Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... des Heiligen Geistes. In den Zusammenkünften kamen sie in die Gegenwart des Heiligen Geistes und wurden Seiner Wirksamkeit teilhaftig (vergl. Simon Apg 8, Saul 1Sam 16). Sie „schmeckten“ etwas von den Kräften und „Wunderwerken des zukünftigen Zeitalters“ in der Befreiung von der Sünde und der Macht ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus Apg 9,1-30Petrus in Lydda (Aeneas) und Joppe (Tabea) Apg 9,31-43Bekehrung des ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Eckbretter – Gottes Vorsorge für natürliche Schwachstellen... gelegt, so dass Heilige in Jerusalem, von Natur aus Juden, und Samariter im ewigen Band des Siegels und der Taufe des Geistes fest verbunden werden (Apg 8,1-17). Dasselbe sehen wir dann in einem weiteren Schritt. Der Geist Gottes führte auf einem völlig anderen Weg weiter als bisher. Dass „das Heil aus den ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 8,5-17 - 17. MaiIhr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostelgeschichte 2,38; 8,5-17 Nur zwei Grenzlinien sollte das Evangelium und die Mitteilung des Heiligen Geistes nicht unbemerkt überschreiten. Es sind die Grenzlinien, die der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Mt 13,55; Mk 6,3). 5.) Ein Pharisäer (Lk 7,36-50). 6.) Ein Aussätziger (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9). 7.) Simon von Cyrene (Mt 27,32). 8.) Ein Zauberer (Apg 8,9-24). 9.) Ein Gerber in Joppe (Apg 9,43; 10,6.17.32). Slmran = «Besungen, berühmt». Vgl. Simril Sohn des Abraham von der Ketura (1. Mose 25,2) und Name ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der Mitte (William Wooldridge Fereday)... reichen Gebrauch davon. Dies war also das Lösen; und auf der anderen Seite liefern die Fälle von Ananias und von Simon ernste Beispiele vom Binden (Apg 5,1-11; 8,9-25). Es wird hier also nichts von einer aufeinander folgenden Autorität gesagt, es sei denn, die Worte des Herrn in Matthäus 18 werden so gesehen. Dort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... aus denen viel zu lernen ist, soweit ich wenigstens sehe und verstehe, andere mögen anders darüber urteilen! Aber prüfen wir z. B. folgende Stellen! Apg 8,9-25: Simon, der Zauberer, hatte genügend „Menschenkenntnis“, um zu wissen, was den Menschen gefiele, womit er sie begeistern und fangen könnte, und er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... Christus nicht ergreift, haben wir schon oben gesehen (Lk 8,13; 1Tim 4,1). Joh 2,23-25; 8,30-59 u. a. zeigen das auch. Das treffendste Beispiel ist Apg 8,9-24, „Simon, der Zauberer“. V. 13 lesen wir: „... auch Simon selbst glaubte ...“, und er wurde sogar getauft (V. 13). Dann aber V. 20.21 sagt Petrus zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - War die Taufe bei Kornelius nötig gewesen?... Taufe mit Heiligem Geiste“ seinen Zuhörern: „... und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen“, und so finden wir es überall späterhin. (Apg 5,32; 8,14-17; 10,44-47; 15,8; 19,2-6; Röm 5,5; 1Kor 2,12; 2Kor 1,22; Gal 4,6; 1Thes 4,8) Etwas anderes ist das „Erfülltwerden“ mit Heiligem Geiste oder „voll Heiligen Geistes“ sein, was ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Wie wurde der Heilige Geist ausgeteilt?... Samariter echte Gläubige waren, obwohl dies nicht von Simon gesagt werden kann. Und doch war der Heilige Geist „noch auf keinen von ihnen gefallen“ (Apg 8,16). Das heißt nicht nur, dass sie noch nicht in Zungen geredet hatten oder dass außer durch den Evangelisten selber (Apg 8,6.7.13) unter ihnen noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... durch den Glauben an den Herrn Jesus Hinzugekommenen wurden nicht mit dem Heiligen Geiste „getauft“, sondern sie „empfingen“ den Heiligen Geist (Apg 2,38; 8,15-17; 10,47; 15,8; 19,2.6). Und so ist es heute noch: Wenn ein Mensch an den Herrn Jesus gläubig wird, zieht der Heilige Geist in ihn ein - er „empfängt“ den Heiligen Geist. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Alles in Christus (4) (Carl Brockhaus)... wir in Epheser 1,13 sehen: „In dem ihr auch, nachdem ihr geglaubt habt, versiegelt worden seid mit dem Heiligen Geist der Verheißung“ (Eph 1,13; vgl. Apg 8,15.16; 19,2.3). Wir dürfen aber nicht vergessen, dass der Heilige Geist uns wirklich gegeben ist, nachdem wir gläubig geworden sind, um in uns zu wohnen. „Weil ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... 3,1-13; 5,17-22; Tit 1,5-9; Apg 6,3.6). Ebenso lesen wir, dass in jenen Tagen der Geist und dessen Gabe durch Auflegung der Hände mitgeteilt wurde (Apg 8,15-19; 9,17; 19,6; 1Tim 4,14; 2Tim 1,6), eine Tatsache, deren Anwendung heutzutage, weil die sie begleitende Kraft mangelt, eben–sowohl zu einer bloßen Form geworden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (4)... zu unterwerfen. Es könnte nun aber jemand einwenden, dass doch selbst die Apostel für die Gläubigen in Samaria um den Heiligen Geist gebetet hätten (Apg 8,15). Doch untersuchen wir diese Stelle etwas näher. – In jenem Kapitel, Apostelgeschichte 8, wird uns erzählt, dass Philippus in eine Stadt von Samaria ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... in welchem der Heilige Geist wohnt, und er ist durch den Heiligen Geist zu einem Glied des neuen Leibes getauft. In dem Fall der Samariter (Apg 8,15) war es der Wille Gottes, dass sie, welche bekehrt waren, den Heiligen Geist nicht ohne die Mitwirkung der Apostel in Jerusalem empfangen sollten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... Juden oder Griechen“, in einem Geiste zu einem Leibe getauft seien. Die Stellen, in denen wir das Wort „fallen“ des Heiligen Geistes finden, sind: Apg 8,16; 10,44; 11,15. Vom „Ausgießen“ des Heiligen Geistes wird gesprochen in Apg 2,17.33; 10,45; und Paulus wendet das Wort noch einmal allgemein auf alle Gläubigen an ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 86 Heb 12,14; 2Pet 3,14↩︎ 87 2Kor 3,18; Eph 4,113.15; Kol 1,10; 1Thes 2,12; 5,23; 1Joh 3,2↩︎ 88 Mt 26,26-28; 28,19; Mk 14,22.23; 16,16; Lk 22,19.20; Apg 2,38; 8,12.16.36; 9,18; Röm 6,3; 1Kor 1,17; 10,14-17; 11,23-26; Eph 4,5; Kol 2,12; 1Pet 3,21↩︎ 89 Mt 25,14.15; Lk 19,13; Apg 2,33; Röm 12,6; 1Kor 12,28; Eph 4,6-16; 1Pet ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... andere in derselben eine stets sich wiederholende, gottesdienstliche Feier bildet. Ich meine die Taufe und das Abendmahl des Herrn (Mt 28, Mk 16,16; Apg 3,33; 8,12.16.36; 9,18; Eph 4,5; 1Kor 1,17; 1Pet 3,21; Mt 26,26-28; Mk 14,22-23; Lk 22,19-20; 1.Kor, 11,23–28; 10,3–4; Röm 6,3; Kol 2,12). Ich lerne, dass, als Christus in ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mt 28,19 - Fragen zur Taufe... dass wir in der Apostelgeschichte diese Formel nicht erwähnt finden, wohl aber wiederholt, dass Gläubige „im Namen des Herrn Jesus“ getauft werden? (Apg 8,16; 19,5) 5. Schließen Römer 6,3 und Galater 3,27 nicht ein, dass jene Gläubigen in dem Namen des Herrn Jesus Christus getauft waren? Antwort: Die Taufe hat, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6?... der sich ein kindliches Gemüt und kindliches Vertrauen in dieser hochmütigen Zeit bewahrt. - 5. Apostolische Vermittlung des Heiligen Geistes. Apg 8,17; 19,6. Die Samariter mußten lernen, daß der Heilige Geist kein Unabhangigkeitsgeist ist, sondern der alle Gläubigen, auch die Samariter, mit den Juden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... der Sünden um, d. h. mit dem Angebot und der Zusicherung der Sündenvergebung durch Gott, sondern sie knüpften notwendige Voraussetzungen daran. Siehe Apg 2,22-38; 3,12-19.26; 4,5-12; 5,29-32; 8,13.18-23; 13,6-12. Nicht handelt es sich hier um die Zucht in der Versammlung, sondern um den Auftrag dessen, der Sein Leben hingab, um der Welt das Leben geben zu ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 30,22-32 - Das heilige Salböl... Fremder am Passahmahl teilnehmen durfte, und hier besteht der gleiche Ausschluß jedes Fremden vom Salböl. Petrus hat dieses Verbot genau befolgt. In Apg 8,18-24 lesen wir von Simon, dem Zauberer, der scheinbar eine Bekehrung erlebt hatte, glaubte und getauft wurde. Als er an wahrhaft Gläubigen die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,1-11- Eine geschätzte Gabe... selbst Gott hin und dann ihre Gaben (2Kor 8,1 ff.) Nur solche Opfer bereiten dem Herrn Wohlgeruch. Es gibt auch Opfer, die sind Gott ein Gestank (Apg 5,111; 8,18-22). Was verbreiten wir, Duft oder Gestank? Zweierlei charakterisierte der Maria Opfer: a) ihr großer Glaube, der hinter ihrem Opfer stand. Es wies hin ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Pet 5,4 - Der Erzhirte... das Kreuz Christi zu tragen, sondern freiwillig, aus Liebe (2Kor 5,14). Nicht um schändlichen Gewinnes willen etwa wie jener Simon der Zauberer in Apg 8,18.19, der schon hier seinen Lohn erhielt. Auch nicht um über die Herde zu herrschen wie Diotrephes in 3Joh 9, der Alleinherrscher sein wollte. Ihre ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 11,13.14.20.21 - Ein Gerichtswunder... Hier geht es also hauptsächlich um Unterlassungssünden. Die erstaunten Jünger (V. 21). Der Feigenbaum, den Du verflucht hast, ist verdorrt (Apg 5,5.10; 8,18-23). Der Herr gab keine Erklärung, sondern sagte: „Habt Glauben an Gott!“ Der Glaube hat uneingeschränkte Macht. In ihr wirkte der Herr (Joh 9,4). Die ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Gott offenbart Seine Macht durch die Bundeslade... anders wird es ihm und Philippus in Samaria ergangen sein als Simon der Zauberer von ihnen die Gabe des heiligen Geistes mit Geld erkaufen wollte (Apg 8,18 f). Wen die Sünde in der Gemeinde nicht tief beugt, der ist kein wahrer Gottesmann. Einmal mußte ich erleben, wie sich eine Frau darüber freute, daß ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 2,13-22 - Die Tempelreinigung... die sich zur Gemeinde hielten, aber in verborgener Sünde lebten, wurden hinausgetan. Man denke an Ananias und Saphirs (Apg 5), an Petri Handlung in Apg 8,18 ff. oder an jenen Fall in der Gemeinde zu Korinth (1Kor 5). Das Gericht fängt an am Hause Gottes. Leider müßte auch heute der Herr da und dort die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 1-5 2Thes 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher... werden, dass Zeiten der Erquickung von dem Angesicht des Herrn kommen möchten, und dass Er euch den zuvor verordneten Jesus Christus senden möchte“ (Apg 8,19-20). Auch hier haben wir die Versicherung seiner Wiederkunft und des Segens, welchen seine persönliche Gegenwart auf diese Erde bringen wird, aber ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)2Kor 9,15 - Gottes unaussprechliche Gabe - Gottes Gabe annehmen oderablehnen... ob dir etwa der Anschlag deines Herzens vergeben werde; denn ich sehe, dass du in Galle der Bitterkeit und in Fesseln der Ungerechtigkeit bist“ (Apg 8,20-23). Es ist eine böse Sache, Gott irgendetwas für seine Rettung anzubieten, wenn doch schon dafür bezahlt worden ist durch das Blut seines eigenen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht?Frage 3: War Simon ein Kind Gottes oder nicht? ( Apg 8,9-13.21-24 ). Antwort A: Wir ersehen zunächst aus dem oben angeführten Abschnitt der Schrift, daß Simon Zauberei trieb. Dazu vgl. 5. Mose 18,10-12! Die Wirkung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... wie folgt bezeichnen: 1. Zauberei; 2. Wahrsagerei (Hellsehen, Somnambulismus), dies sind zwei Gebiete dämonischer und schwarzer Kunst; vgl. Apg 8,9.21-23. Zauberei schließt neben dämonischen Kräften und Wirkungen auch allerlei Kunststücke und Gaukelspielerei in sich. Wahrsagen, Hellsehen, dämonisch ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... sich zu Philippus. Petrus aber sprach zu ihm: . . . Du hast weder Teil noch Anrecht an dieser Sache, denn dein Herz ist nicht aufrichtig vor Gott“ (Apg 8,13.21). „Sie sind von uns ausgegangen, aber sie waren nicht von uns; denn wenn sie von uns gewesen wären, so würden sie wohl bei uns geblieben sein; aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,39 – Er zog seinen Weg mit Freuden. (Albert von der Kammer)... Blindenleiter hatte er gefunden. Den, den er nicht im Tempel fand, den fand er jetzt auf dem Weg, der „öde“ ist. Er suchte aufrichtigen Herzens. Apg 8,21 lesen wir von einem Manne, dessen Herz nicht aufrichtig war vor Gott und deshalb weder Teil noch Los an dem Werke und Wirken Gottes hatte und in der ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Heb 3,10 Apg 8,22 - Sünde und Schuld (3)... auf den bösen Gedanken in seinem Herzen, den seine Worte verrieten: „Bitte den Herrn, ob dir etwa der Anschlag deines Herzens vergeben werde“ (Apg 8,22). Sage nicht, du würdest Christus lieben, solange du noch jene Sünden in dein Inneres legst, die im das Herz aus dem Inneren rissen. Es wäre doch ...