Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (1)... je näher das Ende kam, desto mehr wurden der Sieg der Gnade und der Glaube, der die Welt überwindet, offenbar. Nirgends ist das deutlicher als in 1Mo 49. Es war lange Jahre her, seit Gott verheißen hatte, das Land Kanaan Abraham und seinen Nachkommen zu geben. Die Verheißung war Isaak bestätigt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... Wohl ist es Juda, aus dessen Stamm Schilo, der Ruhebringende, kommen sollte, aber auch seine Brüder werden in den Segen ihres Vaters eingeschlossen (1Mo 49). Von nun an besteht das Haus Israel (Mt 10,6; 15,24), das irdische, zwölfstämmige Volk Gottes. Gott trug dieses Sein Volk in Langmut. Er war und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeihung“ (4)... wird eine Schlange sein am Wege, eine Hornotter am Pfade, die da beißt in die Fersen des Rosses, und rücklings fällt sein Reiter.“ so sagt Jakob in 1Mo 49,16.17. Und dazu wollen wir lesen, was Mose in seinem Segen sagt 5Mo 33,22: „Dan ist ein junger Löwe, der hervorspringt aus Basan.“ Man sieht, wie von ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 7,4... Die Geschichte im Buch der Richter (Ri 1,18) zeigt, dass Dan gerade im Abfall und im Götzendienst führend vorausgegangen ist. Auch im Segen Jakobs (1Mo 49,16-18) lesen wir, dass Dan die Periode der Herrschaft des Antichristen darstellt, woraus ohne Zweifel der Aufschrei Jakobs: „Auf deine Rettung harre ich, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,16Behandelter Abschnitt 1Mo 49,16-18 Verse 16–18 | Dan und die Erlösung 16 Dan wird sein Volk richten, wie einer der Stämme Israels. 17 Dan wird eine Schlange sein am Weg, eine Hornotter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 24,10... das bedeutet „nicht mein Volk“ (Hos 1,9). Die Frau war vom Stamm Dan. Dieser Stamm hat einen unguten Ruf und Bedeutung unter den Stämmen Israels (1Mo 49,16.17; Ri 17,1-13; 18,1-31). Es ist auffällig, dass dieser Fall der Gotteslästerung mit diesem Stamm verbunden ist. Was die Sache selbst betrifft, ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... und auch auf meine Stimme gehört und mir einen Sohn gegeben, darum nannte sie seinen Namen Dan» (1. Mose 30,6); und: «Dan wird sein Volk richten» (1. Mose 49,16). 2). Nördlichste Stadt von Palästina, die früher Lais (s.d.) hieß, die nach dem Stammvater Dan so benannt wurde (vgl. Jos 19,47; Ri 18,29). Vgl. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen... kommt, welcher mit dem römischen Reich vereinigt sein wird. Der Antichrist könnte nach diesem sogar ein Jude sein, wie einige, auf Grund von 1. Mose 49,17-18, in Verbindung mit der Abwesenheit Dans in Offenbarung 7, und nach Nahum 1,11, glaubt. In jedem Fall wird er in Verbindung mit Judäa und den Juden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (Hos 12,4). Einem ein Bein stellen, hinterlistig betrügen (1. Mose 27,36; Jer 8,3); zurückhalten (Hiob 37,4). Akeb = Ferse (vgl. die Anwendung in 1. Mose 49,17.19; 3,15; Ps 56,7; Hld 18,9; Jer 13,22; Ri 5,22; Jos 8,13). Akbah = Hinterlist (2Kön 10,19). Vgl. Jakob, Jaakobah. Akrabbim, Akrabattine = eigentlich ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 7,1-17 - Die 144OOO aus Israel und die große Volksmenge aus denNationen.... fehlen mag; manche nehmen nämlich an, daß der Antichrist, welcher ja ein Jude sein wird (vgl. z. B. Dan 11,37), aus dem Stamme Dan kommen werde (vgl. 1. Mose 49,17; 5. Mose 33,22). Andere denken, daß Dan in der babylonischen Gefangenschaft schon untergegangen sei. Siehe 1Chr 4-7; aber vgl. damit wieder Hes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,25... findet wohl statt, aber ohne Überzeugung, aus reiner Gewohnheit. Dan ist dort der Anführer. Jakob nennt ihn in seinem Segen „eine Schlange“ (1Mo 49,17), womit er Dan mit dem Teufel in Verbindung bringt. Die Nachkommen von Dan, die Daniter, führten schon früh in der Geschichte Israels Götzendienst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,2... (1Tim 4,1.2). Sie „stechen“, wo sie können, vor allem, um uns zu entmutigen, etwas für Gott zu tun. Der Stamm Dan ist ein verräterischer Stamm (1Mo 49,17). Er liegt von allen Stämmen am weitesten von Jerusalem entfernt. Sich an einem solchen Ort bequem zu fühlen, dort Ruhe zu haben, ist kein günstiges ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... oder Gott betrübt sehr.» Nach der Wurzel: «jachal» = «warten, harren» (vgl. Ps 130,7; 131,4) ist die Deutung noch möglich: «warte auf Gott!» (vgl. 1. Mose 49,18). Sohn von Sebulon (1. Mose 46,14); von ihm stammen die Jachleeliter (4. Mose 26,26 ). Jachmai für Jachmeja = «Jahwe beschützt». Nach der Wurzel: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... als vielmehr mit den feindlichen Mächten, die uns hienieden umgeben, zu tun. In Verbindung mit Israel finden wir die Rettung zum erstenmal erwähnt: 1. Mose 49,18 prophetisch, 2. Mose 14,13.30 praktisch, und 2. Mose 15,2 wird sie verherrlicht. Rettung bedeutet, befreit zu sein durch Gottes Macht von den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (2)... in den zukünftigen Tagen begegnen werde (1Mo 49,1). Als er den traurigen Lauf Dans schaute, rief er aus: „Auf Deine Rettung harre ich, Jehova!“ (1Mo 49,18). Mit welcher Sehnsucht die Gläubigen des Alten Bundes nach dieser Rettung ausschauten, das empfinden wir aus den Worten Davids: „O, daß aus Zion ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 1,1... um in den folgenden Bibelbüchern ausführlich behandelt zu werden. Die Rettung ist dafür ein Beispiel. Nur in 1. Mose 49 wird die Rettung erwähnt (1Mo 49,18), während dieses Thema im zweiten Buch Mose ausführlich behandelt wird. Das zweite Buch Mose hat eigentlich nur zwei Themen: Die Erlösung des Volkes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,10... eine Errettung, über welche die Propheten nachsuchten und nachforschten, die von der Gnade euch gegenüber geweissagt haben (1,10). So lernen wir aus 1. Mose 49,18, dass die „Errettung“ mit dem Kommen und Wirken des Messias gleichgesetzt wurde. Die Gläubigen verstanden nur wenig oder gar nicht, wie das ...