Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 26,1... ist. Die Segnungen erfolgen abhängig von dem, was der Mensch tut. In 5. Mose 28 hören wir von den gleichen Dingen wie hier, aber dann ausführlicher (5Mo 28,1-68). Dort wird alles zu einem Volk geredet, das die Wüstenreise hinter sich hat, wohingegen es hier noch davor steht. Vers 1 | Verbot, Götzen zu machen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... Bild des Volkes Israel; demselben ist das Bestehen unmöglich geworden (Teuerung, Hungersnot; 1,1). Sein Land ist verflucht wegen seiner Untreue (lies 5. Mose 28,15-69; siehe auch Richter 2,11-23; 3,7.8.12.13; 4,1.2; 6,1; 10,6-9; 13,1; 17,6 u. 21,25: die Ursache der Hungersnot in Ruth 1,1), es ist jetzt unter den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,13... ihrer Sünden unheilbar schlagen und verwüsten wird, sollte keine Überraschung sein. Er hat sein Volk dies in seinem Gesetz durch Mose wissen lassen (5Mo 28,15-68; 3Mo 26,14-39). Sie werden von den Krankheiten Ägyptens heimgesucht werden, ohne dass jemand sie heilen kann. Denn sie haben den HERRN, der sie ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... Israel. Was ihnen geschieht, ist ein Vorbild auf die nationalen Geschicke dieses Volkes. Und diese sind düster, voller Schrecken und Finsternis (5. Mose 28,15-68). Darum findet auch die Bundesschließung selber durch einen rauchenden Ofen und eine feurige Fackel statt. Die Raubvögel sind die Nationen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,47Behandelter Abschnitt 5Mo 28,47-57 Verse 47–57 | Unter den grausamsten Feinden 47 Weil du dem HERRN, deinem Gott, nicht mit Freude und mit fröhlichem Herzen gedient hast wegen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 100,1... und haben, dienen. Weil das Volk Gottes dies nicht getan hat, hat Gott Feinde über es geschickt und ihm das eiserne Joch der Sklaverei auferlegt (5Mo 28,47.48). Das Volk Gottes bezeugt vor der ganzen Welt, „dass der Herr Gott ist“ (Vers 3). Sie erkennen Ihn als ihren Schöpfer an, denn: „Er hat uns gemacht ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... die lebenden Juden müssten unschuldig für die Sünden ihrer (verstorbenen) Väter büßen. Die angeführten Stellen widerlegen klar, dass Gott so handelt. 5. Mose 28,47.48 (vgl. Neh 5,15; Sach 11,6). Vgl. Richter 6,1-6; Hesekiel 12,18.19. 4,8; Hiob 30,30. Hier ein durch Hunger verursachtes Fieber. (11–15) Alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... Wort „Joch“ ist 1. den Dingen des Ackerbaues entnommen und wird 2. oft bildlich gebraucht. Zu 1. lies 1Kön 19,19; Lk 14,19; Hiob 42,12. Zu 2. lies 5. Mose 28,48; Jer 27,8; Klgl 3,27; 2Kor 6,14; 1Tim 6,1. Genannte Stellen lassen eine Erklärung wie „Lasttragen“ - „unter Herrschaft und Dienst stehend“ zu. Ehe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 28,12... gegen Hananja zu weissagen (Vers 13). Er muss ihm sagen, dass die hölzernen Joche, die er zerbrochen hat, durch eiserne Joche ersetzt werden (5Mo 28,48). Das hölzerne Joch ist das weiche Joch des Willens Gottes. Das eiserne Joch ist das harte Joch der Sünde. Diese Joche wird Hananja sich selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 16,5... Er sanftmütig und von Herzen demütig ist, wollten sie nicht. Jetzt bekommen sie ein eisernes Joch auferlegt, das sie ohne Mitleid niederdrückt (vgl. 5Mo 28,48) Die Hitze wird enorme Schmerzen verursachen. Sie wissen, dass die Plagen von Gott kommen, und werden nicht mehr versuchen, eine natürliche Er- ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,12 (Kuhley, Hans-Joachim)... 1,18 erläutert den Schmerz (der Witwe Jerusalem) näher; siehe auch Daniel 9,12; die Zornglut des HERRN beschreibt 2,1–6.22. Jesaja 13,9. 5. Mose 28,48. 2,21.22; 2. Chronika 36,17. 1,21; 2. Könige 24,2; Jeremia 4,31. 5. Mose 28,41; Nehemia 9,33; Daniel 9,7.14. 1,12. 4,9; 2. Könige 25,3; Jeremia ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 21,22... λησθηνα). Articular infinitive passive to express purpose with accusative of general reference. The O.T. has many such warnings (Hosea 9:7; Deuteronomy 28:49-57, etc.).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,1... verweist er auf den Leidensweg, den Israel durchlaufen musste, die Läuterung des Überrestes, durch Assyrien, die Zuchtrute Gottes (Jes 10,5; vgl. 5Mo 28,49-57; Joel 2,1-14), um zur herrlichen Erlösung zu gelangen. Vergleiche den Weg, den Josephs Brüder gehen mussten, das Gefängnis, um zur Wiederherstellung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,2... und am Ende von Vers 7 gesagt. Es steht in direktem Zusammenhang mit dem Fluch, den Mose für den Fall der Untreue des Volkes voraussah (3Mo 26,33b; 5Mo 28,49-52). Der Prophet Jesaja verwendet die Worte Moses und wendet sie auf seine Zeit an. Die Verwüstungen sind die Folge des Angriffs der Assyrer (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,8... Volk, das zu ihnen kommen wird, und vergleicht dieses Volk mit einem Adler. Was Habakuk hier sagt, ist die Erfüllung dessen, was Mose gesagt hat (5Mo 28,49.50).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... 6,3). Die Römische Not war und ist Schmach für die Sünde aller Sünden, die Verwerfung des Messias. Darum ist sie auch die längste und härteste (5. Mose 28,49-68). Sie beginnt mit der Zerstörung Jerusalems im Jahre 70 und endet erst mit der Aufrichtung des Messiasreiches bei der Wiederkunft Christi. Denn das ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,17 (Kuhley, Hans-Joachim)... 146,3-5; Jeremia 37,19; Hesekiel 29,6. Sprüche 1,11-13 (das dortige Bild wird hier auf beutegierige Eroberer übertragen); Hesekiel 7,7; Amos 8,2. 5. Mose 28,49.50; Jeremia 4,13; Habakuk 1,8. Jeremia 52,7-11; Hesekiel 12,13; – Offenbar hatte der Überrest aufgrund von 2. Samuel 7,14-16 gehofft, vielleicht – ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,13... 9:13; Revelation 18:21; Revelation 19:17). See Revelation 4:7 also for the flying eagle, the strongest of birds, sometimes a symbol of vengeance (Deuteronomy 28:49; Hosea 8:1; Habakkuk 1:8). Flying in mid-heaven (πετομενου εν μεσουρανηματ). Like the angel in Revelation 14:6 and the birds in Revelation ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,14... Himmels und der Erde. Er wird „über euch“, das heißt das ganze Volk, einen Feind bringen (Vers 15). Dieser Feind ist „eine Nation aus der Ferne“ (5Mo 28,49a), es ist „eine starke Nation“, „eine Nation von alters her“, die von alters her existiert. Das viermal wiederkehrende Wort „Nation“ weist auf seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,17... wurden aber gefasst (Vers 19). Das geschah mit Zedekia. Er musste mit der kleinen Gruppe, die fliehen wollte, erleben, wie schnell der Feind ist (5Mo 28,49; Jer 48,40; Hab 1,8). „Der Gesalbte des HERRN“, das ist Zedekia. Es geht hier nicht um ihn als Person, sondern um sein Amt, so wie auch Saul der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 8,1... umkehren würde, dann würde es dem Gericht entgehen. Der Feind, das Gericht, kommt lautlos und mit der Geschwindigkeit eines Adlers zu seiner Beute (5Mo 28,49). Als Beute wird hier „das Haus des HERRN“ genannt. Es ist möglich, hier an den Tempel zu denken, obwohl dieser nicht in Israel, sondern in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,6... wir in seiner Hand sind und nicht in der Hand unserer Feinde. Der HERR gibt diesem grausamen Volk die Möglichkeit, über die ganze Erde zu ziehen (5Mo 28,49). Dies deutet auf die Machtausübung über ein unbegrenztes Gebiet hin. Infolgedessen werden die Chaldäer auch Israel und das Land Gottes erobern, „um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,20... (damit meint er das ganze Alte Testament). Als Einleitung zu seiner weiteren Darlegung zitiert er Jesaja 28,11.12. Eine ähnliche Stelle findest du in 5. Mose 28,49. Worum geht es in diesen Kapiteln? Jetzt ist deine Fähigkeit zu überlegen und dein geistliches Beurteilungsvermögen gefragt. Du musst die Stellen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 4,1... die Tiere hinaus. Schließlich siehst du in dem fliegenden Adler die Schnelligkeit, mit der die Gerichte aus dem Himmel die Erde treffen werden (vgl. 5Mo 28,49).Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 3... Gehorsam zu leisten. Im selben Maß, wie sie sich selbst für „würdig“ hielten, forderten sie von den durch sie Eroberten bedingungslose Unterwerfung. 5. Mose 28,49 hatte das Schicksal des Volkes Gottes vorausgesagt, wenn es sich von Ihm abwenden würde, und dies angekündigte Gericht sollte jetzt ausgeführt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (Est 3,1). Hamath eigentlich Chamath = Festung, Burg. Vgl. die Wurzel «chamah» = behüten, schützen, vgl. auch «chomah» = Mauer (2. Mose 14,22.29; 5. Mose 3,5; 28,52; Jes 26,1; Jer 1,18; 15,20; 2Kön 25,4; Jes 22,11; Jer 39,4). Andere sehen eine Ableitung des assyrischen «emu» = vereint sein, daß es «Zentralstadt» ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,20 (Kuhley, Hans-Joachim)... Zorns des HERRN. Die ich auf den Händen getragen und erzogen habe, mein Feind hat sie vernichtet. Anmerkungen und Schriftstellen 4,16; 3. Mose 26,29; 5. Mose 28,53; Psalm 78,64; Jeremia 19,9. 3,43; 5. Mose 28,50; 2. Chronika 36,17; Hesekiel 5,11; 9,5–10. 4,5.6.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,10... Gold mehrte, das sie für den Baal verwendet haben. Gott ist die Quelle allen Segens. „Das Korn und der Most und das Öl“ werden oft zusammen erwähnt (5Mo 7,13; 11,14; 12,17; 14,23; 28,51). Es sind die drei Hauptsegnungen des Landes. Betrachtet man die Gaben, die Gott in der Natur oder geistlich gegeben hat, getrennt von Ihm als dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,10... Testament oft zusammen erwähnt werden (4Mo 18,12; 5Mo 7,13; Hos 2,10). Wenn diese weggenommen werden, ist das die Folge einer göttlichen Strafe (5Mo 28,51; Hag 1,11). Sie werden wieder vorhanden sein, wenn das Volk Buße getan hat (Joel 2,19; Ps 65,9). Die drei Produkte – Korn, Most und Öl – stehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,24... von der großen Degeneration des Volkes Gottes. Alle Normen und Werte sind verschwunden. Dies ist das Ergebnis des Abweichens von Gott (3Mo 26,27– 29; 5Mo 28,52-57; Klgl 2,20; 4,10). Als der König die Worte der Frau hört, zerreißt er seine Kleider. Das Gewand der Trauer, das dann sichtbar wird, ist auch nicht ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... sich Sacktuch umgegürtet; die Jungfrauen Jerusalems haben ihr Haupt zur Erde gesenkt. Anmerkungen und Schriftstellen Psalm 132,7; Hesekiel 24,21. 5. Mose 28,52; Psalm 89,40.41; Jeremia 13,18.19. Jeremia 7,20. Jesaja 63,10; Jeremia 21,5.6. Jeremia 6,5; 9,20. Psalm 74,7; Jeremia 52,13; Hesekiel 21,31. 3. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 19,6... 5), werden sie das Fleisch ihrer Kinder und Nachbarn essen, weil sie durch eine Belagerung in große Hungersnot geraten werden (Vers 9; 3Mo 26,27-29; 5Mo 28,53; 2Kön 6,26-29; Klgl 4,10). Alles Gefühl und der Sinn für natürliche Liebe sind weg. Dies ist die Folge des Götzendienstes.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,20... Volk seiner Erwählung? Wird es keinen Ausweg geben? Das Elend ist bereits so groß, dass Frauen aus Verzweiflung ihre eigenen Kinder gegessen haben (5Mo 28,53; vgl. 2Kön 6,24-31). Auch ist das Heiligtum des Herrn (Adonai), der schließlich alle Macht hat, auf schreckliche Weise entweiht worden. Dort liegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 5,5... Fall des moralischen Bewusstseins des Menschen ist nicht möglich. So überaus schwer werden die Gerichte Gottes über Jerusalem sein (3Mo 26,29; 5Mo 28,53; 2Kön 6,28.29; Jer 19,9; Klgl 2,20; 4,10).Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... und behandelte sie auch so; dieses Los war ihnen in Jeremia 19 vorausgesagt worden (vgl. auch Hos 8,8; Jer 22,28). (3 u. 4) 2,11.12; 4,10; 5. Mose 28,56.57; Hiob 30,29; 39,13-16; Jeremia 9,10; 16,6.7. – Wie schrecklich muss eine Hungersnot sein, die Müttern solch ein Verhalten aufzwingt, während ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,1... on one by feigned praise or the evil eye (hoodoo), to lead astray by evil arts. Only here in the N.T. This popular belief in the evil eye is old (Deuteronomy 28:54) and persistent. The papyri give several examples of the adjective αβασκαντα, the adverb αβασκαντως (unharmed by the evil eye), the ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 4 - Das feine Gold wird verdunkelt... um seine Barmherzigkeit bitten, damit Er sie wiederbelebt und segnet. In der Bedrängnis Jerusalems erfüllten sich die furchtbaren Voraussagen Moses (5Mo 28,56.57; 3Mo 26,29), wie schon mehrmals in der Vergangenheit (2Kön 6,26-29). Die Hände barmherziger Frauen haben ihre Kinder gekocht; sie wurden ihnen zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,29... (ης πιεραν λαβοντες). Literally, "of which taking trial" (second aorist active participle of λαμβανω, to take). The idiom πειραν λαμβανειν occurs in Deuteronomy 28:56, in N.T. only here and verse Hebrews 11:36, though a classical idiom (Demosthenes, etc.). Were swallowed up (κατεποθησαν). First aorist passive ...