Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... vergeblich in Gnaden an dasselbe gewandt hat! Wenn es Ihn auch oftmals geschmerzt und erbittert hat, dies Volk zu Seinem Volke erkoren zu haben (vgl. 5. Mose 32 und anderswo, bes. im 4. Buche Mose)!, so wird dieses dereinst doch zum Lobe Seiner herrlichen Gnade dienen, wenn Röm 11,26-29 erfüllt wird. Das ist, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 32,44Behandelter Abschnitt 5. Mose 32,44-52 Die Schlussfolgerung: Gehorsam „Und Mose kam und redete alle Worte dieses Liedes vor den Ohren des Volkes, er und Hosea, der Sohn Nuns. Und als Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,44Behandelter Abschnitt 5Mo 32,44-47 Verse 44–47 | Dieses Wort ist dein Leben 44 Und Mose kam und redete alle Worte dieses Liedes vor den Ohren des Volkes, er und Hosea, der Sohn Nuns. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = «Sonnendiener». Hör = Berg, Gebirge. Vgl. Hara! 1.) Gebirge an der edomitischen Grenze, auf welchem Aron starb (4. Mose 20,22-27; 21,4.33.37-41; 5. Mose 32,50). 2.) Gebirge eines nordöstlichen Armes vom Libanon (4. Mose 34,7). Horam = Erhabenheit, oder Berg. Vgl. Harum! Kanaanitischer König von Geser (Jos ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... ist Hilfe»; frei übersetzt: «Jahwe ist Großmut oder Freigiebigkeit». 1.) Sohn von Nun und Mosehs Nachfolger. Er hieß auch Hosea (4. Mose 13,8.16; 5. Mose 32,44). 2.) Ein Beth-Semiter (1Sam 6,14.18). 3.) Stadtvogt von Jerusalem (2Kön 23,8). 4.) Sohn von Jozadak (Hag 1,1; 2,4; Sach 3; 6,11). Jotba = «Güte, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 31,1... 49 und 5. Mose 33 unabhängig voneinander waren, ohne erkennbare Nachahmung von Seiten der beiden. Die Verse, die dem Lied unmittelbar folgen, nämlich 5. Mose 32,44‒47, gehören dem Deuteronomisten selbst, wie die Anspielung in Vers 46 auf alle Worte des Mose deutlich zeigt. Der Rest des Kapitels, nämlich V. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 23,1... Es ist immer ein bewegender Moment, wenn ein Mann Gottes am Ende seines Lebens Abschied nimmt. Wir sehen einen solchen Moment auch bei Mose (5Mo 31,14-30; 32,45-47), bei Samuel (1Sam 12,1-25) und bei Paulus (Apg 20,17-38). Die Abschiedsrede des Paulus ist die einzige Rede in der Apostelgeschichte, die er vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,153... belebt. Er weiß, dass das Leben mit Gott fest an das gebunden ist, was Gottes Wort sagt. Ohne das Wort gibt es kein Leben. Das Wort ist Leben (5Mo 32,47a). Der Druck auf den Gerechten ist groß (Vers 157). Er wird nicht nur von einigen wenigen verfolgt und bedrängt, sondern seine „Verfolger“ und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,48Behandelter Abschnitt 5Mo 32,48-52 Verse 48–52 | Der HERR weist Mose auf sein Ende hin 48 Und der HERR redete zu Mose an demselben Tag und sprach: 49 Steige auf dieses Gebirge Abarim, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Werden wir unsere Freunde im Himmel wiedererkennen?... Die Schrift läßt uns die Tatsache sehen, ohne sie uns weiter zu erklären. Zunächst laßt uns einige Stellen des Alten Testamentes beachten. Wir lesen 5Mo 32,48ff.: „Und Jehova redete zu Mose: Steige auf dieses Gebirge Abarim, den Berg Nebo, der im Lande Moab liegt, der Jericho gegenüber ist, und sieh das Land ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Ostjordanland (4. Mose 27,12). Höchste Erhebung ist der Nebo, der Gipfel des Pisga, von welchem Moseh vor seinem Tode das verheißene Land schaute (5. Mose 32,49; 34,1). (Vgl. Ijje Abarim, Heber.) Abba, aram. der Vater (Mk 14,36; Röm 8,15; Gal 4,6). Die Anrede «Abba» war durch den ständigen Gebrauch Jesu geheiligt. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 1.) Felsenbrunnen in der Wüste Sin, in der Nähe vom Sinai (2. Mose 17,1-7). 2.) Ein anderes Gewässer in der Wüste Zin bei Kades (4. Mose 20,13.24; 5. Mose 32,51; 33,8; Ps 81,8; 95,8; 106,32). Das Haderwasser zu Kades (Me-Meriboth-Kadesch) in Hes 47,19; 48,28 ist dasselbe. Vgl. die Wortspiele: «Da hieß man den Ort ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Nebusaradan, Nebuschasban, Nabopolassar, Nabonid! Nebo = hebräisch «Hervorragen, hoch sein». Berg im Gebiet der Moabiter, westlich von Hesbon (5. Mose 32,49; 34,1). 3.) Stadt im Stamme Ruben, später zu Moab gehörig, südwestlich von Hesbon (4. Mose 32,8.38; 33; Jes 15,2; Jer 48,1.22; 1Chr 5,8). 4.) Stadt im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,1... mit deinen Augen sehen lassen, aber du sollst nicht hinübergehen. Nachdem Mose das Volk gesegnet hat, steigt er auf Befehl Gottes auf den Berg Nebo (5Mo 32,49). Das Volk wird ihm bestimmt so lange nachgeschaut haben, wie sie konnten. Ohne Hilfe besteigt Mose den Berg. Er ist nicht am Ende seiner Kräfte und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jud 9 Mt 17,3 - Ist die Annahme, daß eine Auferstehung des Mose stattgefunden habe, nach den Bibelstellen berechtigt?... Meinungen haben keinen Grund im Worte, sondern stehen vielmehr im Widerspruch mit der Schrift. Mose starb und wurde zu seinen Völkern versammelt (5. Mose 32,50). Und die Schrift zeigt uns die entschlafenen Heiligen als die „Geister der vollendeten Gerechten“ (Heb 12,23). Wenn sein Leib und Grab auch nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Zflthal. Zin = «Felsenwall». Wüste, Landstrich südlich von Kanaan, nördliche Fortsetzung der Wüste Pharan (4. Mose 14,31; 20,1; 27,14; 33,36; 34,3; 5. Mose 32,51; Jos 15,1.3). Vgl. Zion! Zlon = «Bergstock». Nach seiner Grundbedeutung: «schützend umschließen, das von einem Felsenwall Umschlossene, oder der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... aber in der Stunde der Versuchung verlor er seine Sanftmut und heiligte nicht Jehova und verlor den Eingang ins Land (4Mo 20,10.11; Ps 106,32.33; 5Mo 32,51). Abraham, der Mann des Glaubens, fiel in einer Stunde der Versuchung im Glauben - der unerschrockene Elia floh vor einem Weibe. Der geduldige Hiob ...