Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 19,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 19 Gericht; Kraft der Vorsehung wurde Lot gerettet, aber durch die Trübsal Im folgenden Kapitel wird Lot, selbst unten in der Niederung dieser Welt, die er, wie auch die Juden, erwählt hatte wegen seiner Verbindung mit dem himmlischen Menschen, dem Verwahrer der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... erinnern uns an Gläubige, die „noch fleischlich sind und nach Menschenweise wandeln“ (1Kor 3,1-3), indem sie zur Selbsthilfe greifen (vergl. auch 1. Mose 20 und 26)!, anstatt „hinwegzuschauen auf Jesum hin, den Anfänger und Vollender des Glaubens“ (Heb 12,2). Noomi allein wird wieder zu gesegnetem Leben ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 20,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 20,1-7 Abraham und Sara bei Abimelech Ein ernstes Versagen Dieses Kapitel stellt uns zwei bedeutsame Tatsachen vor Augen: Erstens die moralische ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 20,1... und in 16 Büchern. Sein Glaubensleben hat uns auch vieles zu sagen. Wir dürfen nicht auf Abraham herabblicken. „Wer zu stehen sich dünkt . . . “ In 1. Mose 20,17 betet Abraham zu Gott, was sich auf V. 7 zurückbezieht. Wir haben schon betrachtet, was das Böse bei Abraham war. Treffend, aber beschämend für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,12... (1Mo 11,31). Er zog nach Kanaan (1Mo 12,4-6), er ging nach Ägypten (1Mo 12,10-20), und er wohnte als Fremder in Gerar, im Land der Philister (1Mo 20,1). Aber Gott war mit ihnen. Er setzte sich für sie ein und „ließ keinem Menschen zu, sie zu bedrücken“ (Vers 14). Er „strafte“ ihretwegen sogar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 47,1... Diplomatie und Rhetorik bestimmen den Gottesdienst. Einige vergangene Handlungen der Philister umfassen: Das Wegnehmen von Sara, der Frau Abrahams (1Mo 20,1-18) Das Verschließen der Brunnen, die Abraham grub, mit Sand (1Mo 26,12-22) Das Wegnehmen der Bundeslade (1Sam 4,1-11) Die geistliche Bedeutung ist, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Abimelech = Mein Vater ist König. Vielleicht ein allgemeiner Königstitel wie Pharao in Ägypten.1. König der Philister von Gerar zur Zeit Abrahams (1. Mose 20,1). 2.) Ein König von Gerar zur Zeit Isaaks (1. Mose 26,1-22). 3.) Ein Sohn Gideons (Ri 8,31). 4.) Sohn des Hohenpriesters Abjathar zur Zeit Davids ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... wurden kleine, eherne oder eiserne Kugeln als Gewichte benutzt Gerar = Aufenthalt. Vgl. nach der Wurzel «gur» = niederlassen, wohnen, aufhalten (vgl. 1. Mose 12,10; 19,9; 20,1; Ri 17,7; 19,1). Vgl. in 1. Mose 20, 1 das Wortspiel: «Und er hielt sich auf in Gerar.» Vgl. die Namen: «Gur, Gur-Baal, Jagur!» Ort und Königssitz ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... «Eimer». Kades, Kades-Barnea = «Kades» = «Geweihter»; «Barnea» = «bewegliche Quelle». Wichtige Station während des Wüstenzuges der Israeliten (1. Mose 14,7; 16,14; 20,1; 4. Mose 13,26; 33,36; 5. Mose 1,46; Ri 11,16; Ps 29,8; 4. Mose 34,4). Vgl. Kedes-Kedesch, KedesNaphthali! Kadmiel = «Vor Gott stehend; Gottes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Schuphamiter! Suppim siehe Schuppim. Sur = «Mauer» (1. Mose 49. 22; Ps 18,30; 2Sam 22,30). 1.) Ort an der Grenze von Ägypten nach Palästina zu (1. Mose 16,7; 20,1; 25,18; 1Sam 15,7; 27,8). Eine Grenzbefestigung zur Abwehr der Asiaten. 2.) Wüste Sur (2. Mose 15,22). 3. Nach anderer Schreibweise im Hebräischen bedeutet ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 20,1... Gnade. Man sollte hier noch einen Punkt bemerken, daß dies eine Übereinkunft des Unglaubens war, als er anfangs aus dem Hause seines Vaters auszog (1Mo 20,13); so bald wirkte der Keim des Unglaubens bei dem Berufenen der Verheißung. Gott hält aber das göttliche Recht auf die Treue der Kirche allezeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,1Verse 1 | Abraham kommt nach Gerar 1 Und Abraham brach auf von dort in das Land des Südens und wohnte zwischen Kades und Sur; und er hielt sich auf in Gerar. Ohne dass gesagt wird, warum Abraham Mamre verlässt, wo er fast 20 Jahre gewesen ist, wird uns gesagt, dass er von dort aufbricht. Er zieht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 26,1... Isaak begibt sich in den Einflussbereich der Philister, die ein Bild der Namenschristen sind. Er wiederholt damit den Fehler seines Vaters Abraham (1Mo 20,1). Wenn er sein Vertrauen auf den HERRN gesetzt hätte, wäre er nicht dorthin gegangen. Isaak hält sich im Grenzgebiet auf. Dort erscheint ihm der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 20,1Behandelter Abschnitt 1Mo 20 Nun folgt eine neue Begebenheit, in der Abraham leider wieder versagt. Es gibt keine Macht in den Formen, um die reichen Triumphe des Glaubens zu erhalten. Wie auf der einen Seite nach dem Versagen Gott in Tiefen der Gnade bringen kann, die nie zuvor erwiesen wurden, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,2Verse 2 | Abraham verliert Sara 2 Und Abraham sagte von Sara, seiner Frau: Sie ist meine Schwester. Da sandte Abimelech, der König von Gerar, hin und ließ Sara holen. Die Folge seines Aufenthaltes dort ist, dass er sein wahres Verhältnis zu Sara leugnet und sie verliert. Aus Galater 4 wissen wir, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,28... des Namens, den er diesem Kind gibt. Abimelech bedeutet nämlich „mein Vater ist König“. Dies ist ein Name, den auch Könige der Philister tragen (1Mo 20,2; 21,22; 26,1). Dass Gideon seinem Sohn diesen Namen gibt, lässt etwas von dem erkennen, was möglicherweise in seinem Herzen mitgespielt hat. Es ist nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 21,11... Gat in seinem Herzen entstanden sind. [Abimelech und Achis sind zwei Namen für dieselbe Person. Abimelech ist der Titel des Fürsten der Phi lister (1Mo 20,2), so wie es der Pharao bei den Ägyptern ist. Achis ist sein eigener Name (1Sam 21,11).] In dem Ereignis, das hier beschrieben wird, sehen wir sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 11,1... damit korrekt. Da ich aber nur teilweise zitiere, was der andere gesagt hat, erzähle ich eine Lüge über ihn. Eine Halbwahrheit ist eine ganze Lüge (1Mo 20,2.12). Hiobs hartnäckiges Leugnen, irgendetwas Böses getan zu haben, veranlasst Zophar zu der harschen Bemerkung, Gott solle doch wenigstens seinen Mund ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 29,25... Fallstrick, während Vertrauen uns in Sicherheit und Erhöhung versetzt. Menschenfurcht brachte Abraham dazu, seine Beziehung zu Sara zu leugnen (1Mo 12,11-13; 20,2). Sie veranlasste Petrus, seinen Herrn zu verleugnen (Mt 26,69-74). Paulus war frei von Menschenfurcht, weil er nicht Menschen, sondern Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,1... ist ein kurzer Aufenthalt Davids bei Achis, der hier Abimelech genannt wird (1Sam 21,10-15). Abimelech ist der Titel der Könige der Philister (1Mo 20,2; 26,1). David fühlt sich gezwungen, sein Land zu verlassen, das Land, über das er gemäß den Verheißungen Gottes herrschen wird, und sucht Zuflucht bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,3Behandelter Abschnitt 1Mo 20,3-7 Verse 3–7 | Gott spricht zu Abimelech 3 Und Gott kam zu Abimelech in einem Traum der Nacht und sprach zu ihm: Siehe, du bist des Todes wegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,8... Gott hat öfter durch gottlose Menschen geredet, z. B. durch Abimelech und Laban, mit der Anordnung, sich nicht an seinen Auserwählten zu vergreifen (1Mo 20,3; 31,24). In seiner Antwort an die Boten Balaks spricht Bileam über das Verbot des HERRN, ihn ziehen zu lassen. Es klingt die Enttäuschung eines Mannes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 3,1... geht es auch mehr um das, was gesehen wird, die Erscheinung. Wir finden in der Schrift häufiger, dass Gott seinen Willen durch Träume (Hiob 33,14-18; 1Mo 20,3.6; Mt 1,20; 2,12-22) und Gesichte (1Mo 15,1; 46,2; 1Sam 3,1.15) bekannt macht. Der Zusammenhang zwischen Prophezeiungen und Träumen und Gesichten wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 9,24... seinen Brüdern, von Gott gesegnet (Vers 1), und Noah wird das nicht rückgängig machen. Hier wird die Sünde des Vaters heimgesucht an den Kindern (1Mo 20,5.6), obwohl die Strafe durch eigene Sünden der Kinder zur gleichen Zeit auch verdient ist. Die Unmoral von Ham kommt in seinen Nachkommen, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,8... für sie eingesetzt hat. Was in Vers 22 gesagt wird, findet sich in einem Ereignis im Leben Abrahams wieder, wo er vom Glaubensweg abgewichen war (1Mo 20,6b.7).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 9,1... ein. Er besitzt die Gedanken Gottes, Seine Worte, und er kann daher Fürbitte einlegen (betreffs dieses höchst beachtenswerten Gegenstandes vgl. 1Mo 20,7; Jer 27,18; Joh 15,7). Am Ende dieser siebenzig Wochen, die aus den Zeitaltern abgesondert werden, soll die von Gott festgesetzte Zeit kommen, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,32 - Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“?... Wir sehen dieses schon aus der Stelle, wo zum ersten Male in der Heiligen Schrift das Wort „Prophet“ gebraucht wird. In dieser Stelle (1Mo 20,7) wird Abraham als „Prophet“ bezeichnet. Der letzte der alttestamentlichen Heiligen, der als „Prophet“ bezeichnet wird, ist Johannes der Täufer (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 42,7... (Jak 5,16). Er ist wieder in der Lage, einen Dienst für andere Gläubige zu tun. Wir sehen diesen Dienst der Fürbitte zum Beispiel auch bei Abraham (1Mo 20,7.17), Mose (2Mo 32,30-32; 4Mo 11,2; 21,7) und Samuel (1Sam 12,19.23). Vor allem ist Hiob hier ein Vorbild auf den Herrn Jesus als Fürbitter (Röm 8,34).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,2... auf uns sein, bei allem, was wir von Gottes Plänen wissen. Wir können viel von Menschen lernen, bei denen wir diese Wirkung sehen, wie Abraham (1Mo 20,7), Mose (2Mo 17,8-13; 32,30.31), Samuel (1Sam 7,8; 15,25), Jeremia (Jer 15,1), Hesekiel (Hes 9,8) und Joel (Joel 1,19).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,1... bei dem HERRN der Heerscharen Fürbitte tun …“ (Jer 27,18). Und Gott sagt zu Abimelech über Abraham: „Er ist ein Prophet und wird für dich bitten“ (1Mo 20,7; vgl. Ps 74,9). Der Geist Gottes verkündet das Gericht. Aber weil Gott sein Volk liebt, tritt in dem Propheten der Geist auch als der Geist der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... in dem kommenden Heilsvermittler. Abraham ist um Christi willen da. Christus lebte vor ihm (Joh 8,58), Christus lebte in ihm (1Petrr 1,11 vgl. 1. Mose 20,7), Christus lebte nach ihm und schwebte ihm vor (Joh 8,56). Darum war auch das Schauen des Tages des Messias der Höhepunkt seines Lebens. Nie lesen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,15... natürliche Weise erkannt werden konnte, was aber deshalb umso mehr einen Menschen vor Gott und in sein Licht stellte. So war Abraham ein Prophet (1Mo 20,7), und die Väter im Allgemeinen (Ps 105,15), und die Propheten des Alten Testaments in ihrem ganzen Wirken und Schreiben, nicht nur in dem, was sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,8Behandelter Abschnitt 1Mo 20,8-16 Verse 8–16 | Abimelech und Abraham 8 Und Abimelech stand frühmorgens auf und rief alle seine Knechte und redete alle diese Worte vor ihren Ohren; und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,17Behandelter Abschnitt 1Mo 20,17-18 Verse 17.18 | Abraham betet für Abimelech 17 Und Abraham betete zu Gott; und Gott heilte Abimelech und seine Frau und seine Mägde, so dass sie ...