Behandelter Abschnitt 3. Mose 23,23-25
Das Fest des Posaunenhalls
„Und der Herr redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israel und sprich: Im siebten Monat, am Ersten des Monats, soll euch Ruhe sein, ein Gedächtnis des Posaunenhalls, eine heilige Versammlung. Keinerlei Dienstarbeit sollt ihr tun, und ihr sollt dem Herrn ein Feueropfer darbringen“ (V. 23–25). Ein neues Thema wird hier eingeführt durch die Worte: „Und der Herr redete zu Mose.“
Diese Worte erleichtern uns sehr die Einteilung des ganzen Buches: Sie finden sich zu Beginn jedes neuen Abschnitts. Der Sabbat, das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote bilden also ebenso einen Abschnitt für die Webe-Garbe, die Webe-Brote und die Nachlese. Auf diese folgt dann nach einer langen Zwischenpause das Fest des Posaunenhalls am ersten Tag des siebten Monats. Dieses Fest führt uns in die jetzt schnell herannahende Zeit ein, da Israel zum Gedächtnis „die Posaune blasen wird“, um sich seiner so lange entbehrten Herrlichkeit zu erinnern und sich aufzumachen, den Herrn zu suchen.