Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1Behandelter Abschnitt Apg 19,1-41 In dem, was jetzt folgt, finden wir andererseits die Fortschritte der göttlichen Offenbarung in Verbindung mit der apostolischen Autorität des Paulus. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1Behandelter Abschnitt Apg 19 Eröffnet eine andere wichtige Wahrheit. Paulus fand in Ephesus ein Dutzend Jünger, welche sich in einer sehr zweideutigen Lage befanden, denn sie waren genau genommen keine Juden, aber sicherlich auch im eigentlichen Sinn keine Christen. Sie befanden sich in einem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,8Behandelter Abschnitt Apg 19,8-12 Nachdem der recht eigentümliche, aber lehrreiche Fall der zwölf Jünger in Ephesus geschildert wurde, sieht man den Apostel danach seinen Dienst unter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,9... that the Simon of the Clementine Homilies is really the apostle Paul though Paul triumphed over the powers of magic repeatedly (Acts 13:6-12; Acts 19:11-19), "a perfect absurdity" (Spitta, Apostelgeschichte, p. 149). One of the legends is that this Simon Magus of Acts is the father of heresy and went to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,23... Acts 9:2; Acts 19:9; Acts 24:22 which see, like the "Jesus Way" of the Indians. There had already been opposition and "stir" before this stage (cf. Acts 19:11-20). The fight with wild beasts in 1. Corinthians 15:32 (whatever it was) was before that Epistle was written and so before this new uproar. Paul as a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Zeichen durch den Glauben an den Heiland der Sünder zu bringen. So sind auch liebe Geschwister ohne jeden Auftrag von Gott in die äußere Praxis von Apg 19,11.12 verfallen, weil sie den Dingen anstatt Gott vertrauen. Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... sogar Schweißtücher oder Schürzen von seinem Leibe weg auf Kranke legte, und die Krankheiten von ihnen wichen und die bösen Geister ausfuhren“ (Apg 19,11.12). Doch er schwieg lieber. So lernen wir immer wieder, im Hintergrund mit unserem Herrn zu bleiben und dann endlich Seine Herrlichkeit zu teilen. F. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 8,18 ; 2Tim 3,9 - „Kleine und mißlungene Wunder“... von einer Magd in Philippi austrieb (Apg 16,16-18). Aber besonders in Ephesus tat Gott nicht gemeine Wunder durch die Hände des Paulus (Apg 19,11.12). Die Schrift aber spricht nur von den Aposteln und von zweien von den Sieben (Apg 6), daß sie Wunder getan haben! „Johannes (der Täufer) tat zwar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Zeichen durch den Glauben an den Heiland der Sünder zu bringen. So sind auch liebe Geschwister ohne jeden Auftrag von Gott in die äußere Praxis von Apg 19,11.12 verfallen, weil sie den Dingen anstatt Gott vertrauten. Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 14,4... Die Schweisstücher, die vom Körper von Paulus auf die Kranken gelegt wurden, nahmen die Krankheit von ihnen weg und trieben die bösen Geister aus (Apg 5,15; 2,41; 19,11.12). Es ist noch zu bemerken, dass die Jünger niemals ein Wunder taten, um sich selbst aus Leiden zu befreien oder um ihre Freunde zu heilen, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,11Behandelter Abschnitt Apg 19,11-17 Verse 11-17 Wunderwerke Gottes und teuflische Nachahmung 11 Und außergewöhnliche Wunderwerke tat Gott durch die Hände des Paulus, 12 so dass man ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 2,25... Gottes, sowohl über Epaphroditus als auch über ihn selbst. Gott hatte Epaphroditus gesund gemacht, nicht Paulus, obwohl er das hätte tun können (Apg 19,11.12). Sogar der größte Heiler, den die Gemeinde je gekannt hat, überließ das Gott. Er ging nicht davon aus, dass Krankheit immer als Folge der Sünde ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,5... to render smoothly into English: "Not after many days these." The litotes (not many=few) is common in Luke (Luke 7:6; Luke 15:13; Acts 17:27; Acts 19:11; Acts 20:12; Acts 21:39; Acts 28:14; Acts 28:2). The predicate use of ταυτας (without article) is to be noted. "These" really means as a starting ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,10... αντας τους κατοικουντας την Ασιαν ακουσα). Actual result with ωστε and the infinitive with accusative of general reference as is common (also verse Acts 19:11) in the Koine (Robertson, Grammar, pp. 999f.). Paul apparently remained in Ephesus, but the gospel spread all over the province even to the Lycus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,11Special miracles (δυναμεις ου τας τυχουσας). "Powers not the ones that happen by chance," "not the ordinary ones," litotes for "the extraordinary." All "miracles" or "powers" (δυναμεις) are supernatural and out of the ordinary, but here God regularly wrought (εποιε), imperfect active) wonders ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,16... p. 745). So here αμφοτερο includes all seven. "Both" in old English was used for more than two. So that (ωστε). Another example (verses Acts 19:10; Acts 19:11) of ωστε with the infinitive for result. Naked (γυμνους). Probably with torn garments, Wounded (τετραυματισμενους). Perfect passive participle of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,2... ιλανθρωπιαν). The old word φιλανθρωπια (φιλος, ανθρωπος), love of mankind, occurs in the N.T. only here and Titus 3:4 (adverb in Acts 27:3). See on Acts 19:11 for this use of ου την τυχουσαν, "not the kindness that happens every day." They were not "wreckers" to take advantage of the calamity. They kindled ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... versuchten, diese „Zeichen des Apostels“ konnten sie nicht wegschaffen. Gott hatte ihn dadurch legitimiert. Solche „nicht gemeinen Wunderwerke“ (Apg 19,11) geschahen hier in Ephesus. In dieser Stadt hatte Gott ein großes Werk. Hier sollte Paulus drei Jahre arbeiten. Hier sollte er den ganzen Ratschluß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6?... 20 noch mitteilt! Die Handauflegung zum Zwecke der Heilung gehört zu den Zeichen! Nicht zu den Wundern, obwohl sie in Wundern bestehen, wie es z. B. Apg 14,3 und 19,11 auch zeigen. Zeichen sind Wunder, aber Wunder nicht immer Zeichen! Durch die Zeichen wurde einer ungläubigen Welt, zunächst dem zu überführenden ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Buch der Apostelgeschichte... versuchten, diese »Zeichen des Apostels« konnten sie nicht wegschaffen. Gott hatte ihn dadurch legitimiert. Solche »ungewöhnlichen Wunderwerke« (Apg 19,11; Rev. Elberf) geschahen hier in Ephesus. In dieser Stadt hatte Gott ein großes Werk. Hier sollte Paulus drei Jahre arbeiten. Hier sollte er den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,4-6 - Bitte um eine Erklärung von Jes 53,4-6, wo manche versuchen zu beweisen, dass Gläubige keine Krankheit mehr treffen dürfe.... anderen in der jungen Gemeinde Heilungskräfte (1Kor 12,28). Wenn nun Gott wiederholt durch die Hände des Paulus ungewöhnliche Wohltaten vollbrachte (Apg 19,12.13), auf die Paulus sich als die Zeichen des Apostels berufen konnte (2Kor 12,12), so sehen wir darin den besonderen Zweck der Heilung überhaupt. Durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,13Behandelter Abschnitt Apg 19,13-20 Aber es gefiel dem Herrn, auf eine andere Art und Weise zu offenbaren, zwar negativ, aber effektiv, wovon seine Gnade in diesem gegenwärtigen bösen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,44... here in N.T. With a napkin (σουδαριω). Instrumental case of σουδαριον (Latin word sudarium from sudor, sweat). In N.T. here, John 20:7; Luke 19:20; Acts 19:12. Our handkerchief. Loose him (λυσατε αυτον). First aorist active imperative of λυω. From the various bands. Let him go (αφετε αυτον υπαγειν). Second ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,15... with superstition, of course, just as similar cases in the Gospels occur (Matthew 9:20; Mark 6:56; John 9:5) and the use of Paul's handkerchief (Acts 19:12). God honours even superstitious faith if it is real faith in him. Few people are wholly devoid of superstition.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,12Handkerchiefs (σουδαρια). Latin word for συδορ (sweat). Used in Luke 19:20; John 11:44; John 20:7. In two papyri marriage-contracts this word occurs among the toilet articles in the dowry (Deissmann, Bible Studies, p. 223). Aprons (σιμικινθια). Latin word also, semicinctilum (σεμι, χινγο). Only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,15... Further purpose with the first aorist active subjunctive of αππαλλασσω, old verb to change from, to set free from, in N.T. only here, Luke 12:58; Acts 19:12. Through fear of death (φοβω θανατου). Instrumental case of φοβος. The ancients had great fear of death though the philosophers like Seneca argued ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,58... aorist active imperative δος from διδωμ. Απηλλαχθα, perfect passive infinitive of απαλλασσω an old verb common, but only twice in the N.T. (here and Acts 19:12). Used here in a legal sense and the tense emphasizes a state of completion, to be rid of him for good. Hale thee (κατασυρη). Drag down forcibly, ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... ganz besondere Verheißung. Viele meinen, zur rechten Ausübung des Gebets für Kranke gehört eigentlich die besondere Gabe der Krankenheilung (Mt 10,8; Apg 3,6; 19,12; 1Kor 12,19); ich bin aber gewiss, dass diese Gabe ganz von selbst dem vermehrten Glauben an Krankenheilung folgen würde. Träger Kleinglaube auf der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,25; 4,18 - Epaphroditus... sogar die Schweißtücher und Schürzen von dem Leib des Paulus auf die Kranken, und die Krankheiten wichen von ihnen und die bösen Geister fuhren aus (Apg 19,12). Es war Kraft genug da, um allerlei Krankheiten zu heilen; aber wir sehen nicht, dass diese Kraft auch für die Gemeinde gebraucht worden ist. Diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... ist es nicht anders zu erwarten, weil sie die Gottheit Christi leugnet; sie spricht vom Herrn wie die jüdischen Beschwörer und die Dämonen (Apg 19,13-15). Sollen wir es in unseren Gebeten und Ansprachen und Schriften ihnen gleich tun, liebe Brüder? Nein, und abermals nein! Wenn man uns sagt: „Gott ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,2... brauche mich nicht bei solch ernsten Fällen aufzuhalten wie dem des wahrsagenden Mädchens in Philippi (Apg 16,16-18) oder dem Besessenen in Ephesus (Apg 19,13-16), wo die Söhne Skevas zu ihrem Schaden einen Beweis davon erhielten; sie sind ja gut bekannt. In Wirklichkeit gilt der große Sieg Christi für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 4,6... dem Feind. Es ergeht Israel wie den Söhnen eines gewissen Skevas, die auch aus lauter Eigennutz den Namen Jesu nennen, um erfolgreich zu sein (Apg 19,13-17). Gott lässt sich nicht zwingen, für uns zu kämpfen, wenn unser Herz nicht bei Ihm ist. Die Verwendung heiliger Worte, das Zitieren ehrwürdiger ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,1... Jungfrau von Philippi (Apg 16,16-18) oder den in Ephesus, den die sieben Söhne des Skeva als zu echt erwiesen haben: sie sind wohl bekannt (Apg 19,13-16). Die Wahrheit ist, dass der große Sieg Christi für den Glauben und die Versammlung Befreiung und Freude ist, obwohl er zweifellos weitgehend der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,27... is that the demons "obey him" (υπακουουσιν αυτω). The people were accustomed to the use of magical formulae by the Jewish exorcists (Matthew 12:27; Acts 19:13), but here was something utterly different. Simon Magus could not understand how Simon Peter could do his miracles without some secret trick and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,7... (επυνθανοντο). Imperfect middle, began to inquire. Or in what name (η εν ποιω ονοματ). As if by some magical formula such as exorcists practised (Acts 19:13) as if to catch them by (Deuteronomy 13:1). Have ye done this (εποιησατε τουτο υμεις). Note emphatic use of υμεις (ye).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,6... title, as Luke interprets the Arabic or Aramaic word Elymas. These Jewish mountebanks were numerous and had great influence with the uneducated. In Acts 19:13 the seven sons of Sceva, Jewish exorcists, tried to imitate Paul. If one is surprised that a man like Sergius Paulus should fall under the influence ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,13Of the strolling Jews, exorcists (των περιερχομενων Ιουδαιων εξορκιστων). These exorcists travelled around (περ) from place to place like modern Gypsy fortune-tellers. The Jews were especially addicted to such practices with spells of sorcery connected with the name of Solomon (Josephus, Ant. VIII. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,19... assumes that he casts out demons by Beelzebub. The conclusion is a reductio ad absurdum. The Jewish exorcists practiced incantations against demons (Acts 19:13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,13We made a circuit (περιελθοντες). Second aorist active of περιερχομα, to go around, old verb, already in Acts 19:13. See also Hebrews 11:37; 1. Timothy 5:13. But Westcott and Hort read περιελοντες after Aleph B (from περιαιρεω) as in Acts 27:40, though here it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,13... and εργον, without work). See Matthew 20:3; Titus 1:12. Going about (περιερχομενα). Present middle participle of περιερχομα, old compound verb. See Acts 19:13 of strollers. From house to house (τας οικιας). Literally "the houses," "wandering around the houses." Vivid picture of idle tattlers and gossipers. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... Okkultismus: 5. Mose 18,11; 1Sam 28,11; Jes 8,19. Die Beschwörer, Sympathie, Brauchen und dergl.: 5. Mose 18,10; Apg 13,4ff.; 2. Mose 7,11; Apg 19,13. Bauchredner: Jes 29,4. Vorwitzige Kunst: Apg 19,19. 2. Wahrsager, falsche Propheten und Besessene: 4. Mose 22,5.7; 24,1; 3. Mose 19,31; Jes 44,25; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 11,22; Eph 6,11-12; 1,3; 2,6; Off 12,7-12; Eph 4,8; Ps 68,18 - Was ist in Lk 11,22 mit dem Ausdruck „Seine Beute teilt er aus“ gemeint?... der Herr Seine Gegner darauf hin, daß auch Leute ihres Kreises Heilung Besessener versuchen und vielleicht auch in einzelnen Fällen vollbringen (vgl. Apg 19,13! [vgl. Mt 7,22! D. Schriftl. F. K.]), „wozu ihnen Medikamente, sympathetische Manipulationen und nicht zum wenigsten auch Beschwörungsformeln als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... vom Neumond des Juni bis zu dem des Juli (Est 8,9). Skevas = griechisch: «Gefäß, Gerät». Hoherpriester, dessen sieben Söhne Teufel austrieben (Apg 19,14). Smyrna — «Myrrhe» (Mt 2,11; Joh 19,39). Hauptstadt loniens in Kleinasien, Hafenstadt am Ägäischen Meer (Off 1,11; 2,8). So = «Mensch»(?). Gründer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,14Seven sons of Sceva (Σκευα επτα υιο). Who this Sceva was we do not know. If a high priest, he was highly connected in Jerusalem (cf. Acts 5:24). Some MSS. have ruler instead of priest. His name may be Latin in origin. Σκευα has Doric form of genitive. But that he had seven sons in this degraded ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,15Jesus I know (τον Ιησουν γινωσκω). "The (whom you mention) Jesus I recognize (γινωσκω)" and "the (whom you mentioned) Paul I am acquainted with (τον Παυλον επισταμα)." Clear distinction between γινωσκω and επισταμα. But who are ye? (υμεις δε τινες εστε?). But you, who are you? Emphatic prolepsis.Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Schrifttexte... Und solltest du es dennoch wagen, so kann dir der finstere Geist entgegnen: „Jesus kenne ich wohl und um Paulus weiß ich wohl; wer aber bist du? (Apg 19,15) und vielleicht musst du an der Wucht, mit der plötzliche besondere Versuchungen auf dich eindringen, gewahr werden, dass der unreine Geist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,21... Acts 19:21 and Romans 1:10-15; Romans 15:23-29. Rome had a fascination for Paul as the home of Aquila and Priscilla and numerous other friends (Acts 19:16), but chiefly as the capital of the Roman Empire and a necessary goal in Paul's ambition to win it to Jesus Christ. His great work in Asia had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,8... the chief doctrinal differences between the Pharisees and the Sadducees. Both (αμφοτερα). Here used though three items of belief are mentioned as in Acts 19:16 where the seven sons of Sceva are thus described. This idiom is common enough in papyri and Byzantine Greek (Robertson, Grammar, p. 745).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,7... used with λυκο (wolves) in Acts 20:29. Which they could not prove (α ουκ ισχυον αποδειξα). Imperfect active of ισχυω, to have strength or power as in Acts 19:16; Acts 19:20. Repetition and reiteration and vehemence took the place of proof (αποδειξα, first aorist active infinitive of αποδεικνυμ, to show ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,12They wounded (τραυματισαντες). First aorist active participle of τραυματιζω. An old verb, from τραυμα, a wound, but in the N.T. only here and Acts 19:16.