Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,1-4 Hiob 1,6; 2,1; 38,7 - Wer sind die Söhne (nach Luther: Kinder) Gottes in diesen Stellen?... ist vor dem eigentlichen Fall des Menschen, davon lesen wir in der Schrift auch nicht ein Wörtchen. Diese Anschauung, in den Söhnen Gottes aus 1. Mose 6 vor dem Fall geborene Menschen zu sehen, beruht darum mehr auf spekulativem Denken als auf dem festen unerschütterlichen Gottesworte. Wenn dann in 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... Charakterzüge. Noah „war ein gerechter, voltkommener Mann unter seinen Zeitgenossen“, er „wandelte mit Gott“ in einer bösen, gottlosen Welt (1. Mose 6,1-12) und legte dieser gegenüber ein klares Zeugnis ab (Heb 11,7; 2Pet 2,5). Bei Daniel finden wir eine vorbildliche Treue gegen Gott in allen Dingen und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 6,1-5 Die Sintflut Wir sind jetzt bei einem wichtigen, deutlichen Schnitt in unserem Buch angelangt. Henochs Weg, der Weg eines Fremdlings auf der Erde, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hes 21,25-27 - Das verlorene Diadem... noch keine Regierung gab. Diese Epoche gipfelte in einer solchen Gewalttätigkeit und Verdorbenheit, dass Vernichtung der einzige Ausweg war (vgl. 1. Mose 6,1-13). Auf der gereinigten Erde wurde in der Person Noahs eine Regierung eingesetzt (vgl. 1. Mose 9,16). Nach dem Untergang Babels scheint die Autorität ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 4... als Engel, die Gott ihnen gegeben hatte, „nicht bewahrt, sondern ihre eigene Behausung verlassen“. Wahrscheinlich finden wir das vor allem in 1. Mose 6,1-7. Dort ist die Rede von „Söhnen Gottes“, von denen wir aus Hiob 1,6 und 2,1 wissen, dass sie Engel sind. Diese „Söhne Gottes“ hatten eine menschliche ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Die Weltherrschaft, frühere Weltherrschaften und die kommende Weltherrschaft (Frank Binford Hole)... der Flut keine Regierung bestand. Jenes Zeitalter gipfelte in solcher Gewalttat und solchem Verderben, dass Vernichtung die einzige Abhilfe war (s. 1Mo 6,1-13). Auf der gereinigten Erde wurde eine Regierungsform in der Person Noahs eingesetzt (1Mo 9,1-6). Nach dem Verfall Babels scheint die Autorität von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,5... 2:23. But no O.T. passage is precisely like this, though it is "a poetical rendering" (Ropes) of Exodus 20:5. The general thought occurs also in Genesis 6:3-5; Isaiah 63:8-16, etc. Paul has the same idea also (Galatians 5:17; Galatians 5:21; Romans 8:6; Romans 8:8). It is possible that the reference is ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 16,1... Männer ist für Gott und sein Wort kein Platz. Sie füllten in der Anfangszeit die Erde mit ihren Gewalttaten und wurden zum Anlass für die Sintflut (1Mo 6,4-7). Die Aufsässigen schmeicheln zuerst dem Volk, indem sie sagen, dass alle heilig sind. Aber Heiligkeit entsteht nicht durch eine Erklärung eines ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22.23 - Denn es ist kein Unterschied... sich die völlige Verderbtheit des Menschengeschlechts immer mehr offenbart, bis dass sich Gott am Ende seiner gerechten Rache nicht mehr erwehrt. In 1. Mose 6,5-7.12.13 lesen wir: „Und der Herr sah, dass die Bosheit des Menschen groß war auf der Erde, und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... ab es keine Regierung, und „der Menschen Bosheit war groß“. „Die Erde war voll Gewalttat.“ Wir lesen: „Es schmerzte Jehova in Sein Herz hinein.“ (1Mo 6,5-13). Nach der Sintflut ordnete Gott die Regierung an. Die Bosheit und Gewalttat der Menschen sollte in Schranken gehalten und Rücksicht auf das ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... der Erde beim zweiten Kommen Christi ganz klar als einen Zustand der „schrecklichen Boshaftigkeit“, nicht des tausendjährigen Segens (Lk 17,26-32 mit 1Mo 6,5-7 und 1Mo 13,13; Lk 18,8; Lk 21,25-27). Die Schrift beschreibt den ganzen Verlauf dieser Haushaltung vom Anfang bis zum Ende in einer Art und Weise, ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,5... Noah: Das Ende alles Fleisches ist vor mich gekommen, denn die Erde ist voll Gewalttat durch sie; und siehe, ich will sie verderben mit der Erde“ (1Mo 6,5-13). Was also ist das Ende oder das Ergebnis alles Fleisches? Es ist „böse“, „nur böse“ und „böse den ganzen Tag“. Das ist eine deutliche Sprache. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 6,5Behandelter Abschnitt 1Mo 6,5-7 Verse 5–7 | Der Anlass für die Sintflut 5 Und der HERR sah, dass die Bosheit des Menschen groß war auf der Erde, und alles Gebilde der Gedanken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 8,21... fortan nicht mehr verfluchen will um des Menschen willen. Der Grund, den Er dafür gibt, ist fast der gleiche, den Er in 1. Mose 6 gegeben hat (1Mo 6,5-7). Dort sagt Er, dass Er die Erde vertilgen wird, weil die Gedanken des Herzens des Menschen nur böse sind. Und jetzt sagt Er, dass Er genau deshalb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,17... durch eine vollständige Vernichtung auszulöschen. Es ist zu vergleichen mit dem Urteil in den Tagen Noahs und mit dem Urteil von Sodom und Gomorra (1Mo 6,5-7; 18,20.21; 19,24.25). Saul bekommt den Auftrag zur Vertilgung Amaleks, aber er versagt durch Ungehorsam (1Sam 15,1-3.18.19). Einige Zeit später schlägt David die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... ist das hartnäckige Verharren des Menschen im Bösen. Beständig war der Mensch darauf aus, Böses zu tun, bis die ganze Erde davon erfüllt war (1Mo 6,5-12). Gott hatte lange Zeit Geduld damit, mindestens 120 Jahre (1Mo 6,3). In dieser Zeit hat Gott die Menschen in seiner Gnade gewarnt. Durch Noah hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung!... Buße und Bekehrung (2. Petrus 3,9), bis das Maß der Sünde voll und Seine Stunde gekommen ist, wie wir es an dem Beispiel der Mitmenschen Noahs (1. Mose 6,3.5.13) und dem von Sodom und Gomorra (1. Mose 13,13; 19,13) sehen (vergl. auch Off 18,5)!. Glückselig, der einen Zufluchtsort gefunden hat (Ps 32,1.2.7)! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 1Sam 15,29 - Ich bitte um Aufklärung über den scheinbaren Widerspruch zwischen den Stellen!Frage 13: Ich bitte um Aufklärung über den scheinbaren Widerspruch zwischen 1. Mose 6,6 und 1Sam 15,29 ! Antwort A: Zunächst sei bemerkt, daß dieser Widerspruch in Kapitel 15 des ersten Buches Samuels schon zwischen den Versen 11, 35 ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (1)... liefern. „Und der Herr sah, dass der Menschen Bosheit groß war auf Erden, und alles Dichten und Trachten ihres Herzens nur böse war immerdar“ (1Mo 6,5). Die Worte: „alles“ – „nur“ – und „immerdar“ schließen jede Idee eines wiederherzustellenden Zuges in dem Zustand des Menschen vor Gott völlig aus. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag ... Und die Erde war verderbt vor Gott, und die Erde war voll Gewalttat.“ (1Mo 6,5.11) Und dies, was Gott damals sah, sieht Er heute noch in der Welt. Die Menschen rühmten sich damals ihrer großen Fortschritte, wie sie sich heute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... es geworden durch den Fall des Menschen, durch die Sünde, und darum sagt uns Gottes Wort diese traurige Tatsache schon von den ersten Blättern an. 1Mo 6,5 lesen wir: „Und Jehova sah, daß des Menschen Bosheit groß war auf Erden, und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag.“ Und ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Schaut Gott machtlos zu? (Unbekannter Autor)... wieder abnahm, gab es auf der Erde keine lebendigen Wesen mehr. Nur die Menschen und Tiere, die in dem Schiff gewesen waren, hatten überlebt (vgl. 1. Mose 6,5 ). Diese Katastrophe hatte einen Grund: Die Menschen hatten nur Böses im Sinn gehabt und sich nicht um Gott gekümmert. Gott hatte es bereut, dass Er ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 6: Die neue und die alte Natur... wir noch nicht mal einen Funken Gutes über den Menschen, da es diesen Funken nicht gibt! Die Schrift drückt sich sogar noch deutlicher aus! In 1. Mose 6,5 teilt Gott uns mit: „Und der Herr sah, dass die Bosheit des Menschen groß war auf der Erde, und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... seines Herzens nur böse den ganzen Tag.“ Gott beendete diese zweite Erprobung des natürlichen Menschen mit Gericht: der Flut. (Lies 1. Mose 3,7.22; 1. Mose 6,5.11-12; 1. Mose 7,11-12.23.) Der Mensch und seine Regierung über die Erde: Aus dem schrecklichen Gericht der Flut rettete Gott acht Menschen, die Er, ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Naturen des Gläubigen... Aber „der Herr sah, dass die Bosheit des Menschen groß war auf der Erde und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag“ (1Mo 6,5). „Denn von innen aus dem Herzen der Menschen gehen hervor die schlechten Gedanken: Hurerei, Dieberei, Mord, Ehebruch, Habsucht, Bosheit, List, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... das tut!»: Joh 2,5. VERSCHIEDENES Grundlehren der Heilsgeschichte Gott, der ewige Schöpfer und der Allmächtige 1. Mose 1 Der Fall des Menschen 1. Mose 3; 6,5; 8,21 usw. Die Erlösung 1. Mose 3,15; 4,3-4 Die Rechtfertigung durch den Glauben 1. Mose 15,6 Die Heiligung durch den Wandel mit Gott 1. Mose ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1,14 - “Das Wort wurde Fleisch“... Gottes eigene Worte: „Alles Gebilde der Gedanken seines Herzens ist nur böse den ganzen Tag.“ „Alles Fleisch hat seinen Weg verdorben auf Erden“ (1Mo 6,5.12). In den drei ersten Kapiteln des Römerbriefes entrollt der Apostel Paulus ein düsteres Gemälde von der Verderbtheit des Menschen. Er beweist, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,17 - Was denkt Gott von mir?... sagt auch: „Das Dichten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf“, und „alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag“ (1Mo 6,5; 8,21). Vielleicht erwiderst du: „Das bezieht sich doch nur auf eine gewisse Klasse von Menschen, auf die Verrufenen, Verworfenen und Versunkenen!“ – ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... Sünder erklärt worden waren, denn bereits zur Zeit der Flut hatte Gott alles Gebilde der Gedanken der Menschen als ausschließlich böse bezeichnet (1Mo 6,5; 8,21). Das Gesetz konnte also nur dazu dienen, auch dem Menschen diese Tatsache deutlich zu machen. Dagegen war Gott der Zustand des Menschen bereits ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,5... zu ihrem Sturz in Vers 7. Bei jedem Menschen, der getrennt von Gott lebt, ist „alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag“ (1Mo 6,5), aber durch Buße und neues Leben wird man ein Gerechter. Bei allen Gerechten ist Gott zur Quelle ihrer Gedanken geworden. Er und seine Gnade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,5... Menschen, die das behaupten, aber sie lügen (1Joh 1,8.10). Mit einer rhetorischen Frage bestätigt der Weise, dass niemand ohne Sünde ist (Pred 7,20; 1Mo 6,5; 1Kön 8,46; Ps 143,2; Röm 3,9). Jemand kann nur dann sagen, dass er sein Herz gereinigt hat, wenn er Gott seine Sünden bekannt hat; dann darf er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,2... hat vom Himmel auf seine Schöpfung und seine Geschöpfe, die Menschenkinder, herabgeschaut (Vers 2). Das war schon in 1. Mose 6 und 1. Mose 11 so (1Mo 6,5; 11,5), aber hier geht es um das Volk Israel! Er war Zeuge all ihrer Handlungen. Er hat sich umgesehen und untersucht, „um zu sehen, ob ein Verständiger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 13,20... werden wird. Dann benutzt Jeremia ein doppeltes Beispiel aus der Natur, um auf ihre unveränderliche Neigung zur Sünde hinzuweisen (Vers 23; vgl. 1Mo 6,5; Jer 17,9). Er weist auf die dunkle Haut des Kuschiten und die gefleckte Haut des Leoparden hin. Es ist sowohl für den Kuschiten als auch für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 5,16... dem Sündenfall musste Gott feststellen, dass die Bosheit des Menschen groß und die Erde vor seinem Angesicht verdorben und voll Gewalttat war (siehe 1Mo 6,5.11). Das hat sich seitdem nicht geändert, obwohl Gott dem Menschen zahllose Segnungen geschenkt hat. Der größte Segen ist zweifellos, dass der Herr ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5.Kapitel: Naturbund und Weltgeschichte (Der Bund Gottes mit Noah)... Denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend an.” Also das, was soeben noch Grund für die Vernichtung gewesen war (1. Mose 6,5!), wird nunmehr zum Hauptgrund für die Verschonung. Auch hier zeigt sich deutlich die Notwendigkeit einer Unterscheidung der Haushaltungen. Sonst ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Wie verderbt ist der Mensch? Frage zum Artikel „Der Vater liebt den Sohn“ (Unbekannter Autor)... Und der HERR sah, dass die Bosheit des Menschen groß war auf der Erde, und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag“ (1Mo 6,5). Dann prüfte Gott den Menschen mit dem Gesetz, ob er wohl seinen Minimalansprüchen – mehr war das Gesetz nicht – entsprechen würde. Und das ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... findet. Verwässert die Bedeutung der Schriftstellen oder verschweigt die, die dem Menschen wegen seiner Sünden zu schaffen machen. Sagt ihm trotz 1. Mose 6,5, Jeremia 17,9 und Markus 7,21-23, dass doch noch etwas Gutes in ihm ist und dass dieser gute Kern nur richtig gepflegt werden müsse, damit man ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,2... Und der Herr sah, dass die Bosheit des Menschen groß war auf der Erde und alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag“ (1Mo 6,5). So wurde der Mensch mit der niedrigeren Schöpfung von der Erde weggefegt. Ein Überrest wurde verschont und überlebte die Sintflut in Gottes ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1,1-6 - Die Frauen im Geschlechtsregister Jesu: Tamar – Rahab – Ruth –Bathseba (Frederick William Grant)... Sein Urteil über den Menschen aussprach und die Lebewesen vernichtete, weil „alles Gebilde der Gedanken seines Herzens nur böse den ganzen Tag“ war (1Mo 6,5), erklärt Er nach der Flut: „Nicht mehr will ich fortan den Erdboden verfluchen um des Menschen willen; denn das Sinnen des menschlichen Herzens ist ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 3,6 - Was ist die Wiedergeburt? (1)... wahren Zustand von Natur betrifft, so stellt ihn das Wort Gottes als einen ganz und gar unverbesserlichen Ruin dar. Wir wollen die Beweise liefern. 1Mo 6,5: Und der HERR sah, dass der Menschen Bosheit groß war auf Erden, und alles Dichten und Trachten ihres Herzens nur böse war immerdar. Die Worte ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 87,1... sehen, dass diese Entwicklung Zions eine Vorbildfunktion für die ganze Erde hat. Denn bisher ist sie der Anlass göttlicher Trauer und Reue gewesen (1. Mose 6,6-12). Es wird jedoch nicht mehr lange dauern, bis sie die Kulisse göttlicher Freude und Herrlichkeit bilden wird (Ps 8; 24; 104,31).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... furchtbar muß Sünde für Gott sein, daß Er solche Worte sagen kann und noch hinzufügt: „Ich will den Menschen, den Ich geschaffen habe, vertilgen!“ (1. Mose 6,7). „Das Ende alles Fleisches ist vor Mich gekommen“, das ist der Urteilsspruch Gottes über den Menschen. Dieses Urteil Gottes wurde nie aufgehoben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... auch auf den geistigen Teil, das Innenleben (1Sam 1,8.10.13.15b) übertragen, und diese Kraft äußert sich im Denken (5Mo 29,4; Lk 5,22), im Fühlen (1. Mose 6,6; 34,3) und im Wollen (5Mo 17,17; Jos 24,23). Jeder Mensch (auch der Heide, Röm 2,14) hat ein Gewissen, ein gewisses Wissen, welches ihm anzeigt, was er zu ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 1 - Das Brandopfer... Herzens ist böse von seiner Jugend an“ (1Mo 8,21). Es hatte Gott gereut, dass er den Menschen gemacht hatte, und ihn geschmerzt in sein Herz hinein (1Mo 6,6). Als er nun aber den lieblichen Geruch roch, sprach er in seinem Herzen: „Ich will nicht mehr verfluchen“. So hat Gott auch ein vollkommenes und ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)In seinem Verhalten im Dienst Gott gegenüber (John Gifford Bellett)... in die Gunst Gottes zurück, die durch Adam oder durch die Sünde für ihn verlorengegangen war. Gott reute es, dass Er den Menschen gemacht hatte (1Mo 6,6), aber diese Reue verwandelte sich in Wonne und Wohlgefallen an dem Menschen. Und dieses Opfer wurde Gott gebracht inmitten aller Widersprüche, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ihre Anerkennung von Gott (John Gifford Bellett)... worden. Der Mensch hatte sich selbst verderbt, so dass geschrieben steht: „Und es reute den Herrn, dass er den Menschen gemacht hatte auf der Erde“ (1Mo 6,6). Welch ein schrecklicher Wechsel in den Gedanken Gottes seit jenem Tag, da „Gott alles sah, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut“! Aber ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3... in die Gunst Gottes zurück, die durch Adam oder durch die Sünde für Ihn verloren gegangen war. Die Reue Gottes, dass Er den Menschen gemacht, (1Mo 6,6) verwandelt? sich in Wonne und Wohlgefallen an dem Menschen. Und dieses Opfer wurde Gott dargebracht inmitten aller Widersprüche, inmitten aller ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Sein Dienst in Beziehung zu Gott, Satan und den Menschen... Menschen in die Gunst Gottes zurück, die durch Adam oder durch die Sünde verloren gegangen war. Gott reute es, daß Er den Menschen gemacht hatte (1Mo 6,6), aber diese Reue verwandelte sich in Wonne und Wohlgefallen an dem Menschen. Und dieses Opfer wurde Gott dargebracht inmitten aller Widersprüche, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Nachwort: Die Vollkommenheit des Sohnes Gottes... worden. Der Mensch hatte sich selbst verderbt, so daß geschrieben steht: „Es reute Jehova, daß er den Menschen gemacht hatte auf der Erde” (1Mo 6,6). Welch ein schrecklicher Wechsel in den Gedanken Gottes seit jenem Tag, da „Gott alles sah, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut”! Aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 24,16... entschuldigt, dass es aus unschuldigen Schafen bestehe. Er bezeichnet sich selbst als den einzig Schuldigen. Die Reue des HERRN (vgl. 1Sam 15,29.35; 1Mo 6,6) hat nie mit dem Bedauern über eine Handlung von Ihm selbst zu tun, sondern immer mit den Handlungen des Menschen. Hier bei David sehen wir, dass ...