier wird Er von Dem, der das ist, offenbart. So auch in Dan 7: Der Sohn des Menschen wird vor den Alten an Tagen gebracht, aber in demselben Kapitel wird gesagt, dass der Alte an Tagen komme.↩︎Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... aus Gott geboren; dennoch spricht Johannes hier anscheinend von derselben Person, die kommen soll, nämlich Christus. Dieselbe Wahrheit finden wir in Daniel 7. Der „Alte an Tagen“, der dort geschildert wird, entspricht nach Offenbarung 1 dem Sohn des Menschen. Wir erfahren in Christus, was der Charakter und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 1,1... um Seine Brust. Das ist Sein Charakter. Hierauf folgen Seine Eigenschaften oder Attribute. Zunächst ist Er der Alte an Tagen. Bei Daniel (Dan 7) tritt dieselbe Wahrheit ans Licht. Der Sohn des Menschen wird zu dem Alten an Tagen gebracht; im weiteren Verlauf des Kapitels sehen wir aber, dass ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 20,1... ist, kommen wir zu der friedlichen Ausübung richterlicher Gewalt, und diese wird den Heiligen übertragen. Der Prophet sieht nicht nur, wie in Daniel 7, Throne aufgestellt, sondern er erblickt auch solche, die auf den Thronen sitzen. Außer allen, welchen im allgemeinen Gericht gegeben ist, werden ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,1... Person, welche als Sohn des Menschen dargestellt ist, wird in Wirklichkeit mit jenen Kennzeichen beschrieben, die ausdrücklich zum „Alten an Tagen“ (Dan 7) gehören. Daniel sieht auf der einen Seite den „Alten an Tagen“; der Sohn des Menschen steht Ihm gegenüber. Hingegen schaut Johannes den Sohn des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 13,1... die Häupter wie vorher bei dem Drachen). Des weiteren wird das Tier danach in bemerkenswerten Ausdrücken beschrieben, die an jene anspielen, die aus Daniel 7 gut bekannt sind. „Und das Tier, das ich sah, war gleich einem Pardel, und seine Füße wie die eines Bären, und sein Maul wie eines Löwen Maul.“ (V. ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 1,12... weiß wie Wolle, wie Schnee“ und zeigen die göttliche Majestät, absolute Reinheit und heilige Vollkommenheit des Richters. Es ist dasselbe, was in Daniel 7 von dem „Alten an Tagen“ gesagt wird, dem Richter über die Weltreiche. „Die Augen wie Feuerflammen“ bezeichnen die absolute Allwissenheit, die alles ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 13,1... in sich die Gräuel aller drei vorausgegangenen Tiere. In der Tat, die Angaben über dasselbe in Offenbarung 13 sind sozusagen die gleichen wie in Daniel 7; es ist also in beiden Visionen das gleiche Tier gemeint. Es vereinigt in sich die furchtbaren Charakterzüge der ersten drei Weltreiche Daniels und ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 17,7... dann in der Völkerwanderung untergegangen ist, ist in seine Einzelländer zerfallen und befindet sich noch heute in diesem Zustand. Es hat somit das in Daniel 7 angekündigte Gericht noch nicht empfangen, der Stein von oben (Dan 2) ist noch nicht gefallen, vielmehr wird das Römische Reich am Ende der Tage in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 8,1... Mächte von geringem Interesse oder sogar bedeutungslos sind. Dies könnte die Tatsache erklären, dass der Geist Gottes von Daniel 2,4 bis zum Ende von Daniel 7 den aramäischen Dialekt verwendet hat, da dieser Teil des Buches sich direkter mit den Nationen befasst. In Daniel 8 bedient sich der Geist Gottes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 8,9... aufsteht, denn er führt seine Eroberungen gegen Süden, Osten und das Land der Zierde aus. Dieses kleine Horn sollte nicht mit dem kleinen Horn aus Daniel 7 verwechselt werden. Der Ausdruck „kleines Horn“ könnte darauf hinweisen, dass die Person, die es darstellt, aus der Masse aufsteht und abgesehen von ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,14... einnehmen. Als Sohn des Menschen ist Er über die Werke Gottes gesetzt, und alles ist seinen Füssen unterworfen (Ps 8). So finden wir Ihn auch in Daniel 7, wo Er zu dem Alten an Tagen gebracht wird, um das Reich zu empfangen. Die Tatsache, dass Er alle Dinge geschaffen hat, wird uns im Kolosser-Brief ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,25... gewesen war. (Anmerkung: Dieser Titel «Sohn des Menschen», des Herrn Jesus geht weit über den Titel des Messias hinaus. Er stammt aus Psalm 8 und Daniel 7. Der Herr nimmt ihn immer im Gegensatz zum Titel Christus an. Diesen gibt Er sich nur einmal, und zwar in Sichar (Kap. 4). Zum Titel Sohn des ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 6,1... ,jetzt schon gekrönt (Heb 2,9). Dieser Reiter ist der von Daniel geweissagte, kommende Weltherrscher, das kleine Horn, das sich alles unterwirft (Dan 7, B. 20. 24), ein begabter Mann, der aus dem Volke hervorgeht. Dieser Reiter, der zugleich der falsche Messias ist, zieht mit der berechnenden ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 9,13... und Satan Siege feierte. Hier bereitete sich die Flut vor, und hier wohnten Israels grimmigste Feinde. Hier stand auch die Wiege der vier Tiere in Dan 7. Der Euphrat steht überhaupt mit den Gerichten der Vor- und Endzeit in engstem Zusammenhang (Jer 46,10; 51,63-64; Offb. 16, 12). Zwischen Euphrat ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 20,4... König der Könige erscheinen wird, wird Er Satan das geraubte Zepter auf immer entreißen. Herrschaft und Königtum werden dem Herrn gegeben werden (Dan 7). Der kommende König Jesus wird aber ganz anders sein als alle Könige es waren. Unter Seiner Herrschaft werden die Völker den Krieg nicht mehr ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,5... vor dem gerechten Richter stehen muss, der Augen hat wie eine Feuerflamme, erschrecken. Der Richter wird vielfach beschrieben. Man lese darüber in Daniel 7 und Offenbarung 20. Der Schrecken wird so groß sein, dass die vor Ihm Stehenden versuchen werden zu entfliehen, aber sie werden keine Zufluchtsstätte ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 1,1... der vier großen Königreiche aufzeigt, ihr Versagen an der Herrschaft und ihr endgültiges Urteil durch die Errichtung des Königreiches Christi. Daniel 7-11: die prophetische Geschichte der vier großen heidnischen Königreiche vor den Augen Gottes sowie ihr Verhältnis zu Gottes altem Volk und ihr Umgang ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 1,1... sein; es darf jedoch jetzt darauf hingewiesen werden, dass das Buch in zwei gleiche Teile aufgeteilt ist: Daniel 1 bis 6 bildet den ersten und Daniel 7 bis 12 den zweiten Teil. Der erste besteht ganz aus den Visionen und Taten der heidnischen Monarchen und der ihrer untergebenen Machthaber. Daniel und seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,1... Beltsazar genannt wird, eine Sache offenbart“ und so weiter. Der erste Teil (Dan 1-6) bringt uns in allgemeiner Weise zum Schluss, und der zweite (Dan 7-12) in gleicher Ordnung; geteilt, nicht bloß in dieser äußerlichen Weise, sondern mit dem schon erläuterten moralischen Unterschied, das heißt dem ...