Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 4,2... here in N.T. Used of adulterating gold or wine. To every conscience of men (προς πασαν συνειδησιν ανθρωπων). Not to whim, foible, prejudice. See 2. Corinthians 3:1-6 for "commending" (συνιστανοντες).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 2Kor 3,1-18 Dies veranlasst den Apostel, eine Darstellung des Evangeliums zu geben, im Gegensatz zum Gesetz, das die falschen Lehrer mit dem Evangelium ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 2Kor 3 Die beiden letzten Verse des vorigen Kapitels konnten zu der Auffassung Anlass geben, als wollte der Apostel sich und seinen Dienst aufs Neue bei den Korinthern selbst empfehlen. Deshalb bezeugt er, dass er, zumal bei ihnen, keiner solchen Empfehlung bedürfe, und nimmt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,17.18 - Ich bitte um praktische Belehrung über 2Kor 3 , insbesondere Vers 17.18!Frage 18: Ich bitte um praktische Belehrung über 2Kor 3 , insbesondere Vers17.18! Antwort A: Am besten verstehen wir die Briefe im Zusammenhang, so auch den Korintherbrief. Denn auch in diesem Schreiben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,26... Gläubigen das Herniederkommen des Geistes am herrlichen Pfingsttage war und ist (vgl. Joh 7,37-39; 14,16ff.; 15,26; 16,7-15; Apg 2; 1Kor 6,19; 2Kor 3 usw)., so lieblich ist die Tatsache, daß der in uns wohnende Geist Gottes die Quelle all unserer wahrhaft geistlichen Betätigungen ist (vgl. z. B. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... unvergleichlich an Segen und Bedeutung. Ja, so war's einst, ehe es seinen Messiaskönig verwarf - aber jetzt „lag die Decke Mosis auf seinem Herzen“ (2Kor 3), und es sah nicht seine zeitweilige Verwerfung! Mit diesem Volke durfte ein Paulus nicht vorangehen! Er mochte es lieben (Röm 9-11)!, er mochte ihm ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 2Kor 3 Das führt im 3. Kapitel zur Enthüllung der Gerechtigkeit in Christus, und zwar in einem Stil, der erheblich von dem abweicht, den wir im Römerbrief fanden. Dort werden die ausgedehnten und tiefen Grundlagen vor die Blicke gestellt sowie die Macht des Geistes Gottes und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 3,1... anschauend“ (V. 18). Dieses Anschauen verwandelt uns allmählich in sein herrliches Bild, derart, dass die Welt nur ihn in seiner Versammlung sieht. 2Kor 3,7-18 Das 3. Kapitel stellt uns aber auch noch eine andere, ebenso wichtige Tätigkeit des christlichen Dienstes vor Augen, und zwar handelt es sich da um ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... wie einige, Empfehlungsbriefe an euch oder von euch? Ihr seid unser Brief, eingeschrieben in unsere Herzen, gekannt und gelesen von allen Menschen“ (2Kor 3,1.2). Diese Briefe waren nicht etwa Versetzungs- oder Entlassungsbriefe, sondern Briefe, die bestätigten, dass der Träger ein Bruder oder eine Schwester ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (3) - Allianz... den Kolossern. (2,5) Um ein Diener der Gläubigen sein zu dürfen, muß man bekehrt, bewährt und begehrt, d. h. von Gott berufen und empfohlen sein. (2Kor 3,1-5; 10,18) Nur solche Brüder sind tauglich zum öffentlichen Dienst in der Gemeinde (1Tim 3,5-7). Weitere praktische Anweisungen für das Zusammenkommen der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (1)... oder Fluch zu handeln. Das Gesetz aber bewirkte Knechtschaft, Furcht und Schrecken und erwies sich als ein Dienst des Todes und der Verdammnis. (2Kor 3) Der Apostel beginnt nun mit der Gegenüberstellung dessen, wozu die gläubigen Hebräer nicht gekommen waren und wozu sie gekommen waren. Israel kam ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... des Friedens“. Die übrigen 6 charakteristischen Wortverbindungen sind die folgenden: Gott ist 1. „der Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Mo 32,16 2Kor 3,1-3 - Das Werk des GeistesEs ist ein ernüchternder Gedanke, dass für die Ausführung der Ratschlüsse Gottes das Werk des Geistes Gottes genauso absolut notwendig ist wie das Versöhnungswerk Christi. Wir kommen weder ohne das vollendete Werk Christi aus noch ohne das im Moment noch unvollendete Werk des Geistes Gottes. In 2. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,31... sie werden sein Volk sein. Die Beziehung wird durch die Treue Gottes in Ordnung gebracht, eine Beziehung, die auf dem Blut des neuen Bundes beruht (2Kor 3,1-18; Heb 8,1-13). Sie werden es nicht mehr nötig haben, sich gegenseitig zu ermahnen, dem HERRN treu zu sein (Vers 34). Die Propheten sind nicht mehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 2Kor 3,1-6 Ab hier wendet sich der Apostel in einer eigentümlich rührenden Weise an die Gläubigen in Korinth. Sein Geist empfand, dass seine letzten ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Apg 1,8 - Die Gabe des Heiligen Geistes (Frank Binford Hole)... sich in Kraft erwies, damit der Glaube derer, die seine Botschaft aufnahmen, sich nicht auf „Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft“ gründe. 2. Korinther 3,1-6; 4,1-7 zeigt uns die lebenspendende Kraft des Dienstes des neuen Bundes, der Paulus anvertraut war. Die zum Glauben Gekommenen waren „ein Brief Christi“, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,1To commend ourselves? (εαυτους συνιστανειν?). Late (Koine) form of συνιστημ, to place one with another, to introduce, to commend. Paul is sensitive over praising himself, though his enemies compelled him to do it. Epistles of commendation (συστατικων επιστολων). Late verbal adjective ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,18Is approved (δοκιμος). Accepted (from δεχομα) by the Lord. The Lord accepts his own recommendation (συνιστησιν, see on 2. Corinthians 3:1).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,27... in Corinth to receive him (αποδεξασθα αυτον), a nice letter of recommendation and a sincere one also. But Paul will refer to this very letter later (2. Corinthians 3:1) and observe that he himself needed no such letter of commendation. The Codex Bezae adds here that certain Corinthians who had come to Ephesus heard ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 9... clearly spurious. Not epistolary aorist nor a reference to II John as Findlay holds, but an allusion to a brief letter of commendation (Acts 18:27; 2. Corinthians 3:1; Colossians 4:10) sent along with the brethren in verses 3. John 1:5-7 or to some other itinerant brethren. Westcott wrongly thinks that τ is never ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,5... argument. Commendeth (συνιστησιν). This common verb συνιστημ, to send together, occurs in the N.T. in two senses, either to introduce, to commend (2. Corinthians 3:1; 2. Corinthians 4:2) or to prove, to establish (2. Corinthians 7:11; Galatians 2:18; Romans 5:8). Either makes good sense here. Who visiteth the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,13... hospitality" (φιλοξενια, old word from φιλοξενος, fond of strangers, φιλος and ξενος as in 1. Timothy 3:2). In N.T. only here and Hebrews 13:2. See 2. Corinthians 3:1. They were to pursue (διωκω) hospitality as their enemies pursued (διωκοντας) them. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,33... (Romans 1:15). All men sooner or later hoped to see Rome. Romans 16:1 I commend (συνιστημ). The regular word for letters of commendation as in 2. Corinthians 3:1 (συστατικων επιστολων). See also Romans 3:5. So here verses Romans 16:1; Romans 16:2 constitute Paul's recommendation of Phoebe, the bearer of the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (4)... Gebrauch und von großem Wert. Von sich schreibt Paulus, daß er Empfehlungsbriefe (im Gegensatz zu anderen) nicht bedürfe, weil er ihnen bekannt war (2Kor 3,1). Der Wert eines Empfehlungsbriefes hängt natürlich von dem geistlichen Stande der Gemeinde oder der Brüder ab, die denselben ausstellen. Ein Brief ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... sie zu erwähnen, daß sie die Gemeinschaft der Ältesten nicht zuerst suchten! Später pflegte man von solchen Empfehlungsbriefe zu verlangen (2Kor 3,1). Wie gut war es, daß Paulus einen klaren Blick hatte, deutlich sah er, wohin das führen würde, er schrieb später darüber: „Denen wir auch nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... derselben als geschäftliche Betrüger auftreten und oftmals mit großem Nutzen weiterziehen? Daß solch letztere keine „Empfehlungsbriefe“ haben (gemäß 2Kor 3,1!; vgl. Jahrb. 15, Seite 78)!, sollte ja die Geschwister doch stutzig machen, wenngleich auch „Empfehlungsbriefe“ und selbst Kautschukstempel von ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Einführung Bereits in den Tagen des Apostels finden wir den Beginn von zwei großen Übeln innerhalb des christlichen Bekenntnisses. Es gab solche, die er nennt: „falsche Apostel, betrügerische Arbeiter, die die Gestalt von Aposteln Christi annehmen“ (2Kor 11,13). Als eine Folge davon wurde das Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 2,10... wahren Salomo, den weisen Sohn Davids, der dann regieren wird, zu Israel kommen. Das Schreiben Hurams ist auch eine Art „Empfehlungsschreiben“ (vgl. 2Kor 3,1; Apg 9,27). In dem Brief berichtet er über den Mann, den er senden wird, und über die Eigenschaften und Fähigkeiten, die er hat (Verse 12.13). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,6... seines eigenen Zeugnisses, sondern auch auf der Grundlage des Zeugnisses anderer Gläubiger geschehen soll (Joh 5,31; Apg 9,26.27; 18,27; Röm 16,1; 2Kor 3,1; Kol 4,10). Dann misst der Mann die Breite der Toröffnung (Vers 11). Es sind zehn Ellen oder 5,25 m. Das ist auch die Breite des gesamten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,26... eine Begegnung mit dem Herrn bezeugen und die Beweise dafür nennen kann. Das kann – wie hier – mündlich geschehen oder auch schriftlich (Apg 18,27; 2Kor 3,1). Später wird Paulus einmal einen ganzen Brief schreiben, den Brief an Philemon, in dem er andere ermuntert, einen Jungbekehrten aufzunehmen, für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,24... mitbekommt, hat nichts mit der Aufnahme am Tisch des Herrn für die Teilnahme am Abendmahl zu tun, sondern mit der Aufnahme als Diener Christi (vgl. 2Kor 3,1; Röm 16,1.2). Ein Empfehlungsbrief ist nicht an eine örtliche Gemeinde gebunden, sondern an die Tatsache, ob die Absender bekannt sind an dem Ort, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 1Kor 3,1-6 Ein Brief Christi Der letzte Vers des vorigen Kapitels könnte den Eindruck erweckt haben, dass Paulus sich den Korinthern gegenüber noch einmal bewähren wollte. Das war natürlich nicht der Fall. Als ob er ihnen unbekannt gewesen wäre! Wussten sie nicht, wer er war? ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... diese Welt eingeführt wurde, um Gott zu offenbaren; und das sollen wir allezeit: Gott in dieser Welt repräsentieren. „Ihr (seid) ein Brief Christi.“ (2Kor 3,3). Die Menschen sollen in dir Christus „lesen“, so wie sie die Zehn Gebote auf Tafeln von Stein lasen. Wenn sie das lesen, lesen sie nichts Falsches. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 14,12-14 - Ist Vers 13 wörtlich zu verstehen? Sind da Gläubige oder Ungläubige gemeint? Darf man bei Geburtstagen und dergl. mit Kindern Gottes zusammen sein, um sich zu erfreuen und den Herrn zu loben?... erst vor dem Herrnausbreiten und gewiß sein, daß wir innere Erlaubnis dazu haben, und dann haben wir den Auftrag, dort „ein Brief Christi“ zu sein (2Kor 3,2.3). Nachdem der Herr den Rat der Herzen offenbar gemacht hat, ermahnt Er zur Demut und Niedriggesinntheit; es war dies die Tätigkeit Seiner Gnade, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,14... Der Apostel sagt: „Ihr seid unser Brief . . . gekannt und gelesen von allen Menschen; von euch ist offenbar, dass ihr ein Brief Christi seid“ (2Kor 3,2.3). Welch eine verantwortliche Stellung! Wie ernst sollte die Versammlung in allen ihren Wegen gegen alles wachen, was den Widerschein des himmlischen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Mose 1-2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 1/3... Apostel – „seid unser Brief . . . gekannt und gelesen von allen Menschen.“ – Und wiederum: „die ihr offenbart seid, dass ihr ein Brief Christi seid“ (2Kor 3,2-3). Welch eine verantwortliche Stellung! Wie ernst sollte die Versammlung in all ihren Wegen gegen alles wachsam sein, was den Widerschein des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,4 - “Bleibt in mir und ich in euch!“... der Apostel an die Korinther schreiben konnte: „Die ihr offenbar geworden, dass ihr ein Brief Christus seid, gekannt und gelesen von allen Menschen“ (2Kor 3,2-3). Diese Stellen reden also von einem Zeugnis vor den Menschen, während es sich in Johannes 15 mehr um das Fruchttragen für Gott handelt. Aber hier ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mal 3,16 2Kor 3,2-3 - 4. April... geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geiste des lebendigen Gottes, nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf fleischerne Tafeln des Herzens. 2. Korinther 3,2-3 Es werden verschiedene Bücher im Himmel geschrieben. Jetzt ist ein neues Buch dort aufgetan; es ist das Gedenkbuch (Mal 3,16), geschrieben von Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,1... sind. Wir sind ein Brief Christi und in diesem Sinn wird durch den Geist des lebendigen Gottes auf uns geschrieben, was auf Ihm geschrieben steht (2Kor 3,2.3), denn wir haben keine Verbindung mit Ihm nach dem Fleischwie seine Jünger damals. Gott will nicht nur ein Volk, das auf der Grundlage des Todes und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,1... aus gegeben hat. So wie der Geist Elias auf Elisa ruhte, hat Christus uns seinen Geist geschenkt, damit wir lesbare Briefe von Ihm sein können (2Kor 3,2.3). Aber wir brauchen auch die notwendige Vorbereitung, um Ihm in würdiger Weise zu dienen. Wir müssen an seiner Hand wandeln und Ihm folgen, wohin Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,14... Die Versammlung ist der verantwortliche Zeuge und Träger der Wahrheit auf der Erde. Nur dort könnten die Menschen die Wahrheit sehen (vgl. 2Kor 3,2.3), wenn sie nicht einen Buchstaben der Heiligen Schrift lesen könnten. Ach, wie groß ist das Verderben des Pfeilers, wenn wir das Vorrecht und die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes, nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf fleischerne Tafeln des Herzens“ (2Kor 3,2.3). Die neue göttliche Natur ahmt nicht die äußeren Punkte des sittlichen Anstandes nach, sondern betrachtet Christus objektiv, und zwar mit Freude an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,2Ye are our epistle (η επιστολη ημων υμεις εστε). Bold turn. Paul was writing in their hearts. Known and read (γινωσκομενη κα αναγινωσκομενη). Play on the word. Literally true. Professing Christians are the Bible that men read and know.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,9As unknown and yet well known (ως αγνοουμενο κα επιγινοσκομενο). "As ignored (as nonentities, obscure, without proper credentials 2. Corinthians 3:2) and yet fully recognized (by all who really matter as in 2. Corinthians 11:6)." And behold, we live (κα ιδου ζωμεν). Cf. the hazards of his life ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,10... and παντα (all things, cf. 1. Corinthians 3:22) and εχω (to have) and κατεχω (to hold down, to hold fast). Play on words (simple and compound) as in 2. Corinthians 3:2; 2. Corinthians 4:8. Climax of Paul's panegyric on the Christian ministry. He now resumes the thread of the story broken off in 2. Corinthians 2:14.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... Herzen dem Herrn folgt, deshalb auch schon die Mahnungen im Alten Bunde, 5. Mose 11,18, und ferner im Neuen Testament, Kol 3,15; Phil 4,7; 2Kor 3,2; Heb 10,22 u. a. Das Gewissen dann ist der feine Gradmesser, das Barometer, welches uns das feine Empfinden für gut und böse anzeigt, es ist das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 10,9-17 - Christus innerhalb des Vorhangs und außerhalb des Lagers (Charles Henry Mackintosh)... zu übergeben, damit er lesen möge, was der Herr war. Aber darüber hinaus sind wir auch ein Brief Christi, „gekannt und gelesen von allen Menschen“ (2Kor 3,2). Sind wir solch ein lesbarer Brief? Es besteht nicht darin, dass jemand zu mir kommt mit der Frage: Was ist dein Bekenntnis, oder welche Ansichten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 3,2Bevor Paulus von diesem großen Thema spricht, macht er deutlich, dass er dies nicht aus egoistischen Motiven heraus tut. Falsche Lehrer hatten ihn herausgefordert und seine Apostelschaft in Frage gestellt. Falsche Belehrungen hatten den Dienst verdunkelt. Das zwang ihn dazu, den wahren Dienst und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 3,2 - Der Gläubige – ein Brief ChristiEs ist von großer Wichtigkeit für uns zu wissen, was es heißt, „ein Brief Christi“ Zu sein, wiewohl sicher niemand die Tiefe einer solchen Berufung ergründen kann. Jede Versammlung von Gläubigen ist ein Brief Christi, um „gekannt und gelesen zu werden von allen Menschen.“ Die Gläubigen sind ein an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15-21; 4,1-7 - Das Buch der Erfahrung – Teil4/5... und unser Sinn nicht auf sie gerichtet sind. Wir sollen, wie der Apostel sagt, ein Brief Christi sein, „gekannt und gelesen von allen Menschen“ (2Kor 3,2). „Seid um nichts besorgt.“ Dieses Wort ist mir zu reichem Trost gewesen, selbst inmitten großer Trübsale. „Seid um nichts besorgt.“ Du denkst ...