Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 24,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 24,1-18 Der Bund wird geschlossen Dieses Kapitel beginnt mit einer Aussage, die in beachtenswerter Weise die ganze mosaische Haushaltung kennzeichnet. „Und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,22-25 Mt 26,26-29 Lk 22,19-20 - Die Einsetzung des Mahles des Herrn... Die Hinzufügung „zur Vergebung der Sünden“ steht ganz im Gegensatz zu dem Blut des Alten Bundes, das mit Strafandrohung verbunden war. Das Blut in 2. Mose 24 besiegelte das Gelöbnis des Volkes, das Gesetz zu halten; bei Ungehorsam drohte die Todesstrafe. Das Blut des neuen Bundes redet von Versöhnung. Wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... diesem „Schauen“ eben doch etwas anderes als ein buchstäbliches Sehen zu erblicken. Solche Stellen sind z. B. 1. Mose 32,27-31 (V. 28.30: „Gott“) und 2. Mose 24,9-11! (V. 10.11 „Gott“) übrigens ist in dieser Stelle nicht Gott beschrieben, sondern der Ort, darauf Er stand - also schon diesen zu schauen war ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)... das Hin– und Hergehen Moses zwischen dem Herrn und dem Volk – das Hinaufsteigen der Ältesten zu dem Gott Israels, den sie über dem Firmament sahen (2Mo 24,9-11) – alles das sind Vorbilder und Merkmale des Umgangs zwischen den Himmeln und der Erde in den Tagen des Königreichs. Dahin gehört auch jene ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... farbigen Garnen. Zuerst haben wir das Blau4. Wenden wir uns verschiedenen Schriftstellen zu, um die Bedeutung dieser Farbe kennen zu lernen. 2. Mose 24,9.10 verleiht uns eine Vorstellung der Farbe Blau. Gott hatte sich am Sinai soweit es Ihm möglich war offenbart, denn „niemand hat Gott jemals gesehen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 24,9Behandelter Abschnitt 2Mo 24,9-11 Verse 9–11 | Die Vertreter des Volkes sehen Gott 9 Und Mose und Aaron, Nadab und Abihu und siebzig von den Ältesten Israels stiegen hinauf; 10 und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,1... die Stiftshütte füllte (2Mo 40,35). Als Mose und die Ältesten den Gott Israels sahen, konnten sie auch nur beschreiben, was unter seinen Füßen war (2Mo 24,9.10). Dreimal ist in diesen Versen von „füllen“ und „voll“ die Rede, wobei jedes Mal das gleiche hebräische Wort male verwendet wird (Verse 1.3.4). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,6... Heiligkeit dieses Ortes scheint dies zu betonen, dass jeder, der dort vor dem HERRN erscheint, auch lebendig aus seiner Gegenwart herauskommt (vgl. 2Mo 24,9-11). Für den, der tauglich gemacht worden ist, in seiner Gegenwart zu sein, ist dieser Ort nicht furchterregend (vgl. 1Mo 28,16.17). Er oder sie geht ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Blauer Purpur – der Himmlische... gestickten farbigen Garnen. Als erste Farbe haben wir Blau3. Wir wollen uns für die Bedeutung dieser Farbe verschiedenen Schriftstellen zuwenden. In 2. Mose 24,9.10 bekommen wir eine Vorstellung von Blau. Gott hatte sich am Sinai offenbart, soweit Er konnte, denn „niemand hat Gott jemals gesehen“ (Joh 1,18). Aber ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 2. Mose 25,2; 35,21.29; Ps 110,3; 2Chr 17,16). Vgl. die Namen: Nodab, Nedabja, Abinadab, Achinadab, Amminadab, JonadabI 1.) Ältester Sohn von Aaron (2. Mose 6,23; 24,1.9). 2.) Sohn von König Jerobeam I (1Kön 14,20; 15,25.27.31). 3.) Urenkel von Jerahmeel (1Chr 2,28.30). 4.) Ein Benjaminiter (1Chr 8,30; 9,36). Naema ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 4,5Out of the throne (εκ του θρονου). Back to the throne itself. The imagery is kin to that in Exodus 19:16; Exodus 24:9; Ezekiel 1:22; Ezekiel 1:27. Proceed (εκπορευοντα). Graphic historical present. Lightnings and voices and thunders (αστραπα κα φωνα κα βροντα). So ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 21,18... der Herrlichkeiten (1Joh 1,5). Saphir, hellblauer Korund, himmlische Herrlichkeit von Jesus Christus, sowohl als Mensch, als auch als Sohn Gottes (2Mo 24,9.11; Hld 5,14). Chalzedon, oder Karneol, Karfunkel, Rubin; dunkelrot, feurig funkelnd wie glühende Kohle, die Erlöserliebe, durch Golgatha bewährt. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Bildung angeeignet hatten. In Jerusalem hatten sie eine eigene Synagoge (Apg 6,9). Llbna = «Die Weiße»; für Glanz, Klarheit, Durchsichtigkeit (2. Mose 24,10). 1.) Stadt in der Ebene Judas, zuerst eine Königsstadt, hernach eine Priesterstadt mit einer Freistätte (Jos 10,29.31.39; 12,15; 15,42; 21,13; 2Kön ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Edelsteine der Bibel... ein heller, feuerfarbiger funkelnder Stein, er ist sehr hart und nach dem Diamant der kostbarste Edelstein. Saphir, hebräisch «Sapphir», der in 2. Mose 24,10; Hiob 28,6.16; Hld 5,14; Jes 54,11; Klgl 4,7; Hes 1,26; 10,1; erwähnte Edelstein hat die blaue Farbe des Himmels. Es ist der Grundund Baustein der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 4,3... Adjective (from σμαραγδος, Revelation 21:19), of emerald (supply λιθω), in associative instrumental case after ομοιος. John sees no form for God (Exodus 24:10), but only the brilliant flashing gems. "In the vision the flashing lustre of the ιασπις and the fiery red of the σαρδ are relieved by the halo ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 4,6... Possibly from υε (it rains), like a raindrop. At any rate here it is the appearance, not the material. Glass was made in Egypt 4,000 years ago. In Exodus 24:10 the elders see under the feet of God in the theophany a paved work of sapphire stone (cf. Ezekiel 1:26). The likeness of the appearance of sky to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,19... foundation stones are visible. For jasper (ιασπις) see Revelation 4:3; Revelation 21:11; Revelation 21:18; Isaiah 54:12; sapphire (σαπφειρος) see Exodus 24:10; Isaiah 54:11 (possibly the λαπις λαζυλ of Turkestan); chalcedony (χαλκηδων) we have no other reference in N.T. or LXX (described by Pliny, H.N. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 6,15.16 - Werden wir Gott nie sehen?... auch tun werden. Auch werden wir Ihn in Christo schauen in vollkommener Weise. Im Alten Bunde sahen die Söhne Israels Gott, d. h. Jehova, z. B. 2. Mose 24,10 „wie den Himmel selbst an Klarheit“; so sahen sie Ihn, und im 17. V. heißt es, daß dies Ansehen der Herrlichkeit Jehovas wie ein verzehrendes Feuer ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... die einst Gottes Herrlichkeit schauten, sahen, wie es „unter Seinen Füßen war wie ein Werk von Saphirplatten, wie der Himmel selbst an Klarheit". (2Mo 24,10.) Und wie herrlich, daß „jedes der Tore aus einer Perle ist!" Ihr milder Glanz und ihre Kostbarkeit deuten den Wert der „Stadt" an und den der ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 5,11... Gefühle. „Und sie sahen den Gott Israels; und unter seinen Füßen war es wie ein Werk von Saphirplatten und wie der Himmel selbst an Klarheit“ (2Mo 24,10). Rein und weiß wie das Elfenbein, hoch und herrlich wie der Himmel; so ist das Mitgefühl; das Erbarmen und die Liebe unseres hochgelobten Herrn. ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... zu dem Kostbarsten auf Erden und redet in Edelsteinsprache von dem Lichtthron seiner Herrlichkeit. Von himmlischem Wesen spricht der blaue Saphir (2. Mose 24,10; Hes 1,26), von Heiligkeit und Licht der kristallhelle Jaspis (Off 4,3 vgl. 21,11; Off 4,6; 15,2; 22,1), von Bundestreue und Belebung der grüne ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... ist eine Ableitung von der Wurzel «chasah» = sehen, schauen, besonders das geistige Schauen (vgl. Hiob 24,1; Ps 46,9; 58,9), das Schauen Gottes (2. Mose 24,11; Hiob 19,26; Ps 11,7; 17,15), mit dem Auge des Geistes, wie die Propheten schauen (4. Mose 24,4; Hab 1,1; Jes 1,1; 2,1; 13,1; Am. 1, 1). Der Prophet ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... den Namen: Kesed! Sohn von Serubabel (1Chr 3,20). Hasael = «Gott schaut», oder: «Gesehen hat Gott». Vgl. nach der Wurzel «chazah» = sehen, schauen (2. Mose 24,11; Hiob 19,26). Vgl. die Namen: Hasiel, Hasaja, Hesjon, Gehasi, Jachasiel, Jachseja! Kriegerischer König von Damaskus (1Kön 19,15.17; 2Kön 8,8; Amos ...