Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16,1-40 Es gibt von dieser Freiheit vielleicht kein merkwürdigeres Beispiel als das, was Paulus in Betreff des Timotheus tut. Er macht von der Beschneidung in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!... des Paulus gibt, welche ihn und seinen Gefährten Silas imstande hielt, Gott lobzusingen, schon als sie einst im Kerker der Stadt Philippi lagen (Apg 16), lautet wie ein Triumphgeschrei. Die Banden konnten ihn nicht verhindern, dem Ziele nachzujagen, und die Anstrengungen seiner Widersacher (1,17) ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,1Behandelter Abschnitt Apg 16+17 In Kapitel 16 kommen wir zu weiteren wichtigen Gesichtspunkten. Zum ersten Mal tritt Timotheus vor uns, der später in der Geschichte des Paulus und im Dienst des Herrn eine große Bedeutung gewann. Auch hier finden wir wieder einen Grundsatz, der für unsere geistliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 32,8 - Wie erkennt man den Willen des Herrn für sein eigenes Leben?... tat. Daß in den äußeren Dingen des Lebens es manchmal schwer ist, den Willen des Herrn zu erkennen, das sehen wir aus Erfahrungen, wie sie Paulus Apg 16,6-10 machte. Wie dankbar können wir sein, daß uns der Herr aus dem Leben Seines treuen Knechtes diese seine Schwierigkeit hat aufzeichnen lassen. Viel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... auf die Leitung des Herrn wartend, ihren Pfad wandelten. Wir brauchen ja nur, um dieses zu sehen, die Apostelgeschichte zu lesen. Ich weise auf Apg 16,6-10 hin und weiter auf die Wahl der Sieben zur Bedienung der Tische in Apg 6,1-3. Sie wählten solche nicht ohne weiteres, sondern nach bestimmten ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Paulus (Kol 4,14; Philem. 24; 2Tim 4,11). Vielsagend ist der sogenannte «Wir-Bericht», der die Ereignisse in der 1. Person der Mehrzahl wiedergibt (Apg 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1 - 28,16). Nun ist aber Lukas der einzige unter den Mitarbeitern des Paulus, auf den sich alle Einzelheiten in diesem Bericht beziehen können (es kommen ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Apostel wählten... auf die Leitung des Herrn wartend, ihren Pfad wandelten. Wir brauchen ja nur, um dieses zu sehen, die Apostelgeschichte zu lesen. Ich weise auf Apostelgeschichte 16,6-10 hin und weiter auf die Wahl der sieben zur Bedienung der Tische in Apostelgeschichte 6,1-5. Sie wählten solche nicht ohne weiteres, sondern nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,6Behandelter Abschnitt Apg 16,6-10 Verse 6-10 Komm herüber … und hilf uns 6 Sie durchzogen aber Phrygien und die galatische Landschaft, nachdem sie von dem Heiligen Geist daran ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... genügend auf. Paulus war auf besondere Weisung des Heiligen Geistes nach Philippi gekommen, und das im Gegensatz zu seinem eigentlichen Vorhaben (Apg 16,8-12). Bei seiner Ankunft, gegen Ende des Jahres 52, wandte er sich, seiner Gewohnheit gemäss, zuerst an die Juden, die wegen ihrer kleinen Zahl keine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,8Behandelter Abschnitt Apg 16,8-10 Als sie aber an Mysien vorübergezogen waren, gingen sie nach Troas hinab. Und es erschien Paulus in der Nacht ein Gesicht: Ein gewisser mazedonischer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... an der appischen Straße südlich von Rom (Apg 28,15). Luther: Tretabern. Troas = «Gegend um Troja». Blühende Seestadt Kleinasiens am Hellespont (Apg 16,8.11; 20,5). Trogylllon = «Rundes Loch». Stadt und Vorgebirge an der ionischen Küste Kleinasiens (Apg 20,15). Trophimus = «Der Nährende» (vgl. 1Thes 2,7). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,2... (διαπονουμενο). Present passive participle of old verb διαπονεω (perfective use of δια) to be worked up, indignant. In the N.T. only here and Acts 16:8. Because (δια το). The articular infinitive with two accusatives, one the object (the people), the other ("they") of general reference. In Jesus (εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,12... ρωιαδα). Luke does not mention this stop at Troas on the way from Ephesus to Macedonia (Acts 20:1), though he does mention two other visits there (Acts 16:8; Acts 20:6). When a door was opened unto me (θυρας μο ανεωιγμενης). Genitive absolute with second perfect passive participle of ανοιγνυμ. Paul used ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,8Passing by Mysia (παρελθοντες την Μυσιαν). Literally, passing alongside or skirting Mysia, neglecting it without preaching there. Strictly they passed through part of it to reach Troas. To Troas (εις Τροιαδα). This city, named Alexandria Troas after Alexander the Great, was the seaport of Mysia, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 10,33). 2.) Sohn von Bani (Esra 10,37). 3.) Priester der Familie Jojarib (Neh 12,19). Mazedonien = «Zerstoßung». Berühmte Provinz in Griechenland (Apg 16,9-12; 18,5; 19,21.22 usw.). Mazedonier = Einwohner von Mazedonien (Apg 19,29); mazedonisch (Apg 16,9). Mazor = «Belagerung, Festungswerk». Hebräisierter Name für Ägypten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... ist zwischen solchen, die in besonderer Weise von Gott bestellt sind (durch Gabe, Auftrag und Leitung - vgl. z. B. Eph 4,11ff.; 1. u. 2. Tim.; Titus; Apg 8,26.29.30; 16,9.10), an anderen geistlicherweise mit dem Wort usw. zu arbeiten, und denen, an denen Gott sie arbeiten läßt. Von letzteren lassen sich immer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“... lebte (Joh 11,28), und der nächste Vers (29) zeigt ihre Bereitschaft. Und wie bereit war Maria Magdalena für Ihn in Joh 20! wie Paulus z. B. in Apg 16,9.10; 21,13! wie Petrus in Joh 21,7! ja, auch in Apg 10! wie Nikodemus in Joh 19,39 und Joseph von Arimathia in Mt 27,57ff.! (vergl. Mk 15,43). Denke auch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Tim 4,5 Das Werk eines Evangelisten (1)... war und ihr Haus, bat sie und sagte: Wenn ihr urteilt, dass ich treu sei dem Herrn, so kehrt in mein Haus ein und bleibt. Und sie nötigte uns“ (Apg 16,9-15). Hier haben wir ein rührendes Bild – etwas, das wert ist, bewundert und betrachtet zu werden. Es ist das Bild einer Seele, die durch die Gnade ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 5... gehen und wie lange sie irgendwo bleiben sollen. Das dürfen nicht Menschen bestimmen, obwohl Gläubige durchaus einmal einen Rat geben können (vgl. Apg 16,9.10), wenn sie beispielsweise von einer bestimmten geistlichen Not hören. Wenn der Diener geht, wird er das tun, nachdem er zuvor vom Herrn Klarheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,36... is the chief idea in παρακλησις though exhortation, comfort, consolation are used to render it (Acts 9:31; Acts 13:15; Acts 15:31). See also Acts 16:9; Acts 20:12. It is not necessary to think that the apostles coined the name Barnabas for Joseph which originally may have come from Βαρνεβους ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... in Revelation 1:1). See on 2. Thessalonians 1:7; 1. Corinthians 1:7; 1. Corinthians 14:26. Paul had both repeated visions of Christ (Acts 9:3; Acts 16:9; Acts 18:9; Acts 22:17; Acts 27:23) and revelations. He claimed to speak by direct revelation (1. Corinthians 11:23; 1. Corinthians 15:3; Galatians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,9... of Macedonia (ανηρ Μακεδων). Ramsay follows Renan in the view that this was Luke with whom Paul had conversed about conditions in Macedonia. Verse Acts 16:10 makes it plain that Luke was now in the party, but when he joined them we do not know. Some hold that Luke lived at Antioch in Syria and came on with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,10... This promise changes Paul's whole outlook. Jesus had spoken to Paul before, on the way to Damascus (Acts 9:4), in Jerusalem (Acts 22:17), in Troas (Acts 16:9), in great crises of his life. He will hear him again (Acts 23:11; Acts 27:23). Paul knows the voice of Jesus. No man shall set on thee to harm thee ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,15Peter may also have had an intimation by vision of his approaching death (cf. the legend Domine quo vadis) as Paul often did (Acts 16:9; Acts 18:9; Acts 21:11; Acts 23:11; Acts 27:23). At every time (εκαστοτε). As need arises, old adverb, here alone in N.T. After my decease (μετα την ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,11... der ihm diese Frage stellte. Etwas Ähnliches sehen wir auch, als Paulus in einem Gesicht einen mazedonischen Mann sieht, der ihn anspricht (Apg 16,9). Die Edomiter leiden auch unter den Assyrern. Könnte der Prophet aus Juda auch sagen, wie lange das bei ihnen dauern wird? Zweimal stellen sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... Paulus konnte über Gesichte und Offenbarungen sprechen, die er vom Herrn bekommen hatte. Einige „Gesichte“, die er gehabt hat, findest du z. B. in Apostelgeschichte 9,12; 16,9 und 18,9. Eine der „Offenbarungen“, die der Herr ihm gegeben hat, vielleicht die schönste, kannst du in Epheser 3,1-11 lesen. Das sind Dinge, die ihn ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... wurde dann weiter jenes andere Gesicht des Paulus, in dem er in Troas einen mazedonischen Mann sah, der ihm zurief: „Komm herüber und hilf uns!" (Apg 16,9; 10). Wer weiß, wie die Welt- und Kirchengeschichte verlaufen wäre, wenn damals der große Apostel, statt nach Westen, nach Osten, nach Indien oder China ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,11... brachte es mit sich, dass er überall hinkam. Wo immer es Versammlungen zu betreuen gab, wo immer Menschen riefen: „Komm herüber ... und hilf uns!“ (Apg 16,9) – und weit über die Rufe von Heiligen oder Menschen hinaus, legte der Heilige Geist es auf sein hingebungsvolles Herz. Mit einer Frau oder Familie, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1... zu dieser Zeit und in Philippi war. Wir erinnern uns daran, dass Lukas in diesen Gegenden zum ersten Mal zum Begleiter des Paulus geworden war (Apg 16,10-12).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,22... Present active participle of συνβιβαζω, old verb to make go together, to coalesce, to knit together. It is the very word that Luke will use in Acts 16:10 of the conclusion reached at Troas concerning the vision of Paul. Here Saul took the various items in the life of Jesus of Nazareth and found in them ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,32... μας ευαγγελιζομεθα την επαγγελιαν). Two accusatives here (person and thing), old Greek did not use accusative of the person with this verb as in Acts 16:10; Luke 3:18. Note "we you" together. Here the heart of Paul's message on this occasion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,10We sought (εζητησαμεν). This sudden use of the plural, dropped in Acts 17:1 when Paul leaves Philippi, and resumed in Acts 20:5 when Paul rejoins Luke in Philippi, argues conclusively that Luke, the author, is in the party ("we" portions of Acts) and shows in a writer of such literary skill as Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,33... υνβιβαζω, to put together) instead of προεβιβασαν (from προβιβαζω, to put forward). It is a graphic word, causal of βαινω, to go, and occurs in Acts 16:10; Colossians 2:19; Ephesians 4:16. Evidently some of the Jews grew afraid that the mob would turn on the Jews as well as on the Christians. Paul was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,2... together (συνβιβασθεντες). First aorist passive participle of συνβιβαζω, old verb, causal of βαινω, to make go together, to coalesce in argument (Acts 16:10), in spiritual growth (Colossians 2:19), in love as here. Love is the συνδεσμος (Colossians 3:14) that binds all together. Unto all riches (εις παν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,16... who ) is almost consecutive (result). The πνευματικος man is superior to others who attempt even to instruct God himself. See on Acts 9:22; Acts 16:10 for συνβιβαζω, to make go together. But we have the mind of Christ (ημεις δε νουν Χριστου εχομεν). As he has already shown (verses 1. Corinthians ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... würde uns auch seine Treue und Hingabe an den Heidenapostel erklären, den er auf seinen grossen Missionsreisen begleitete. In Troas sehen wir ihn (Apg 16,10) zum erstenmal in Gesellschaft des Paulus. Er reist mit ihm nach Philippi, wo er während des zweiten Aufenthalts des Apostels in Korinth ...