Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4,1-37 Während die Apostel zum Volke redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer auf sie zu, um sie zu ergreifen, da es sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4 Dessen Begebenheiten eigentlich mit zum 3. Kapitel gehören, denn es geht um dasselbe Thema. „Während sie aber zu dem Volke redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadducäer auf sie zu, welche es verdross, dass sie das Volk lehrten und in Jesu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... haben wir die köstlichste, bleibende Verbindungslinie zwischen dem einstigen hohen Stand Seiner Gemeinde hienieden in ihrer Vollkraft (z. B. Apg 2 u. 4) und dem dereinstigen neuen Zustand der Vollendung, wenn Er sie ohne Tadel dem Vater dargestellt hat! Denn in diesem Seinem Mahl, bei dem Er die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,12.13 Joh 17,21-23 - Ist aus den Stellen u. a. zu entnehmen, daß die Gemeinde Jesu Christi vor ihrer bei der Entrückung erfolgenden Aufnahme schon auf Erden vollkommen gemacht, geeint, in apostolischer Kraftfülle dargestellt werden wird?... B: Die Gemeinde des Herrn in ihrem ersten Zustand bietet ein herzerfreuendes Bild vollkommener Einheit und großer Kraft dar. So sehen wir sie in Apg 2,42-47; 4,23-37. In Kap. 5,1-11 sehen wir auch noch diese Kraft, aber in einer anderen Richtung, nämlich in ihrer Betätigung gegen das Böse, das der Feind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,25... erlittenen Schmach, beten und singen sie. Beten und Singen sind mächtige Waffen, mit denen große Siege über den Feind errungen werden (2Chr 20,1-22; Apg 4,23-37). Sie suchen ihre Stärke in Gott und preisen Ihn für das, was Er ist. Sie tun das nicht leise, sondern für alle Gefangenen hörbar. Die Gefangenen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,31Behandelter Abschnitt Apg 4,31-37 Und als sie gebetet hatten, erbebte die Stätte, wo sie versammelt waren; und sie wurden alle mit dem7Heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1... may receive daily (καθημερινη, late adjective from καθ' ημεραν, only here in the N.T.) help from the common fund provided for all who need it (Acts 4:32-37). The temple funds for widows were probably not available for those who have now become Christians. Though they were all Christians here concerned, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!Frage 22: Ich bitte um eine erbauliche Erklärung von Apg 5,1-11 ! Antwort A: In Apg 4,32-37 bekommen wir einen kurzen Blick in das Gemeindeleben, es wird uns dort geschildert, wie die Menge derer, die gläubig geworden, ein Herz und eine ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 3,1-26Petrus und Johannes vor dem Hohen Rat Apg 4,1-31Zweites Bild der Gemeinde Apg 4,32-37Erster Kompromiss: Heuchelei und ihre Folgen Apg 5,1-16Erster öffentlicher Widerstand Apg 5,17-42Erste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,1... unter dem Volk droht. Soziale Fragen können auch heute die Gemeinde lähmen. Als die Gemeinde gerade entstanden ist, teilt man alles miteinander (Apg 4,32-36). Aber schon bald ist die Rede von „Murren der Hellenisten gegen die Hebräer“ (Apg 6,1). Der Unfriede dort wird durch einen weisen Beschluss der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,34... und bis zur Vergessenheit aller selbstsüchtigen Interessen lebten, während die Apostel mit großer Kraft die Auferstehung des Herrn bezeugten (Apg 4,32-37). Dann folgt die Entfaltung der Kraft des Heiligen Geistes im Gericht über den heuchlerischen Betrug und die Begehrlichkeit im Innern (Apg 5,1-11), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 9,1... ersten Christen zeichneten sich durch praktische Liebe zueinander aus. Sie verkauften ihre Besitztümer und legten das Geld den Aposteln zu Füßen (Apg 4,34-37). Ananias und Sapphira wollten nicht zurückstehen. Sie verkauften ein Stück Land für einen bestimmten Betrag. Nehmen wir an, sie hätten 5000 Euro ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Du und Dein Haus, oder: Der Christ in seinem Haus... der Zeit seiner ersten Liebe sein Eigentum verkauft hatte, um ungehinderter dem folgen zu können, der nicht hatte, wo Er sein Haupt hinlegen konnte (Apg 4,36-37). Ach, es ist nicht selten, dass das natürliche Herz wieder zu dem zurückkehrt, was es verlassen hat. Die Blüten des Baumes der christlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 14,51-52 - Wer war wohl der „Jüngling“, von dem wir nur in Mk 14,51-52 hören?... Gründen auch immer, wahrscheinlich aber aus Zaghaftigkeit. Barnabas, der Onkel des Markus (Kol 4,10), hatte bei aller Köstlichkeit seines Wesens (Apg 4,36.37; 9,27; 11,22-26 u. a). doch auch offenbar einen etwas zaghaften Charakter, wie aus Gal 2,13, wo er ein wenig schwankte in seinem Verhalten, hervorgeht (Paulus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 19,4 - Die Entmutigung des Propheten Elia... welcher sich von Paulus trennte, um nach Zypern zu gehen, wohin er auch den Markus mitnahm (Apg 15,39). Er hatte in Zypern Besitzungen gehabt; (Apg 4,36-37) und Markus war sein Vetter; (Kol 4,10) Barnabas hatte gefehlt, und wir hören nichts weiter von ihm; er blieb in seinen Verbindungen nach dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,36Behandelter Abschnitt Apg 4,36-37 Verse 36-37 Barnabas 36 Joseph aber, der von den Aposteln auch Barnabas genannt wurde (was übersetzt heißt: Sohn des Trostes), ein Levit, ein Zyprier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,26... ihnen diese Haltung nicht übel. Der Herr bewirkt einen Ausweg durch einen seiner Diener, Barnabas, von dem wir schon früher etwas gehört haben (Apg 4,36.37). Er ist ein echter Sohn des Trostes, der Menschen zusammenbringt. Bei Problemen ist er immer zur Stelle und sorgt für eine Lösung. Er hat ein Auge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,27... wird, denn ein Auftrag mit Geld erfordert verlässliche Brüder. Barnabas hatte schon gezeigt, dass er keinen Wert auf irdischen Besitz legte (Apg 4,36.37).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,23... ihm bewirkt hatte, besonders erwähnt worden, im Gegensatz zu Ananias und Sapphira, die sich zusammengetan hatten, um den Geist des Herrn zu belügen (Apg 4,36.37; 5,1.2). Wie viel kann ein gnädiges Herz bewirken, und wie wenig kommt es auf die Umstände an, durch die es dem Herrn zu gefallen und denen zu helfen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Kaus-malaka». Einer der Nethinim (s. d.), dessen Nachkommen aus dem Exil heimkehrten (Esra 2,53; Neh 7,55). Barnabas = Sohn des Trostes (Apg 4,36; 9,27). Begleiter des Paulus, hieß vorher Joseph. Nach dem aramäischen «Barnabia». Kann auch «Sohn der Weissagung oder Prophetie» übersetzt werden (vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Wegen ihres Kupferreichtums wurde das Metall nach dieser Insel benannt (Apg 11,19; 13,4; 15,39; 21,3; 27,4). Cyprier = Von Cypern stammend (Apg 4,36; 11,20; 21,16). Cyrenius siehe Kyrenius.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... für das hebräische Joseph. 1.) Ein Bruder des Herrn (Mt 13,55; Mk 6,3). 2.) Sohn der Maria (Mt 27,56; Mk 15,40-47). 3.) Geburtsname von Barnabas (Apg 4,36). Josla = «Jahwe heilt»; abgeleitet von «aschah» = «herstellen, heilen». 1.) König von Judah (1Kön 13,2; 2Chr 34,3). 2.) Sohn von Zephanja (Sach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,36Barnabas (Βαρναβας). His name was Joseph (correct text, and not Jesus) and he is mentioned as one illustration of those in verse Acts 4:34 who selling brought the money. The apostles gave him the nickname Barnabas by which later he was known because of this noble deed. This fact argues that all did ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,27... of Christians. That fact Barnabas knew also, but he was convinced that Jesus had changed the heart of Saul and he used his great influence (Acts 4:36; Acts 11:22) to win the favour of the apostles, Peter in particular (Galatians 1:19) and James the half-brother of Jesus. The other apostles were ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,22... to send out and away. The choice of Barnabas was eminently wise. He already had a position of leadership in Jerusalem because of his generosity (Acts 4:36) and his championship of Saul after his conversion (Acts 9:27). He was originally from Cyprus and probably had personal friends among some of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,23... set plan as in Acts 27:13; Romans 8:28. The glow of the first enthusiasm might pass as often happens after a revival. Barnabas had a special gift (Acts 4:36) for work like this. Cleave unto the Lord (προσμενειν [εν] τω κυριω). Dative case (locative if εν is genuine) of κυριος (here Jesus again) after ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,12... enough to hold the large group of disciples there. Barnabas, cousin of John Mark her son (Colossians 4:10), was also a man of property or had been (Acts 4:36). It is probable that the disciples had been in the habit of meeting in her house, a fact known to Peter and he was evidently fond of John Mark whom ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,10... like that used by Jesus of the Pharisees in John 8:44, a slanderer like the διαβολος. This use of son (υιος) for characteristic occurs in Acts 3:25; Acts 4:36, a common Hebrew idiom, and may be used purposely by Paul in contrast with the name Barjesus (son of Jesus) that Elymas bore (Acts 13:6). Enemy of ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 2,19-22 - Die neue Schale... 2,19-22). Der Dienst des „Sohnes des Donners“ (vgl. Mk 3,17) war zu seinem Ende gekommen, jetzt begann der Dienst des „Sohnes des Trostes“ (vgl. Apg 4,36). Sein allgemeiner Charakter ließ etwas ahnen von der Gnade der christlichen Haushaltung. Das verwundert uns nicht, denn bildlich gesprochen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (1)Verknüpfen mit Apg 4,36; 9,27; 11,22.30; 12,25; 13,1-2.7.43.46.50; 14,12.14.20; 15,2.12.22.25.35-37.39; 1Kor 9,6; Gal 2,1.9.13; Kol 4,10 Das erste, was die Schrift uns von Barnabas berichtet, ist eine Tat, die uns die tiefe Hingabe seines Herzens an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (2)... - wir möchten sagen - menschlich natürlichen Seite aus an, die seinem Naturell entsprechen mochte (er war „ein guter Mann“ - „ein Sohn des Trostes“, Apg 11,24 u. 4,36), konnte doch auch Markus in der Zwischenzeit gereifter und gegründeter geworden sein, kurz, Barnabas hielt ihn durchaus für fähig und geeignet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,25... um wieder die richtige Sicht zu bekommen und wieder Hoffnung und Vertrauen zu schöpfen. Barnabas war ein Mann des Trostes, der andere ermutigte (Apg 4,36). Wenn wir dahin kommen, über die Schwierigkeiten hinweg auf den Herrn Jesus zu schauen, sehen wir die Sorgen aus einer anderen Sicht. Dann können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,22... sein Eigentum verzichtet hatte. Der Trend in der Welt und auch unter Christen ist Egoismus und Selbstliebe, doch Barnabas ist auf andere bedacht (Apg 4,36; 9,27). Er ist geeignet, bei Problemen zu helfen. Barnabas gehörte nicht zu den exklusiv denkenden inländischen Juden, sondern war ein ausländischer Jude ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,4... wohin sie gehen sollen, machen sie sich auf den Weg. Es scheint so, dass Zypern nicht eine zufällige Wahl ist. Es ist der Geburtsort des Barnabas (Apg 4,36). Möglicherweise möchte Barnabas gern gerade dort mit der Verkündigung des Evangeliums beginnen. Als sie in Salamis an Land gehen, begeben sie sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,5... jemanden einen Sohn, um charakterliche Übereinstimmung anzudeuten. So gibt es „Söhne des Donners“ (Mk 3,17), und es gibt einen „Sohn des Trostes“ (Apg 4,36). Hier spricht Paulus über deine Stellung als Gläubiger. Wenn du darüber nachdenkst, ist das eine gewaltige Ermutigung. Bedenke: Durch das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,37Having a held (υπαρχοντος αυτω αγρου). Genitive absolute with present active participle of υπαρχω and dative of possession. Sold it and brought (πωλησας ηνεγκεν). Aorist active participle of πωλεω and second aorist active indicative of φερω because a single definite instance. So also with εθηκεν ...