Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 3,1Behandelter Abschnitt Daniel 3,1-30 Nach diesem allgemeinen Gemälde werden uns in geschichtlichen Begebenheiten die charakteris- tischen Züge dieser Reiche vorgeführt, welche den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... ¼berschreiten. Nie ist Gott uns näher, als wenn wir im Feuer der Prüfungen sind. Nie empfanden die drei Männer Gottes Nähe so wie im Feuerofen (Daniel 3). Er ließ durch das Feuer die Stricke verbrennen, womit die Feinde sie gebunden hatten. Das war die Grenze, weiter durfte es nicht gehen. Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... Schriftforschern „wohlbekannt“. Hananja, der erste der 3 Gefährten Daniels in Dan 1,6, somit einer der drei herrlichen Glaubensmänner im Feuerofen, Dan 3! Nicht wahr, immer wieder sagen wir Gläubigen es in tiefer Freude und Ehrfurcht: Das Wort Gottes ist köstlich, reich an Belehrung, Kraft und ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 3,1... Ereignisse gehabt haben. Sein Herrschaftsgebiet muss eine ungeheuerliche Ansammlung von Völkern gewesen sein, bestehend aus zahllosen Sprachen (siehe Dan 3,4-8) und Religionen, die politisch gesprochen alle dahin tendierten, den Frieden seines Königreiches zu stören.8 Wenn also die verschiedenen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 3,8Behandelter Abschnitt Daniel 3,8-13 Die Anklage gegen Sadrach, Mesach und Abednego und der Zorn Nebukadnezars „Deswegen traten zur selben Zeit chaldäische Männer herzu, die die Juden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 3,8Behandelter Abschnitt Dan 3,8-12 Die Missachtung des menschlichen Gewissens (Verse 8–12) „Deswegen traten zur selben Zeit chaldäische Männer herzu, die die Juden anzeigten. Sie hoben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,8Behandelter Abschnitt Dan 3,8-12 Verse 8–12 | Die drei Freunde werden angezeigt 8 Deswegen traten zur selben Zeit chaldäische Männer herzu, die die Juden anzeigten. 9 Sie hoben an ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 3,8Behandelter Abschnitt Dan 3,8-9 Aber es gab einige, die sich von dieser götzendienerischen Schar abhoben. Es waren leider nur sehr wenige, obwohl es zweifellos andere gab, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... dem Gebrauch der Klassiker die Bezeichnung für einen Astrologen oder Sterndeuter (Dan 2,2.4). Chaldäisch = eigentlich die aramäische Sprache (vgl. Dan 1,4; 2,4; 3,8). Chalkol siehe Kalkol. Chalne siehe Kalne. Chalubai siehe Kalubai. Chanan = Gnädig. Vgl. nach diesem Stammwort die Namen: Hanna, Hanan, Henadad, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen... = hindurch-werfen, mit Worten „durchziehen", in feindlicher Absicht beschuldigen, sowohl lügend (2. Makk 4,1) als auch die Wahrheit sagend (Dan 3,8). — Lukas 16,1 (vgl. Off 12,10)↩︎ 63 1Tim 3,7 und Lk 10,18 sind fast die einzigen deutlicheren Stellen, die vorn Fall Satans sprechen, und auch bei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... der mit dem Planeten Merkur in Verbindung steht. Durch den Obersten der Eunuchen in Babel wurde der Name Asarjah (s. d.) in Abed-Nego geändert. (Dan 1,7; 3,12-30). Vgl. Obed. Abel, hebr. Habel = Hauch, Nichtigkeit, Eitelkeit. Adams zweiter Sohn (1. Mose 4,2-8.25). Der Name bezieht sich auf das nichtige, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Mondgott)?» oder: «Wer ist der, der Aku ist?» Babyionisierende Umgestaltung des hebräischen Namens «Misae!» (s. d.). Einer der drei Freunde Daniels (Dan 1,7; 2,49; 3,12.13.14.16.19.22.23.26.28.29.30). Mesahab = «Goldwasser»; d. h. «Glanz des Goldes». Der achte König von Edom (1. Mose 36,39; 1Chr 1,50). Mescha siehe Mesa. Meschab siehe Mesahab. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... des Mondgottes». Nach dem babylonischen: «Sudur-aku» = «Wort oder Befehl von Aku». Babylonischer Name des Hananja, einer der drei Freunde Daniels (Dan 1,7; 3,12-30; 2,49). Sage, eigentlich «Schage» = «irrend». Ein Mächtiger Davids (1Chr 11,34); heißt in 2Sam 23,11 «Age» (s. d.). Vgl. Schiggajon! Sahadutta siehe ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 3,12Behandelter Abschnitt Dan 3,12-13 Dann erinnern sie den König an den Erlass, den er gefasst hatte, und fügen hinzu: Nun sind jüdische Männer da, die du über die Verwaltung der ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,7... Hinweis auf die drei hebräischen Knechte, die durch Feuer erprobt wurden, als sie von Nebukadnezar in den brennenden Feuerofen geworfen wurden (Dan 3,12-30). Was war die Auswirkung des Feuers in ihrer Situation? Es verbrannte lediglich ihre Fesseln und befreite sie. Der Herr lässt uns oftmals in das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,12... sowohl ihn (den König), als auch das von ihm unterschriebene Verbot. Auf diese Weise versuchen sie, Darius bei seinem Ehrgefühl zu packen (vgl. Dan 3,12).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 3,13Behandelter Abschnitt Dan 3,13-15 Verfolgung für Verweigerung (Verse 13–23) „Da befahl Nebukadnezar im Zorn und Grimm, Sadrach, Mesach und Abednego herbeizubringen. Da wurden diese ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... (1Sam 17,41-54). Das große Standbild Nebukadnezars wurde von Glaubensmännern verachtet, die lieber in den feurigen Ofen gingen, als es anzubeten. (Dan 3,13-18). Und das Tier wird in den Feuersee geworfen werden (Off 19,20). So hat Gott dem Tag des Menschen seine Grenze gesetzt und wird über ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,13Behandelter Abschnitt Dan 3,13-15 Verse 13–15 | Das Ultimatum 13 Da befahl Nebukadnezar im Zorn und Grimm, Sadrach, Mesach und Abednego herbeizubringen. Da wurden diese Männer vor den ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Maße der Teppiche – übernommene Verantwortung und der Sieg über die Sünde... (1Sam 17,41-54). Das große Standbild Nebukadnezars wurde von Glaubensmännern verachtet, die lieber in den feurigen Ofen gingen, als es anzubeten (Dan 3,13-18). Und das Tier wird in den Feuersee geworfen werden (Off 19,20). So hat Gott dem Tag des Menschen seine Grenze gesetzt und wird über ihn ...