Behandelter Abschnitt 1Mo 20,17-18
Verse 17.18 | Abraham betet für Abimelech
17 Und Abraham betete zu Gott; und Gott heilte Abimelech und seine Frau und seine Mägde, so dass sie gebaren. 18 Denn der HERR hatte um Saras willen, der Frau Abrahams, jeden Mutterleib im Haus Abimelechs vollständig verschlossen.
Abraham betet für Abimelech. Danach wird die Plage, die Gott auf das Haus Abimelechs gelegt hatte, entfernt. So heilte Gott Mirjam, als Moses für sie gebetet hatte, nachdem Gott sie mit Aussatz bestraft hatte, weil sie übel von Mose gesprochen hatte (4Mo 12,13). Wir sehen das Gleiche bei Hiob, der für seine Freunde betet, weil sie nicht recht von Gott gesprochen hatten (Hiob 42,8b.9).
Nachdem Abraham wieder in das rechte Verhältnis zu Gott gebracht ist und nachdem auch das weggetan ist, was zwischen ihm und Abimelech stand, kann er wieder zum Segen für andere gebraucht werden. In gewissem Sinn war er die Ursache dafür, dass dem Volk Abimelechs diese Plage auferlegt worden war.
Wenn Gläubige dem Herrn untreu werden, sind sie für ihre Umgebung nicht mehr zum Segen, sondern vielmehr zum Fluch. Aber wenn sie das Verkehrte wegtun, können sie wieder zum Segen für ihre Umgebung gebraucht werden.