Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 144,9... der Errettung, das Kennenlernen Gottes als Erretter, wird in einem neuen Lied besungen. Es gibt es in der Schrift viele Beispiele für neue Lieder (2Mo 15; Ps 33,3; 40,4; 96,1; 98,1; 149,1; Jes 42,10; Off 5,9; 14,3). Frühere Lieder reichen nicht aus, neue Erfahrungen in rechter Weise auszudrücken.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 149,1... Sind die neuen Lieder nicht immer mit der Errettung verbunden (vgl. Ps 33,3; 40,4; 96,1; 98,1; 144,9; 149,1; Jes 42,10; Off 5,9; 14,3; siehe auch 2Mo 15 (Off 15,3). Versammlung der Frommen: Die Versammlung Israels besteht jetzt ausschließlich aus Frommen, auf Gerechten: Und dein Volk, sie alle werden ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jeremia 31,12... sich jetzt zum Zentrum hin, das Gott auserkoren hat (5Mo 12), wo Er sein Heiligtum errichten wollte, damit Er in ihrer Mitte wohnen konnte (2Mo 15). So wird wieder ein Tempel gebaut werden, der an Größe und Herrlichkeit alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt (Hes 40-47).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hesekiel 30,13... getötet, andere in die Gefangenschaft ziehen. Der Stolz Ägypten wird gebeugt. Gott gibt sich im Gericht zu erkennen und wird hoch erhaben sein (2Mo 15).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hosea 2,15... Zions nicht singen. Singen und Jugend gehören zusammen: Die Frische der Erlösung. Israel hat das erste Lied am anderen Ufer des Meeres gesungen (2. Mose 15).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 15 - Das Passah und das Rote Meer... so ist es mehr als wahrscheinlich, dass sie, sobald die Versuchung kommt, ihre Freude verliert und höchst unglücklich wird. Die Freude, welche wir in 2. Mose 15 bei dem Volk Israel sehen, hatte ihren Grund darin, dass Gott es völlig aus Ägypten errettet und durch seine Kraft zu dem Wohnort seiner Heiligkeit ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sacharja 8,4... auf ihren {d. i. Jerusalems} Straßen spielen: Die Erfüllung dieser Verheißung findet im Friedensreichs statt. Es wird keine Krankheiten mehr geben (2Mo 15; Ps 103). Die Menschen werden so alt werden wie die Bäume. Mit hundert Jahren wird jemand noch ein Jüngling sein (Jes 65,17-25). Ein schönes Bild ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)Apg 20,7 - Warum feiern Christen nicht den Sabbat, sondern den Sonntag? Würden Sie mir das bitte mit wenigen Sätzen erklären?... von dem Sabbat, erst wieder in 2. Mose 16, und zwar nachdem Gott das Volk Israel aus Ägypten erlöst hatte. Warum wird der Sabbat von 1. Mose 3 bis 2. Mose 15 nicht erwähnt. Weil Gott nicht erwartet, dass der Sabbat gefeiert wird, solange die Sünde zwischen ihm und dem Menschen steht. Gott konnte nicht ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Mo 12; 14; 15; 4Mo 21; Jos 4 - Vier Bilder in der Wüstenreise Israels... Furcht aus den Herzen der Israeliten. Sie wurden zum Frieden gebracht und erfreuten sich der Hoffnung auf ihr Erbteil im Land der Verheißung, wie 2. Mose 15 zeigt. Wir haben keine Schwierigkeit, hier ein Bild des Todes und der Auferstehung Christi zu sehen, die uns Frieden und die Hoffnung der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Chr 17,3 1Tim 5,11 Off 2,4 Jer 2,1-3 - Was von Anfang war... Als Gott Israel aus Ägypten erlöste, verlobte Er sie mit sich selbst, und wir finden die Liebe ihres Brautstandes in dem Triumphlied in 2. Mose 15. Damals war Israel „heilig dem HERRN, der Erstling seines Ertrags.“ Welch ein beängstigender Niedergang hatte in den Tagen Jeremias stattgefunden! ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... die Hoffnung auf das Königreich. So sangen sie am Roten Meer darüber und sahen es voraus, als die Bundeslade unter David Jerusalem erreichte (2. Mose 15; 1Chr 16,23-33). Einzelne zeichneten sich durch eine persönliche Erwartung diesbezüglich aus: z. B. Hanna, die, indem sie ihrer Freude freien Lauf ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... a) Den doppelten Anteil am äußeren Erbbesitz (5. Mose 21,15-17) bekam Joseph (in Ephraim und Manasse: 1Chr 5,1; 2; b) die Priesterwürde (vgl. 2. Mose 13,2; 15) bekam, im Hinblick auf 2. Mose 32,26-28, Levi: 4. Mose 3,12; 45; 8,17; 18, und c) die Herrschaftswürde (vgl. 1. Mose 43,33; 48,14; 18; 19) bekam ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 15,1... noch steigt sie in irgendeiner Weise in die Tiefen seiner Gnade hinab. 28 Dr. Davidson (Introd. O. T. i, S. 21, 22) legt dies in einen Widerspruch zu 2. Mose 15 aus. „In 1. Mose 15 wird berichtet, dass Gott Abraham offenbart wurde, der an den Herrn glaubte, und deshalb wurde sein Glaube als Gerechtigkeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 15,1Behandelter Abschnitt 2Mo 15 Aber es gibt noch mehr als dies. Es gibt einige wichtige Konsequenzen aus diesem wunderbaren Werk Gottes, und eine davon ist diese: „Dieser ist mein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,12Das erste Buch Mose ist in dieser Hinsicht nicht das einzige. So könnte man an die Vorbilder in 2. Mose 12; 14 und 15 denken. So auch in den früheren und späteren Propheten. Das Buch der Psalmen ist ebenso reich an demselben Zeugnis, das Christus vorausgegangen ist. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 9,12... von eben diesen Schreibern über die Pferde von Kapitel 6 gefunden haben. Ägypten ist die erste Macht, die historisch für ihre Pferde gefeiert wird (2Mo 15.) So war es der große Markt zu Salomos Zeiten (1Kön 10,28), wie Togarma für Tyrus war (Hes 27,14). Siehe Jesaja 31,1.3. In Sacharja symbolisieren ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... Gesicht“, so dass Mose hinzutrat, um es anzusehen. Auch wir können heute in der Gesinnung Moses uns nahen und denselben Ort betreten. Wir können 2. Mose 1-15 lesen und dann einen Blick auf jenes wunderbare Gesicht zurückwerfen und uns fragen, warum der Busch brannte und doch nicht verzehrt wurde; ja, wir ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 40,1... gefangen waren. Diese Tätigkeiten zeigen ein vollkommenes Handeln. Gott ging mit seinem Volk ähnlich vor, als es ehedem in Ägypten war, wie wir in 2. Mose 1-15 sehen. Dies sind Illustrationen der Wege Gottes in und mit der Welt, wo sich seine Auserwählten befinden. Der Abschnitt lässt sich einfach ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... großes Gesicht“, so dass Moses sich näherte, um es zu besehen. Und auch wir treten in dem Geist Moses näher, uni den Platz zu besuchen. Wir lesen 2. Mose 1-15 und betrachten diese wunderbare Erscheinung des brennenden Dornbusches, der unverzehrt blieb, und überzeugen uns, dass der arme Dornbusch Israel ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 77,15... der Kinder Israel durch das Rote Meer war ein Wunder, sondern auch schon die Erweisung der Macht und Größe Gottes im Gericht an Ägypten (vgl. 2Mo 7-15, besonders 7,3, wo wir lesen, dass Gott seine Zeichen und seine Wunder mehren wollte im Lande Ägypten). Die Erlösung des Volkes Gottes ist zugleich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 - Der Gesalbte... Er an den Ufern des Roten Meeres in ihren Mund gelegt hatte, erzählt uns von der vollen Wonne, mit der Er seinen Gesalbten für sie verwendet (vgl. 2Mo 12-18). Dies ist wirklich eine große und herrliche Szene, und alles ist unveränderlich, denn der Christus Gottes, von Ewigkeit „gesalbt“, ist noch immer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 19 - Gibt es Gründe dafür, warum das im Alten Testament in den Psalmen öfter genannte, von manchen christlichen Kreisen vielfach gebrauchte Wort „Halleluja“ im Neuen Testament nur in Off 19 zu finden ist?... verbunden. Und welch eine Übereinstimmung auch hier wieder, ohne daß wir die Linien weiterziehen! Wir möchten es vielmehr dem Leser überlassen. 2. Mose 12-15 der Anfang der Erlösung; Off 19 das Ende der Erlösung. Dort am Ufer des Roten Meeres in der Wüste, hier am Ufer der Wege Gottes am Anfang der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 3. Mose 13,1... Bild des Sünders, sondern eines Gläubigen, der sündigt (Angehöriger des Volkes Gottes). – Er kennt das Passah, das Rote Meer, das Lied der Erlösung (2Mo 12-15). Es geht beim Aussatz um einen besonderen Aspekt der Sünde: den Eigenwillen, um die Gesetzlosigkeit des Fleisches in Wort und Tat. Deutlicher ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... 4,18 - 6,30 Die ersten neun Plagen 2. Mose 7,1 - 10,29 Die zehnte Plage und das Passahlamm 2. Mose 11,1 - 12,36 2. Erlösung (Auszug aus Ägypten) 2. Mose 12,37 - 18,21 Auszug und Verordnungen 2. Mose 12,37 - 13,22 Durchzug Israels durch das Schilfmeer 2. Mose 14,1-31 Siegeslied Moses 2. Mose 15,1-21 Wanderung ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... ber die Wüstenwanderung des Volkes Israel zu gewinnen, teilen wir die 40 Jahre wie folgt auf: Von Ägypten bis Sinai 2 Monate 2. Mose 12,37 - 19,2Im Lager am Berg Sinai zirka 1 Jahr 2. Mose 19,3-4. Mose 10,10Vom Sinai bis zu den 38 Jahre und 4. Mose 10,11 bisSteppen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 14,31Das Lied der Erlösung Behandelter Abschnitt 2. Mose 14,31 - 15,1 Ein Loblied für den Herrn Dieses Kapitel beginnt mit dem herrlichen Triumphgesang der Kinder Israel am Ufer des Roten Meeres, als sie die große Macht ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Römer 11,21 - Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel (1)... die in dem Zustand Israels stattfand. Bis jetzt haben wir die Verheißungen betrachtet, die Israel gegeben sind ohne Bedingung. Wenn ihr die Kapitel 2. Mose 15-19 durchgeht, so werdet ihr sehen, dass Gott ihnen Alles das umsonst gegeben hat, und selbst ungeachtet ihres Murrens, nämlich das Manna, Wasser zu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 4,15... bertretung: Das Gesetz kann nicht zur Erfüllung der Verheißung führen, sondern nur zum Zorn, weil der Mensch nicht in der Lage ist, es zu halten. In 2. Mose 15-19 antwortete Gott auf jede Sünde des Volkes mit Gnade, ab Kapitel 20 auf jede Sünde, die nun zusätzlich eine Gesetzesübertretung geworden war, mit Zorn ...