Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5,1-21 Indes gibt es nicht nur unsichtbare und herrliche Dinge, sondern die Christen haben auch teil daran. Wir wissen, sagt der Apostel in ihrem Namen, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... wird es dort unbeschreiblich herrlich sein. „Ausheimisch“ von diesem Leib der Schwachheit, werden wir dort die Herrlichkeit des Herrn genießen. (Vgl. 2Kor 5,1-9.) Doch kehren wir zu unserem Text zurück und beachten wir wohl, wie der Apostel die Gläubigen zu Thessalonich tröstet. Nach der Vorstellung, die man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5 Wie am Ende des vorigen Kapitels, so sehen wir auch in diesem, dass mit der uns vorgestellten Herrlichkeit die persönliche Gewissheit verbunden ist, daran teilzuhaben. „Denn wir wissen, dass, wenn unser irdisches Haus, die Hütte2, zerstört wird, wir einen Bau von Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,18-20 - Wie ist das Wort zu verstehen: „... in welchem Er auch hinging und predigte den Geistern im Gefängnis“ usw.?... und Leib werde tadellos bewahrt ...“ Geist und Seele sind der eigentliche Mensch, und der Leib ist die Hütte, das Haus, in welchem beides wohnt (s. 2Kor 5,1-8; 2. Petrus 1,13.14). Die Trennung des Geistes und der Seele von dem Leibe, das „Ablegen der Hütte“, das „Abscheiden“, nennen wir Tod. Nach diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... mit Anbetung gegen den teuren Herrn und unseren Gott und Vater, der uns dem Sohne gegeben hat (Joh 17,9.24 u.a)., zu lesen: Lk 23,43; Apg 7,59.60; 2Kor 5,1-8; Phil 1,23. Dazu lesen wir noch zum Schluß Kol 3,3.4, und unser Herze muß übergehen voll Lob und Dank, Preis und Anbetung! 4 So finden wir, daß das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... etwas von der Herrlichkeit, in der Er einst dich und mich, wenn anders wir (als Gläubige) noch durch den leiblichen Tod zu gehen haben (vergl. 2Kor 5,1-8, Phil 1,23), dem Leibe nach herausrufen wird mit verherrlichtem Leibe (1Kor 15,51ff)., nämlich an dem Tage, da die Seinen entrückt werden, Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b?... noch hier sind, brauchen wir überhaupt nicht durch den Tod und in das Grab zu gehen, sondern werden verwandelt werden! (Joh 11,25.26; 1Kor 15,51.52; 2Kor 5,1-8; Phil 3,20.21). - Wir bilden uns nicht ein, mit obigen Ausführungen die Gedanken erschöpft zu haben, die mit dem Grabe des Herrn Jesus verbunden ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5 Das führt zur richtigen christlichen Einschätzung sowohl des Todes als auch des Gerichts gemessen an Christus. Paulus blickt jetzt fest auf alle jene Umstände, welche möglicherweise das natürliche Herz erschrecken könnten. Ein Christ mag durch den Tod gehen müssen. Es ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5,1-9 2Kor 5,1-6 Einleitung Beim 5. Kapitel angelangt, bekommen wir zu wissen, dass trotz all der wunderbaren Dinge, von denen die vorigen Kapitel zu uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,1-21 - Betrachtung über den zweiten Brief von Paulus an die KorintherWie am Ende des vorigen Kapitels, so sehen wir auch in diesem, dass mit der uns vorgestellten Herrlichkeit de persönliche Gewissheit verbunden ist, daran Teil zu haben. „Denn wir wissen, dass, wenn unser irdisches Haus (dieser) Hütte zerstört wird, wir einen Bau aus Gott haben, ein Haus, nicht mit ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Direkte Belehrungen bezüglich der Wiederkunft des Herrn für die lebenden Gläubigen... Herrn sein“, sein. Sein Wunsch war es „nicht entkleidet, sondern überkleidet“ zu werden, „damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben“ (2Kor 5,1-9). Dieser vollkommene Zustand ist die wahre Hoffnung des Christen. In den tröstlichen Abschiedsworten an seine Jünger, als Er verspricht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,20 Kol 3,17 - Danksagt in allem... verkündet, dass nunmehr aller Kampf beendet sei, und der sie entkleidet von dem Leib der Niedrigkeit, in welchem sie beschwert waren und seufzten (2Kor 5,1-6). Die himmlische Herrlichkeit, ein Platz im Vaterhaus Gottes, liegt für sie bereit, und sie haben jeden Augenblick das Wiederkommen ihres Herrn zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... seinen Leib, mit dem er hier auf der Erde dem Herrn diente. Gleichzeitig deutet „Zelt“ darauf hin, dass es eine zeitlich begrenzte Wohnung war (vgl. 2Kor 5,1-8). Er hat die Aufgabe, die der Herr ihm aufgetragen hatte, treu bis zum Ende seines Lebens ausgeführt. „In Pension gehen“ und dann etwas ruhiger ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 38,9... Herrn (38,9–20). Der Tod war für ihn die schmerzlichste Aussicht. Was kann sich davon deutlicher unterscheiden als etwa die triumphale Sprache von 2. Korinther 5,1-8? Dort sagt der Apostel: „Denn in diesem freilich seufzen wir und sehnen uns, mit unserer Behausung, die aus dem Himmel ist, überkleidet zu werden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,17... Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder empfange, was er in dem Leib getan hat, nach dem er gehandelt hat, es sei Gutes oder Böses“ (2Kor 5,1-10). In diesem Abschnitt geht es dem großen Apostel um das Bewusstsein des Gläubigen, dass ihm jede Furcht vor Tod und Gericht genommen ist, da Gott ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Kor 5,2-10 - Allezeit guten Mutes (04)Wir sind guten Mutes im Hinblick auf das Kommen des Herrn Der Herr ist nahe. Sein Kommen ist sicherer als der Tod, denn „wir werden zwar nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden.“ Wie werden wir ihm begegnen? Diese Männer des Glaubens wünschten sich nicht den Tod: „wiewohl wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... Gläubigen nicht nur von ihrer Kindschaft in Beziehung zu Gott Zeugnis gibt (Röm 8,15-17, Gal 4,6), sondern auch ein dauerndes Vertrauen verleiht (2Kor 5,5-6). Er ist das Pfand ihres Erbes (Eph 1,13-14), wirkt in ihnen die Frucht des Geistes: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Gütigkeit, ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Kor 5,5.6 - Allezeit guten Mutes (01)... Der uns aber eben hierzu bereitet hat, ist Gott, der uns [auch] das Unterpfand des Geistes gegeben hat. So sind wir nun allezeit guten Mutes“ (2Kor 5,5.6). Der Fels, auf den diese Männer damals vertrauten, war Gott; und weil Gott ihr Fels war, konnten sie in ihre Herzen schauen und von dort hinauf zum ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 1,2-9 - Das Buch Josua (02) - Die Aufforderung zum Aufbruch und zur Inbesitznahme... vorwärts zu gehen. Die Herrlichkeit ist uns sicher, denn „der uns aber eben hierzu bereitet hat, ist Gott ... so sind wir nun allezeit guten Mutes“ (2Kor 5,5-6). Der Feind wird besiegt werden, „wenn Gott für uns ist, wer gegen uns?“ (Röm 8,31). Das Ich schweigt, wenn der Glaube die Gedanken Gottes erblickt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,23 Joh 6,39.40.44 - Wie verhalten sich die Worte Phil 1,23 („bei Christo sein“) zu Joh 6,39.40.44 („auferwecken am letzten Tage“)?... im Fleische“ (vergleiche Phil 1,22.24). Doch hat er Lust, abzuscheiden; d. h. „ausheimisch von dem Leibe und einheimisch bei dem Herrn zu sein“ (2Kor 5,8). Darum ist „das Sterben“ für ihn Gewinn. Der Tod ist unser Diener (vergl. 1Kor 3,22). Der Apostel spricht von dem Zustande nach dem Tode und vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 23,43 - Wie sind die Worte des Herrn Jesus zu dem Schächer: „Heute wirst du mit Mir im Paradiese sein!“ aufzufassen?... von dem Augenblick an, wo ihr Erdenlauf zu Ende ist, wie das Wort Gottes in der den Gegenstand dieser Betrachtung bildenden Stelle Lk 23,43 sowie in 2Kor 5,6-8 und Phil 1,23 einfach, klar und bestimmt sagt. Nur der Leib, „die Hütte“, „das Verwesliche“, wird in die Erde gelegt, aber Geist und Seele gehen zum ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 22,1... von dem Herrn ausheimisch sind; . . . wir sind aber guten Mutes und möchten lieber ausheimisch von dem Leib und einheimisch bei dem Herrn sein“ (2Kor 5,6-8). Unsere Begegnung mit dem Tod oder - was er für uns ist - der Eintritt in das Paradies ist völlig verschieden von dem, wie Christus ihm begegnete. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 5,6Behandelter Abschnitt 2Kor 5,6-8 Dieses gesegnete Teil des Gläubigen ist vollständig auf ein Werk Gottes zurückzuführen. Er hat uns zubereitet für den Körper der neuen Schöpfung. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... 2Kor 4,14Die himmlische Leiblichkeit 2Kor 5,1-4Die himmlische Heimat 2Kor 5,6-9Die Herrlichkeit 2Kor 4,17-18 Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,6.8-9 - Ausheimisch vom LeibWir sind oft geneigt, uns darüber zu verwundern, dass im Neuen Testament so wenig die Rede ist von dem Zustand des Geistes von jenem Augenblick an, wo derselbe bis zum Auferstehungsmorgen den Leib verlässt. Und dennoch muss es bei näherer Prüfung dieses Gegenstandes auffallen, dass gar manches ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Zustand der Seele nach dem Tod (John Nelson Darby)... sie selbst in Bezug auf den Tod ein stetes Vertrauen, indem sie wissen, dass sie, „seiend einheimisch in dem Leib von dem Herrn abwesend sind“ (2Kor 5,6). Sie haben das Leben – ein ewiges Leben in Christus; aber sie tragen es hienieden in irdenen Gefäßen, abwesend von dem Herrn. Sobald sie diese ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,6Behandelter Abschnitt 2Kor 5,6-9 So sind wir nun allezeit guten Mutes und wissen, dass wir, während wir einheimisch in dem Leib sind, von dem Herrn ausheimisch sind (denn wir wandeln ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Heb 2,14 - Satan –seine „Macht des Todes“ (7) (Frederick Charles Jennings)... durch Glauben, nicht durch Schauen); wir sind aber gutes Mutes und möchten lieber ausheimisch von dem Leibe und einheimisch bei dem Herrn sein“ (2Kor 5,6-8). Fügen wir zu unserer Ermunterung noch ein weiteres Beispiel an. David stöhnt: „Blicke von mir ab, dass ich mich erquicke, bevor ich dahingehe und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 1,11 - Die Wiederkunft des Herrn... Heiligen warten. Es ist nicht die Absicht, die Seligkeit dieses Zwischenzustandes irgendwie zu schwächen, aber der Apostel selbst sagt in 2Kor 5,4.6: „Denn wir freilich, die in der Hütte sind, seufzen beschwert, weil wir nicht entkleidet, sondern überkleidet werden möchten, damit das Sterblich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,6At home in the body (ενδημουντες εν τω σωματ). Rare verb ενδημεω from ενδημος (one among his own people as opposed to εκδημος, one away from home). Both εκδημεω (more common in the old Greek) and ενδημεω occur in the papyri with the contrast made by Paul here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,6... is that of general reference. With good courage (θαρρουντας). Present active participle of θαρρεω (Ionic and early Attic θαρσεω, Matthew 9:2) as in 2. Corinthians 5:6; 2. Corinthians 5:8. The accusative agreeing with ημας, "being of good courage." The quotation is from Psalm 118:6. My helper (εμο βοηθος). "Helper ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 1,8... Gunst und Fürsorge des Himmels zu erkennen. Und wie es damals war, so ist es auch jetzt. „Wir wandeln durch Glauben, nicht durch Schauen“ (2Kor 5,7). „Es ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden“ (1Joh 3,2). Wir sind noch auf der Erde, einheimisch in dem Leib und ausheimisch von dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1-5 - Zuversicht... einem Appell der Zuversichtlichkeit, und der ganze erste Petrusbrief wird gleichsam eine Auslegung zu dem Pauluswort: „Darum sind wir guten Mutes.“ (2Kor 5,6) In der Tat, einen vollkommeneren Hoffnungsgrund kann es nicht geben. Im Reiche der Erlösung ist alles auf Zuversicht angelegt: Der Erlöser und die ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Lk 23,43; Off 2,7 - Wo sind die Seligen nach dem Tod? Wo ist wohl das Paradies ?... zu ihrer Auferstehung (d.i. die „erste Auferstehung“, Off 20,5.6), dass sie „ausheimisch von dem Leib und einheimisch (daheim) bei dem Herrn sein“ (2Kor 5,8; vgl. auch Lk 23,43). Die örtliche Lage des Paradieses können wir nicht angeben. Das Wort Paradies, das nur dreimal im Neuen Testament vorkommt (Lk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 5,6Behandelter Abschnitt 1Kor 5,6-10 Der Richterstuhl des Christus Nach der zweimaligen Aussage, dass wir nicht ermatten oder nicht mutlos werden (Kap. 4,1.16), folgt hier ebenfalls zweimal (V. 6.8) die positive Seite: „Wir sind aber guten Mutes“. Diesen guten Mut bekommst du, wenn du nicht mehr auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Die Gemeinde bzw. Versammlung (14)... Staub verbundenen Körper. Die Zurückgebliebenen beweinen sie, da sie selbst, solange sie in diesem Leib daheim sind, „ausheimisch“ vom Herrn sind (2Kor 5,6). Wie viele Kämpfe gibt es auch für sie gegen eine gottfeindliche Welt, gegen das Fleisch, gegen den Teufel, welcher beständig sie belauert, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 6,27 ; Joh 3,2 - „Bei Nacht“... denn der Herr kommt bald! Wie wird das sein?! Dann wird offenbar, was wir für Ihn hienieden taten und waren. Wie ernst und zugleich wie kostbar! (2Kor 5,7-10). F. K.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,7By sight (δια ειδους). Rather, by appearance.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,2Behold, now is the acceptable time (ιδου νυν καιρος ευπροσδεκτος). Here is another "Pauline parenthesis" (Plummer) as in 2. Corinthians 5:7 by the quotation from Isaiah 49:8. The LXX has δεκτος (δεκτο) verbal of δεχομα, but Paul employs the double compound (ευ, προσ, δεκτος), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,22... for evil without the article, common enough idiom. Ειδος (from ειδον) naturally means look or appearance as in Luke 3:23; Luke 9:29; John 5:37; 2. Corinthians 5:7. But, if so taken, it is not semblance as opposed to reality (Milligan). The papyri give several examples of ειδος in the sense of class or kind and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27?... oder Szenen wie Lk 7,36-50; 10,38-42 und Joh 8,1-11 usw.! - Kostbar ist das! Wenn wir, die wir auch „durch Glauben wandeln, nicht durch Schauen“ (2Kor 5,7), doch auch so jeder Sachlage uns gewachsen zeigen würden, ohne den Herzensfrieden einzubüßen und in Aufregung zu geraten, wenn die Dinge einmal ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,19 - Was bedeutet: „... nicht festhaltend das Haupt“ (Kol 2,19)?... mit Christo dem Haupte - wenn auch nicht weniger, sondern erst recht unauflöslich - besteht nur im Glauben und durch Glaubensgehorsam (vgl. 2Kor 5,7). Darum sind wir verantwortlich, „das Haupt festzuhalten“, und es liegt an uns, nur an uns, wenn die organische Wirksamkeit der von Seiner Seite ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... geschahen, die bisher unbekehrt waren, und daß wir nach dem Grundsatz des Wortes handeln sollen: „Wir wandeln durch Glauben, nicht durch Schauen“ (2Kor 5,7 und Ev. Joh 20,29), und daß Zeichen und Wunder in bestimmten Zeitgrenzen gehalten wurden bezw. werden, die man wie folgt formulieren könnte: I. Die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1... wie die Soldaten oder Knechte dem Hauptmann, ihrem Vorgesetzten. Was für eine Vorwegnahme des Wandels durch Glauben und nicht durch Schauen! (2Kor 5,7). Darin sollten die Nichtjuden, nachdem sie berufen waren, Gott verherrlichen, wenn die Verwerfung des Messias durch sein altes Volk die Gelegenheit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,1... notwendigerweise aus dem Glauben an den, welchen wir nicht gesehen haben. Indem wir glauben, „wandeln (wir) durch Glauben, nicht durch Schauen“ (2Kor 5,7). Es wird jedoch ein Tag kommen, an dem die Herrlichkeit auf der Erde erkannt und gesehen wird. Darin unterscheidet sich das Tausendjährige Reich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)5Mo 4,15-16.23.25; 27,15; Apg 17,29 - Fallen Christus Bilder unter das alttestamentliche Verbot von Bildern?)... die Grundlage für unser Glaubensleben ist (vgl. z. B. 11,27, aber auch Kap. 2,9 u. a). „Wir wandeln durch Glauben, nicht durch Schauen“ sagt uns 2Kor 5,7! Das sinnenfällige Bild ist viel eher ein Hindernis als eine Hilfe für dies Leben des Glaubens. Wenn jetzt aber unter den gläubigen Lesern, eher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... durch die sichtbare Führung der Wolken- und Feuersäule; sie aber hatten den Weg zur Herrlichkeit durch Glauben und nicht durch Schauen zu wandeln (2Kor 5,7). Ob Petrus, als er diese Worte schrieb, „bewahrt durch Glauben“, an seine eigene Geschichte dachte? (Man kann ja durch den ganzen Brief Anklänge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... Laßt uns darauf warten mit Ausharren und dem ganzen untrüglichen Worte glauben in demütigem Vertrauen und Gehorsam! „Wir wandeln durch Glauben!“ (2Kor 5,7). „Von Ihm und durch Ihn und für Ihn sind alle Dinge; Ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen.“ (Röm 11,36). F. K. 11 Wenn wir sagen „als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... und Tiefe und Höhe und die die Erkenntnis übersteigende Liebe des Christus (Eph 3,18.19} und Ihn ehren durch einen praktischen Wandel des Glaubens (2Kor 5,7) in Licht und in Liebe durch die Kraft des Heiligen Geistes (Gal 5), damit wir - wovon das Kapitel, in dem von dem tötenden Buchstaben des Gesetzes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... zurufe: „Lasset uns wegschauen von allem auf Jesum hin, den Anfänger und Vollender unseres Glaubens!“ (Heb 12,2). Hienieden leben wir aus Glauben (2Kor 5,7). Hienieden sollen wir durch das geistliche Anschauen der Herrlichkeit Jesu Christi in Sein Bild verwandelt werden durch Seinen Geist (2Kor 3,18). ...