Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 7,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 7,1-89 Daraufhin bringen die Fürsten des Volkes Jehova eine freiwillige Opfergabe für den Dienst des Heiligtums und zur Einweihung des Altars, und zwar nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 7,12Behandelter Abschnitt 4Mo 7,12-83 Verse 12–83 | Die Einweihungsgabe wird gebracht 12 Und es geschah: Am ersten Tag brachte Nachschon, der Sohn Amminadabs, vom Stamm Juda, seine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Vierter Sohn von Midian (1. Mose 25,4; 1Chr 1,33). Vgl. Jada. Abidan = Mein Vater ist Richter. Fürst des Stammes Benjamin während der Wüstenreise (4Mo 1,11; 2,22; 7,60.65; 10,24). Vgl. Dan. Abiel = Mein Vater ist Gott. Andere fassen «El» nicht als Gottesnamen auf, sondern als Substantiv für Stärke, Gewalt. Daher die Deutung: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... bedeuten. Vgl. die Namen: Nahas, Nehustan! Sohn von Amminadab (2. Mose 6,23). Fürst des Stammes Judah in der älteren Periode des Wüstenzuges (4. Mose 1,7; 2,3; 7,12.17; 10,14). Er war der Großvater von Boas, und in der 5. Generation vor David (Ruth 4,20-22; 1Chr 2,10-12). Ein Vorahne Christi (Mt 1,4; Lk 3,22.33). Nadab = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 4,8... oder „besprengt“ wird. Sie werden auch in der Liste der Einweihungsgaben erwähnt, die von den Fürsten für die Stiftshütte gegeben werden (4Mo 7,13-88). Es ist sehr wahrscheinlich, dass aus diesen Sprengschalen Blut gesprengt wird. Er spricht von der Anwendung des Blutes Jesu Christi, mit dem wir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 6,24; 4. Mose 26,58; 1Chr 9,19.31; 12,6; 26,1.19; 2Chr 20,19). Kor-Aschan siehe Bor-Aschan. Korban = hebräisch «Darbringung, Gabe» (ins Heiligtum) (4. Mose 7,13). Darbringung der Opfergabe von blutigen und unblutigen Opfern (3. Mose 2,1.4. 12.13; 7,13; 9,7.15). Vgl. Mt 27,6; Mk 7,11! Köre = «Rebhuhn», ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Vier Merkmale... mögen Behältnisse für die Brote gewesen sein; die Schalen enthielten wohl den Weihrauch (wie er bei der Einweihung des Altars dargebracht wurde, s. 4Mo 7,14-89). Die Spendschalen sollten vielleicht die Trankopfer aufnehmen, die aus den Kannen gegossen wurden. Wir schauen sie uns später noch an. Das Material ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... mögen Behältnisse für die Brote gewesen sein; die Schalen enthielten wohl den Weihrauch (wie er bei der Einweihung des Altars dargebracht wurde: 4Mo 7,14 usw.). Die Spendschalen sollten vielleicht die Trankopfer aufnehmen, die aus den Kannen gegossen wurden. Wir schauen sie uns später noch an. Das ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... mehr gedacht wird. In ähnlicher Weise enthielten die Opfergaben der Fürsten Israels bei der Einweihung des Altars einen „Ziegenbock zum Sündopfer“ (4Mo 7,16). Die gleiche Erwähnung finden wir in der Vorschrift für die Opfergaben beim Laubhüttenfest (4Mo 29,16 ff.). Erinnern wir uns auch daran, dass die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... mehr gedacht wird. In ähnlicher Weise enthielten die Opfergaben der Fürsten Israels bei der Einweihung des Altars einen „Ziegenbock zum Sündopfer“ (4Mo 7,16). Die gleiche Erwähnung finden wir in der Vorschrift für die Opfergaben beim Laubhüttenfest (4Mo 29,16-38). Erinnern wir uns auch daran, dass die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Serubbabel = «Sproß aus Babel». Ahnherr Christi (Mt 1,2; Lk 3,27). Zuar = «Kleinheit». Vgl. Zoar! Vater des Nathanael, Fürst des Stammes Issaschar (4. Mose 1,8; 2,5; 7,18.23; 10,15). Zuph = «Honigzelle, Oberströmung (Spr 16,24), Honigwabe» (Ps 19,11). 1.) Landstrich südwestlich vom Stamme Benjamin (1Sam 9,5). 2.) Sohn von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Veranlassung sein ausländisches Weib entließ (Esra 10,19.26). Vgl. Joel! Eliab = Mein Gott ist Vater. 1.) Haupt des Stammes Sebulon in der Wüste (4. Mose 1,9; 2,7; 7,24.29; 10,16). 2.) Ein Rubeniter, Vater des Dathan und Abiram (4. Mose 16,1.12; 26,8.9). 3.) Levit und Vorfahre von Samuel (1Chr 6,1; 27,28), heißt auch Elihu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... die griechische Sprache angenommen haben (vgl. Apg 6,1; 9,29; 11,20). Vgl. Griechen! Helon = Stark. Vater des Eliab und Haupt des Stammes Sebulon (4. Mose 1,9; 2,7; 7,24.29; 10,16). Hemam = Vertilgung, geräuschvolle Bewegung. Sohn von Lotan (1. Mose 36,22); in 1Chr 1,39 steht dafür Homam. Heman = Treu, zuverlässig. 1.) Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. die Namen: Sichor, Aschchur, Saharaim! Sohn von Jeroham (1Chr 8,26). Schedeur = «Werfendes Feuer, der Allmächtige ist Licht». Vater von Eüzur (4. Mose 1,5; 2,10; 7,30.35; 10,18). Scheera = «Blutsverwandte (?)» (3. Mose 18,17). Tochter von Ephraim (1Chr 7,24). Scheldeberg, hebräisch: «Hare-Bether» = «Berge der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Vgl. nach der Wurzel «jada» = wahrnehmen, erkennen, erfahren wissen, die Namen: Jada, Jaddna, Jedaja, Jediael, Eljada, Jojada! Vater des Eliasaph (4. Mose 1,14; 7,42.47; 10,20). In 4. Mose 2,14 steht dafür Reguel (s. d.). «D» und «R» haben im Hebräischen große Ähnlichkeit miteinander. Beide Buchstaben werden mehrfach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... aus dem Exil heimkehrten (Esra 2,44; Neh 7,47). Paerai siehe Paarai. Paglel = «Geschick Gottes» (1Kön 5,18; Pred 9,11). Stammestürst der Aseriter (4. Mose 1,13; 2,27; 7,72.77; 10,26). Pagu, Pagl = «Geschrei, Geblöck, Keuchen». Idumäische Stadt (1. Mose 36,39; 1Chr 1,50). Pahat-Moab siehe Pachat-Moab. Palal = «Schiedsrichter»; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... (s. d.) genannt (Ri 6,32; 2Sam 11,21). Gideonl = Ableitung von Gideon. Vater des Abidan, der sich an der Volkszählung zur Zeit Moses betätigte (4. Mose 1,11; 2,22; 7,60.65; 10,24). Gihon = Hervorbruch, Ausbruch des Wassers. Starke Quelle oder Strom. 1.) Einer der vier Ströme des Gartens Eden (1. Mose 2,13). Die Septuaginta ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... 33,43). Es wird eine Tränke im Araba-Tal vermutet Ochran = «Betrübt, kummervoll». Vgl. den Ortsnamen: «Achor!» Ein Aseriter, Vater von Pagiel (4. Mose 1,13; 2,27; 7,62.67; 10,26). Oded = für Meoded = «aufrichtend, befestigend»; andere Deutung: «Er (Gott) richtete wieder auf». Vgl. nach der Pilelform: «oded» = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 7,1... 4Mo 7,3 Einrichtung der Priesterschaft 3Mo 8,1 Tag 8, 1. Monat Weihung der Priester erfolgt 3Mo 9,1 Tag 12, 1. Monat Opfer für den Altar gebracht 4Mo 7,78 Weihung der Leviten 4Mo 8,5 Datum (im 2. Jahr) Geschehen Textstelle Tag 14, 1. Monat Zweites Passah 4Mo 9,2 Tag 1, 2. Monat Beginn der Musterung 4Mo ...