Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1... rein hervor, wie Paulus ihn empfangen hatte. Und der Apostel wandelte in einer merkwürdigen Weise auf der Höhe der ihm anvertrauten Offenbarung (vgl. 2Kor 2,17; 4,1-4). Dennoch ist Paulus persönlich ein Mensch; er muss geübt und offenbar gemacht werden, und zwar in solchen Übungen, denen Gott uns unterwirft. Wo das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 2Kor 4,1-18 Der Apostel kommt jetzt auf seinen Dienst in Verbindung mit seinen Leiden zurück, indem er zeigt, dass diese Lehre von einem über den Tod siegreichen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 2Kor 4 Der Apostel kommt hier aufs Neue auf seinen Dienst zurück, indem er ihn mit seinen Leiden in Verbindung bringt. Der Gegenstand dieses Dienstes ist der verherrlichte Christus, der Überwinder des Todes, Dessen Herrlichkeit mit aufgedecktem Angesicht gesehen wird. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?... des Teufels, unter die Obrigkeit der Finsternis. Der Teufel wird „der Gott dieser Welt“, „der Fürst dieser Welt“ genannt (vergl. z. B. Joh 14,30 und 2Kor 4,4)! Niemals kommt ein Mensch aus Gott geboren zur Welt, ohne Ausnahme sind und werden alle in Sünde geboren; weshalb die Wiedergeburt des Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... und aus Seinem Worte erkannten Wahrheiten Seiner Person und Seines Werkes, Seiner Liebe, Seiner Wiederkunft und Seiner Herrlichkeit (vergl. 2Kor 4,1-6). Und nun zum sechsten Kennzeichen! Nicht weniger wichtig ist dieses für die Praxis denn die übrigen. Vers 17 nennt es uns! Der Herr Jesus sagt zu ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 3,1... das der Apostel verkündigte, war das Evangelium der Herrlichkeit und brachte die Erkenntnis der Herrlichkeil Gottes im Angesicht Jesu Christi (2Kor 4,4.6). In den Briefen des Paulus ist häufig die Rede von dem Evangelium (oder der guten Botschaft) der Herrlichkeit, und viele lesen aus diesem Ausdruck ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,15-17 - Das Versäumen der Gnade Gottes... sah es als das Wichtigste für einen Diener Christi an, selbst durch die Wahrheit so gestaltet zu werden, daß sie in ihm geschaut werden könnte (2Kor 4,1.2). Welchen Wert hat es auch, die Wahrheit zu verkünden, wenn wir kein Beispiel derselben sind! Wie ernst liegt die Verantwortung auf uns, das zu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... Dienst Schlüsselvers: «Deshalb werden wir, weil wir diesen Dienst haben gemäss der Barmherzigkeit, die uns widerfahren ist, nicht mutlos...» (2Kor 4,1). VERSCHIEDENES Der göttliche Trost 2Kor 1,3-7 Seine Quelle: die Barmherzigkeit des Vaters 2Kor 1,3Sein Vermittler: Jesus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 4,1 - Deshalb ermatten wir nicht... sie auch der entscheidende Wendepunkt in seinem Leben geworden war. Das Evangelium des Apostels war das Evangelium der Herrlichkeit des Christus (2Kor 4,4). Er war beauftragt, unter den Nationen den unausforschlichen Reichtum des Christus zu verkündigen. Er selbst, ehemals ein Feind und Verfolger, war ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 2Kor 4,1-4 Der Apostel kehrt zu der Art und Weise und dem Geist seines Dienstes im Evangelium zurück. Eine solche Hoffnung, eine solche Herrlichkeit, verlangt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Apg 1,8 - Die Gabe des Heiligen Geistes (Frank Binford Hole)... sich in Kraft erwies, damit der Glaube derer, die seine Botschaft aufnahmen, sich nicht auf „Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft“ gründe. 2. Korinther 3,1-6; 4,1-7 zeigt uns die lebenspendende Kraft des Dienstes des neuen Bundes, der Paulus anvertraut war. Die zum Glauben Gekommenen waren „ein Brief Christi“, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,1We faint not (ουκ εγκακουμεν). Present active indicative of εγκακεω, late verb (εν, κακος) to behave badly in, to give in to evil, to lose courage. In Symmachus (LXX), Polybius, and papyri. It is the faint-hearted coward. Paul speaks of himself (literary plural). Can he not speak for all of us?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,16Wherefore we faint not (διο ουκ εγκακουμεν). Repeats from verse 2. Corinthians 4:1. Our outward man (ο εξω ημων ανθρωπος), our inward man (ο εσω ημων). In Romans 7:22; Colossians 3:9; Ephesians 4:22, we have the inward man and the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 6,9... weary in well-doing (το καλον ποιουντες μη ενκακωμεν). Volitive present active subjunctive of ενκακεω on which see Luke 18:1; 2. Thessalonians 3:13; 2. Corinthians 4:1; 2. Corinthians 4:16 (εν, κακος, evil). Literally, "Let us not keep on giving in to evil while doing the good." It is curious how prone we are to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,13... infinitive with μη after αιτουμα. The infinitive (present active) ενκακειν is a late and rare word (see already Luke 18:1; 2. Thessalonians 3:13; 2. Corinthians 4:1; 2. Corinthians 4:16; Galatians 6:9) and means to behave badly in, to give in to evil (εν, κακος). Paul urges all his apostolic authority to keep ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,16... became so merely by birth. Of an endless life (ζωης ακαταλυτου). Late compound (alpha privative and verbal adjective from καταλυω, to dissolve, as in 2. Corinthians 4:1), indissoluble. Jesus as priest lives on forever. He is Life.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,13... be cowardly, to lose courage, to flag, to faint, (εν, κακος) and outside of Luke 18:1 in the N.T. is only in Paul's Epistles (2. Thessalonians 3:13; 2. Corinthians 4:1; 2. Corinthians 4:16; Galatians 6:9; Ephesians 3:13). It occurs in Polybius. The late verb καλοποιεω, to do the fair (καλος) or honourable thing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12... middle participle. Pauline phrase and atmosphere (Acts 20:24; 1. Corinthians 3:5; 1. Corinthians 12:18; 1. Corinthians 12:28; 2. Corinthians 3:6; 2. Corinthians 4:1; Colossians 1:23; Colossians 3:7; 1. Timothy 4:6; 2. Timothy 4:5; 2. Timothy 4:11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,13... man." Old word from υβριζω, in N.T. only here and Romans 1:30. I obtained mercy (ελεηθην). First aorist passive indicative of ελεεω, old verb. See 2. Corinthians 4:1; Romans 11:30. Ignorantly (αγνοων). Present active participle of αγνοεω, "not knowing." Old verb (Romans 2:4). In a blindness of heart. In unbelief ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 2Kor 4-5 In Kapitel 4 berücksichtigt der Apostel das Gefäß, welches diesen himmlischen Schatz enthält. Er zeigt, dass wir, „da wir diesen Dienst haben“ und vollkommen „begnadigt worden sind“, nicht ermatten (V. 1). Stattdessen „haben (wir) den geheimen Dingen der Scham ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Einführung In den Kapiteln 4 und 5 geht der Apostel nun vom Dienst des Evangeliums dazu über, von den Dienern Christi zu sprechen. Das war notwendig, da im christlichen Bereich nicht nur viele aufgestanden waren, die das Wort Gottes verfälschten, sondern es gab auch solche, welche die Diener Gottes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... ber ihn selbst, über Kephas und über Apollos, weil ihr auch damals Parteistreitigkeiten hervorgerufen hattet.» Ignatius zitiert 1Kor 1,18-20; 2Kor 1,23; 4,1 usw. Polykarp zählt in seinem Brief an die Philipper eine Reihe von Lastern auf und führt 1Kor 6,9-10 wörtlich an. Justin der Märtyrer bezieht sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 3/3... die Seinen, die sie lesen, von Nutzen sind! 5 Wir bemerken hier, dass das von Luther in Apostelgeschichte 6,4; 20,24; Römer 12,7; 1. Korinther 12,5; 2. Korinther 3,7-9; 4,1; 5,18; 6,3; Epheser 4,12 und an anderen Stellen mit „Amt“ übersetzte griechische Wort (diakonia) nicht „Amt“, sondern „Dienst“ bedeutet. Auch das Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-6 Der Lichtglanz des Evangeliums Es könnte den Anschein haben, als ob Paulus im 3. Kapitel etwas theoretisiert hätte. Dieser Eindruck verschwindet jedoch völlig, wenn man Kapitel 4 liest. In Kapitel 3,6 hat er sich einen Diener des neuen Bundes genannt. Sein Dienst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... Gottes ihre Tätigkeit entfaltet (vgl. dazu 18,37.38a)!: es ist die Welt der Lüge, die vom Teufel, dem „Vater der Lüge“, irregeleitet wird (vgl. 2Kor 4,2-4)!. Wie treulich sollten wir Gläubigen Zeugen der Wahrheit sein, um Irregeleitete zur „Erkenntnis der Wahrheit“ zu führen! Wieviel kommt doch für uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,10In the person of Christ (εν προσωπω Χριστου). More exactly, "in the presence of Christ," before Christ, in the face of Christ. Cf. ενωπιον του θεου (2. Corinthians 4:2) in the eye of God, ενωπιον Κυριου (2. Corinthians 8:21).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,2But we have renounced (αλλα απειπαμεθα). Indirect middle second aorist (timeless aorist) indicative of απειπον (defective verb) with α of first aorist ending, to speak forth, to speak off or away from. Common verb in the active, but rare in middle and only here in N.T. The hidden things of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 7,2... makes this plea to all, even the stubborn minority. We wronged no man (ουδενα ηδικησαμεν). A thing that every preacher ought to be able to say. Cf. 2. Corinthians 4:2; 1. Thessalonians 2:3; Acts 20:26. We corrupted no man (ουδενα εφθειραμεν). We ruined no one. "It may refer to money, or morals, or doctrine" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,20... to shrink from declaring out of fear for others. This open candour of Paul is supported by his Epistles (1. Thessalonians 2:4; 1. Thessalonians 2:11; 2. Corinthians 4:2; Galatians 1:10). From declaring unto you (του μη αναγγειλα υμιν). Ablative case of the articular first aorist active infinitive of αναγγελλω with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,7Manifestation (φανερωσις). Late word, in papyri, in N.T. only here and 2. Corinthians 4:2, from φανεροω, to make manifest (φανερος). Each instance of the whole (verse 1. Corinthians 12:6) is repeatedly given (διδοτα, present passive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,5... This common verb συνιστημ, to send together, occurs in the N.T. in two senses, either to introduce, to commend (2. Corinthians 3:1; 2. Corinthians 4:2) or to prove, to establish (2. Corinthians 7:11; Galatians 2:18; Romans 5:8). Either makes good sense here. Who visiteth the wrath (ο επιφερων την ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... daß es in Verbindung mit Christus sein Ziel und seine Bestimmung gefunden hat. Die Schrift zeigt uns klar, daß es jeder Mensch hat (Röm 2,15; 2Kor 4,2 u. 5,11)und auch wie es seine Tätigkeit entfaltet (2. Mose 2,14.15; Röm 9,1; Heb 13,18). Diese und andere Stellen bezeugen uns, daß das Gewissen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (8)... 5. Mose 27,24.25 (Judas Iskariot und der Hoherat, Mt 26,3-5.14.15! Mk 14,1); Josua 9,3ff.; Hiob 5,12.13; 15,5; Ps 62,5; 83,3; Apg 13,10; 1Pet 2,1.22; 2Kor 4,2 usw. In Mk 7,22 ist „List“ mit unter den bösen Stücken genannt, die aus dem (ungereinigten) Herzen kommen. List und Trug gehören nicht zu der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... Handlungen. Genannt seien Säuglingsbesprengung, Konfirmation, Kommunion, Firmung und kirchliches Abendmahl zur Sündenvergebung. (Mk 7,8.9.13; 2Kor 2,17; 4,2; Kol 2,8) 4. Durch eigene Anstrengungen, Bußübungen und Kasteiungen. Sie führen nur zur „Fleischesheiligung“. (Joh 6,63) 5. Durch gute Werke. Sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... (Joh 14,9). Er ist die zweite Person dieser Gottheit; wahrer Gott (1Joh 5,20) und wahrer Mensch (Heb 4,15). Er ist das Ebenbild Gottes des Vaters (2Kor 4,4; Kol 1,15; Heb 1,3), wir sind das Ebenbild Gottes des Sohnes (Röm 8,29; Kol 3,10; 2Kor 3,18); Er ist der Weltenschöpfer (Kol 1,16.17; Heb 1,2) und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 4,2Der Apostel hatte den Dienst des Geistes und der Gerechtigkeit, der den verherrlichten Christus voraussetzt, vorgestellt. Er persönlich hatte auch Barmherzigkeit erhalten, dies alles trotz großen Widerstands zu verkündigen. So kann er sagen: „Wir ermatten nicht.“ Solange Petrus auf den Herrn ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... er wirkte – den Männern des Glaubens in jener und anderen Generationen. In Christus ist diese Decke weggetan worden (2Kor 3,14) und „geheime Dinge“ (2Kor 4,2) passen einfach nicht zur klaren Sprache des Christentums. Gott selbst ist in dem Licht (1Joh 1,7) – so ist er uns offenbart. Wenn wir nur auf den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 11,29... Dass der Maulwurf nicht auf unserer „geistlichen Speisekarte“ steht, sagt Paulus so: „Sondern wir haben den geheimen [Dingen] der Scham entsagt“ (2Kor 4,2a) und an einer anderen Stelle: „Und habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis, ...; denn das, was heimlich von ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 12,8... für die nächsten Generationen behalten. Die Aufmerksamkeit für die Form geht nicht zu Lasten des Inhalts. Er verfälscht das Wort Gottes nicht (vgl. 2Kor 4,2). Nirgendwo beugt er die Wahrheit oder tut ihr Gewalt an. Er fügt nichts hinzu und nimmt nichts davon weg. Immer mehr Menschen sehen das Wort Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,5... auf die Autorität dessen hin, von dem es kommt (siehe auch Apg 15,36). Du kannst auch anderen Zufügungen begegnen wie z. B.: das „Wort Gottes“ (2Kor 2,17; 4,2), das „Wort seiner Gnade“ (Apg 14,3; 20,32), das „Wort des Lebens“ (Phil 2,16) und das „Wort des Glaubens“ (Röm 10,8). Wir leben in einer Zeit der ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Offenbarung 2,15 - Die prophetische Geschichte der Gemeinde (2)... gegeben hat. Im Gegenteil sagt der Apostel: „Durch die Offenbarung der Wahrheit empfehlen wir uns selbst jedem Gewissen der Menschen vor Gott“ (2Kor 4,2). Und der Herr spricht davon, dies sei das Gericht über die Welt, „dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mk 10,21 Lk 10,42 Phil 3,13 - Eins ... (Hamilton Smith)... worden, schändliche Dinge aufzugeben. Wir alle wissen, dass wir nicht Christus folgen und gleichzeitig mit „den geheimen Dingen der Scham“ (2Kor 4,2) weitermachen können. Solche Dinge dürfen wir glücklicherweise zurücklassen. Die Prüfung war und ist heute noch immer: Können wir weltliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht?... Anschlag seines Herzens vergeben werde. Wir sehen hieraus, wie eine unlautere Gesinnung einen Menschen betrügen und in das Verderben bringen kann (2Kor 4,3.4), und dürfen daraus schließen, daß Simon kein Kind Gottes gewesen ist, sondern sein durch Geldliebe verhärtetes Herz glaubte sich die Gaben Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... will, daß irgend einer verloren gehe, sondern alle zur Buße kommen“ (2. Petrus 3,9). Zum letzten Teil der Frage glaube ich aus Röm 3,11; Eph 4,17.18; 2Kor 4,4 u. a., daß der Wille des Menschen nicht frei sei, sondern abhängig von seinem Herzenszustand. Der natürliche Mensch liegt in der Finsternis und will, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 4,6 - Sprach der Teufel die Wahrheit?... moralischer wie religiöser Hinsicht ebenso wie die dem Glauben ungehorsamen Menschen als unter dem Regiment Satans stehend dargestellt werden (vergl. 2Kor 4,3.4; Eph 2,1-3; 1Thes 2,18; Apg 10,38; 26,18; Kol 1,13; Eph 6,10-12; Heb 2,14; 1Joh 3,8 usw). In unserer Stelle sprach Satan also relativ (bedingt) die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 3,12... der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus, der das Bild Gottes ist“ (2Kor 4,3.4). Allein der Geist Gottes befähigt einen Menschen, an die göttliche Inspiration der Heiligen Schrift zu glauben. Menschliche Beweise haben nur ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 4,3Behandelter Abschnitt 2Kor 4,3-4 Die wahren Diener Gottes dagegen empfahlen sich selbst jedem Gewissen der Menschen, so dass alle sogar zugeben mussten, dass diese Diener auch aus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... ewige Leben haben und folglich errettet sind; und nicht an Menschen, welche noch tot sind in Sünden und Übertretungen und folglich verloren sind (2Kor 4,3-4; Joh 3,36 - 6,47; Eph 2,4-6; Kol 2,13). Der Gläubige wird zuerst errettet, und dann wird er verherrlicht; er empfängt das Heil im Anfang und die ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 9,1... der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus, der das Bild Gottes ist“ (2Kor 4,3.4). Aber die doppelte Finsternis – die der blinden Augen und des undurchsichtigen Tones – wurde in dem Moment beseitigt, als dieser Mann im Gehorsam ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Kor 4,3-4 - Der Gott dieses Zeitlaufs und seine Fürsten... der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus, der das Bild Gottes ist“ (2Kor 4,3-4). In Vers 3 haben wir die allgemeine Aussage, dass das Evangelium, wenn es verdeckt ist, in denen verdeckt ist, die verloren gehen. Vers 4 zeigt die ...