Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Der Apostel kommt jetzt auf Einzelheiten zurück. Er ermahnt die Ältesten, er, der Mitälteste, denn unter den Juden scheint dieser Titel mehr charakteristisch als amtlich gewesen zu sein (vgl. V 5), die Herde Gottes zu hüten. Petrus nennt sich hier einen Zeugen der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Wieder finden wir eine Ermahnung an die Ältesten....12 Den Ältesten wird gesagt, die Herde Gottes bei ihnen zu nähren und zu hüten, indem sie die Aufsicht nicht aus Zwang, sondern freiwillig ausüben nicht für schändlichen Gewinn, sondern bereitwillig usw. Zunächst ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 5,1Behandelter Abschnitt 1Pet 5 Petrus beendet seinen ersten Brief mit einer Ermahnung an die Ältesten jener Tage. Die Herde Gottes lag ihm am Herzen. Sie war von feindlichen Mächten umgeben und bedurfte der besonderen Aufsicht durch die Ältesten, die damals in den Versammlungen angestellt waren und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... 1Pet 4,12-19Ermahnung an die Ältesten 1Pet 5,1-4Ermahnung an die Jüngeren und an 1Pet 5,5-11alle Gemeindeglieder Schluss: Grosse und Wünsche 1Pet 5,12-14 Schlüsselwort: Leiden Schlüsselvers: «Freuet euch, dass ihr mit Christo leidet, auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... weiter zugesandt. Seien Sie alle in dieser ernsten Zeit in besonderer Weise der Gnade unseres Gottes und Vaters befohlen und von Herzen gegrüßt mit 1. Petrus 5,6-11 von dem Herausgeber Fritz Koch. Klotzsche, Ende Oktober 1914.Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 5,6-24. NovemberSo demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, dass Er euch erhöhe zu Seiner Zeit. 1. Petrus 5,6 Ehe wir daran denken können, für den Herrn und zu Seiner Ehre Gesundheit in Anspruch zu nehmen, müssen wir also erst gründlich in der Schule der Selbstentsagung geübt sein, die uns der Herr mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 5,6Behandelter Abschnitt 1Pet 5,6-14 Verse 6-14 Der Gott aller Gnade In der Erprobung deines Glaubens darfst Du die mächtige Hand Gottes erkennen. Statt dich dagegen aufzulehnen, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 5,7-15. NovemberAlle eure Sorge werfet auf Ihn; denn Er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 Auch im Vaterunser steht die Bitte: „Unser täglich Brot gib uns heute“ im Mittelpunkt, und zwar mit allem, was die Brotfrage in sich schliesst. „Mangelt jemand Weisheit, so bitte er von Gott.“ Wir wissen ja gar nicht, in welche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,8Behandelter Abschnitt 1Pet 5,8-10 Aber der Apostel erinnert uns hier an ein anderes Vorrecht im Zusammenhang mit der jetzigen Demütigung und dem Warten auf seine Herrlichkeit am Tag ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... das Wort Jak 3,1.2 uns zur Warnung geschrieben ist, so wollen wir andererseits 1Kor 9,16 nicht übersehen und uns, wenn wir ungeteilten Herzens sind, 1. Petrus 5,10.11 sowie Dan 12,3 zur Ermunterung gereichen lassen. K. G. Anmerkung des Schriftleiters: Vorstehende drei Antworten bilden geradezu einen Bibelkursus im ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 5,10Behandelter Abschnitt 1Pet 5,10-11 „Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus, nachdem ihr eine kurze Zeit gelitten habt, er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,10Behandelter Abschnitt 1Pet 5,10-11 Wenn der Apostel dem Fremdling die Macht und die Bosheit des Feindes in dieser wüsten Welt nicht verbirgt, mit welchem Eifer stellt er uns dann Gott ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 5,10Behandelter Abschnitt 1Pet 5,10-14 1Pet 5,10-14: Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus, nachdem ihr eine kurze Zeit gelitten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 2,10; 4,1 Röm 12,1 - Der Wandel vor Gott... aller Gnade, der uns berufen hat zu Seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus und wird uns vollkommen machen, stärken, kräftigen, gründen (vgl. 1Pet 5,10). Er reinigt uns, dass wir mehr Frucht bringen, denn dadurch wird der Vater geehrt, dass wir viel Frucht bringen (vgl. Joh 15,8). Die heilsame Gnade ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,16... spiteful abuse), to insult, in N.T. only here and Luke 6:28. In Christ (εν Χριστω). Paul's common mystical phrase that Peter has three times (here, 1. Peter 5:10; 1. Peter 5:14), not in John, though the idea is constantly in John. Peter here gives a new turn (cf. 1. Peter 2:12) to αναστροφη (manner of life). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,10The God of all grace (ο θεος της χαριτος). See 1. Peter 4:10 for ποικιλης χαριτος θεου (of the variegated grace of God). In Christ (εν Χριστω). A Pauline phrase (2. Corinthians 5:17-19), but Petrine also. For God's "calling" us (καλεσας) see 1. Thessalonians 5:23; 1. Corinthians 1:8; Romans 8:29. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,12... of οιδα, agreeing (acc. plural), with υμας. Cf. Hebrews 5:8. Are established (εστηριγμενους). Perfect passive concessive participle of στηριζω (1. Peter 5:10). The very verb (στηρισον) used by Jesus to Peter (Luke 22:32). In the truth which is with you (εν τη παρουση αληθεια). "In the present truth" (the ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... unzuverlässigen, unbrauchbaren Menschlichkeit, nein, sie sahen sich in Christus! Sie erkannten sich in ihm erwählt vor Grundlegung der Welt (1Pet 1,1; 2,9; 5,10; 2Pet 1,3; Eph 1,4). Sie sahen sich in ihm errettet am Tage von Golgatha (Apg 2,38.39; 3,14-26; 4,10-12), erlöst durch das kostbare Blut Christi, ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... ewahren, vollbereiten, stärken, kräftigen, gründen, damit sie der Herr heilig und unsträflich und ohne Tadel vor sich hinstellen kann (1Thes 5,23; 1Pet 5,10; Kol 1,22). So wird sie der Tag des Herrn auch nicht wie ein Dieb ergreifen, obgleich er wie ein Dieb kommen wird (1Thes 5,2-9; 2Pet 3,10); sondern ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,10... as well as I," Paul means. The salvation (της σωτηριας). The final salvation "with eternal glory" (μετα δοξης αιωνιου). This phrase only here and 1. Peter 5:10, but in 2. Corinthians 4:17 we have "eternal weight of glory."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 71,19 - „O Gott, wer ist wie Du“... 14,33; Phil 4,9; Heb 13,20); in 2Kor 1,3 „der Vater der Erbarmungen und Gott alles Trostes“; in 2Kor 13,11 „der Gott der Liebe und des Friedens“; in 1Pet 5,10 „der Gott aller Gnade“. Welche Bezeichnungen voll Herrlichkeit! Das ist unser Gott, teurer Bruder, teure Schwester! unser Gott, der uns in Christo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,5-16; 14,34-35; 1Tim 2,8.12 - Sollen Schwestern öffentlich beten?... erkauft (1Kor 6,20) - etwa um „unser selbst“ (V. 19) zu sein?, nein, auf daß wir Dem dienen, „der uns zu Seiner ewigen Herrlichkeit berufen hat“ (1Pet 5,10). Möchte jeder und jede so dienen, wie der Herr einem jeden zugeteilt hat! Möchten die Gemeinden auch mehr Nutzen haben von einem echten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... durch den Herrn , den Geist (2Kor 3,18), den hienieden verherrlichen, in dem wir berufen sind zu der ewigen Herrlichkeit des „Gottes aller Gnade“! (1Pet 5,10) Seine Gnade genügt dazu! Das ist ja das Begehren der göttlichen Person des Heiligen Geistes, uns so zu erfüllen - wozu unsere Bereitwilligkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (2)... Viele andere Schriftstellen geben Zeugnis hiervon; doch will ich hier nur folgende erwähnen: Phil 1,29; 1Thes 3,4; 2Thes 3,5; 1Tim 4,10; 2Tim 2,12; 1Pet 5,10 Es gibt in diesem merkwürdigen Gesicht zwei Punkte, die in der ganzen nachherigen Geschichte Israels hervorragen, und welche unsere besondere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... und „zu lehrhaft“ zu nennen, er möge vielmehr forschen, ob sich's also verhält (wie Beröa in Apg 17,11), und sich von dem „Gott aller Gnade“ (1Pet 5,10) Gnade schenken lassen, in der Kraft des Geistes (Gal 5,25) dem Worte gehorsam zu wandeln. Ist es nicht köstlich, daß wir nach Röm 6,6 im Glauben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (1)... Reichtum Seiner Herrlichkeit, den Er in Sich Selbst hat, und sie entspricht dem Ziel der Herrlichkeit, zu dem Er uns führt (Eph 1,12,14; 1Thes 2,12; 1Pet 5,10). Auch wenn wir sie als unsere Berufung (passiv) betrachten, insofern wir berufen worden sind, ist sie der Herrlichkeit Seiner Gnade entsprechend, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Herr genant wird „der Herr des Friedens“. Die übrigen 6 charakteristischen Wortverbindungen sind die folgenden: Gott ist 1. „der Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jugendkonferenz in Zwickau (Sa)... und Tugend. 2Pet 1,3. 4. Wozu sind wir berufen im Hinblick auf die Herrlichkeit? a) Zum ewigen Leben. 1Tim 6,12. b) Zur ewigen Herrlichkeit. 1Pet 5,10. c) Zu Seinem eigenen Reiche und Seiner eigenen Herrlichkeit. 1Thes 2,12. d) Zu Seinem Licht. 1Pet 2,9. e) Zum Kampfpreis. Phil 3,14. 5. Wozu sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Berufung der Braut – Teil2/3... gegenwärtige Stellung in und mit Christus, sowie auf die Gnadenwege Gottes, „der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus“ (1Pet 5,10). Neue Vorsätze des Vaterherzens werden uns mitgeteilt, und Elieser, der treue Knecht Abrahams, muss hinabziehen nach Mesopotamien, um dort, unter ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jona 2,9-4. Januar... ob sie aus einem oder aus zehn Pfunden bestehe, und da gilt es, treu zu sein (1Kor 8,1.2) und auszuharren. Unser Gott ist ein Gott aller Gnade (1Pet 5,10). Paulus sagt: „Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht, Christus“ (Phil 4,13). Eine überwundene Welt liegt vor dir (Joh 16,33); aber ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Tit 2,11-14 Jona 2,9 1Pet 1,13 - Die Gnade ist erschienen... 4,10), ob sie aus einem oder zehn Pfunden besteht und da gilt es treu zu sein (1Kor 8,1-2) und auszuharren. Unser Gott ist ein Gott aller Gnade (1Pet 5,10). Paulus sagt: „Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht, Christus“ (Phil 4,13). Eine überwundene Welt liegt vor dir (Joh 16,33); aber ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Heb 3,1 - Himmlische Berufung und Gesinnung... Petrus eindrucksvoll dargelegt, wenn er sagt: „Der Gott aller Gnade aber hat euch berufen zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus“ usw. (1Pet 5,10). Zweifellos ist damit auch ein Kontrast verbunden. Die Juden hatten eine irdische Berufung, eine Berufung zu einem irdischen Erbe; aber die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... hindurchzugehen. Das kann dich auch nicht retten. Vertrau dich der Gnade Gottes an. Hast du Ihn nicht als den Gott aller Gnade kennengelernt (1Pet 5,10)? Daher kannst Du in zunehmendem Maß mit Frieden im Herzen durch die schwierigsten Umstände hindurchgehen. Petrus verbindet diesen Wunsch um Segen ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 5,12... spricht Petrus in diesem Brief von der Gnade, und das Kapitel endet mit Gott, der dem Demütigen Gnade gibt, weil Er der Gott aller Gnade ist (1Pet 5,10). Petrus sagt, dass er bezeugt, „dass dies die wahre Gnade Gottes ist, in der ihr stehen sollt.“ Der Herr möge es uns geben, dass wir diese Gnade ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,14... wunderbaren Licht berufen hat (1Pet 2,9). Heilig ist der, der sie durch seine Gnade berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus (1Pet 5,10). Er ist derselbe bei jedem Schritt auf dem gefährlichen Weg, auf dem sie sich befanden. Sie standen sogar jetzt in der engsten Beziehung zu ihm als ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Pet 5,10.12 - Die Gnade Gottes (John Nelson Darby) 1Pet 5,10.12: Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus, nachdem ihr eine kurze Zeit gelitten habt, er ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... sieht, ewig.“ 2. Korinther 5,1: „ein Haus, nicht mit Händen gemacht, ein ewiges, in den Himmeln“. 1. Timotheus 6,16: „dem Ehre sei und ewige Macht“. 1. Petrus 5,10: „der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit“. Hebräer 5,9: „ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils geworden“. Hebräer ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 7,36-39.47; 10,38-42 Joh 11 - Liebe, die mich nicht lassen wird (Hamilton Smith)... wird, muss Er zuerst den Kummer vertiefen. Die Heiligen sind zur Herrlichkeit Gottes berufen, nachdem sie „eine kleine Zeit gelitten“ haben (1Pet 5,10); so nehmen wir auf unserem Weg zur Herrlichkeit oft hellere Strahlen seiner Herrlichkeit wahr, nachdem wir eine Zeit gelitten haben. So war es auch ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 - Das Geheimnis (3) - Die Gemeinde – ein Einschub in Gottes Wegen aufder Erde... daran. Sicherlich sollten wir für solch einen Anteil „den Gott aller Gnade, der uns zu seiner ewigen Herrlichkeit berufen hat in Christus Jesus“ (1Pet 5,10), loben und preisen. Das Zusammenfassen aller Dinge in Christus Diese Gedanken führen uns nach oben zu dem, was die himmlische Seite des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,11... that is to Jesus Christ the immediate antecedent, but in Romans 16:27; Judges 1:25 the doxology is to God through Christ. For other doxologies see 1. Peter 5:11; 2. Peter 3:18; Galatians 1:5; Romans 9:5; Romans 11:36; Philippians 4:20; Ephesians 3:21; 1. Timothy 1:17; 1. Timothy 6:16; 2. Timothy 4:18; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,11To him (αυτω). To God (dative case). Note κρατος in the doxology as in 1. Timothy 6:16 and briefer than the doxology in 1. Peter 4:11, to Christ.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... Leben, wo es unbestrittenermaßen immer den Sinn von „endlos“ hat: (Gott betr. ) Röm 16,26; Gal 1,5; Phil 4,20; 1Tim 1,17; 6,16; 2Tim 4,18; Heb 13,21; 1Pet 4,11; 5,11; Off 5,13 usw.; (ewiges Leben bzw. die Erlösten betr). Joh 3,16.36; 5,24 usw., Off 22,5. Mit welchem Recht will man das gleiche Wort dann, wenn es ...