Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Einleitung Der zweite Brief des Petrus ist noch einfacher als der erste. Gleich den Briefen der Apostel Judas und Johannes ist er besonders im Blick auf die Verführer geschrieben, die unter hohen Freiheitsversprechungen die Seelen in Sünde und Ausschweifung stürzten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... meisten entsprechende Sinn der zu sein, der in dem deutschen Wort Güte (= Gutsein) liegt. Die Stellen sind Phil 4,8; 1. Petrus 2,9 und die beiden aus 2. Petrus 1 (V. 3 u. 5). Güte (Gutsein) in Wesen und Werk sollte aus unserem Glauben hervorkommen, Vortrefflichkeit in unserem Handeln und Betragen, in allen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Im 2. Petrusbrief (und ich muß mich jetzt kurz fassen, wegen der vorgerückten Stunde; und ich darf auch kurz sein, weil der Judasbrief uns bald eine eingehendere Betrachtung ermöglicht) wird dieselbe wesentliche Wahrheit der gerechten Regierung Gottes festgehalten. Der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Die beiden Briefe des Apostels Petrus gestatten uns einen Einblick in die Regierungswege Gottes mit den Menschen. Der erste Brief zeigt uns diese Regierungswege zugunsten der Seinigen, im zweiten Brief finden wir mehr die Gerichte an den Gottlosen. Der erste Brief ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... Stellen, besonders im 1. Joh.-Brief, aber auch oft bei Paulus, vgl. z. B. Röm 13,8-10; Eph 5,1.2; 1Kor 13 usw., auch bei Petrus: z. B. 1Pet 1,22; 2Pet 1 u. a). Dies gilt auch für die christliche Ehe! Wie oft sagt das Wort den Männern (den Frauen nur einmal indirekt: Tit 2,4)!, ihre Weiber zu lieben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heiligung I (Franz Kaupp)... alte Natur, widerstrebt immerdar dem16 Geiste, ist immer in Widerspruch mit dem Geiste, durch welchen wir der neuen Natur teilhaftig sind. (Gal 5,17; 2Pet 1) Kampf ist nicht Heiligung, noch verbessert der Geist Gottes, der nur in unserer neuen Natur wirken kann, das, was zu Ihm beständig in Feindschaft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Pet 1,1-11 - Über die Einleitung zum 2. PetrusbriefEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,3... is very common in the papyri and the inscriptions. Deissmann (Bible Studies, pp. 360-368) has shown the singular linguistic likeness between 2. Peter 1:3-11 and a remarkable inscription of the inhabitants of Stratonicea in Caria to Zeus Panhemerios and Hecate dated A.D. 22 (in full in C I H ii No. 2715 a ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... sondern bestrebt sein, daß uns „der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus in reichem Maße gewährt werde“. (2Pet 1,3-11) (Fortsetzung folgt, s. G. w.)! H. J. M.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Göttliche Bildung... sein sollen: weil wir Gott als Vater anrufen dürfen und erkauft worden sind, nicht mit Gold oder Silber, sondern mit dem kostbaren Blute Christi. In 2Pet 1,3-11 werden wir gewissermaßen ins Examen gestellt. Da finden wir das Ergebnis göttlicher Bildung und die Kennzeichen dessen, bei dem sie gefunden wird. Es ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER PETRUSBRIEF... ein Ereignis von ernster Bedeutung ist. INHALT UND EINTEILUNG Einleitung: Anschrift und Segenswunsch 2Pet 1,1-2 1. Ermahnung zu beständigem Wachstum 2Pet 1,3-21 Die grossen christlichen Tugenden 2Pet 1,3-11Des Apostels Bereitschaft 2Pet 1,12-15Der feste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... vom Haupte in Wort und Gebet, an Unabhängigkeitsbewußtsein von ererbten Menschensatzungen oder an Liebe (1Kor 13,1), Demut, Fleiß (2Pet 1,5-10), geistlicher Energie, vorsichtiger Prüfung (1Thes 5,21; Apg 17,11), restloser Willenshingabe (Röm 12,1ff)., kurz gesagt, an Wachstum und Heiligung ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 91 91 Lk 18,1; Joh 8,12; 10,4; 12,26; 15,5; Röm 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; 1Pet 2,21; 2Pet 1,5-10; 1Joh 2,6 und viele andere Stellen↩︎ 92 Mt 1,22.23; 4,4-7.10; 5,17.18; Lk 24,25-27.44-46; Joh 5,39; 10,35; 20,9; und viele weitere Stellen; Mt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... jährigen Reich des Herrn Jesus Christus – so wie es in dem Gleichnis von den Talenten (Mt 25,14-30) und den Pfunden (Lk 19,11-27) gezeigt wird. Auch 2Pet 1,5-11 fordert uns auf, in jeder geistlichen Gnade und allen Werken überzuströmen, „denn so wird uns reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Geistliche Trägheit (1)... Ende“; denn der Genuß unserer „Hoffnung“ steht in Verbindung mit unserem Fleiß im Dienst, ja, mit einem dem Herrn wohlgefälligen Wandel überhaupt (2Pet 1,5-11; Heb 6,11.12). Glücklich deshalb alle, deren Herzen vor Gott geübt sind in bezug auf ihr Wachstum in Glaube, Liebe und Hoffnung! Eins der ersten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... dessen wandeln können, der uns ein Beispiel gelassen, dass wir seinen Fußstapfen nachfolgen sollen (Joh 15,5; Phil 2,12-13; 1Thes 5,17; Röm 12,12; 2Pet 1,5-10 usw. Joh 12,26; 10,4; 6,12; 17,10; 3.Kor 5,15; 1Kor 6,19-20; Röm 14,7-8; 1Kor 10,31; Kol 3,17; 1Joh 2,6; 1Pet 2,21). Ich lerne aus den Handlungen und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 1,11 - Der Eingang in das ewige Reich unseres HerrnIch möchte eure Aufmerksamkeit auf 2. Petrus 1,11 lenken. Es heißt dort: „Denn so wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus.“ ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... wie uns das in den bekannten Gleichnissen von den Talenten (Matthäus 25) und den Pfunden (Lukas 19) gezeigt wird. Dasselbe wird auch klar gelehrt in 2. Petrus 1,5-11. Dort sagt Petrus, nachdem er die Gläubigen aufgefordert hat, die geistlichen Kennzeichen und Werke überströmend auszuleben: „So wird euch reichlich ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 1,2-9 - Das Buch Josua (02) - Die Aufforderung zum Aufbruch und zur Inbesitznahme... Der Apostel Petrus warnt davor, dass wir, wenn wir nicht zu dem hinzufügen, was wir erlangt haben, das, was wir haben, verlieren werden (2Pet 1,5-10). Zum Schluss kommen die Worte: „Erschrick nicht und fürchte dich nicht.“ Furcht ist ein schlechtes Symptom in einem Christen. Furcht ist ein ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,14-22 - Laodicäa... Ihm wohlzugefallen? — Wie leicht kann auch der wahre Christ „ermatten"; er kann „kurzsichtig" werden und steht dann „träge" da und „fruchtleer". (2Pet 1,6-10.) Darum ruft der Geist Gottes, der die Gefahr aller Gläubigen kennt, „lau" zu werden: „Wache auf, der du schläfst und stehe auf aus den Toten, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2. Petrus 1,10 - Wie können wir „unsere Berufung und Erwählung fest machen?“... das glauben.“ Es muß vor den Augen jedermanns zu lesen sein, daß du von Gott „berufen und erwählt“ bist. a. Dr. W. „S. P.“ Antwort C: Dreimal (in 2. Petrus 1,8.9.10) verweist der Heilige Geist auf „diese Dinge“, von denen Er in den Versen 2. Petrus 1,5-7 gesprochen hat, wozu wir allen Fleiß anwenden sollen (2. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 4/5... und Auserwählung. In Folge dessen straucheln sie oft und ihr Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilands Jesu Christi ist verengt (2Pet 1,8-11). Zugleich sind solche Zustände stets sehr bedenklich; sehr oft ist mit denselben der größte Selbstbetrug verbunden und die Frage berechtigt, ob ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 1,8-10 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (03)Die Strauchelnden Die dritte Klasse wird in 2. Petrus 1,8-10 beschrieben. Lies die Verse sorgfältig und beachte, dass wir hier nicht von „abfallen“ lesen. Es heißt: „Wenn ihr diese Dinge tut, so werdet ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,8Behandelter Abschnitt 2Pet 1,8-15 Verse 8-15 Ein reichlicher Eingang in das ewige Reich In den vorhergehenden Versen hast du die sieben Stufen des geistlichen Wachstums deines ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 12,16 - “Sinnt nicht auf hohe Dinge!“... ihr niemals straucheln. Denn also wird der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilands Jesu Christi euch reichlich dargereicht werden“ (2Pet 1,10-11). dieser reichliche Eingang wird also nur für solche sein, die durch einen ernsten und würdigen Wandel ihre Berufung und Auserwählung festgemacht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Pet 1,6 - Enthaltsamkeit... ihr niemals straucheln. Denn also wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilands Jesu Christi“ (2Pet 1,10-11).Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,10Behandelter Abschnitt 2Pet 1,10-11 „Darum, Brüder, befleißigt euch umso mehr, eure Berufung und Erwählung fest zu machen; denn wenn ihr diese Dinge tut, so werdet ihr niemals ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,10Behandelter Abschnitt 2Pet 1,10-11 Auch hier, in diesen abschließenden Worten der Einleitung, können wir den praktischen Ernst erkennen, der unseren Apostel in hervorragender Weise ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 3,16 - Nur Heil in Christus!... Brüder, befleißigt euch umso mehr, eure Berufung und Erwählung fest zu machen; denn wenn ihr diese Dinge tut, so werdet ihr niemals straucheln“ (2Pet 1,10). In Christus Jesus wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig. In Ihm liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen (nach Kol ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,9 - Wer aus Gott geboren ist, sündigt nicht... Brüder, befleißigt euch umso mehr, eure Berufung und Erwählung fest zu machen; denn wenn ihr diese Dinge tut, so werdet ihr niemals straucheln“ (2Pet 1,10). Das sind Ermahnungen, die kraftlos an solchen leichtfertigen Herzen vorüber gehen. Ebenso suchen sie den Ernst dieser Aussagen durch allerlei ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,14... κλεκτο κα πιστο). These are the three notes of those who share in the victory. For κλητος and εκλεκτος see Matthew 22:14 (contrasted); Romans 8:28; 2. Peter 1:10; Revelation 2:10; Revelation 2:13. The elect are called and prove faithful.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,4... only seven times in the N.T. and always of God's choice of men (Acts 9:15; 1. Thessalonians 1:4; Romans 9:11; Romans 11:5; Romans 11:7; Romans 11:58; 2. Peter 1:10). The divine εκλογη was manifested in the Christian qualities of verse 1. Thessalonians 1:3 (Moffatt).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,10Wherefore (διο). Because of the exhortation and argument in verses 2. Peter 1:5-9. Give the more diligence (μαλλον σπουδασατε). "Become diligent (first aorist ingressive active imperative of σπουδαζω as in 2. Timothy 2:15; 2. Peter 1:15) the more" (μαλλον, not less). To make (ποιεισθα). Present ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,11Thus (ουτως). As shown in verse 2. Peter 1:10. Shall be supplied (επιχορηγηθησετα). Future passive of επιχορηγεω, for which see verse 2. Peter 1:5. You supply the virtues above and God will ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,15... idiom with εχω and the infinitive in Mark 14:8; Matthew 18:25. It is the object-infinitive after σπουδασω (I will give diligence, for which see verse 2. Peter 1:10). To call these things to remembrance (την τουτων μνημην ποιεισθα). Present middle infinitive of ποιεω (as in verse 2. Peter 1:10). Μνημη is an old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,19... 1. Peter 1:10, a reference to all the Messianic prophecies. Made more sure (βεβαιοτερον). Predicate accusative of the comparative adjective βεβαιος (2. Peter 1:10). The Transfiguration scene confirmed the Messianic prophecies and made clear the deity of Jesus Christ as God's Beloved Son. Some with less ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,14Wherefore (διο). As in 2. Peter 1:10; 2. Peter 1:12. Give diligence (σπουδασατε). As in 2. Peter 1:10. That ye may be found (ευρεθηνα). First aorist passive infinitive (cf. ευρεθησετα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 24From stumbling (απταιστους). Verbal from πταιω, to stumble (James 3:2; 2. Peter 1:10), sure-footed as of a horse that does not stumble (Xenophon), and so of a good man (Epictetus, Marcus Antoninus). Before the presence of his ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 20,16; 22,14 - Was bedeutet: „Viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte“?... Anmerkung des Herausgebers: Wir bitten, unsere kurze Mitbeantwortung vorliegender Frage bei der folgenden Frage zu beachten! (Siehe hierzu Frage 8: "2Pet 1,10 - Wie können wir „unsere Berufung und Erwählung fest machen?“ Link)Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... nicht nach dem Fleische leben; ich will alles daransetzen, meine Berufung und Erwählung festzumachen; die Gnade dazu ist mir ja geschenkt worden (2Pet 1,3.10). So kommt es zur Darstellung, daß aus Gott geboren sein und ein Glaubender sein und sich als solcher bekennen sich decken. Ob einer, bei dem man ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jugendkonferenz in Zwickau (Sa)... a) Zum würdigen Wandel. Eph 4,1. b) Nicht zur Unreinigkeit,1Thes 4,7, c) sondern zur Heiligkeit. 1Pet 1,15. d) Zur Freiheit. Gal 5,13. e) Zum Fleiß. 2Pet 1,10. f) Zum Segnen. 1Pet 3,9. g) Zum Frieden des Christus. Kol 3,15. Anknüpfend an 1Kor 1,26-28 zeigte Br. Pickard aus dem Leben Simsons, Gideons, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Schrifttexte... Seele und Leib, müsse behalten werden unsträflich auf die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus. Getreu ist Er, der euch ruft, Er wird es auch tun.“ 2Pet 1,10 „Darum liebe Brüder, tut desto mehr Fleiß, eurem Berufung und eurer Erwählung fest zu machen! Denn wenn ihr solches tut, werdet ihr nie straucheln.“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 17,11... an ih- rer Treue zu erkennen und an ihrem Vertrauen, das sie in Ihn gesetzt ha- ben. Damit haben sie ihre Berufung und Erwählung festgemacht (2Pet 1,10). Nachdem der Engel Johannes (und dir) gezeigt hat, was das Tier, was die sieben Köpfe und die zehn Hörner bedeuten und was mit ihnen geschehen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,2... ein physisches Stolpern bis zum moralischen Versagen, wie in Kapitel 2,10, wobei der Übergang bereits in Römer 11,11 markiert wird; vergleiche auch 2. Petrus 1,10 mit dem doppelten Vorkommen in unserem Vers. Zweifellos ist jeder Gläubige in aller Demut für sich selbst verantwortlich, für den Herrn dort zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... εου and σωτηρος requires precisely as with του κυριου ημων κα σωτηρος Ιησου Χριστου (of our Lord and Saviour Jesus Christ), one person, not two, in 2. Peter 1:11 as in 2. Peter 2:20; 2. Peter 3:2; 2. Peter 3:18. So in 1. Peter 1:3 we have ο θεος κα πατηρ (the God and Father), one person, not two. The grammar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,42... (Luke 2:11; John 4:42; Acts 5:31; Acts 3:23; Philippians 3:20; Ephesians 5:23; Titus 1:4; Titus 2:13; Titus 3:6; 2. Timothy 1:10; 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11; 2. Peter 2:20; 2. Peter 3:2; 2. Peter 3:18). All these are writings of the first century A.D. The Samaritan villagers rise to the conception that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,3... them together as in 1. Thessalonians 1:3; 1. Thessalonians 3:11; 1. Thessalonians 3:13; Galatians 1:4. See also the one article in 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11. In Ephesians 1:17 we have ο θεος του Κυριου ημων Ιησου Χριστου, and the words of Jesus in John 20:17. Who hath blessed us (ο ευλογησας υμας). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,3... as in Galatians 1:4, not "before God and our Father," both article and possessive genitive going with both substantives as in 2. Peter 1:1; 2. Peter 1:11; Titus 2:13 (Robertson, Grammar, pp. 785f.). The phrase is probably connected with ελπιδος. Εμπροσθεν in the N.T. occurs only of place, but it is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,11... 2:13; 2. Peter 1:1 only one article (not two) treating "our God and Saviour Jesus Christ" as one just like "our Lord and Saviour Jesus Christ" in 2. Peter 1:11; 2. Peter 2:20; 2. Peter 3:18. Direct our way (κατευθυνα την οδον ημων). First aorist optative (acute accent on penult, not circumflex first aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,11... old verb, to supply from χορηγος, chorus leader, in N.T. only here and 2. Corinthians 9:10). Peter has the compound επιχορηγεω in 2. Peter 1:5; 2. Peter 1:11. God is the supplier of strength. That God may be glorified (ινα δοξαζητα ο θεος). Purpose clause with ινα and the present passive subjunctive of ...