Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Vgl. nach «jarach» = «werfen, Grundlegen, gründen» (Hiob 38,6) die Namen: Jeruei, Jerusalem, Jeriel, Jerija! Nach der Wurzel: «ramah» = werfen (vgl. 2. Mose 15,1.21) wird Jeremia mit «Jahwe wirft nieder» übersetzt. Vgl. dazu: «Remaja, Mirma!» 1.) Einwohner von Libna, dessen Tochter Hamutal, das Weib von Josia ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 15,1 - „Das Lied von der Errettung“... Israel an das jenseitige Ufer kam, wurde für seine Feinde zum Weg des Todes. Die ganze Heeresmacht Pharaos wurde vernichtet. So kam das Lied in 2. Mose 15,1 zustande: „Das Roß und seinen Reiter hat Er ins Meer gestürzt“. Es ist das Lied von der Errettung und hat den Erretter zum Gegenstand. Unser Erretter ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)Dan ( 1Mo 49,16-18 )... und sein Reiter, worüber Jakob in Vers 17 spricht, in dieser prophetischen Auslegung kein Bild von den Feinden Israels, sondern von Israel selbst. In 2. Mose 15,1.21 symbolisieren das Pferd und sein Reiter die Macht Pharaos. In Jesaja 63,13 wird das Bild eines Pferdes jedoch für Israel gebraucht: „(. . . ) der sie ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 20,1... besang die Grundwahrheit der Erlösung: „Singen will ich dem Herrn, denn hoch erhaben ist er; das Pferd und seinen Reiter hat er ins Meer gestürzt!“ (2Mo 15,1). Das war in der Tat ein erhabenes Lied und ein treffender Ausdruck in der Freude dieser Stunde. Jetzt aber ist die Prophetin nicht mehr da, und der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 15,1Einleitung Mit der Erlösung bzw. der Errettung des Volkes Gottes verfolgt Gott fünf Ziele: Das Volk soll Gott opfern (Kap. 3,18) Es soll Gott dienen (Kap. 4,23) Es soll Gott ein Fest feiern (Kap. 5,1) Gott will in ihrer Mitte wohnen (Kap. 29,46) Gott will sich an den Feindes seines Volkes ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 92,9... 5,16). Einige Stellen zu erhaben: Singen will ich dem Herrn, denn hoch erhaben ist er; das Pferd und seinen Reiter hat er ins Meer gestürzt (2Mo 15,1). Und Mirjam antwortete ihnen: Singt dem Herrn, denn hoch erhaben ist er; das Pferd und seinen Reiter hat er ins Meer gestürzt! (2Mo 15,21) Dein, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... der Heiligkeit Gottes verbunden; das finden wir im Lied Moses, der Hannah, der Maria, in den Psalmen und in den Ermahnungen der Apostel (vgl. 2Mo 15,1.11.13.17; 1Sam 2,1-2; Lk 1,49.75; Ps 5,7; 22,3 usw.). Von welcher Bedeutung und welchem Segen ist also die Furcht des Herrn! Und wie betrübend darum die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 14,21... stimmt nun den Triumphgesang an: „Singen will ich dem Herrn, denn hoch erhaben ist er; das Pferd und seinen Reiter hat er ins Meer gestürzt“ (2Mo 15,1). Solche, die das praktisch verstanden haben, befinden sich jetzt als Pilger in der Wüste. Ihr Blick ist nicht auf das gerichtet, was hinter ihnen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 15,1-27 Daraufhin betreten wir die Wüste. Sie singen das Siegeslied (Kap. 15). Gott hat sie durch Seine Macht zu Seiner heiligen Wohnung gebracht. Sie sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 15,3The song of Moses (την ωιδην του Μωυσεως). Exodus 14:31; Exodus 15:1-19. A song of victory like that of Moses after crossing the Red Sea. And the song of the Lamb (την ωιδην του αρνιου). A separate note of victory like ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 15,1-19 Gott wird verherrlicht Wenn wir jetzt den Gesang der Israeliten im Einzelnen betrachten, so finden wir in ihm keine Silbe, die auf das Ich, auf seine ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 12,1... Segnungen so überwältigend, dass das wiederhergestellte Israel ein Lob- und Danklied singt, so wie das auch geschah nach dem Auszug aus Ägypten (2Mo 15,1-21). Der Zorn des Herrn ist für alle Zeit vom Volk abgewendet. Eine zuvor nicht gekannte Herrlichkeit ist ihr Teil. Und Israel wird den anderen Völkern ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 26,1... So hat Israel auch früher ein Lied der Erlösung beim Auszug aus Ägypten gesungen, obwohl sich das Volk zu der Zeit noch nicht in Kanaan befand (2Mo 15,1-21). Einteilung Das Jubellied des Volkes Gottes (V. 1–6) Gottes Gericht über die Welt und Israels Wiederherstellung (V. 7–21) Verse 1.2 An jenem Tag ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Off 15,3 2Mo 15,1-21 - 31. März... Gross und wundersam sind Deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind Deine Wege, Du König der Heiden! Offenbarung 15,3; 2. Mose 15,1-21 Das gab denn den Stoff zum Lied Moses, als die Kinder Israel jenseits des Roten Meeres niedersanken und anbeteten? Waren es nicht die Leichname jener ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 10,1... für immer sowohl von Ägypten als auch von Pharao und seinem Heer. Am jenseitigen Ufer ertönte der Lobgesang des glücklichen und befreiten Volkes (2. Mose 15). Zu gleicher Zeit aber wurde Israel in der Wolke und im Meer auf Mose getauft, indem sie durch dieses Mittel mit ihm, als ihrem Führer und Mittler, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hld 1-8 - Da wir in jedem Buch der Bibel Christus sehen, möchte ich fragen, in welcher Weise oder welchem Wesen nach wir Christus im Hohenlied dargestellt oder vorgeschattet finden. Ist im Hohenlied auch Bezug auf die Gemeinde genommen, oder bezieht sich dasselbe nur auf Israel (Hld 1-8)?... in besonderem Charakter, je nach dem Inhalt derselben, wie die hier kurz angeführten Texte dem einsichtigen und fleißig forschenden Leser zeigen: 2. Mose 15; 4. Mose 21,16.17; 5. Mose 32; Richter 5; 1Sam 2,1-10; 2Sam 22. Welch mannigfache Gegenstände werden in diesen Lobliedern gepriesen - wie z. B. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,26 - „Der Tod des Herrn“... und das Gebiet seiner Macht und Herrschaft endgültig verlassen (2. Mose 14). Dann folgte der Tag der Freude und der Verherrlichung Gottes (2. Mose 15). Es dürfte kaum ein Vorbild des Alten Testamentes geben, welches den Abschluß des Alten so bezeichnend darstellt, als dieses Ereignis. Es ist ein ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 15,3 - „dasLied Moses, des Knechtes Gottes, und das Lied des Lammes"Als Moses viele Jahrtausende zuvor mit dem erlösten Volke am Roten Meer stand und Pharao im Meere umgekommen war, da sang er jenes Lied. (2. Mose 15.) Die Macht der feindlichen Nation, die das Volk Gottes so lange bedrückt hatte, war für immer gebrochen. So wie Israel ergeht es nun auch diesen ...Schriften von Georges André (Georges André)4Mo 20,7-11; 21,16-18 - Der Fels und der Brunnen... dieses Dienstes, der so zu seiner Verfügung steht, und es schätzt ihn als eine Gabe Gottes. Zum zweiten Mal singt es in seiner Freude ein Lied (vgl. 2Mo 15 und lies Jak 5,13). Das Wasser fließt und die Anbetung erhebt sich zu dem Gott der Gnade. Vor seiner Heirat dachte Isaak nach am „Brunnen des ...Schriften von Georges André (Georges André)2Mo 13; 15; 17 - Die ersten Schritte in der Wüste – der HirteIm letzten Vers von Psalm 77 heißt es: „Du hast dein Volk geleitet wie eine Herde, durch die Hand Moses und Aarons.“ Mose trägt beim Durchzug durch das Rote Meer und durch die Wüste den Charakter des Hirten. Der Psalm unterstreicht: „Im Meer ist dein Weg, und deine Pfade in großen Wassern“ (Ps ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... des Sabbats die Rede ist, wird im ersten Buch Moses weder die Heiligkeit im Allgemeinen, noch die Heiligkeit des Charakters Gottes vorgestellt. Doch 2. Mose 15 und 19 und 3. Mose 19,30, sowie andere Stellen, zeigen uns an, dass, da die Erlösung einmal vollbracht ist, Gott diesen Charakter annimmt gegenüber allem, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,23-24; 1Pet 2,5; Röm 12,1; Heb 13,15 - Was bedeutet „in Geist und Wahrheit anbeten“? (Joh 4,23-24). Soll nicht unser ganzes Leben ein Priesterdienst sein? Sollen wir nicht „stets“ loben?... und nun durch dasselbe von Ägypten getrennt in der Wüste waren und das Lied von der Errettung aus der Knechtschaft Ägyptens gesungen hatten (2. Mose 14 und 15: ein Bild von der Erfahrung des Gläubigen, daß er durch den Tod und die Auferstehung des Herrn befreit ist von der Knechtschaft der Welt mit ihren ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... befindet sich außerhalb Ägyptens, befreit und zu Gott gebracht: die Erlösung ist vollständig, das Volk wird die Ägypter nie wiedersehen (2Mo 14 und 2Mo 15). Es gab auch ein Leben, das Gott bereitet hat: Israel musste die bitteren Wasser des Todes (das ist Mara) trinken, den in Wirklichkeit Christus für ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)2. Mose 18 - Ein Bild vom tausendjährigen Reich... Deshalb wurde all ihr Murren ertragen und allen ihren Nöten begegnet. Das Holz wurde gewiesen, das die bitteren Wasser von Mara süß machen konnte (2Mo 15); Brot vom Himmel und Wachteln wurden gewährt (2Mo 16); und Wasser wurde aus dem Felsen hervorgebracht (2Mo 17). Wie groß ihre Verstocktheit auch ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 9,8... Dieser Abschnitt wird demensprechend zu Recht „der Assyrer“ genannt. Das Königreich bzw. die Herrlichkeit wird in Kapitel 12 gefeiert, wie in 2. Mose 15, in Kapitel 4 war sie eher beschrieben worden.Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Von 1. Mose bis zur Offenbarung (Samuel Ridout)... Dinge zu sein. Im Lied Moses haben Sie nicht den Lobpreis der Kinder Israels vor sich, es klingt nicht sehr nach einem Triumphlied; das hatten wir in 2. Mose 15. Aber in 5. Mose 30 haben Sie Ruhm und Ehre, die Gott zugeschrieben werden. Im ersten Teil des Buches geht Er die ganze vergangene Geschichte seines ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (C.E. Stuart)... die Hoffnung auf das Königreich. So sangen sie am Roten Meer darüber und sahen es voraus, als die Bundeslade unter David Jerusalem erreichte (2Mo 15; 1Chr 16,23-33). Einzelne zeichneten sich durch eine persönliche Erwartung diesbezüglich aus: z. B. Hanna, die, indem sie ihrer Freude freien Lauf ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 14,1... Was konnten sie deshalb tun, außer weinen und klagen? Was für ein Gegensatz zwischen den ersten Versen dieses Kapitels und dem Anfang von 2. Mose 15! Dort waren ihre Augen nur auf den Herrn gerichtet gewesen, und darum konnten sie den Siegesgesang anstimmen: „Du hast durch deine Güte geleitet das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Maleachi 1,1... er Hoffnung öffnen. Dort, wenn seine Liebe ihr Werk vollbracht hat, wird das Volk wieder singen wie in den Tagen, als es aus dem Land Ägypten kam (2Mo 15). Können wir nicht auch sagen, dass der Herr heute in diesen traurigen Tagen mit seinem Volk auf dieselbe Weise handelt? Wie viele haben den Verlust ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 5,3... haben wir eine etwas andere Reihenfolge: Trübsale (Drangsale) Ausharren, Geduld [uJpomonh] Erfahrung oder Bewährung Hoffnung Römer 5,1.2 entsprechen 2. Mose 15. Doch im Anschluss daran folgt dann die Wüstenreise (V. 3–10). Das ist der Weg, auf dem wir die Herrlichkeit Gottes erreichen. So sieht der Gläubige ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 5,9... jedem Volk und jeder Nation: neues [kainovς], andersartig. Das neue Lied ist mit den Harfen und Räucherschalen verbunden. Nur Erlöste können singen (2Mo 15). Wir singen dieses Lied jetzt schon und denken dabei an uns. Doch im Himmel sind wir mit anderen beschäftigt. Nirgends danken die Ältesten in der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 5,14... den Heiligen Geist Harfe: Instrument am Königshof Goldene Schalen voll Räucherwerks: Gebete (Ps 141,2) – der Heiligen auf der Erde Neues Lied (vgl. 2Mo 15) Für Gott erkauft: alle Menschen – sie: hauptsächlich die Märtyrer der Drangsalszeit Der Kreis wird größer: viele Engel = mindestens 400 Millionen = ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 15,3... vor dir anbeten, denn deine gerechten Taten sind offenbar geworden: Der Triumph der Macht Gottes über das Böse, über die Welt durch die Gerichte (2Mo 15). Befreiung des Volkes Gottes aus der Welt. Das Lied Moses: Das ist das Lied der Erlösung in 2. Mose 15, der Erlösung aus Ägypten. Und das Lied des ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 1,1... Verheißungen zu erfüllen. Er wird sie sich zum Volk annehmen (6,7). Es wird sein Volk sein, das Ihm allein gehört. Er wird sie zu sich bringen (2Mo 15). Joseph wird hier nicht genannt, weil er bereits in Ägypten war. Die nach Ägypten kamen: Der Anlass für dieses Kommen nach Ägypten war der Verkauf ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 15,8Behandelter Abschnitt 2Mo 15, Und durch den Hauch deiner Nase türmten sich die Wasser, es standen die Strömungen wie ein Damm, es gerannen die Fluten im Herzen des Meeres. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 25,8... dir zeige, das Muster der Wohnung und das Muster aller ihrer Geräte, so sollt ihr es machen. Hier ist das zweite Mal vom „Heiligtum die Rede (vgl. 2Mo 15). Das ist das erste, worüber Gott jetzt spricht, nachdem das Gesetz gegeben ist. Gott kann nur in der Mitte eines erlösten Volkes wohnen.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 4. Mose 12,1... in das Herz von drei Menschen, die die höchsten Stellungen unter dem Volk Gottes einnahmen: Mirjam, Aaron und Mose. Mirjam hatte den Chorgesang in 2. Mose 15 angeführt, Aaron war der Hohepriester des Volkes und Mose der von Gott gegebene Führer des Volkes und Verkündiger des Wortes Gottes. Mirjam wird ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Richter 5,3... richtete sich an alle Kämpfer in Israel. Sie trat bescheiden zurück, doch sie führte das Lob Gottes an. Lieder sind in der Schrift zum Lob Gottes (2Mo 15; 5Mo 32).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Könige 6,6... Ein eindrucksvolles Wunder, wie Gott durch das Holz das Eisen zum Schwimmen bringt. Ein Holz: Das Eisen erinnert uns an die ungenießbaren Wasser in 2. Mose 15. Dort warf Mose ein Holz in das bittere Wasser (Mara), das dadurch genießbar wurde. Wir brauchen den Herrn nicht nur als Erlöser (Passah, Totes ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Chronika 29,10... des Volkes Israel. Wir finden hier eins der schönsten Gebete oder Gesänge im Alten Testament. Wir lesen davon bereits etwas im Lied der Erlösung (2Mo 15). Auch ist in den Weissagungen Bileams vom Reich Gottes die Rede. In 1. Samuel 8 lesen wir, dass Samuel meinte, dass das Volk habe ihn verworfen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 19,1... (V. 12‒15) Vers 1 Dem Vorsänger. Ein Psalm von David: David, der gesalbte König, gibt seinem Volk ein Lied. Gott schenkt den Erlösten Lieder (2Mo 15; Off 5). David hat soeben Gottes Rettungen besungen (Ps 18), jetzt blickt er auf zum Himmel, zum Firmament.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 28,6... preisen. Siehe dazu die schöne Begebenheit in 2. Chronika 20. Wie hat Gott Israel am Schilfmeer erhört! Da hatten sie allen Grund, Gott zu preisen (2Mo 14; 15).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 29,3... Er bestimmte die Grenze der Wasser der Sintflut – die Arche schwamm obenauf (1Mo 7). Auch gab Er seinem Volk einen trockenen Weg durchs Rote Meer (2Mo 15). Auf der einen Seite ist das Wasser ein Zeichen des Gerichts, andererseits ist Gott mächtig sein Volk hindurchzuführen. Gott spricht im Sturm und ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 33,3... und den Herrn so gut wie möglich zu loben. Dieser Vers gibt uns eine Legitimation für das Dichten und Komponieren neuer Lieder. Wir sehen das in 2. Mose 15 nach der Befreiung durch das Rote Meer: Dort finden wir das erste Lied, mit dem Gott gepriesen wird.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 40,4... einen Lobgesang unserem Gott. Viele werden es sehen und sich fürchten und auf den Herrn vertrauen: Die Folge davon ist ein neuer Lobgesang (vgl. 2Mo 15; Off 5,9) – der Lobgesang der Erlösung. In diesem Lobgesang verbindet sich der Herr mit anderen und sagt „unserem Gott“. Dieser Psalm wird für den ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 47,7... besingen, ist das größte Vorrecht für einen Gläubigen. Singen schafft eine großartige Atmosphäre und erhebt Gott. Das kann nur der Erlöste tun (vgl. 2Mo 15).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 81,3... dazu auf. Das Volk Gottes ist ein singendes Volk. Nachdem Gott sie durch das Schilfmeer geführt hatte, sangen sie zuerst das Lied der Erlösung (2Mo 15). Der König nach dem Herzen Gottes hat mehrere Musikinstrumente erfunden. Zur Zeit der Reformation und danach sind sehr viele Lieder entstanden.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 95,2... sondern auch durch das Rote Meer. Am anderen Ufer des Meeres waren sie sicher vor dem Feind und sangen die Kinder Israel das Lied der Erlösung (2Mo 15).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 102,19... werden nicht enden. Es wird wieder Menschen geben, die all das nicht miterlebt haben werden, aber darin viel Ursache für das Lob des Herrn finden (2Mo 15).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 118,7... sie das Gericht an ihren Feinden sehen, so wie das Volk einmal das Gericht an Pharao und seiner Heeresmacht gesehen und ein Loblied gesungen hat (2Mo 14; 15).