Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 25,1-40 Mose wird aber in die Nähe Gottes gerufen, um das Muster der vorzüglicheren Dinge, himmlischer Dinge, zu sehen - der Dinge, die wirklich für die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 2Mo 25,1-9 Vortrag 2: Gottes Wohnort „Und der Herr redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israel, dass sie mir ein Hebopfer bringen; von jedem, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 2Mo 25,1-9 Einleitung Die materielle Stiftshütte und der Dienst darin sind „Abbilder der Dinge in den Himmeln“ (Heb 9,23). Die Stiftshütte ist nicht der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 25,1-9 - Vorträge über die Stiftshütte - Gottes Wohnort 2Mo 25,1-9: 1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 2 Rede zu den Kindern Israel, dass sie mir ein Hebopfer bringen; von jedem, der willigen Herzens ist, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 2Mo 25,1 Die Stiftshütte: Hebopfer, Bundeslade, Tisch und Leuchter Einleitung Mit diesem Kapitel beginnt einer der unerschöpflichsten Abschnitte der Heiligen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 25,1Behandelter Abschnitt 2Mo 25 Dieses Kapitel führt uns zu einer neuen Ordnung von Vorbildern, nicht nur irdische Ordnungen, sondern auch die, die zum Zelt der Zusammenkunft gehören. Zweifellos bestand sie in sich selbst aus einem weltlichen Zelt; aber das hindert diese Gegenstände nicht daran, das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Sohn von König Saul (1Sam 31,2; 1Chr 8,33; 9,39; 10,2). 4.) Vater eines Beamten von Salomoh (1Kön 4,11). «nadab» = an-treiben, freiwillig tun (vgl. 2. Mose 25,2). Adel der Gesinnung, Willigkeit (vgl. Ps 51,14). Vgl. die Namen unter «Nadab». Abinoam = Mein Vater ist Anmut oder Annehmlichkeit. Vater des Barak ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... von Boas, und in der 5. Generation vor David (Ruth 4,20-22; 1Chr 2,10-12). Ein Vorahne Christi (Mt 1,4; Lk 3,22.33). Nadab = «Freigiebig, edel» (vgl. 2. Mose 25,2; 35,21.29; Ps 110,3; 2Chr 17,16). Vgl. die Namen: Nodab, Nedabja, Abinadab, Achinadab, Amminadab, JonadabI 1.) Ältester Sohn von Aaron (2. Mose 6,23; 24,1.9). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 35,4... sichtbar geworden ist) sind nicht schwer für die, die Ihn lieben (1Joh 5,3). Die Beschreibung der Materialien ist die gleiche wie in 2. Mose 25 (2Mo 25,4-7). Aber das ist keine sinnlose Wiederholung. Wenn Gott etwas wiederholt, zeigt das umso deutlicher, wie viel Wert Er darauf legt, und dass es uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,4a; 19,8; 3,4b-5; 4,4; 6,11; 7,9.14; 16,15 Jes 61,3.10 Sach 3,3-5 Mt 22,11 - Bitte um eine Auslegung von Off 19,8 ! Welcher Unterschied besteht zwischen der „feinen Leinwand“ und dem „ Kleide“ in Kap 3,4a ?... durch ein Opfer gewonnen, sondern durch eine Pflanze. Wir finden sie in 2Mo 28,42 und 3Mo 16,4. Es ist die sogenannte Linnenkleidung. Ferner wird in 2Mo 25,4 bis 2Mo 39,29 das Wort: „Byssus“ ca. 32 mal gebraucht. Im hebräischen Text sind dies zwei verschiedene Worte. Nicht alle Übersetzungen halten diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... durch ein Opfer gewonnen, sondern durch eine Pflanze. Wir finden sie in 2Mo 28,42 und 3Mo 16,4. Es ist die sogenannte Linnenkleidung. Ferner wird in 2Mo 25,4 bis 2Mo 39,29 das Wort: „Byssus“ zirka 32mal gebraucht. Im hebräischen Text sind dies zwei verschiedene Worte. Nicht alle Übersetzungen halten diese ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... heißt. Die Beth-Schemiter (1Sam 16,14.18) stammen dorther. Beth-Schitta = Akazienhaus. Vgl. nach der Mehrzahl Sittim = Akazien von «sitta» (2Mo 25,5.10.13; 26,26; 27,1.16; Jes 41,19) den Sittim! Ort nicht weit vom Jordan, aus welchem die Midianiter vor Gideon flohen (Ri 7,22). Beth-Tappuach = Apfelhaus. Vgl. nach dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... von Ephraim (4. Mose 26,35); von ihm stammen die Tachaniter (4. Mose 26,35). 2.) Sohn von Thelah (1Chr 7,25). Tachasch = «Tachaschhaut» (4. Mose 4,6; 2. Mose 25,5; 26,14; 35,23). Alte Obersetzer erklären: «hyakinthina» = «schwarzoder dunkelrot, violett» und «ianthina»; andere vermuten einen «Marder», Luther einen «Dachs». ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Der Name Gethsemane... kannte man nicht und die Schriften sprechen natürlich auch nicht davon. Es ist so wie bei der ersten Erwähnung dieses Wortes: „Öl für das Licht“ (2Mo 25,6), und es ist das Licht, das „offenbar macht“ (Eph 5,13). Wir werden in Gethsemane den „Druck“ (geth) sehen und das Ergebnis des Druckes: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Edelsteine der Bibel... (Lauch), «Sapphros», «Smaragd», «Beryllos» und «Sarder» übersetzt. Andere wollen hier den «Sardonix» und «Sarder» erkennen (vgl. 1. Mose 2,12; 2. Mose 25,7; 28,9: Hes 28,13; Hiob 28,16). Für die Hebräer galt das Land Chavila als sein Hauptfundland (1. Mose 2,11). Die Septuaginta bietet in 1. Mose 2,12 den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... dann betonte Er ausdrücklich: „nach allem, was Ich dir zeige, das Muster der Wohnung und das Muster all ihrer Geräte, also sollt ihr es machen!“ (2. Mose 25,8.9, siehe auch 20,22-26). Es mußte alles Seinem Namen entsprechen, und hätte Moses auch nur einen Gegenstand nach seinen eigenen Gedanken gemacht oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,1... Großteil der Geschichte Israels. Wir sehen es in den Tagen der Stiftshütte. Mose soll ein Heiligtum für den HERRN bauen, in dem Er wohnen kann (2Mo 25,8.9). Wir sehen es in dem Das Buch Haggai Wunsch Davids und in dem Auftrag, den er seinem Sohn Salomo gibt, ein Haus für den HERRN zu bauen (1Chr ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 25,8„Sie sollen mir ein Heiligtum machen, dass ich in ihrer Mitte wohne“ ( 2Mo 25,8). Wir begegnen hier einer Liste an Materialien, die für den Bau der Stiftshütte, der Wohnung Gottes, notwendig waren. Es war ein wunderbares ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 29,38-46 - Das beständige Brandopfer... letzten Punkt in diesem Abschnitt: Gott wohnt in der Mitte seines Volkes. Das war das erklärte Ziel, weshalb ein Heiligtum errichtet werden sollte (2Mo 25,8). Gott wollte in der Mitte seines Volkes wohnen, damit sein Volk in eine Beziehung zu Ihm gebracht werde und sie Ihn als den Gott der Erlösung ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 33,7-11 - Das Zelt außerhalb des Lagers... Das war etwas völlig anderes als das, wovon Gott zu Mose gesagt hatte: „Und sie sollen mir ein Heiligtum machen, daß ich in ihrer Mitte wohne“ (2Mo 25,8). Israel sollte nicht länger um den Herrn als ihren Mittelpunkt gelagert sein, sondern der Herr war jetzt außerhalb und deshalb ging „ein jeder, der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 3,8 - Gottes Wohnort (01) - Eden„Sie sollen mir ein Heiligtum machen, dass ich in ihrer Mitte wohne“ (2Mo 25,8). Als Gott sein Schöpfungswerk begann, war sein Gedanke, in der Mitte seiner Geschöpfe zu sein. Das wird uns in schöner Weise in Sprüche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,1... Gott seine Ansprüche und Bedingungen bekannt. Da redete Er „vom Himmel her“ (2Mo 20,22). Jetzt redet Er aus seinem Wohnplatz inmitten des Volkes (2Mo 25,8), auf welchen die Herrlichkeit des HERRN in einer Wolke hinabgekommen war (2Mo 40,34). Aus dieser Wolke zeugte der Vater von seinem geliebten Sohn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,14... wurde Mensch, um so unter Menschen verweilen zu können, so wie Gott früher in der Stiftshütte bei seinem Volk wohnte und mit ihnen umherzog (2Mo 25,8). Durch seine Menschwerdung konnte Er uns alle seine Herrlichkeiten, die in den vorhergehenden Versen geschildert werden, zeigen. Seine Herrlichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3)... nicht erlaubte, Ihm das Heiligtum zu bauen, wie sie es sich dachten, sondern befahl, „nach allem“, wie Er es gezeigt, „so sollt ihr's machen“ (2. Mose 25,9), hat kein Wohlgefallen daran, wenn wir es heute anders machen. Sehen und stehen wir nur für eine Seite der Wahrheit der Gemeinde, so wird auch ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 8,1... und mussten, um seinen Gedanken zu entsprechen, genau nach seinen Anordnungen gemacht werden, nach dem Muster, das der Herr Mose gezeigt hatte (2Mo 25,9.40; 26,30; 27,8). Aber das alles waren nur Abbilder der himmlischen Dinge, „des Heiligtums und der wahrhaftigen Hütte“, deren Diener Christus ist. Was sollten die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 2,1... die Werkzeuge für den Tempel her (2Mo 35,30-35; 2Chr 4,19-22). Sowohl die Stiftshütte als auch der Tempel haben einen Entwurf, der von Gott kommt (2Mo 25,9; 1Chr 28,11-13). Sowohl für den Bau der Stiftshütte als auch für den Bau des Tempels gibt das Volk freiwillig und großzügig (2Mo 35,20-29; 1Chr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... Beschreibung fehlt, ist kein unüberwindlicher Mangel, wenn Mose sie baut und aufrichtet. Denn Mose sah das Vorbild der Stiftshütte auf dem Berg (2Mo 25,9.40; Heb 8,5). Etwas Ähnliches gilt für den Tempel Salomos, denn Salomo hat den Entwurf des Tempels von seinem Vater David schriftlich erhalten (1Chr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 3,1... wieder auf die Treue Moses in dem ganzen Haus Gottes hin. Gott hatte dieses Haus entworfen, und Mose hatte Gottes Entwurf ausgeführt (Kap. 8,5; 2Mo 25,9.40). Er war Gottes Diener in dessen Haus und dadurch Teil des Hauses. Sein Dienst bestand darin, dem Volk weiterzusagen, was Gott im Zelt zu ihm redete ...