Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,20... From the Holy One (απο του αγιου). They receive this anointing of the Holy Spirit from the Anointed One, Jesus Christ (the Holy One). Cf. John 6:69; Acts 3:14. And ye know all things (κα οιδατε παντα). But the best MSS. read παντες rather than παντα, "Ye all know it." This anointing is open to all ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 18,40... Pilatus zu Barabbas und sagt ihm, du bist frei. Jesum aber ließ er geißeln und kreuzigen. Unglaublich aber wahr. Kann das Volk einen Mörder wählen (Apg 3,14), seinen Retter und Wohltäter aber kreuzigen? Warum das? Weil sie den, der die Wahrheit ist, nicht annehmen wollten (Kap. 14, 6). Israel wählte den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,1... die Tiefen der Bosheit zu zeigen, in die die jüdische Nation gesunken war. Um den Brauch zu erfüllen, zogen sie es vor, dass Barabbas, ein Mörder (Apg 3,14) und Räuber, freigelassen wurde. Das ist das Böse unseres Herzens, dass wir, wie sehr wir einen Mörder und Dieb auch ablehnen, wenn es um die Wahl ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 13,1... als Petrus nach seinem Fall wiederhergestellt war, durfte er den Männern von Israel zurufen: „Ihr aber habt den Heiligen und Gerechten verleugnet“ (Apg 3,14), und sie einer Handlung anklagen, die er unter erschwerenden Umständen selbst begangen hatte. In diesen und vielen anderen Fällen sehen wir, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... 28:17). But after that they never wavered in their testimony to their own experience with the Risen Christ, "whereof we are witnesses" Peter said (Acts 3:15). They doubted at first, that we may believe, but at last they risked life itself in defence of this firm faith. After his passion (μετα το παθειν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,31... case, or at his right hand (locative case), or even "to his right hand" (dative case) as in Acts 2:33. Prince and Saviour (αρχηγον κα σωτηρα). See on Acts 3:15. Clearly "Prince" here. To give (του δουνα). Genitive of articular infinitive (second aorist active of διδωμ) of purpose.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,31... are now his witnesses (οιτινες νυν εισιν μαρτυρες αυτου). The very point that Peter used to clinch his argument with such powerful effect (Acts 2:32; Acts 3:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,10... word (αρχη and αγω) one leading off, leader or prince as in Acts 5:31, one blazing the way, a pioneer (Dods) in faith (Hebrews 12:2), author (Acts 3:15). Either sense suits here, though author best (verse Hebrews 2:9). Jesus is the author of salvation, the leader of the sons of God, the Elder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,1... an elder along with (συν) the other "elders." A witness (μαρτυς). This is what Jesus had said they must be (Acts 1:8) and what Peter claimed to be (Acts 3:15; Acts 10:39). So Paul was to be a μαρτυς (Acts 22:15). Who am also a partaker (ο κα κοινωνος). "The partner also," "the partaker also." See Luke ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 27,1... gegen den Herrn. So wurde das Volk aufgepeitscht, um Barabbas zu wählen. Den Herrn des Lebens verwarfen sie und erwählten sich einen Mörder (Apg 3,15). Diese entsetzliche Wahl hatte für Israel die furchtbarsten Folgen, die sich erst in Zukunft in der Person des Antichristen, der in Barabbas ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 28,11... unter der Wache wankte. Das Siegel zerbrach, und mit Wucht rollte der große Stein vom Grabe. Der Urheber des Lebens war sieghaft hervorgegangen (Apg 3,15). Der vor 3 Tagen abgebrochene Tempel stand wieder da. So hatte sich das Zeichen Jonas erfüllt. Das Grab war leer. Grauen und Furcht erfaßte die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 1,21... Appenzeller Lied: „Alles Leben strömt aus Gott“. Das ist ein wahres Wort. Wir sind göttlichen Ursprungs. Er hat den Menschen gemacht (1. Mose 1,27; Apg 3,15). In Christo sind wir erwählt worden (Eph 1,4). Durch Ihn sind wir wiedergeboren zu einer lebendigen Hoffnung (1Pet 1,3). Der Herr ist beides, Geber ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 1,17... steht der Herr in Kap. 21 wieder da als der Erste und der Letzte. Ich bin der Lebendige. Der Lebendige bedeutet: «Der Urheber des Lebens» (Apg 3,15). Er ist die Quelle alles Seins (Joh. 1, 1‑3). Er hat Leben in sich selbst (Joh 5,26). In Ihm ist keine Spur von Tod, vielmehr wird das Leben, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,29... alle Ehre gegeben, die Ihm zukommt. Sie – als falsche Führer – verleugnen Ihn als Führer, doch für Gott ist Er der Anfänger, der oberste Führer (Apg 3,15; Heb 2,10; 12,2). Das Volk hatten sie bereits verflucht (Joh 7,49), nun verwerfen sie Ihn als Erlöser, doch für Gott ist Er der Heiland. Gott hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 15,1... der Glaube an die leibliche Auferstehung ist. In den Ansprachen der Jünger in der Apostelgeschichte wird die Auferstehung immer wieder erwähnt (Apg 2,31; 3,15.33; 4,2.10; 5,30; 10,40; 13,30; 17,31). Der Glaube an die Auferstehung macht einen wesentlichen Teil des christlichen Glaubens aus. Wer nicht an die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,8... Der Weg zur Herrlichkeit ist jedoch ein Weg der Erprobung und führt durch viele Schwierigkeiten. Doch da ist ein „Urheber“ (siehe auch Kap. 12,2; Apg 3,15; 5,31), ein Anführer, der anderen auf dem Weg vorangeht. Das ist der Herr Jesus. Er ist den ganzen Weg bereits gegangen und ist schon in der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,9... passive infinitive (purpose and result combined) of σωζω, to make sound and also to save. Here clearly to make whole or well as in Luke 7:50 (cf. Acts 3:16; Acts 4:10).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,5Were strengthened (εστερεουντο). Imperfect passive of στερεοω, old verb to make firm and solid like the muscles (Acts 3:7; Acts 3:16), these three the only examples in the N.T. Increased (επερισσευον). Imperfect active of the old and common verb περισσευω from περισσος (overplus). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,9... genitive Χριστου, not subjective, as in Galatians 2:16; Galatians 2:20; Romans 3:22. Explained further by επ τη πιστε (on the basis of faith) as in Acts 3:16.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,4... all parts (ολοκληρο, ολος whole and κληρος lot or part). "Perfected all over." These two adjectives often occur together in Philo, Plutarch, etc. See Acts 3:16 for ολοκληριαν (perfect soundness). Lacking in nothing (εν μηδεν λειπομενο). Present passive participle of λειπω to leave. Negative statement of the ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,51... hing von seinem Gehorsam ab. Nicht die eigenartige Salbe noch das Wasser zu Siloah hatte ihm geholfen, sondern der Glaube an Jesu Wort (Mt 9,22.29; Apg 3,16). Das Wunder geschah, ehe die Menge zusammenlief. Auf daß die Schrift erfüllet würde. Vom Kommen des Messias sagt die Schrift, daß Blinde sehen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 126,1... Kraft, sondern in der Kraft Gottes. Nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch Seinen Geist. Was immer ihr tut, das tut im Namen des Herrn (Lk 24,47; Apg 3,16). Sie gehen aus, wie damals die Apostel. Wie gehen sie aus? Paulus beantwortet es in 2Kor 5,14: „Die Liebe Christi dringet uns.“ Sie tun es, weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,16... den Geist nicht aus eigener Kraft aus, sondern in der Autorität des Namens des Herrn Jesus. Dieser Name ist über jede Macht und Kraft erhaben (Apg 3,6.16; 4,10). Der Geist gehorcht sofort. Leider ist die Verkündigung des Evangeliums heutzutage häufig ein Predigen, das die Zustimmung der Welt hat, da der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17Behandelter Abschnitt Apg 3,17-21 Verse 17-21 Aufruf zur Buße und Bekehrung 17 Und jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten. 18 Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,32... So tut nun Buße und bekehrt euch, damit eure Sünden ausgetilgt werden, damit Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn“ und so weiter (Apg 3,17-20). Aber auch hier müssen wir warten. Die Botschaft der Vergebung wurde abgelehnt. Ein Überrest hat zwar geglaubt, Vergebung und bessere Segnungen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,21... will bring persecution as they will soon know (Acts 5:41; Philippians 1:29; 1. Peter 4:14). About the world's ignorance of God see Luke 23:34; Acts 3:17; John 16:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,27... active participle (causal) of αγνοεω, old verb, not to know. Peter gives "ignorance" (αγνοια) as the excuse of the Jews in the death of Christ (Acts 3:17) and Paul does the same about his conduct before his conversion (1. Timothy 1:13). This ignorance mitigated the degree of their guilt, but it did ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,18... case ζωης after απηλλοτριωμενο (Ephesians 2:12). Because of the ignorance (δια την αγνοιαν). Old word from αγνοεω, not to know. Rare in N.T. See Acts 3:17. Hardening (πωρωσιν). Late medical term (Hippocrates) for callous hardening. Only other N.T. examples are Mark 3:5; Romans 11:25.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... das Versöhnungswerk, die Frucht der Gnade, vollbrachte. Das Gericht über Israel wurde auf diese Weise zurückgehalten, und der Heilige Geist nahm in Apostelgeschichte 3,17 in gesegneter Weise diesen Ruf des Herrn wieder auf, als Er durch den Mund des Petrus den Juden (als den Kindern der Propheten und dem Volke, in dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,14... γνοια υμων). "In your ignorance," but in attributive position before "lusts." Αγνοια (from αγνοεω, to be ignorant) is old word, in N.T. only here, Acts 3:17; Acts 17:30; Ephesians 4:18.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,8... with αν (ουκ αν εσταυρωσαν). Peter in the great sermon at Pentecost commented on the "ignorance" (κατα αγνοιαν) of the Jews in crucifying Christ (Acts 3:17) as the only hope for repentance on their part (Acts 3:19). The Lord of glory (τον Κυριον της δοξης). Genitive case δοξης, means characterized by ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 35,9... nicht als beabsichtigte Tat angerechnet. Wir hören das aus den Worten des Herrn Jesus am Kreuz (Lk 23,34) und später auch aus dem, was Petrus sagt (Apg 3,17). Petrus öffnete in Apostelgeschichte 2 bei seinem Aufruf zur Bekehrung in Wirklichkeit die Tore zur Zufluchtsstadt. Dreitausend gaben seinem Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 20,3... Herrn Jesus nicht als bewusst getan zu. Darum betet der Herr Jesus am Kreuz: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Lk 23,34; Apg 3,17; 1Tim 1,13). So wie jeder Totschläger, hat auch das Volk sein Zuhause verlassen müssen. Gläubig gewordene Israeliten haben das verkehrte Geschlecht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 23,34... Kreuz spricht, ist ein Wort der Vergebung. Aufgrund dieser Fürbitte hält Petrus, nachdem der Heilige Geist ausgegossen ist, seine Rede an die Juden (Apg 3,17). Auch die Bekehrung von Saulus, dem Christenhasser und Christenverfolger, findet aufgrund dieses Gebetes statt (1Tim 1,13). Hätten wir gesagt, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12... anderen (1Tim 1,2; 2Tim 1,2.16.18). Gott konnte Paulus barmherzig sein, weil er nicht wusste, was er tat, als er die Ge- meinde verfolgte (Lk 23,34; Apg 3,17). Er hatte es „unwissend“ getan. Das heißt je- doch nicht, dass er deshalb nicht schuldig war. Das war er durchaus. Er hatte gesün- digt, aber in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 35,15... im Unglauben tat“ (1Tim 1,13). „Und jetzt, Brüder“, sagt Petrus, „ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten“ (Apg 3,17). Diese Stellen, zusammen mit der wichtigen Fürbitte dessen, der geschlagen wurde, stellen Israel klar auf den Boden des Totschlägers und nicht auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 34,1... Geist Gottes, als er Petrus zu den Worten führte: „Und jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten“ (Apg 3,17). Und so gab es solche, die nicht nur Schutz fanden, sondern, nachdem sie ihn gefunden hatten, dort von Gott bewahrt wurden. Nein, mehr noch: In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,8... to bring back news (John 5:15), απαγγελλω, to announce from one as the source (Matthew 2:8), προκαταγγελλω, to announce far and wide beforehand (Acts 3:18). Throughout all the world (εν ολω τω κοσμω). Natural hyperbole as in Colossians 1:6; Acts 17:6. But widely known because the church was in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,18... First aorist active indicative of προκαταγγελλω, late compound to announce fully beforehand. Only twice in the N.T. in the critical text (Acts 3:18; Acts 7:52). That his Christ should suffer (παθειν τον Χριστον αυτου). Accusative of general reference with the aorist active infinitive (παθειν of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,3... way to Emmaus (Luke 24:25-27). The fifty-third chapter of Isaiah was a passage in point that the rabbis had overlooked. Peter made the same point in Acts 3:18 and Paul again in Acts 26:23. The minor premise is the resurrection of Jesus from the dead. To rise again from the dead (αναστηνα εκ νεκρων). This ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... Volk nicht zu retten. Hagar ist das gegenwärtige Jerusalem, deren Kinder in der Sklaverei sind. Jerusalem ist nicht das Volk selbst. Johannes 5,39; Apostelgeschichte 3,18.23.24, auch in Röm 3 finden wir das Vorrecht des Juden. Ihnen waren „Aussprüche Gottes“ anvertraut worden. Es kommt Gericht über Israel, aber auch wenn es ...