Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 23,1-44 Nun sind wir zu den Festen gekommen. Es ist das volle Jahr48 der Ratschlüsse Gottes für Sein Volk, und die Ruhe, die das Endziel dieser Ratschlüsse ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Einführung und Passah 1... in Übereinstimmung zu bringen.1 Die Zeichnung. Wir haben eine kleine Zeichnung gemacht, um die Feste in der von Gott angeordneten Reihenfolge (3Mo 23) zu veranschaulichen. Die Zeichnung gleicht deshalb gewissermaßen einem Kalender. Die beiden Spalten veranschaulichen die aufeinander folgenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,9-14 - Die Feste Jehovas - Die Erstlingsgabe (3)... noch etwas anderes war für jene Zeit vorbehalten, in welcher sie in dem Lande der Verheißung sein würden. Indem wir uns wieder zu unserem Kapitel 3Mo 23 wenden, lesen wir Vers 9 bis 11: „Und Jehova redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ihr in das Land kommet, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,37-44 - Die Feste Jehovas - Das Laubhüttenfest (11)... Ratschluß Seiner Liebe erfüllt sein wird, für den Herrn bedeutet. Dieser Punkt tritt in den Vorschriften für das Laubhüttenfest besonders hervor. In 3. Mose 23 fällt uns eine bemerkenswerte Unterbrechung in diesen Vorschriften auf, Vers 34-36 lesen wir: „Am fünfzehnten Tage dieses siebenten Monats ist das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 12,1... (Vers 3), d. h. sich erfrischen mit allem, was die Rettung für sie bedeutet. Es gibt sieben Feste des HERRN, vom Passahfest bis zum Laubhüttenfest (3Mo 23,4-43). Diese Feste haben eine heilsgeschichtliche Bedeutung. In der prophetischen Bedeutung dieser Feste sehen wir den Zeitraum vom Tod des Herrn Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,20... Todes Christi gedenken, dem wir die Errettung verdanken (1Kor 11,23-26). Das Passahfest und andere Gedenktage sind im Gesetz Moses vorgeschrieben (3Mo 23,5-44). Im Gesetz des Moses steht nichts über das Purim-Fest als Gedenkfest. Das Purim-Fest erscheint hier zum ersten Mal in der Bibel. Es ist ein neues ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,22-23 - Die Feste Jehovas - Ein Zwischenraum (6)Ein Zwischenraum. Zwischen Pfingsten und dem dann folgenden Feste liegt ein langer Zwischenraum. Pfingsten fällt in die erste Hälfte des dritten Monats, und dann folgt kein Fest wieder bis zum ersten Tage des siebenten Monats. Das gegenwärtige Zeitalter. Also der größere Teil des dritten Monats, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist das AIter der alttestamentlichen Patriarchen (z. B. Methusala) nach unserer Zeitrechnung angegeben?... (2. Mose 12,2), welche nach Mondmonaten (Neumond) rechnete, aber doch im siebenten Monat das bürgerliche Neujahr als Fest des Blasens einrichtete (3. Mose 23,23-25). Da das Laubhüttenfest mit der Einbringung der Früchte des Landes zusammenhängt, so mußte notwendigerweise alle zwei oder drei Jahre ein ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,23-25 - Das Fest des Posaunenhalls... ein Gedächtnis des Posaunenhalls, eine heilige Versammlung. Keinerlei Dienstarbeit sollt ihr tun, und ihr sollt Jehova ein Feueropfer darbringen“ (3Mo 23,23-25). Zu dem auffallenden Umstand, dass dem „Fest des Posaunenhalls“ eine lange, festlose Zeit vorausging, tritt noch hinzu, dass diese Pause von ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 23,23Behandelter Abschnitt 3. Mose 23,23-25 Das Fest des Posaunenhalls „Und der Herr redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israel und sprich: Im siebten Monat, am Ersten des Monats, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,23-25 - Die Feste Jehovas - Das Fest des Posaunenhalles (7)Das Fest des Posaunenhalles. Das Fest des Posaunenhalles führt uns zur Wiederkunft des Herrn Jesus für Sein Volk und zu unserem Hinaufversammeltwerden zu Ihm. Wenigstens ist dies die Bedeutung für die Genossen der himmlischen Berufung. Wir können von nun an in jedem Feste eine doppelte Bedeutung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 7,1... eine heilige Versammlung und ein Posaunenblasen stattfinden; denn er war, wie gesagt, das Symbol eines Wiederauflebens nach langer dürrer Zeit (vgl. 3Mo 23,23-25). Diese Verordnung war lange nicht beobachtet worden. Hier, in Nehemia 8, kommt sie wieder zu ihrem Recht. Eine feierliche Versammlung des Volkes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... Mose 34,22) nach den sieben Wochen, die es von Ostern trennten; auch Erntefest genannt (4. Mose 28,26). Bedeutung: Ernte (Apg 2). Das Neujahrsfest (3. Mose 23,23-25), ursprünglich Drommetenfest, ein Tag der allgemeinen Zusammenkunft, der in prophetischer Weise auf den Tag der Wiederkunft Christi hinweist (Joel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,23Behandelter Abschnitt 3Mo 23,23-25 Verse 23–25 | Fest des Posaunenhalls Und der HERR redete zu Mose und sprach: 24 Rede zu den Kindern Israel und sprich: Im siebten Monat, am Ersten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... nach der Entrückung der Gemeinde geschehen. Am ersten Tag des siebten Monats hat Gott am „Neumond“ ein Fest verbunden, das Fest des Posaunenschals (3Mo 23,23.24; 4Mo 29,1). Auch „bei Vollmond“ im siebten Monat wurde von Gott ein Fest eingesetzt. Vollmond ist am fünfzehnten Tag. An diesem Tag beginnt das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 130,1... den Psalm 133 und 134, erkennen wir das Laubhüttenfest. Diese drei Feste sind die letzten drei der sieben Feste des HERRN in 3. Mose 23 (3Mo 23,23-44). Prophetisch gesehen, haben diese drei Feste mit der Wiederherstellung Israels zu tun. Deshalb erkennen wir diese drei Feste in den Stufenliedern ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... er (schabath) von allen seinen Werken» (1. Mose 2,2.3). Die Wendung: «Schabbath-Schabbathon» = «Ruhe der Ruhe» = «volle Ruhe» (vgl. 2. Mose 16,23; 3. Mose 23,24). Sabbud = «Geschenkt, Geschenkter». Vgl. Sabad mit Hinweisen! Sohn von Bigwai (Esra 8,14). Wird in Sakkur (s. d.) verbessert. Sabdl, für Sabdija = ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 8,1... In beiden Fällen wird die Zusammenkunft in Verbindung mit dem Datum genannt. Der erste Tag des siebten Monats war das Gedächtnis des Posaunenhalls (3Mo 23,24; 4Mo 29,1), ein Bild der Wiederherstellung Israels in den letzten Tagen. Daher würde es, wo irgend seine Bedeutung verstanden wurde, mit großer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 3 – Der Altar und die Grundlegung des Tempels... nach Jerusalem hinauszog (V. 1). Am ersten Tag dieses siebten Monats war das Fest des Neumondes, das durch Trompetenschall eingeleitet wurde (3Mo 23,24; 4Mo 10,10; Ps 81,4). Dieser Tag passte in bemerkenswerter Weise zu der Lage des aus der Gefangenschaft zurückgekehrten Volkes und zu den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 4,1... sie sehen als Priester, die ihr verschiedenartiges Werk in 4. Mose 10 verrichten oder ihr jährliches Werk am ersten Tag des siebten Monats tun (vgl. 3Mo 23,24), oder mögen wir ihnen begegnen als den befähigten Dienern in Gottes Versammlung, wie sie lehrend und ermahnend nach 1. Korinther 12,8.9 tätig sind. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 24,3... werden, während das Volk von Dunkelheit umhüllt war. Das Volk schläft, aber es wird wieder beim Schall der Posaune zum Leben erweckt werden (3Mo 23,24). Bis zu dieser Zeit sorgt der Hohepriester dafür, dass das Licht im Heiligtum erhalten bleibt. Der Dienst des Volkes für Gott fand periodisch, zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,8... (2Kor 6,1.2). Der Posaunenschall wird in dem fünfzigsten Jahr, ebenso wie in den vorausgegangenen Jahren, am ersten Tag des siebten Monats ertönen (3Mo 23,24). Aber im fünfzigsten Jahr wird er im siebten Monat nochmals ertönen. Auch am zehnten Tag, das ist der Versöhnungstag (3Mo 23,27), wird es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 10,1... an geistlicher Übung verbunden. Die Verse 9.10 sprechen über die Situation im Land, vor allem bei Krieg (Joel 2,1; 2Chr 13,12) und bei einem Fest (3Mo 23,24; Ps 81,3; 2Chr 29,17). In beiden Fällen bringt das Blasen der Trompeten das Volk ins Gedächtnis vor Gott. Wenn das Wort verkündigt wird, hören nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 3,1... Zeitpunkt, zu dem der Wiederaufbau des Altars beginnt, ist der Beginn des siebten Monats (Vers 1). Dies ist der Monat des Festes des Posaunenhalls (3Mo 23,24; 4Mo 10,10; 29,1; Ps 81,3). Im Zyklus der Feste des HERRN in 3. Mose 23 ist dieses Fest ein Bild der Wiederherstellung Israels in den letzten Tagen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,72... drei Feste gefeiert werden. Der erste Tag dieses Monats ist nach der Vorschrift der Tag, an dem das Fest des Posaunenhalls gehalten werden muss (3Mo 23,24; 4Mo 29,1). Der Tag selbst ist ein Tag der Ruhe. Die Feste des siebten Monats beginnen also mit einem Tag der Ruhe, ein Tag der Besinnung. Das ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,15... 16). Dieses Volk kennt „den Jubelschall“ der Posaune (vgl. 4Mo 23,21b). Dies erinnert an das Fest des Posaunenschals, das bei Neumond gefeiert wird (3Mo 23,24; 4Mo 29,1). Dieses Fest weist auf die Wiederherstellung der Beziehung zwischen Gott und seinem Volk hin. Hier liegt die Betonung auf dem Blasen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 150,1... Das erinnert an das Fest des Posaunenhalls, das Fest des Neubeginns, das Fest, das prophetisch die Wiederherstellung Israels ankündigt (3Mo 23,24). Diese Wiederherstellung ist nun Wirklichkeit. Die Posaune ist nicht wirklich ein Musikinstrument. Sie wird zu Beginn eines Neumondes oder eines ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 81,2... am ersten Tag des siebten Monats erklang zur Feier der ersten von drei festgesetzten Zeiten in jedem siebten Monat, die von Israels Segen sprachen (3Mo 23,24.27.34). Der Psalm schaut daher nach vorn auf die Zeit, wenn Israel als Volk wieder in den Segen im anerkannten Wohlwollen Gottes eingehen wird. Dann wird ...